Kamera_Express_logo_2019_svg.svg
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Alles über Tethering: Optimiere deinen Arbeitsablauf mit den Lösungen von Tether Tools

Vielleicht hast du den Begriff schon einmal gehört: Tethering. Einfach ausgedrückt bedeutet Tethering, dass eine Kamera mit einem Computer verbunden wird, normalerweise über ein USB-Kabel, um Bilder direkt während einer Aufnahme zu übertragen. Mit Tethering kannst du deine Bilder direkt auf deinem Computer ansehen, bearbeiten und speichern. Tethering ist eine gängige Lösung in Fotostudios, kann aber auch vor Ort eingesetzt werden. Du bist nur durch die Länge des Kabels begrenzt.

In diesem Artikel erfährst du alle Möglichkeiten des Tethering und wie du es sofort intelligenter nutzen kannst. Wir zeigen dir, welche Lösungen Tether Tools bietet, um deinen Arbeitsablauf zu verbessern. Tether Tools ist ein führender Anbieter von Tethering-Technologie und hat ein breites Angebot, das von zuverlässigen USB-Kabeln bis hin zu intelligenter Kabelführung und flexibler Monitorunterstützung reicht. Alles, was du für stabiles, schnelles und professionelles Tethering brauchst.

Was ist Tethering?

Tethering bedeutet, dass du deine Kamera direkt mit einem Computer oder Laptop verbindest, um deine Bilder sofort zu übertragen, anzusehen und eventuell zu bearbeiten. Das kann über ein USB-Kabel, aber auch über HDMI, Ethernet oder sogar drahtlos über WiFi geschehen. Derzeit wird USB am häufigsten verwendet, weil die Verbindung so schnell und stabil ist.

Anstatt die Fotos zuerst auf einer SD-Karte zu speichern und sie später manuell zu übertragen, kannst du mit Tethering die Bilder direkt an ein verbundenes Gerät senden. So kannst du deine Fotos sofort auf einem großen Bildschirm sehen, ideal um z. B. Schärfe, Belichtung und Komposition zu überprüfen. Außerdem kannst du schneller Feedback geben oder erhalten, wenn das Model zuschaut oder z. B. der Stylist oder Kunde.

Tethering macht die Arbeit viel reibungsloser. Du hast einen sofortigen Blick auf deine Bilder, arbeitest ohne Speicherkarten und kannst während eines Shootings schneller reagieren. Das sorgt für mehr Kontrolle, weniger Unterbrechungen und ein besseres Endergebnis.

Beliebte Softwareprogramme, die mit Tethering funktionieren, sind Capture One, Adobe Lightroom, Smart Shooter und Canon EOS Utility. Mit dieser Software kannst du deine Bilder direkt ansehen und bearbeiten, aber auch deine Kamera aus der Ferne steuern. So kannst du Einstellungen wie ISO, Blende oder Weißabgleich anpassen, automatische Bearbeitungen auf neue Fotos anwenden oder sofort deine Favoriten auswählen. Tethering ist die Lösung für schnelles, kontrolliertes und professionelles Arbeiten.

Afbeeldingen-Tether-Tools-1.jpg

5 Gründe, warum du Tether nutzen solltest

Bildkontrolle direkt auf dem großen Bildschirm

Mit Tethering siehst du deine Fotos direkt auf einem Laptop oder Monitor statt auf dem winzigen LCD-Bildschirm deiner Kamera. Das macht es viel einfacher, Schärfe, Belichtung und Komposition genau zu beurteilen. Vor allem Styling-Details oder Unvollkommenheiten sind so leichter zu erkennen. So vermeidest du zusätzliche Nachbearbeitungen.

Schnellere Arbeitsabläufe und sofortiges Feedback

Dank Tethering können dein Model, dein Kunde, dein Stylist oder Art Director sofort auf den Bildschirm schauen. Vor allem bei kommerziellen Shootings kommt es auf Geschwindigkeit an. Dank Tethering musst du keine Zeit mit Vorschauen auf deiner Kamera verschwenden. Du kannst während der Aufnahme sofortiges Feedback geben und erhalten, was weniger Korrekturen im Nachhinein und eine reibungslosere Zusammenarbeit bedeutet.

Keine doppelte Speicherung mehr

Da deine Bilder per Tethering direkt auf deinem Computer gespeichert werden, bist du nicht mehr auf SD-Karten angewiesen. Dadurch entfällt ein Schritt in deinem Arbeitsablauf und das Risiko von Fehlern bei der Übertragung von Dateien wird reduziert. Über Tethering hast du direkten Zugriff auf alle deine Bilder, übersichtlich und sicher an einem Ort.

Automatische Sicherungsoptionen

Wenn du Tethering in Kombination mit der richtigen Software verwendest, kannst du sie so einstellen, dass deine Bilder automatisch auf einer externen Festplatte oder in einem Cloud-Ordner gesichert werden. Auf diese Weise verlierst du nie wertvolle Daten durch einen Absturz oder Fehler.

Nahtlose Zusammenarbeit mit deinem Team

Arbeitest du mit einem Team? Die Zusammenarbeit zwischen dir als Fotograf/in, dem/der Kunden/in, dem/der Art Director/in und dem/der Nachbearbeiter/in wird viel reibungsloser ablaufen, da alle live zusehen und Input geben können. Mit einer Software wie Capture One kannst du Bilder direkt markieren oder bearbeiten und so den Nachbearbeitungsprozess schneller und effizienter gestalten.

