KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken
Profielfoto_MarkvWoerden.webp

Lerne Mark, unseren Moderator und Videografen kennen, der die Videografie liebt

Mark van Woerden genießt es, zusammen mit Bart und Jean-Paul in unserem Videoteam zu arbeiten. Seine Arbeit bei Kamera Express ist jeden Tag anders: Mark präsentiert Videos, er filmt und schneidet Videos und manchmal wagt er sich auch an die Erstellung von Animationen für die Videos. Genau diese Vielfalt ist es, die seine Arbeit so viel Spaß macht, findet Mark. Wenn er mit dem Filmen anfängt, macht er das am liebsten spontan und fast völlig improvisiert, aber er kann nicht leugnen, dass eine gute Vorbereitung einen manchmal weiterbringt.

Mark erzählt dir gerne mehr über das Konzipieren, Filmen und Bearbeiten von Videos. Mark hat auch einige Tipps für dich, wenn du deine eigenen Videos machen willst.

“In den letzten Jahren hatte ich die Gelegenheit, viele tolle Videos zu drehen, aber das Interview mit dem König ist wirklich ein Highlight.”

Spezialisierung: Videografie

Ich habe vor ein paar Jahren eher zufällig angefangen, Videos zu machen. Ich wusste nicht, was ich studieren wollte, und landete bei der AV-Produktion. Es stellte sich heraus, dass mir das wirklich gefiel. Es war ein verrücktes Glücksspiel, das sich als richtig gut erwiesen hat. Bevor ich dieses Studium begonnen habe, habe ich nicht wirklich gefilmt. Ja, manchmal habe ich lustige Momente mit Freunden und Familie gefilmt, aber ich hätte dir vor zehn Jahren nicht sagen können, dass das jetzt mein Beruf sein würde.

Es macht mir wirklich Spaß, eine Idee in ein physisches Produkt zu verwandeln. Wenn du ein Video drehst, kannst du das Bild, das du in deinem Kopf hattest, noch einmal anschauen. Ich finde dieses ganze Phänomen der Videografie sehr interessant. Ich bin also wirklich ein visueller Denker. Ich mag die verschiedenen Aspekte des Videodrehs. Das merke ich auch bei meiner Arbeit im Videoteam von Kamera Express. Ich denke mir Videos aus, präsentiere sie, schneide sie und manchmal animiere ich sie. Im Grunde bin ich ein Allrounder.

In den letzten Jahren hatte ich die Gelegenheit, viele tolle Videos zu drehen, unter anderem für Kamera Express, aber auch als Freiberufler. Es gibt jedoch eine Reihe von Videos, die für mich besonders hervorstechen. Zum Beispiel durfte ich einmal den König interviewen. Das war etwas ganz Besonderes. Ich hatte auch einmal den echten Sinterklaas, Stefan de Walle, vor der Kamera. Das war ein absolutes Highlight.

Für mich ist ein Video erfolgreich, wenn es ein Ganzes ist. Wenn die Bilder in der richtigen Reihenfolge sind, es unterhaltsam ist, eine Geschichte hat und in Bezug auf Farben, Ton und Musik schön ist. Ich finde es auch wichtig, dass ein Video eine Prise Humor hat, damit die Leute weiterschauen. Um ein Ganzes zu schaffen, habe ich gelernt, schon in der Konzeptionsphase eines Videos über den Schnitt nachzudenken. Natürlich gibt es oft genug Raum zum Improvisieren, aber der Griff zu einem Drehbuch ist sowohl beim Drehen als auch beim Schnitt wertvoll.

Ausrüstung und Einstellungen

Wenn ich filmen gehe, benutze ich meine Panasonic Lumix S5ii. Das ist vielleicht nicht die beste Kamera für jeden Videofilmer, aber für mich funktioniert diese Panasonic super. Das zeigt nur, dass die Wahl einer Kamera sehr persönlich ist. Ich beschäftige mich gerne damit, was die beste Wahl für mich ist. Deshalb habe ich auch mehrere Objektive. Ich habe zum Beispiel ein 50-mm-Objektiv, das man immer dabei haben sollte, und zum Filmen verwende ich normalerweise ein 24-70-mm-Objektiv.

