KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Sony A7R mark IV A + FE 24-70mm F/2.8 GM

Artikelnummer: 12369714
Sony logo

Kombideals

Aktionen und Dienste

Rezensionen

Beschreibung

Sony A7R Mark IV A Gehäuse

R steht bei Sony für Resolution. Die Sony A7R Mark IV A hat eine Auflösung von 61 Megapixeln. Außerdem verfügt sie über einen gut entwickelten 35-mm-CMOS-Sensor und einen leistungsstarken BIONZ X-Prozessor. Diese beiden sorgen dafür, dass du eine hohe Auflösung, geringes Rauschen, einen 15-stufigen Dynamikbereich und eine hohe ISO-Empfindlichkeit genießen kannst. Standardmäßig ist sie 100-32000, aber du kannst sie auf 50-102.400 erweitern.

Die 5-Achsen-Bildstabilisierung wird durch einen Algorithmus erreicht, der mit deinem FE-Objektiv kommuniziert. Das ist nicht nur für Fotografen gut, sondern auch für Videofilmer. Deine Bilder werden stabil und scharf sein. Außerdem musst du dich bei einer Systemkamera nicht mit einem wegklappenden Spiegel herumschlagen, der Geräusche macht. So kannst du lautlos fotografieren, was der Spontaneität der Fotos zugute kommt. Menschen und Tiere werden nicht mehr erschrecken, wenn du ein Foto von ihnen machen willst.

Der Unterschied zwischen der Sony A7R IV und der Sony A7R IV A ist das einstellbare Display an der Kamera. Während die Sony A7R Mark IV 1.440.000 Pixel verwendet, sind es in der A-Version 2.359.296 Millionen Pixel. Das ist eine enorme Verbesserung, mit der du mehr Schärfe, Details und Farben sehen kannst. Außerdem kannst du dich auf dem LCD-Bildschirm schnell und einfach durch das Menü bewegen und deinen Fokus einstellen.

Für Filmemacher ist die Sony A7R Mark IV A geeignet, wenn du ein Handheld-Modell suchst. Neben der Möglichkeit, in 4K über die gesamte Breite des Sensors zu filmen, kannst du S-Log2 und S-Log3 verwenden. Diese Bildprofile werden für ihren großen Dynamikbereich von bis zu 15 Blendenstufen gelobt. So hast du in der Nachbearbeitung die volle Kontrolle über deine Bilder. Hybrid Log-Gamma (HLG) ist auch auf der A7R IV verfügbar, um einen sofortigen HDR-Workflow zu unterstützen. Außerdem kannst du während der Aufnahme das ECM-B1M Shotgun-Mikrofon oder das XLR-Adapter-Kit (separat erhältlich) verwenden, um hochwertigen Ton mit minimalem Qualitätsverlust aufzunehmen.

Der Autofokus von Sony ist eine hochgelobte Funktion. Dank seiner 567 Fokuspunkte ist er nicht nur genau, sondern lässt sich auch während der Aufnahme durch einfaches Antippen des Bildschirms leicht einstellen. Außerdem hast du einen Echtzeit-Augen-Autofokus. Dieser Autofokus findet und hält das Auge von Menschen und Tieren, selbst wenn sie sich bewegen. Nie wieder ein verwackeltes Bild oder ein verpasster Moment.

Als Profi legst du auch Wert auf eine lange Akkulaufzeit und eine schnelle Speicherung deines Foto- oder Filmmaterials. Sony verwendet einen NP-FZ100 Akku. Sie hat eine große Kapazität, damit du lange schießen kannst. Außerdem möchtest du, dass deine Bilder ordnungsgemäß und am besten so schnell wie möglich gespeichert werden. Dafür hat die Sony A7R IV A zwei Mediensteckplätze für SD-Karten. So kannst du zwei UHS-I- oder UHS-II-Karten verwenden. Die Kartenfächer befinden sich hinter einer Abdeckung mit Schiebeschloss, die sie vor äußeren Einflüssen schützt und verhindert, dass du die Abdeckung versehentlich öffnest.

