KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Was für ein Tierfotograf sind Sie?

Das Fotografieren von Tieren macht sehr viel Spaß, kann aber auch eine enorm schwierige Aufgabe sein. Die Arbeit mit Tieren ist ein Beruf für sich. Solange es sich um ein zahmes Tier handelt, haben Sie immer noch die Kontrolle darüber, wie Ihr Foto aussehen wird. Bei wilden Tieren muss man zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Darüber hinaus ist es auch sehr wichtig, über die entsprechende Ausrüstung zu verfügen. In dieser Entscheidungshilfe haben wir verschiedene Arten der Tierfotografie erläutert und dabei die wichtigsten Geräte ausgewählt.

Eigenes Haus und Garten

Wenn Sie neu in der Welt der Tierfotografie sind, ist es möglicherweise am besten, die Tiere in der Nähe Ihres Zuhauses zu suchen. Natürlich brauchen Sie ein Haustier, einen Garten mit Vögeln oder nette Nachbarn, von denen Sie ein Haustier ausleihen können. Zu Hause, in Ihrer eigenen Umgebung, können Sie Ihre Kamera ganz entspannt kennenlernen und alle Möglichkeiten ausprobieren. Sie müssen nicht einmal eine sehr teure Kamera haben. Eine Kompaktkamera oder sogar Ihr Smartphone reicht aus. Wenn in Ihrem Garten Pflanzen wachsen, die Insekten anziehen, können Sie auch versuchen, die Makrofotografie zu erlernen. Die viralsten Fotos in den sozialen Medien sind oft süße Welpen oder lustige Katzen. Wer weiß, vielleicht machen Sie das nächste Foto?

Keuzehulp_dieren_voorbeeld1.png

Empfohlene Ausrüstung

Wir glauben, dass die folgenden drei Produkte sehr praktisch sind, wenn Sie Ihr Haustier oder andere Tiere fotografieren, die Sie in Ihrem Garten und in der unmittelbaren Umgebung finden können. Die [Canon G7X II](
canon-powershot-g7-x-mark-ii) hat ein sehr lichtstarkes Objektiv mit der Blende von 1: 1,8. Dies verleiht Ihren Fotos einen schönen Bokeh-Effekt mit unscharfem Hintergrund, wie auch bei dem Beispielfoto. Die Panasonic TZ90 ist praktisch, wenn im Baum bei den Nachbarn ein kleiner Vogel sitzt, denn diese Kamera hat einen Zoom von gut und gerne 40x! Wenn Sie mit Ihrem Smartphone fotografieren möchten, ist die Black Eye Combo perfekt. Sie können damit sogar kleine Insekten in Ihrem Garten fotografieren.

Zootag

Das Einfache an einem Zoo ist, dass die „wilden" Tiere nicht so schwer zu finden sind und nicht einfach weg können. Zudem ist dort nahezu jede Tierart zu finden. Ein Tag im Zoo ist viel billiger als eine Safari, kann aber schöne Bilder hervorbringen. Ein gutes Zoomobjektiv ist häufig sehr wichtig und ein Polarisationsfilter darf in Ihrer Ausrüstung nicht fehlen. Das Glas in vielen Tiergehegen verursacht störende Reflexionen und ein CPL-Filter kann diese reduzieren. Wenn Sie zoomen, kann ein Zaun im Vordergrund aufgrund der Unschärfe verschwinden. Leider haben Sie oft andere unnatürliche Objekte in Ihrem Bild. Machen Sie Nahaufnahmen, um dies zu reduzieren.

Keuzehulp_dieren_voorbeeld2.png

Empfohlene Ausrüstung

Die folgenden Produkte bieten Ihnen alles, was Sie zum Fotografieren im Zoo benötigen. Die Canon 2000D ist ideal für Anfänger und aufgrund ihrer kompakten Größe sehr praktisch zum Mitnehmen. Mit 24 Megapixeln können Sie scharfe Fotos aufnehmen und diese einfach und schnell auf Social Media teilen. Das Sigma 18-300 mm Objektiv bietet Ihnen einen großen Bereich. So groß, dass Sie kein weiteres Objektiv mitnehmen müssen. Sie können jetzt jedes Tier, ob nah oder fern, erfassen. Sie haben keine Canon-Kamera? Dann ist das kein Problem. Dieses Objektiv ist für mehrere Marken. Ein Polarisationsfilter, wie oben beschrieben, ist ein Muss, um Reflexionen zu vermeiden.

Der Förster

Wenn Sie gerne wandern und die Natur genießen, können Sie mit der richtigen Ausrüstung viele schöne Tiere festzuhalten. Naturparks sind fast immer begehbar, was Ihrem Geldbeutel gut tut. Diese Einsparungen können Sie dann in ein gutes Teleobjektiv investieren, da ein Foto wie das hierneben nicht mit einem Standardobjektiv aufgenommen werden kann. Ob es nun um einen Vogel auf einem Baum oder um einen Hirsch in der Ferne geht - ein guter Zoom ist erforderlich. Wilde Tiere im Wald zu finden kann extrem schwierig sein und es besteht immer die Möglichkeit, dass Sie mit leeren Händen nach Hause gehen. Wenn Sie früh morgens in den Wald gehen, haben Sie die beste Chance, Tiere zu sehen. Zudem bietet die aufgehende Sonne auch schönes warmes Licht.