“Ich habe immer einen ND-Filter bei mir. Man braucht so einen Filter immer dann, wenn man es nicht erwartet.”

Ich habe auch immer einen ND-Filter mit Stufenringen in meiner Tasche. Das mag zwar sehr speziell sein, aber das ist eines dieser Zubehörteile, die man immer dann braucht, wenn man es nicht erwartet. Dann ist es schön, ihn dabei zu haben.

Ich habe nicht unbedingt Standardeinstellungen, wenn ich fotografiere. Ich spiele gerne ein bisschen mit den Einstellungen. Das würde ich sowieso jedem empfehlen. Lerne deine Kamera kennen und verstehe, wozu du bestimmte Einstellungen brauchst. Ich stelle meine Kamera normalerweise mit einem niedrigen ISO-Wert ein, damit ich so wenig Rauschen wie möglich auf dem Bildschirm habe, und ich verwende einen Verschlusswinkel von 180º für Videos, damit der Verschluss immer die doppelte Bildrate hat. Ich variiere die Blende. Wenn ich einen ND-Filter verwende, ist meine Blende manchmal ganz offen. Aber wenn ich zum Beispiel in eine Stadt gehe, um Bilder zu machen, wähle ich stattdessen eine Blende von f/5.6 oder f/8.

Bucketlist

Ich habe nicht wirklich eine Bucketlist für Videos, die ich noch gerne machen würde. Solange es mir noch Spaß macht, Videos zu machen, werde ich es auch weiterhin tun. Das finde ich entspannender, als mir Gedanken darüber zu machen, was ich in den nächsten Jahren machen werde.

Neulich habe ich festgestellt, dass ich genau die Arbeit mache, die ich vor fünf Jahren gewollt hätte. Wenn du mich damals gefragt hättest, was ich gerne machen würde, wäre es genau diese Arbeit gewesen. Eine Kombination aus Moderieren, Filmen und Schneiden.

Tipps für den Einstieg

Wenn du anfängst, Videos zu drehen, ist es wichtig, dass du verstehst, was du tust. Wenn du anfängst, brauchst du überhaupt keine teure Ausrüstung zu kaufen, sondern kannst einfach anfangen zu üben. Nimm Videos auf, riskiere es und mache Fehler, experimentiere. Du kannst auch einfach Videos mit deinem Handy machen, um ein Gefühl für das Visuelle zu bekommen. Sobald du dieses Gefühl hast, kannst du herausfinden, welche Videokamera zu dir passt.

“Fang an zu experimentieren, damit du die wichtigsten Einstellungen kennenlernst.”

Bevor du mit dem Filmen beginnst, ist es wichtig, dass du deine Kamera und die wichtigsten Einstellungen kennst. Fang an, mit diesen zu experimentieren. Stell zum Beispiel eine Flasche Wasser auf den Tisch und spiele mit deiner Blende, um zu sehen, was passiert. Ziehe dann die Vorhänge zu und finde heraus, was Rauschen und ISO-Wert sind. Oder geh mit jemandem nach draußen und lass ihn durch dein Bild laufen, während du deine Verschlusszeit einstellst. Wenn du es nicht so gut verstehst, gibt es viele Tutorials auf YouTube, die dir die wichtigsten Schritte zeigen. Auch bei Kamera Express haben wir praktische Playlist mit den wichtigsten Einstellungen. Ich habe selbst eine Menge von solchen Videos gelernt. Du kannst auch eine Menge Inspiration auf YouTube finden. Neulich habe ich zum Beispiel ein Video über die Portraitfotografie aufgenommen. Mach dir das zunutze! Fang an, damit zu experimentieren und gib dem Ganzen deinen eigenen Touch.

Wo kannst du mich finden

Instagram: @markvwoerden