So stellst du sicher, dass du nicht nur eine technisch einwandfreie Kamera im Inneren hast, sondern auch eine gut geschützte Hülle. Deshalb hat sich Sony entschieden, die Kamera mit einem robusten und verbesserten staub- und feuchtigkeitsbeständigen Gehäuse auszustatten. Die Kamera besteht aus einer extrem leichten und widerstandsfähigen Magnesiumlegierung und verfügt über eine verbesserte, besonders robuste Objektivfassung. Dank der zusätzlichen Versiegelung an allen Nähten der Kamera, dem Batteriefach und den Mediensteckplätzen kannst du sicher sein, dass du mit dieser Kamera bei jedem Wetter die besten Fotos machen kannst.

Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

Das Sony FE 24-70 F/2.8 GM II ist ein Vollformat-Zoomobjektiv mit großer Blendenöffnung und geringem Gewicht. Dieses Multitalent ist ideal für die professionellen Videofilmer und Fotografen unter uns!

Hervorragende Ergebnisse zu jeder Zeit
Dieses Weitwinkelobjektiv ist für FE-Mount-Kameras konzipiert. Mit seiner konstanten Blende von F/2,8 erhältst du eine gleichbleibende Leistung über den gesamten Zoombereich. Dank dieser Blende funktioniert die GM2-Version auch bei schlechten Lichtverhältnissen hervorragend.

Klarheit und Kontrast, jedes Mal!
Hast du beim Fotografieren oder Filmen immer mit hellem Sonnenlicht oder Gegenlicht zu kämpfen? Dann gehört das jetzt der Vergangenheit an. Dank der Nano AR-Beschichtung II minimiert sie Geisterbilder und Streulicht für mehr Farb- und Kontrastneutralität. Vor allem, wenn du diesen Sony G-Master für Situationen mit lichtempfindlichen Aufnahmeszenarien verwendest.

Konzentriere dich, überall!
Das Objektiv verfügt über neue Funktionen, wenn es um Autofokus und andere Fokussierungsmöglichkeiten geht. Dieses Objektiv ist mit einem neuen Autofokussystem ausgestattet, mit dem du noch schneller, präziser und leiser fokussieren kannst. Das ist einer der Gründe, warum dieses Objektiv ideal für die Videografie ist. Neben dem neuen Autofokussystem ist auch eine lineare Fokussierung möglich, sodass du beim Filmen nur minimal fokussieren musst.

Die minimale Fokussierungsdistanz des 24-70mm GM2 ist von großer Bedeutung für die Aufnahme schöner Bilder. Der Fokussierungsabstand liegt zwischen 21 und 30 Zentimetern. Sie wird durch die Brennweite bestimmt, mit der du fotografierst. Mit diesen Entfernungen ist es ein absolutes Multitalent für dich als Bildermacher.
Die vier XD-Linearmotoren sorgen dafür, dass du eine genaue Fokussierung erhältst. Sie sorgt auch dafür, dass du unterwegs keinen wichtigen Moment verpasst und gibt dir die Möglichkeit, auch ohne Fokuspoler loszulegen.

Zoom-Optionen auf einen Blick
Dieses kompakte Zoomobjektiv bietet auch neue Funktionen, wenn es um das Zoomen geht. Du kannst zum Beispiel den Zoomring leicht bewegen und so schnell die Brennweite ändern. Und genau hier kommt die neue Funktion ins Spiel: Wenn du die glatte rechte Taste drückst, bewegt sich der Zoomring sanfter und lässt sich weniger leicht bewegen. Das ist z. B. ideal für Makrofotografie oder Videoaufnahmen.

Glatte Bokeh-Hintergründe
Das Vollformat-Objektiv verfügt über eine kreisförmige Blende mit 11 Blendenlamellen, damit du mit einem sanften Bokeh kreativ werden kannst.

Leicht und kompakt für unterwegs
Bist du für deine fotografische und videografische Arbeit viel unterwegs? Dann ist dieses Objektiv von Sony dein neuer Freund. Der GM2 ist satte 22% leichter als sein Vorgänger und wiegt nur 695 g. Außerdem ist das Objektiv viel kompakter als das 24-70 Mark I, denn mit seinen Maßen von 87,8 x 119,9 mm lässt es sich leicht in deiner Kameratasche an den richtigen Ort tragen.