Keuzehulp_dieren_voorbeeld3.png

Empfohlene Ausrüstung

Im Wald muss man schnell agieren können. Mit der Sony A6400 verpassen Sie nie wieder einen Moment. Diese Systemkamera fokussiert nämlich automatisch in 0,2 Sekunden! Noch besser: Die künstliche Intelligenz in der Kamera bietet einen fortschrittlichen Algorithmus zur ultimativen Verfolgung von Objekten. Was heißt das genau? Ein vorbeirennender Hirsch bleibt die ganze Zeit scharf, so dass Sie nur Fotos machen müssen. Dieses mittlere Teleobjektiv hat einen guten Zoombereich und dank der Stabilisierung haben Sie weniger Probleme mit Bewegungsunschärfe. Um dies noch besser zu verhindern, sollten Sie ein Einbeinstativ mitnehmen. Dann haben Sie zusätzliche Stabilität, ohne auf Mobilität verzichten zu müssen.

Reisender auf Safari

Dies ist wohl die fesselndste Form der Tierfotografie, denn neben teurer Ausrüstung und einer teuren Reise braucht man auch gute Kenntnisse, um das perfekte Bild zur richtigen Zeit aufnehmen zu können. Das ist genau die Art von Fotografie, die Sie benötigen, wenn Sie beispielsweise die Big Five in Afrika oder Reptilien und andere wunderschöne Tiere im Dschungel des Amazonas fotografieren möchten. Natürlich ist das auch mit einer Kompaktkamera möglich. Wir empfehlen jedoch eine bessere Ausrüstung, um auf einer Reise die wirklich besten Fotos zu machen, an die Sie sich noch lange erinnern werden. Eine robuste Kamera, die den Elementen standhält, und ein leistungsstarkes Teleobjektiv sind ein absolutes Muss. Da Sie den ganzen Tag oder sogar mehrere Tage hintereinander in der Natur sind, empfehlen wir Ihnen, zusätzliche Batterien in der Tasche zu haben.

Keuzehulp_dieren_voorbeeld4.png

Empfohlene Ausrüstung

Eine Lieblingskamera vieler Berufsfotografen, die bei Wind und Wetter fotografieren, ist die Nikon D5. Diese Spiegelreflexkamera ist seit Jahren das Flaggschiff von Nikon und liefert immer wieder gestochen scharfe Fotos. Die Möglichkeiten mit dieser Kamera sind fast zu zahlreich, um sie hier aufzuzählen, aber Sie können mit Sicherheit ein wunderschönes, hochauflösendes Foto wie das obige aufnehmen. Ein weiteres Kraftpaket, die Panasonic S1. Diese Kamera mit Vollbildsystem verfügt über einen superschnellen Autofokus und eine tiererkennende A.I. Software, damit Ihnen die Big Five nie wieder entgehen. Kombinieren Sie Kameras wie diese mit einem robusten Teleobjektiv wie dem Sigma 150-600 mm und Sie sind gerüstet. Die Stabilisierung im Objektiv, aber auch im Körper ist sehr nützlich, wenn Sie Fotos von einem Safari-Fahrzeug aus großer Entfernung aufnehmen möchten.

Der Tiefseetaucher

Ozeane, Flüsse und Korallenriffe sind voller wunderschöner Tiere, von denen viele noch nicht einmal entdeckt worden sind. Fotografie auf dem Land kann manchmal eine ziemliche Herausforderung sein. Es gibt so viele Dinge, die Sie berücksichtigen müssen, und dann müssen Sie auch noch rechtzeitig Ihre Kamera aufnahmebereit haben. Unter Wasser ist noch einiges mehr zu tun, wie tauchen (oder lange den Atem anhalten). Die Unterwasserfotografie ist vielleicht eine der schwierigeren Arten der Tierfotografie. Tauchen lernen dauert viele Stunden und dann muss man auch noch das Glück haben, in kurzer Zeit Tiere zu finden. Sie können natürlich ein Foto mit Ihrer Action-Kamera machen, während Sie schnorcheln, aber zu einem guten Unterwasserfoto gehört noch einiges mehr dazu.

Keuzehulp_dieren_voorbeeld5.png

Empfohlene Ausrüstung

Unter Wasser ziehen Sie eine leichte Kamera vor, die aber auch eine hervorragende Leistung bietet. Mit 42,4 Megapixel, schnellem Autofokus und einer ISO-Empfindlichkeit von bis zu 32.0000 ist die Sony A7R III die perfekte Kamera für Unterwasseraufnahmen. Jedes Detail der Tiere unter Wasser ist sichtbar. Die hohe ISO-Empfindlichkeit ist sehr praktisch, denn sobald Sie unter Wasser gehen, verschwindet schnell viel Licht. Verwenden Sie die Kamera unter Wasser mit dem AquaTech Elite II-Gehäuse. Wenn Sie mehr Licht benötigen, sollten Sie einen externen Blitz oder eine LED-Leuchte verwenden, wie z. B. mit der SeaLife DC2000- Kamera. Dieses Komplett-Set bietet Ihnen alles, was Sie im Wasser brauchen. Siehe auch die Unterwasser-Must-Haves.