KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Perfektionieren Sie Ihre Pilzfotos mit diesen Tipps vom Naturfotografen Alex Pansier

Der Herbst ist wieder da! Das bedeutet, dass sich unsere Wälder und Felder wieder in zauberhafte Kulissen verwandeln, die sich perfekt zum Fotografieren eignen. Und was könnte malerischer sein als ein Pilz, der sich zwischen den gefallenen Blättern versteckt? Aber wie machst du das perfekte Pilzfoto?

Naturfotograf und Kamera Express-Botschafter Alex Pansier gibt fünf umfassende Tipps.

Tipp 1. Sorge für Schatten

Zu viel Sonnenlicht kann dazu führen, dass deine Fotos überbelichtet und flach werden. Aber keine Sorge, es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu korrigieren. An einem bewölkten Tag zu fotografieren ist eine gute Option, denn dann ist das Licht viel gleichmäßiger. Wenn es ein sonniger Tag ist, suche dir Pilze, die bereits im Schatten liegen, oder verwende ein Hilfsmittel wie einen Reflexionsschirm oder einen Regenschirm, um deinen eigenen Schatten zu schaffen. So kommen die Strukturen und Farben des Pilzes viel besser zur Geltung.

Beispielfoto: Die Fotos, die ich auf unserem Rasen gemacht habe, zeigen deutlich, wie dramatisch sich der Schatten auf die Qualität deines Bildes auswirken kann.

Paddenstoel-Alex-1.jpg
Einstellungen
Paddenstoel-Alex-2.jpg
Einstellungen

Tipp 2. Einen niedrigen Standpunkt einnehmen

Der Blickwinkel kann einen großen Einfluss darauf haben, wie dein Foto wahrgenommen wird. Ein niedriger Standpunkt kann deinem Pilz ein Gefühl von Intimität und Erhabenheit verleihen, so als wäre er ein riesiges Bauwerk in einer Märchenlandschaft. Außerdem ist der Hintergrund oft viel ruhiger, wenn du von einem niedrigen Standpunkt aus fotografierst, wodurch der Pilz selbst mehr in den Vordergrund rückt.

Beispielfoto: Indem du die Kamera tief im Gras platzierst, wird unsere Aufmerksamkeit fast magnetisch auf den Pilz gelenkt.

Paddenstoel-Alex-3.jpg
Einstellungen

Tipp 3. Entferne störende Elemente

Nichts ist frustrierender als ein schönes Pilzfoto, das durch ablenkende Elemente wie Blätter, Äste oder sogar Müll gestört wird. Nimm dir daher etwas Zeit, um deine Komposition "aufzuräumen". Verwende einen Handschuh oder eine Pinzette, um ablenkende Elemente vorsichtig zu entfernen, ohne den natürlichen Lebensraum zu beschädigen.

Beispielfoto: Nachdem du vorsichtig einige lose Grashalme und Blätter entfernt hast, wird der Pilz zum strahlenden Mittelpunkt des Fotos.

Paddenstoel-Alex-4.jpg
Einstellungen

Tipp 4. Mache es origineller

Wenn du schon eine Weile fotografierst, möchtest du vielleicht einen Schritt weiter gehen und mit der Wahl des Objektivs experimentieren. Ein altes Trioplan-Objektiv oder ein Lensbaby kann deinem Foto einen verträumten Effekt mit besonderem Bokeh und Lichtschlieren verleihen. Das trägt zu der magischen, märchenhaften Atmosphäre bei, die du vielleicht einfangen möchtest.

Hinweis: Bedenke, dass bei der Verwendung solcher Objektive die Schärfe etwas reduziert sein kann. Es ist immer ein Kompromiss zwischen Stil und technischer Perfektion.

Paddenstoel-Alex-5.jpg
Einstellungen

Tipp 5. Spiel mit einer Taschenlampe

Die Taschenlampe kann deinen Pilzfotos eine interessante neue Ebene hinzufügen. Verwende sie zum Beispiel als Gegenlicht, um den Pilz in ein ätherisches Licht zu tauchen. Das verleiht eine ganz neue Dimension und kann selbst den gewöhnlichsten Pilz in ein leuchtendes Wunder verwandeln.

Beispielfoto: Ein Blitzlicht hinter dem Pilz erzeugt einen fast märchenhaften Effekt, so als wäre der Pilz eine Lichtquelle in einem verwunschenen Wald.

Paddenstoel-Alex-6.jpg
Einstellungen

Das waren sie also: fünf umfassende Tipps, die deine Pilzfotos von "nur Spaß" zu "absolut bezaubernd" machen. Der Wald wartet auf dich, die Pilze stehen in voller Blüte und deine Kamera ist bereit. Also mach dich auf den Weg und schieße die magischen Fotos, von denen du schon immer geträumt hast!

Teile dein Ergebnis!

Hast du Pilze fotografiert? Teile deine bezaubernden Fotos mit uns auf Instagram. Verwende #KameraExpress oder tagge Kamera Express in deinem Beitrag. Vergiss nicht, uns und Alex Pansier (@alexpansier) für noch mehr Inspirationen zu folgen.

Mehr lesen: Wir haben vor einiger Zeit mit Alex über seine Arbeit als Natur- und Tierfotograf gesprochen. Du kannst das Interview dir hier ansehen. Willst du mehr Tipps zur Pilzfotografie lesen? Dann schau dir auch diesen Blog an.

> Hier erfahren Sie alles rund um das Fotografieren im Herbst