Mehr als eine Gegenlichtblende
Die Streulichtblende an diesem Objektiv ist etwas Besonderes. Er verfügt nämlich über einen Schieberegler, mit dem du Zugriff auf die Regler deiner Filter hast, z.B. eines Polfilters. Das bedeutet, dass du die Gegenlichtblende nicht abnehmen musst, wenn du Filter wechseln oder den Modus umschalten willst.

Wähle deine Lieblingseinstellungen
Das 2470GM2 hat zwei Tasten am Objektiv, die du für deine wichtigsten Einstellungen anpassen kannst. Du kannst zum Beispiel mit einer der Tasten zwischen Autofokus und manuellem Fokus wechseln. Mit der anderen Taste kannst du mit einem einzigen Klick zwischen stillem oder schrittweisem Anpassen deiner Blende wechseln.

Merkmale des Gehäuses der Sony A7R mark IV A

  • 61 Megapixel Vollformat Exmor R BSI CMOS Sensor
  • 15-stufiger erweiterter Dynamikbereich
  • 10 Bilder pro Sekunde mit kontinuierlicher AF/AE-Nachführung
  • 567 Autofokuspunkte mit Phasendetektion
  • 2.359.296 Millionen Pixel LCD-Bildschirm
  • Filmen in 4k UHD
  • Echtzeit-Autofokus für Fotos und Videos
  • S-Log2, S-Log3 und HLG
  • Multi-Interface-Schuh mit digitalem Audio-Interface
  • 5,5-stufige 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse
  • 5,76-Megapixel-OLED-Sucher
  • Bluetooth & WiFi, zwei UHS-II-SD-Steckplätze

Merkmale des Sony 24-70mm F/2.8 GM2

  • Zoomobjektiv
  • Objektivanschluss: Sony E
  • Brennweite: 24-70mm
  • Maximale Blendenöffnung: F/2.8
  • Minimaler Fokusabstand: 21 bis 30 cm
  • Filtergröße: 82mm
  • Struktur der Linse:
  • Blendenlamellen: 11
  • Gewicht: 695 gramm
  • Geeignet für: Videografie, Makrofotografie
  • Vier XD (Extreme Dynamic) Linearmotoren
  • Staub- und wasserfest
  • 2 benutzerdefinierte Tasten: eine für Autofokus/manuellen Fokus und eine für die Blende
  • Gegenlichtblende mit Schieber zur Bedienung der Filter
  • Objektivvergütung: Nano AR Coating II für weniger Streulicht und Geisterbilder
  • Lineare Fokussierung sorgt für minimalen Fokus-Atem (ideal für Film)
  • 2 ED-Elemente, zwei Super-ED-Elemente, zwei XA-Elemente und drei asphärische Elemente

Inhalt der Verpackung

  • Sony A7R mark IV A Gehäuse
  • Gehäusekappe
  • NP-FZ100 Li-Ionen-Akku
  • BC-QZ1 Ladegerät
  • Zubehör Schuhkappe
  • Augenmuschel
  • Gurt
  • USB Type-CTM-Kabel
  • Sony FE 24-70mm F/2.8 GM
  • ALC-F82S Vorderer Objektivdeckel
  • R1EM Hinterer Objektivdeckel
  • ALC-SH141 Gegenlichtblende
  • Objektivetui

Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)

Sony
Sony Benelux LTD
Taurusavenue 16, 2132 LS Hoofddorp, The Netherlands

Sony A7R Mark IV A Gehäuse

R steht bei Sony für Resolution. Die Sony A7R Mark IV A hat eine Auflösung von 61 Megapixeln. Außerdem verfügt sie über einen gut entwickelten 35-mm-CMOS-Sensor und einen leistungsstarken BIONZ X-Prozessor. Diese beiden sorgen dafür, dass du eine hohe Auflösung, geringes Rauschen, einen 15-stufigen Dynamikbereich und eine hohe ISO-Empfindlichkeit genießen kannst. Standardmäßig ist sie 100-32000, aber du kannst sie auf 50-102.400 erweitern.

