KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Alles, was du für die Studiofotografie benötigst

Es gibt eine unglaubliche Menge an Studioausrüstung auf dem Markt. Es kann also sein, dass du den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr siehst. Deshalb haben wir nachfolgend einige Must-Haves ausgewählt. Diese sind unverzichtbar, wenn du im Studio arbeiten.

Lichtmesser

Bei der Arbeit mit Studioblitzgeräten ist ein Lichtmesser fast unverzichtbar. Da mit dem Lichtmesser in der Kamera kein Blitzlicht gemessen werden kann, siehst du die Ergebnisse vom Blitz erst, nachdem das Foto aufgenommen wurde. Mit einem einzelnen Blitz können beispielsweise problemlos drei Fotos aufgenommen werden, bevor der Blitz richtig eingestellt ist. Bei der Arbeit mit mehreren Blitzgeräten oder komplexen Konfigurationen ist ein Lichtmesser fast unverzichtbar. Wenn du die Einstellungen der Kamera wie angegeben eingibst, kannst du pro Blitz leicht erkennen, ob der Blitz härter oder weicher eingestellt werdem sollte.

Auslöser

Ein Infrarot- oder Funkauslöser ist ein aus Sender und Empfänger bestehendes drahtloses Set, mit dem die Kommunikation zwischen Blitz und Kamera hergestellt wird. Wenn du mit einzelnen Studioblitzgeräten arbeitest, musst du diese fernsteuern können, um den Blitz und das Foto richtig einzustellen. Der große Vorteil der Verwendung eines Auslösers besteht darin, dass mehrere Lichtquellen gesteuert werden können, sodass du das Motiv des Fotos genau nach deinen Wünschen beleuchten kannst.

Reflektionsschirm

Ein Reflektionsschirm ist ein echtes Muss im Studio und kann auf verschiedene Arten verwendet werden. Er kann verwendet werden, um durch Blitzlicht verursachte harte Schatten zu mildern, und ist fast unverzichtbar für Einzelblitz-Setups. Reflektionsschirme gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Ein 5-in-1-Reflektionsbildschirm besteht häufig aus einer weißen (durchscheinenden) Basis, die für eine weiche Reflektion sorgt, und einer Abdeckung mit silbernen, goldenen, schwarzen und weißen Seiten. Die silberne und die goldene Seite sind für harte Reflektionen und die schwarze Seite kann zum Entfernen unerwünschter Reflexionen verwendet werden. Die schwarze Seite (Blackout Screen) wird häufig in kleinen Studios gewünscht, um unerwünschte Reflexionen von einer (weißen) Wand zu entfernen. Ein Verdunkelungsschirm wird jedoch auch häufig in komplexen Lichtanordnungen verwendet, um Streulicht zu verhindern.

Studioblitzgeräte für den Anfänger

Diese Studioblitzgeräte sind ideal für den beginnenden Studiofotografen. Sie sind einfach zu bedienen und kostengünstig. Sie verwenden häufig mehr als einen Blitz, um eine gute Lichteinstellung zu erzielen. Aus diesem Grund haben wir hier zwei Sets zusammengestellt, damit du sofort ins Studio gehen kannst.

Studioblitzgeräte für Fortgeschrittene

Wenn du bereits mehr Erfahrung im Studio hast und bereits mit verschiedenen Blitzgeräten gearbeitet hast, dann sind diese drei die Must-Haves für dich. Sie sind voller Optionen und großer LCD-Bildschirme, mit denen du das Licht im Studio ganz nach deinen Wünschen einstellen kannst. Sie sind alle drahtlos, haben eine große Kapazität und eine große Auswahl an Lichtformern.

Studioblitzgeräte für den Profi

Die folgenden Studioblitzgeräte enthalten alle genügend Zubehör, um sofort loszulegen. Diese Blitzgeräte gehören zur absoluten Spitze der Studioblitzgeräte und sind das wahre Muss für den professionellen Fotografen. Das Preisschild mag da sein, aber wenn du uns und andere Fotografen fragst, lohnt es sich absolut. Dies ist eine Investition für noch bessere Fotos.

