KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken
10 Tipps für die Porträtfotografie

Ein originelles und kreatives Porträt zu fotografieren, scheint manchmal schwieriger zu sein, als es ist. Du kannst zum Beispiel mit der Perspektive und der Komposition spielen, aber du kannst auch verschiedene Objektive verwenden und einen Kontrast ins Bild bringen. Wir haben 10 Tipps gesammelt, damit du schöne Porträts aufnehmen kannst.

portret_1.webp
Tipp 1: Stelle deine Kamera richtig ein

Bevor du mit der Porträtfotografie beginnst, solltest du deine Kamera natürlich richtig einstellen. Es ist ratsam, eine kurze Verschlusszeit einzustellen, da sich Menschen bewegen können, was zu Bewegungsunschärfe führt. Außerdem solltest du den ISO-Wert nicht zu hoch einstellen, um Rauschen im Foto zu vermeiden. Wenn du mit der Aufnahme beginnst, konzentrierst du dich am besten auf die Augen. Deine Kamera eingestellt? Dann kannst du loslegen!

portret_2.webp
Tipp 2: Kommuniziere mit deinem Model

Es ist wichtig, dass du dich gut mit deinem Model vertraut machst. Wenn ihr euch ein bisschen kennt, werdet ihr euch beide wohler fühlen. Deshalb ist es auch wichtig, dass du als Fotograf immer wieder mit deinem Model sprichst. Auf diese Weise kannst du dich gut über bestimmte Posen oder Looks des Models verständigen und sie bei Bedarf anpassen. Mach deinem Model regelmäßig Komplimente, das gibt ihr Selbstvertrauen und das wird sich auf dem Bild widerspiegeln.

portret_3.webp
Tipp 3: Mit der Perspektive spielen

Bei einem Porträtfoto ist es üblich, auf Augenhöhe deines Models zu fotografieren, da dies eine Verbindung zu der Person herstellt, die das Bild betrachtet. Möchtest du etwas anderes ausprobieren? Dann spiele mit der Perspektive. Platziere deine Kamera zum Beispiel näher am Boden, wenn du dein Model imposanter oder größer darstellen willst. Du kannst jemanden auch von oben fotografieren. Das kann sehr cool sein, wenn du dich zum Beispiel auf einem erhöten Punkt befindest.

portret_4.webp
Tipp 4: Versuche es mit einem Weitwinkelobjektiv

Für die Porträtfotografie wird oft eine 50-mm- oder 90-mm-Festbrennweite verwendet, aber du kannst dich auch für ein Weitwinkelobjektiv entscheiden. Die Verzerrung eines Weitwinkelobjektivs bewirkt, dass Teile des Gesichts oder des Körpers vergrößert werden. Außerdem kannst du auf diese Weise mehr von der Umgebung zeigen. Weitwinkelobjektive sind auch praktisch, wenn du den ganzen Körper deines Models abbilden willst, weil du zum Beispiel die Kleidung zur Geltung bringen willst.

portret_5.webp
Tipp 5: Dein Model muss dich nicht immer ansehen

Bei der Porträtfotografie schaut das Model oft in die Kamera, aber das ist nicht immer nötig. Um einen dramatischen Effekt zu erzielen, kannst du das Model etwas außerhalb des Rahmens schauen lassen. Das bringt den Betrachter dazu, sich zu fragen, was das Model macht. Wenn du mehrere Personen aufnimmst, ist es auch nicht nötig, dass sie alle in die Kamera schauen. Indem du die Models einander anschauen lässt (oder auch nicht), kannst du die Beziehung zwischen den Personen darstellen.

portret_6.webp
Tipp 6: Über die Komposition nachdenken

Die Komposition eines Porträtfotos ist sehr wichtig. Schaut jemand direkt in die Kamera oder nicht? Was sagt die Körpersprache aus? Indem du dein Model anders positionierst, kannst du Trübsinn ausdrücken oder es so aussehen lassen, als würde sich das Model von der Welt abkapseln. Du kannst dein Model auch eine Hand in Richtung der Kamera halten lassen, um eine Interaktion zwischen dem Betrachter und dem Model herzustellen.

portret_7.webp
Tipp 7: Ausreichend Licht verwenden

Licht ist in der Porträtfotografie sehr wichtig. Du kannst verschiedene Arten von Licht verwenden, wie Tageslicht, Blitzlicht und Dauerlicht. Im Allgemeinen ist Tageslicht das beste Licht, weil es ziemlich stark und kontinuierlich ist. Aber natürlich kann es auch bewölkt sein. In diesem Fall kannst du einen Reflexionsschirm verwenden, um das Licht optimal zu nutzen. Wenn du nachts oder in einem dunklen Raum fotografierst, kannst du auch ein Dauerlicht verwenden, das im Grunde das Tageslicht ersetzt. Der Vorteil von Dauerlicht ist, dass du die Wirkung des Lichts genau sehen kannst, ohne ein Foto zu machen. Du kannst auch einen Regenschirm oder eine Softbox verwenden, um das Licht zu streuen. Schließlich kannst du dich auch für ein Blitzlicht entscheiden. Dieses ist enorm leistungsstark, aber sehr schnell. Manchmal ist es damit schwieriger, die Wirkung des Lichts im Voraus abzuschätzen.

portret_8.webp
Tipp 8: Experimentiere mit Kontrasten

Der Kontrast spielt eine wichtige Rolle bei der Erstellung eines originellen Porträtfotos. Der häufigste ist ein visueller Kontrast, z. B. zu Licht oder Farbe. Kontraste können auch durch soziale oder gesellschaftliche Themen gebildet werden. Du kannst zum Beispiel zwei Themen nebeneinander stellen, um einen Kontrast zu schaffen, wie zum Beispiel arm und reich, jung und alt oder Krieg und Frieden. Dieser Kontrast kann den Betrachter zum Nachdenken anregen, so dass das Bild eine einzigartige Botschaft enthält.

portret_9.webp
Tipp 9: Geheimnisvoll sein

Geheimnisse können ein Porträtfoto sehr interessant machen. Es zwingt den Betrachter dazu, das Foto ein bisschen länger zu betrachten. Eine Silhouette ist ein schöner Weg, um ein Geheimnis zu schaffen, aber auch ein absichtlich unscharfes Foto kann Geheimnisvoll sein. Du kannst dich auch dafür entscheiden, nur ein bestimmtes Aussehen oder Körperteil darzustellen, zum Beispiel mit einer Silhouette.

portret_10.webp
Tipp 10: Bring dein Model in Bewegung

Porträtfotografie muss nicht immer statisch sein. Tatsächlich kann Bewegung ein Porträtfoto interessant machen und außerdem erzählt diese oft mehr über das Model. Du kannst Bewegung in dein Porträtfoto bringen, indem du z.B. ein Foto mit einem fahrenden Fahrzeug oder Menschen im Hintergrund machst, aber du kannst dein Model auch in Bewegung lassen. Spiel mit der Verschlusszeit und lass Bewegungen in deine Porträtfotografie einfließen.