KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Vergleiche die Canon EOS C50 mit der Canon EOS C80 und der Canon EOS R5 C

Vom Vlog bis zum Filmset: die perfekte Canon Kamera für deine Produktion

Canon hat mittlerweile ein breites Sortiment für Videomacher: von kompakten Vlog-Kameras bis hin zu Hybridmodellen und professionellen Cine-Kameras. Mit der Einführung der Canon EOS C50 ist ein weiteres neues Modell hinzugekommen. In dieser Übersicht vergleichen wir diese Kamera mit der Canon EOS C80 und der R5 C, damit du genau weißt, welche Kamera am besten zu deiner Produktion passt.

canon-eos-c80-pagina.jpg

Canon EOS C80

Die Canon EOS C80 ist eine leistungsstarke Cine-Kamera, die für Film-, Live- und virtuelle Produktionen gedacht ist. Mit einem Super-35-Sensor und zuverlässigen Log-Profilen nimmt die Kamera Bilder mit einem großen Dynamikumfang und natürlicher Farbwiedergabe auf. Das Autofokussystem sorgt für präzise Fokussierung bei sich bewegenden Motiven, und dank der robusten Bauweise und dem aktiven Kühlsystem sind auch lange Drehtage kein Problem. Die Kamera unterstützt hohe Bildraten, verschiedene Aufnahmeformate und eignet sich für komplexe Multikamera- und Cine-Workflows.

canon-eos-c50-pagina.jpg

Canon EOS C50

Die Canon EOS C50 bringt professionelle Videofunktionen mit Hybridfunktionen für die Fotografie zusammen. Diese Vollformatkamera hat einen 7K-Sensor und 32 Megapixel für Fotos. Die Kamera hat Open Gate Recording und Dual Recording für horizontale und vertikale Aufnahmen gleichzeitig. Dank Dual Pixel CMOS AF II mit Eye- und Subject Tracking kannst du dich auf eine genaue Fokussierung verlassen, auch bei sich bewegenden Motiven. Videos können mit bis zu 120 fps in 4K, oversampled aus 7K, oder 180 fps in 2K aufgenommen werden. Canon Log 2 und Log 3 sorgen für einen großen Dynamikumfang. Die Kamera hat eine aktive Kühlung, was sie für verschiedene Produktionen einsetzbar macht.

canon-eos-r5c-pagina.jpg

Canon EOS R5 C

Die Canon EOS R5 C bietet hybride Leistung für Fotos und Videos. Mit einem Vollformat-CMOS-Sensor mit 45 Megapixeln und dem fortschrittlichen Dual Pixel CMOS AF II-System mit Augen- und Gesichtsverfolgung ist eine präzise Fokussierung garantiert. Videoaufnahmen sind in 8K und 4K-Zeitlupe mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde möglich, während Canon Log 3 und Cinema RAW Light einen großen Dynamikumfang und maximale Flexibilität in der Postproduktion bieten. Dank aktiver Kühlung und umfangreicher Konnektivität eignet sich die R5 C für eine Vielzahl professioneller Workflows.

Was sind die Unterschiede zwischen der Canon EOS C80, C50 und R5 C?

In der Tabelle unten haben wir die wichtigsten Spezifikationen der Canon EOS C80, C50 und R5 C zusammengefasst. So siehst du auf einen Blick die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen Kameras. Entdecke die Möglichkeiten jeder Kamera und finde diejenige, die am besten zu dir passt.