Lichtformer

Ein Blitzgerät oder eine Lampe allein reicht nicht für das perfekte Licht. Um das Licht von diesem Gerät zu steuern oder zu formen, benötigst du Lichtformer. Denke beispielsweise an Softboxen und Octaboxen, Reflektoren, Schirme, Beautydishes, Grids und Snoots. Jede dieser Ausführungen formt das Licht, das aus deinem Studio-Blitzgeräten kommt, auf eine besondere Art und Weise. Weitere Informationen darüber, welcher Lichtformer für dich geeignet ist, finden du auf der Seite Lichtformer und Belichtungen!

Hintergrundsystem

Ein Hintergrundsystem ist im Studio vielleicht genauso wichtig wie die Lampen, die du verwendest. Es stehen verschiedene Arten von Hintergründen zur Verfügung. Denke beispielsweise an eine Papierhintergrundrolle, ein Tuch oder sogar an faltbare Hintergründe. Alle diese Typen sind in verschiedenen Farben erhältlich, sodass für jede Aufnahme die richtige Einstellung erstellt werden kann. Ein Vorteil der faltbaren Hintergründe ist, dass sie sich leicht bewegen lassen, faltenfrei sind und mehrfach verwendet werden können.

Hintergründe

Ein Papierhintergrund ist viel schneller und billiger zu ersetzen als ein Tuch. Wenn das Papier Knitterfalten aufweist oder verschmutzt ist, kannst du es abschneiden und die Rolle weiter abrollen. Ein Tuch ist hingegen viel schwerer sauber zu halten. Deshalb werden Tücher auch ausschließlich als Hintergrund verwendet. Die Papierrollen kannst du hingegen über den Boden laufen lassen, um die gleiche Farbe bis zum unteren Rand deines Fotos zu erhalten. Auf diese Weise steht dein Modell auf einem Untergrund, der farblich mit dem Hintergrund übereinstimmt. Ein faltbarer Hintergrund ist schnell aufgebau und viel mobiler als die anderen Hintergrundtypen.

LED-Lampen

LED-Lampen gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Der Vorteil von LED im Vergleich zu anderen Lampen ist, dass du viel Kontrolle über das Licht hast. Fast alle LED-Lampen sind dimmbar und für viele kann die Farbtemperatur in Kelvin (K) angezeigt werden. Eine zweifarbige LED-Lampe kann daher kaltes und warmes Licht abgeben. Auf diese Weise ist im Studio alles möglich. Die CRI-Nummer gibt an, wie gut die Lampe die Farben des Motivs anzeigt. 100 ist das Maximum und alles über 90 erzeugt hervorragende Farben. Möchtest du mehr über diese Begriffe erfahren? Dann schaue dir unsere Studio ABC Seite an. Wenn du im Studio filmen möchtest, sind diese LED-Lampen ideal. Frühere LED-Lampen verursachten manchmal ein Flackern im Bild. Heutzutage sind fast alle professionellen LED-Lampen auch für Videos geeignet.

Studio-Taschen

Auf dieser Must-Have-Seite merkt man bereits, dass es für das Studio eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte gibt. Und wir haben noch nicht einmal die Kameras erwähnt. Natürlich musst du in der Lage sein, alle diese wertvollen Geräte sicher ins Studio zu bringen. Diese ausgewählten Koffer schützen deine Ausrüstung und stellen sicher, dass du alles problemlos an den richtigen Ort bringen kannst.

Effektmaschinen

Manchmal benötigst du zusätzliche Hilfe, um den gewünschten Effekt oder die gewünschte Atmosphäre im Studio zu erzielen. Hierfür haben wir verschiedene Effektmaschinen. Diese können für Fotos, aber auch beim Filmen verwendet werden. Achte beim Filmen darauf, dass diese Geräte viel Lärm verursachen können und daher nicht ideal für die Audioaufnahme sind.