KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

6 Tipps: Getränke fotografieren

Die Food-Fotografie ist ein etablierter Teil in der Welt der Fotografie. Es gibt noch eine weitere, spannende Motivgruppe auf dem Esstisch, die du wunderschön aufnehmen kannst: Getränke. Egal, ob heiß oder kalt, aufwendig kreiert oder schnell zubereitet.

kleurgebruik_fotografie.jpg
Tipp 1: Einsatz von Farben

Sieh dir dein Motiv zuallererst genau an. Welche Farben sind in dem Getränk, das du aufnehmen möchtest, hauptsächlich zu finden? Diese Farben kannst du in deinen Fotos besonders hervorheben. Du kannst dich auch für eine Kontrastfarbe entscheiden. Das kann beispielsweise mit der Kombination von Grün und Rot bestens illustriert werden. Eine solche Kombination sorgt dafür, dass dein Getränk besonders hervorgehoben wird.

Das Spiel aus Farben, Kontrasten und Licht und Schatten sind mit der wichtigste Teil der Food-Fotografie. Welche Küchenutensilien und Accessoires stehen dir beispielweise zur Verfügung, mit denen du die Getränke zubereitest und welche Getränkezutaten möchtest du verwenden? Diese kannst du wunderschön in den Hintergrund einbauen. Weitere Farbkomponenten können auch der Hinter- oder Untergrund deiner Fotos sein. Türen, Wände, Tisch, Arbeitsplatte oder auch der Boden sind als Hintergrund ideal. Wenn du nicht die gewünschte Farbe zur Hand hast, dann wähle zum Beispiel auch eine schöne Tischdecke oder ein gemustertes Geschirrtuch.

Möchtest du viele farbenfrohe Requisiten verwenden, wenn du ein Getränk fotografierst? Dann ist ein ruhiger Hintergrund zu empfehlen. Wenn du dich in Bezug auf Requisiten für Ruhe in der Bildkomposition entscheidest, kannst du Kontrastfarben wunderbar einsetzen. Du entscheidest: die Ruhe im Hintergrund ermöglicht mehr Requisiten oder weniger Requisiten lassen mehr Farben und Texturen zu.

koffie_inschenken.jpg
Tipp 2: Die passenden Requisiten

Sobald du über die Farben in deinen Fotos nachgedacht hast, ist es Zeit für den zweiten Schritt. Das ist die erste Möglichkeit, die du durch den Einsatz von Requisiten kreieren kannst. In diesem Schritt wählst du die Dekoration für das Produkt, das du gern aufnehmen möchtest. Obst, Gläser, Kräuter, Hände oder Küchenutensilien – alles ist in der Food-Fotografie möglich!

Um deinen Getränke- und Food-Fotos Tiefe zu verleihen, kannst du mit Dekorationen spielen. Möchtest du eine Komponente vor oder hinter deinem Getränk hinzufügen? Indem du mit dem Vorder- oder Hintergrund spielst, kannst du deinem Foto viel Tiefenschärfe verleihen. Auch die Wahl des passenden Objektivs ist hier von entscheidender Rolle.

Die zweite Möglichkeit ist, Personen oder Hände im Foto zu integrieren. Das macht das Bild gleich interessanter und sorgt für ein bisschen Action! Wenn du ein Stativ für deine Kamera nutzt, hast du mindestens deine eigenen Hände zur Verfügung oder vielleicht hast du auch noch einen Helfer an deiner Seite. Indem du ein Getränk festhältst oder die Hand von jemandem fotografierst, kreierst du besondere Aufnahmen.

drinken_inschenken.jpg
Tipp 3: Sauberkeit am Set

Fingerabdrücke und Spuren von Sirup oder Kaffeemilch am Rand sind Dinge, die man im Endergebnis lieber nicht sehen möchte. Sei daher beim Eingießen und Garnieren deiner Getränke besonders vorsichtig. Aber was ist, wenn nun unverhofft doch ein paar schmutzige Finger im Bild auftauchen oder das Getränk im Gefecht verschüttet wird? Dann nimm dir die Zeit, alles mit einem Papiertaschentuch oder einem Stofftuch zu reinigen. Um unschöne Spuren, wie Fingerabdrücke und Co., direkt zu vermeiden, kannst du auch Stoffhandschuhe beim Anrichten verwenden.

glaswerk_kiezen.jpg
Tipp 4: Die Auswahl der Gläser

Gläser und Tassen rund das Setup ab. Bevor du also mit der Fotografie von Getränken beginnst, sollte dies das Erste sein, worüber du dir Gedanken machst. Getränke werden in der Gastronomie stets in den schönsten Gläsern serviert. Durchstöbere also deine Küchenschränke oder schaue auch mal bei deinen Großeltern: ein schönes Aperitif-Glas, ein Glas mit Goldrand oder eine besonders geformte oder bemalte Tasse sorgen für einen echten Hingucker. Wenn du ein wahrer Kaffeeliebhaber bist, ist es wichtig darüber nachzudenken, welche Gefäßarten du brauchst. Denn nicht jede Kaffeespezialität gehört in dasselbe Glas oder Tasse. Ein Espresso bedarf einer anderen Gefäßart als beispielsweise ein Flat White oder ein Eiskaffee.

Auch bei Cocktails und Erfrischungsgetränken wird Abwechslung bei der Gläserwahl am Ende auf den Fotos belohnt! Gute Vorbereitung ist auch hier ein Garant für hochwertige Aufnahmen.

daglicht_drinkenfotograferen.jpg
Tipp 5: Das richtige Licht

Licht ist in der Fotografie viel wert, wenn du ein erfolgreiches Foto machen möchtest. Fotografiere deine Getränke in einem (Heim-)Studio oder suche dir einen gut ausgeleuchteten Platz am Fenster. Nutze in jedem Fall so viel Tageslicht wie möglich! Der Ort, an dem du fotografierst, wird maßgeblich Einfluss auf die Qualität deiner Fotos nehmen.

beweging_drinken_fotograferen.jpg

Du hast nun alles über die Wahl des richtigen Lichts, der richtigen Gläser und der Optionen erfahren, die du in Bezug auf ein eindrucksvolles Set benötigst. Es wird Zeit für die nächste Stufe! Nimmst du die Herausforderung an? Mach die Fotos deiner Getränke etwas spannender, indem du für ein bisschen Action in deinen Fotos sorgst. Probiere beispielsweise einige Aufnehmen, während aufgeschäumte Milch in dem Kaffee gegossen wird oder beim Einschenken von Cocktails. Noch Fragen? Mit diesen Tipps zum Aufnehmen von Bewegung in der Food-Fotografie bist du auf jeden Fall gut vorbereitet!