KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken
laurent-portet_1.jpg

Triff Laurent, Assistant Manager in Nivelles, der sich aut Landschaftsfotografie spezialisiert hat.

laurent

Laurent ist seit 2 Jahren bei Kamera Express als Assistant Manager in unserem Geschäft in Nivelles tätig. Seit 2023 leitet er auch unsere Schulungen sowie einige unserer Outdoor-Workshops.

Bevor Laurent zu uns kam, hatte er Erfahrungen in verschiedenen Geschäftsbereichen gesammelt. Jedoch während seiner Reise nach New York im Jahr 2023 entdeckte er seine Liebe zur Fotografie, als er eine Canon PowerShot G7 benutzte. Diese Begegnung war so inspirierend, dass er sich dazu entschloss, eine Canon EOS 40D zu erwerben.

Seine Leidenschaft für die Fotografie wuchs weiter, und er machte sich schließlich als freiberuflicher Fotograf selbstständig. Parallel dazu begann er bei Photo Galerie zu arbeiten, während er weiterhin als Fotograf tätig war.

“Die Leidenschaft für Fotografie entwickelt sich nicht plötzlich, indem du eines Morgens aufwachst, sondern sie entwickelt sich mit der Zeit.”

Spezialisierung: Landschaftsfotografie

Ursprünglich habe ich mich auf Porträts, Reportagen und klassische Fotografie konzentriert und keine Landschaften fotografiert. Die Fotoschule hat mir viele Techniken vermittelt, aber ich habe mich bei dieser Art von Fotos immer eingeschränkt gefühlt. Im Laufe der Zeit habe ich jedoch festgestellt, dass ich nicht gerne Menschen fotografiere.

Die Landschaftsfotografie betreibe ich hauptsächlich für mich selbst. Mein Ziel ist es nicht, etwas mitzuteilen, sondern einen Moment zu teilen. Ich beschränke mich auf das Fotografieren von Sonnenaufgängen oder -untergängen in der blauen oder goldenen Stunde, abhängig von meiner Stimmung.

Der Farbwechsel am Himmel ist ein außergewöhnlicher Tagesmoment, begleitet von einer magischen Lichtstimmung. Dieser Moment weckt in mir eine Vielzahl an Emotionen und bringt mich manchmal sogar vor Freude zum Gänsehautgefühl. Meine Leidenschaft für Landschaftsfotografie ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses, in dem ich diese Emotionen einfange und mit anderen teile.

Das ist auch der Grund, warum ich mich um die Workshops kümmere, die wir veranstalten. Ich versuche, die Leute dazu zu bringen, mehr auf ihre Umgebung zu achten, denn es passieren außergewöhnliche Dinge, die man oft nicht sieht.

laurent_1.jpg
laurent_2.jpg

Ausrüstung und Einstellungen

Bei Landschaftsaufnahmen ist eine High-End-Ausrüstung nicht zwingend erforderlich, jedoch ist ein Vollformatsensor aufgrund seiner Farbdynamik ideal.

“Die Ausrüstung kann zwar eine Herausforderung sein, aber es macht einfach Spaß..”

Derzeit nutze ich eine Canon EOS R mit einem älteren Canon TS-E 17MM F/4.0 Objektiv und einem Stativ. Das Shift-Objektiv erzeugt keinerlei Verzerrungen im Bild und erfordert eine manuelle Scharfeinstellung, was für Panoramaaufnahmen sehr praktisch ist.

Darüber hinaus packe ich auch etwas zum Essen und Trinken ein, eine Taschenlampe und eine Stirnlampe. Außerdem habe ich immer etwas dabei, um Feuchtigkeit vom Objektiv zu entfernen. Für den Winter nehme ich außerdem ein Paar Handschuhe und Toilettenpapier mit. Das mag seltsam klingen, aber all diese Dinge sind äußerst nützlich, wenn du nachts in der Natur unterwegs bist oder längere Zeit an einem Ort verbringst.

Die Kameraeinstellungen variieren je nach Motiv, das du fotografieren möchtest, aber im Allgemeinen ist es recht einfach: Verwende manuelle Einstellungen mit einer Blende von 8, wenn sich kein Vordergrund in der Nähe befindet. Ansonsten wähle eine Blende von 11. Ich versuche immer, die niedrigste ISO-Empfindlichkeit einzustellen, um eine längere Belichtungszeit zu ermöglichen. Dies kann zu dynamischeren Bildern führen, zum Beispiel bei Wolkenaufnahmen.

“In meiner Vorstellung von Retusche versuche ich, den Blick zum Licht zu führen.”

Da mir diese Frage häufig gestellt wird, möchte ich klarstellen, dass ich meine Bilder bearbeite. Bei Landschaftsaufnahmen nutze ich gerne Lightroom. Ich stehe der Bildbearbeitung grundsätzlich offen gegenüber, allerdings bevorzuge ich einen zurückhaltenden Ansatz, der das natürliche Licht betont.

Gelegentlich kann es vorkommen, dass ein störendes Element das Foto beeinträchtigt, wie zum Beispiel ein Ast oder ein Fußgänger, der zum falschen Zeitpunkt vorbeiläuft. In solchen Fällen greife ich auf Retuschier-Software zurück, um das Element zu entfernen.

Tipps und Tricks

Ich lasse nichts dem Zufall über, sondern plane jedes Detail sorgfältig. Mein Ziel ist es, ein perfektes Treffen mit der Sonne zu erleben! Bevor du losfährst, ist es von großer Bedeutung, die Gegend gründlich zu erkunden und eine App wie beispielsweise "Photopills" zu verwenden. Mit dieser App kannst du den Sonnenaufgang, den Sonnenuntergang, die blaue Stunde und die goldene Stunde planen. Sie ermöglicht es dir auch, den Stand der Sonne in Bezug auf dein Motiv zu visualisieren und so die beste Position auf der Karte zu ermitteln. Dadurch kannst du bereits im Voraus den Sonnenstand für die Komposition deines Bildes berücksichtigen.

“Es ist ein Treffen mit der Sonne und alles muss perfekt sein.”

Wenn jemand mit dieser Art von Fotografie beginnt, möchte ich vor allem dazu raten, auf sein Herz zu hören. Wähle eine gute Optik und arbeite ohne Autofokus (AF). Es ist immer empfehlenswert, mit einem Stativ zu arbeiten und eine Empfindlichkeit von ISO 100 einzustellen. Zögere nicht, das Haus zu verlassen, selbst wenn der Himmel nicht blau ist.

Nebel oder Hochlandwolken können dem Bild eine besondere Note verleihen. Es lohnt sich auch, mehrmals an denselben Ort zurückzukehren, da dies zu unterschiedlichen Bildern führen kann.

Wo ich zu finden bin

Web: www.laurentverdier.com | Instagram: @laurentverdierphotographie | Facebook: laurentverdierphotographie