 

Canon EOS C80

Canon EOS C50

Canon EOS R5 C

Sensor Super 35 Vollformat Vollformat
Videoaufnahme 4K-Cine-Produkte, hohe Zuverlässigkeit Open Gate; überabgetastetes 4K; 120 fps (4K), 180 fps (2K) 8K30p/60p, 4K120p; Cinema RAW Light
Gleichzeitige Aufnahme Nicht standardmäßig Doppelte Aufnahme (horizontal + vertikal) RAW + XF-AVC möglich
Log-Profile Canon Log-Profile für Cine Canon Log 2 & Log 3 Canon Log 3
Kühlung & Daueraufnahmen Cinekasse-Kühlung Aktives Kühlsystem Aktive Kühlung
Autofokus Dual Pixel CMOS AF II Dual Pixel CMOS AF II Dual Pixel CMOS AF II
Konnektivität Cine-Konnektivität (Mini-XLR) HDMI Typ A, Full-Size-XLR (im Topmodul), Timecode, Ethernet, Wi-Fi, PTZ-Protokoll HDMI, TC, Multi-Anschlüsse
Modularität Robust, cine-orientiert Kompakt, rig-freundlich, modulares Topmodul Hybridgehäuse
Speicher CFexpress/SD (Cine-Standard) CFexpress + SD CFexpress + SD
Zielgruppe Produktionsfirmen und Filmsets Hybride Cine-/Video-Profis Hybrid-Cine-/Fotografie-Profis
Veröffentlichungsdatum November 2024 September 2025 März 2022
canon-eos-c80-pagina.jpg

Warum sollte ich mich für die Canon EOS C80 entscheiden?

Die C80 ist ein Cinema EOS-Modell mit einem Super-35-Sensor und Fokus auf reine Cine-Produktionen. Dank professioneller Log-Profile, zuverlässiger Kühlung und robuster Bauweise ist dieses Modell ideal für lange Drehtage und traditionelle Filmsets.

Die C80 ist die beste Wahl für Produktionsfirmen und Filmcrews, die ein Arbeitstier mit vollständigem Cine-Workflow und maximaler Zuverlässigkeit suchen. Ideal für Produktionsumgebungen, in denen der Schwerpunkt auf professionellen Filmsets und langen Drehtagen liegt.

canon-eos-c50-pagina.jpg

Warum sollte ich mich für die Canon EOS C50 entscheiden?

Die Canon EOS C50 hat einen Vollformat-7K-Sensor. Der Fokus liegt auf Video, aber mit der Fotofunktion kannst du auch tolle Standbilder machen. Dank Open Gate Recording, 4K-Filmaufnahmen (aus 7K hochskaliert) und Zeitlupe eignet sich diese Kamera für viele verschiedene Produktionen.

Die Dual-Aufnahme ermöglicht die gleichzeitige horizontale und vertikale Aufnahme, ideal für Social-Media- und Multikamera-Projekte. Das modulare Design mit abnehmbarem Top-Handgriff und aktiver Kühlung macht die Kamera flexibel und zuverlässig. Perfekt für Freiberufler und kleinere Produktionsfirmen, die professionelle Cine-Funktionen in kompakter Form benötigen.

canon-eos-r5c-pagina.jpg

Warum sollte ich mich für die Canon EOS R5 C entscheiden?

Die R5 C bringt Cinema EOS und EOS R in einem Hybridgehäuse zusammen. Mit 8K-Video, 45-Megapixel-Fotografie und Cinema RAW Light bietet diese Kamera maximale Auflösung und Vielseitigkeit. Aktive Kühlung und eine große Auswahl an Codecs und Log-Profilen machen sie flexibel einsetzbar für Fotos und Videos.

Die R5 C ist ideal für Kreative, die sowohl hochwertige Fotografie als auch Videos in Kinoqualität benötigen. Die Hybridlösung für Kreative, die Bildqualität und Flexibilität kombinieren und zwischen Foto und Video wechseln möchten.

canon-c50-highlight.jpg

Alles über die Canon EOS C50

Die Canon EOS C50 ist eine kompakte Vollformat-Cinema-EOS-Kamera, die Videografen jede Menge kreative Freiheit bietet. Innerhalb der Cinema-EOS-Serie nimmt sie eine einzigartige Position ein: Sie ist klein und wendig genug für Gimbals und schnelle Produktionen, aber auch leistungsstark genug, um als Hauptkamera bei professionellen Film- und Videoprojekten eingesetzt zu werden. Schau dir die vollständigen Spezifikationen und Funktionen der Canon EOS C50 an.