Die 5-Achsen-Bildstabilisierung wird durch einen Algorithmus erreicht, der mit deinem FE-Objektiv kommuniziert. Das ist nicht nur für Fotografen gut, sondern auch für Videofilmer. Deine Bilder werden stabil und scharf sein. Außerdem musst du dich bei einer Systemkamera nicht mit einem wegklappenden Spiegel herumschlagen, der Geräusche macht. So kannst du lautlos fotografieren, was der Spontaneität der Fotos zugute kommt. Menschen und Tiere werden nicht mehr erschrecken, wenn du ein Foto von ihnen machen willst.

Der Unterschied zwischen der Sony A7R IV und der Sony A7R IV A ist das einstellbare Display an der Kamera. Während die Sony A7R Mark IV 1.440.000 Pixel verwendet, sind es in der A-Version 2.359.296 Millionen Pixel. Das ist eine enorme Verbesserung, mit der du mehr Schärfe, Details und Farben sehen kannst. Außerdem kannst du dich auf dem LCD-Bildschirm schnell und einfach durch das Menü bewegen und deinen Fokus einstellen.

Für Filmemacher ist die Sony A7R Mark IV A geeignet, wenn du ein Handheld-Modell suchst. Neben der Möglichkeit, in 4K über die gesamte Breite des Sensors zu filmen, kannst du S-Log2 und S-Log3 verwenden. Diese Bildprofile werden für ihren großen Dynamikbereich von bis zu 15 Blendenstufen gelobt. So hast du in der Nachbearbeitung die volle Kontrolle über deine Bilder. Hybrid Log-Gamma (HLG) ist auch auf der A7R IV verfügbar, um einen sofortigen HDR-Workflow zu unterstützen. Außerdem kannst du während der Aufnahme das ECM-B1M Shotgun-Mikrofon oder das XLR-Adapter-Kit (separat erhältlich) verwenden, um hochwertigen Ton mit minimalem Qualitätsverlust aufzunehmen.

Der Autofokus von Sony ist eine hochgelobte Funktion. Dank seiner 567 Fokuspunkte ist er nicht nur genau, sondern lässt sich auch während der Aufnahme durch einfaches Antippen des Bildschirms leicht einstellen. Außerdem hast du einen Echtzeit-Augen-Autofokus. Dieser Autofokus findet und hält das Auge von Menschen und Tieren, selbst wenn sie sich bewegen. Nie wieder ein verwackeltes Bild oder ein verpasster Moment.

Als Profi legst du auch Wert auf eine lange Akkulaufzeit und eine schnelle Speicherung deines Foto- oder Filmmaterials. Sony verwendet einen NP-FZ100 Akku. Sie hat eine große Kapazität, damit du lange schießen kannst. Außerdem möchtest du, dass deine Bilder ordnungsgemäß und am besten so schnell wie möglich gespeichert werden. Dafür hat die Sony A7R IV A zwei Mediensteckplätze für SD-Karten. So kannst du zwei UHS-I- oder UHS-II-Karten verwenden. Die Kartenfächer befinden sich hinter einer Abdeckung mit Schiebeschloss, die sie vor äußeren Einflüssen schützt und verhindert, dass du die Abdeckung versehentlich öffnest.

So stellst du sicher, dass du nicht nur eine technisch einwandfreie Kamera im Inneren hast, sondern auch eine gut geschützte Hülle. Deshalb hat sich Sony entschieden, die Kamera mit einem robusten und verbesserten staub- und feuchtigkeitsbeständigen Gehäuse auszustatten. Die Kamera besteht aus einer extrem leichten und widerstandsfähigen Magnesiumlegierung und verfügt über eine verbesserte, besonders robuste Objektivfassung. Dank der zusätzlichen Versiegelung an allen Nähten der Kamera, dem Batteriefach und den Mediensteckplätzen kannst du sicher sein, dass du mit dieser Kamera bei jedem Wetter die besten Fotos machen kannst.

Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

Das Sony FE 24-70 F/2.8 GM II ist ein Vollformat-Zoomobjektiv mit großer Blendenöffnung und geringem Gewicht. Dieses Multitalent ist ideal für die professionellen Videofilmer und Fotografen unter uns!

Hervorragende Ergebnisse zu jeder Zeit
Dieses Weitwinkelobjektiv ist für FE-Mount-Kameras konzipiert. Mit seiner konstanten Blende von F/2,8 erhältst du eine gleichbleibende Leistung über den gesamten Zoombereich. Dank dieser Blende funktioniert die GM2-Version auch bei schlechten Lichtverhältnissen hervorragend.

Klarheit und Kontrast, jedes Mal!
Hast du beim Fotografieren oder Filmen immer mit hellem Sonnenlicht oder Gegenlicht zu kämpfen? Dann gehört das jetzt der Vergangenheit an. Dank der Nano AR-Beschichtung II minimiert sie Geisterbilder und Streulicht für mehr Farb- und Kontrastneutralität. Vor allem, wenn du diesen Sony G-Master für Situationen mit lichtempfindlichen Aufnahmeszenarien verwendest.

Konzentriere dich, überall!
Das Objektiv verfügt über neue Funktionen, wenn es um Autofokus und andere Fokussierungsmöglichkeiten geht. Dieses Objektiv ist mit einem neuen Autofokussystem ausgestattet, mit dem du noch schneller, präziser und leiser fokussieren kannst. Das ist einer der Gründe, warum dieses Objektiv ideal für die Videografie ist. Neben dem neuen Autofokussystem ist auch eine lineare Fokussierung möglich, sodass du beim Filmen nur minimal fokussieren musst.

Die minimale Fokussierungsdistanz des 24-70mm GM2 ist von großer Bedeutung für die Aufnahme schöner Bilder. Der Fokussierungsabstand liegt zwischen 21 und 30 Zentimetern. Sie wird durch die Brennweite bestimmt, mit der du fotografierst. Mit diesen Entfernungen ist es ein absolutes Multitalent für dich als Bildermacher.
Die vier XD-Linearmotoren sorgen dafür, dass du eine genaue Fokussierung erhältst. Sie sorgt auch dafür, dass du unterwegs keinen wichtigen Moment verpasst und gibt dir die Möglichkeit, auch ohne Fokuspoler loszulegen.

Zoom-Optionen auf einen Blick
Dieses kompakte Zoomobjektiv bietet auch neue Funktionen, wenn es um das Zoomen geht. Du kannst zum Beispiel den Zoomring leicht bewegen und so schnell die Brennweite ändern. Und genau hier kommt die neue Funktion ins Spiel: Wenn du die glatte rechte Taste drückst, bewegt sich der Zoomring sanfter und lässt sich weniger leicht bewegen. Das ist z. B. ideal für Makrofotografie oder Videoaufnahmen.

Glatte Bokeh-Hintergründe
Das Vollformat-Objektiv verfügt über eine kreisförmige Blende mit 11 Blendenlamellen, damit du mit einem sanften Bokeh kreativ werden kannst.

Leicht und kompakt für unterwegs
Bist du für deine fotografische und videografische Arbeit viel unterwegs? Dann ist dieses Objektiv von Sony dein neuer Freund. Der GM2 ist satte 22% leichter als sein Vorgänger und wiegt nur 695 g. Außerdem ist das Objektiv viel kompakter als das 24-70 Mark I, denn mit seinen Maßen von 87,8 x 119,9 mm lässt es sich leicht in deiner Kameratasche an den richtigen Ort tragen.

Mehr als eine Gegenlichtblende
Die Streulichtblende an diesem Objektiv ist etwas Besonderes. Er verfügt nämlich über einen Schieberegler, mit dem du Zugriff auf die Regler deiner Filter hast, z.B. eines Polfilters. Das bedeutet, dass du die Gegenlichtblende nicht abnehmen musst, wenn du Filter wechseln oder den Modus umschalten willst.