Afbeeldingen_Tether_Tools_2.jpg

Welche Tether Tools Produkte unterstützen deinen Arbeitsablauf?

Tether Tools hat alles, was du für einen professionellen Tethering-Workflow brauchst. Neben einer großen Auswahl an Kabeln gibt es auch Kabelmanagement und Monitorunterstützung.

Kabel (TetherPro-Serie)

Das richtige Kabel ist die Grundlage für jede Tethering-Einrichtung. Tether Tools bietet hochwertige USB-Kabel in verschiedenen Ausführungen und Längen an, die für fast jede Kamera geeignet sind. Die TetherPro-Kabel von Tether Tools sind auf maximale Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Dank verstärkter Stecker und stabiler Außenmäntel bleiben sie auch bei intensiver Nutzung zuverlässig. Es gibt sie in den Ausführungen USB-C, USB-A, Micro-B und Mini-USB.

Kabelmanagement

Eine stabile Verbindung beginnt mit einem guten Kabelmanagement. Deshalb bietet Tether Tools neben hochwertigen Kabeln auch praktische Lösungen zum Schutz und zur Sicherung deiner Kabel an, z. B. Clip- oder Schloss-Systeme. So wird verhindert, dass das Kabel während eines Drehs abrutscht oder beschädigt wird. Das verhindert Frustration und Datenverlust.

Monitorhalterung

Wenn du beim Tethering mit einem Laptop oder einem externen Bildschirm arbeitest, ist eine gute Befestigungslösung unerlässlich. Denk an Tischständer, Stativadapter oder Klemmarme, mit denen du deinen Monitor sicher und ergonomisch positionieren kannst. So kannst du deinen Arbeitsplatz flexibel einrichten, was sowohl für Studioaufbauten als auch für Drehs vor Ort ideal ist.

Tethering in der Praxis: Was brauchst du?

Welche Produkte du genau brauchst, hängt stark davon ab, wie du fotografierst. Arbeitest du zum Beispiel in einem festen Studio oder bist du oft unterwegs? Im Folgenden zeigen wir, wie Tethering-Lösungen in der Praxis bei verschiedenen Arten der Fotografie eingesetzt werden.

Studiofotografie

Im Studio arbeitest du normalerweise von einem festen Standort aus. Wenn du Studiofotografie betreibst, solltest du ein längeres USB-Kabel wählen, damit du genug Bewegungsfreiheit hast. Kombiniere dies mit einer guten Kabelführung. Ein stabiler Monitorträger oder ein Tether-Tisch verschafft dir einen Überblick, während Tethering-Software wie Capture One oder Lightroom einen sofortigen Einblick in deine Ergebnisse ermöglicht - ideal für strukturierte Shootings.

Produktfotografie

Bei der Produktfotografie kommt es auf jedes Detail an. Tethering gibt dir einen messerscharfen Einblick in Beleuchtung, Styling und Positionierung. Ein kurzes, stabiles Kabel, eine Laptophalterung und ein zuverlässiges Kabelmanagement sind entscheidend. Wenn du mit einem festen Set-up arbeitest, lohnt es sich, es für größere Serien oder Webshops dauerhaft einzurichten, um Geschwindigkeit und Wiederholbarkeit zu gewährleisten.

Afbeeldingen_Tether_Tools_3.jpg

Location-Fotografie / Outdoor

Am Drehort ist Mobilität wichtig. Wähle daher ein kompaktes Tethering-Setup mit einem robusten USB-Kabel, einer guten Stromversorgung und einer intelligenten Befestigung deines Laptops oder Bildschirms. Das Kabelmanagement verhindert Schäden auf instabilen Untergründen.

Veranstaltungen oder soziale Inhalte

Bei Veranstaltungen oder bei der Erstellung von Inhalten für soziale Medien kommt es auf Geschwindigkeit an. Mit Tethering zeigst du deine Bilder direkt auf deinem Laptop an und kannst sie schnell auswählen oder sogar bearbeiten. Ein leichtes Set-up mit kurzem Kabel, flexibler Befestigung und guter Workflow-Software sorgt für eine schnelle Bereitstellung der Bilder.

Tethering Tipps und Tricks

Zum Schluss noch ein paar praktische Tipps, um das Beste aus deinem Tethering-Setup herauszuholen. Diese Punkte werden dir helfen, stabiler, schneller und mit weniger Frustration zu arbeiten, egal ob du im Studio oder vor Ort fotografierst.

  • Verwende immer Qualitätskabel mit Signalverstärkung für eine stabile und störungsfreie Verbindung.
  • Begrenze die Länge deines USB-Kabels auf maximal 4,6 Meter oder verwende aktive Repeater für größere Entfernungen.
  • Verhindere Kabelschäden und lose Verbindungen mit einem JerkStopper oder einem ähnlichen Kabelschutz.
  • Achte darauf, dass deine Software gut mit deiner Kameramarke zusammenarbeitet, um eine reibungslose Kommunikation und Livebildkontrolle zu gewährleisten.
  • Prüfe immer, ob deine Kamera Tethering unterstützt; die Kompatibilität variiert je nach Marke und Modell.
  • Beginne mit einem guten USB-Kabel, einer zuverlässigen Tethering-Software und einem Laptop oder Computer - das ist deine Grundlage.

Egal, ob du im Studio oder vor Ort arbeitest, mit den Tether Tools bekommst du eine zuverlässige und professionelle Tethering-Lösung. Entdecke das gesamte Sortiment bei Kamera Express und fange noch heute an, wie ein Profi zu tetheren.