Wähle deine Lieblingseinstellungen
Das 2470GM2 hat zwei Tasten am Objektiv, die du für deine wichtigsten Einstellungen anpassen kannst. Du kannst zum Beispiel mit einer der Tasten zwischen Autofokus und manuellem Fokus wechseln. Mit der anderen Taste kannst du mit einem einzigen Klick zwischen stillem oder schrittweisem Anpassen deiner Blende wechseln.

Merkmale des Gehäuses der Sony A7R mark IV A

  • 61 Megapixel Vollformat Exmor R BSI CMOS Sensor
  • 15-stufiger erweiterter Dynamikbereich
  • 10 Bilder pro Sekunde mit kontinuierlicher AF/AE-Nachführung
  • 567 Autofokuspunkte mit Phasendetektion
  • 2.359.296 Millionen Pixel LCD-Bildschirm
  • Filmen in 4k UHD
  • Echtzeit-Autofokus für Fotos und Videos
  • S-Log2, S-Log3 und HLG
  • Multi-Interface-Schuh mit digitalem Audio-Interface
  • 5,5-stufige 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse
  • 5,76-Megapixel-OLED-Sucher
  • Bluetooth & WiFi, zwei UHS-II-SD-Steckplätze

Merkmale des Sony 24-70mm F/2.8 GM2

  • Zoomobjektiv
  • Objektivanschluss: Sony E
  • Brennweite: 24-70mm
  • Maximale Blendenöffnung: F/2.8
  • Minimaler Fokusabstand: 21 bis 30 cm
  • Filtergröße: 82mm
  • Struktur der Linse:
  • Blendenlamellen: 11
  • Gewicht: 695 gramm
  • Geeignet für: Videografie, Makrofotografie
  • Vier XD (Extreme Dynamic) Linearmotoren
  • Staub- und wasserfest
  • 2 benutzerdefinierte Tasten: eine für Autofokus/manuellen Fokus und eine für die Blende
  • Gegenlichtblende mit Schieber zur Bedienung der Filter
  • Objektivvergütung: Nano AR Coating II für weniger Streulicht und Geisterbilder
  • Lineare Fokussierung sorgt für minimalen Fokus-Atem (ideal für Film)
  • 2 ED-Elemente, zwei Super-ED-Elemente, zwei XA-Elemente und drei asphärische Elemente

Inhalt der Verpackung

  • Sony A7R mark IV A Gehäuse
  • Gehäusekappe
  • NP-FZ100 Li-Ionen-Akku
  • BC-QZ1 Ladegerät
  • Zubehör Schuhkappe
  • Augenmuschel
  • Gurt
  • USB Type-CTM-Kabel
  • Sony FE 24-70mm F/2.8 GM
  • ALC-F82S Vorderer Objektivdeckel
  • R1EM Hinterer Objektivdeckel
  • ALC-SH141 Gegenlichtblende
  • Objektivetui

Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)

Sony
Sony Benelux LTD
Taurusavenue 16, 2132 LS Hoofddorp, The Netherlands

Tipps für die Sony A7R mark IV A + FE 24-70mm F/2.8 GM
a7rv_tegeltje-1.webp

Sony_firmware_updates_banner_250x250.webp

Hier findest du die jüngsten Firmware-Updates für deine Sony-Kamera

Spezifikationen

Allgemein
Artikelnummer 12369714
Selbstauslöser
Produkt-USP 1
Produkt-USP 2
Produkt-USP 3
Produkt-USP 4
Produktkurztitel (max. 72 Zeichen)
Allgemeine Spezifikationen
Staub- und spritzwasserdicht
Modell Systemkamera Sony A7R mark IV A
Audio
Mikrofonanschluss
Batterie & Stromversorgung
Typ Akku/Batterie
Kapazität des Akkus / der Batterie
Stromversorgung über USB
Beleuchtung & Blitzlicht
Blitzschuh vorhanden
Belichtung
Aufnahmeprogramme
Bildqualität
Typ HDMI-Stecker
4K-Video
Full HD-Video
FPS in 4K 30fps
Bildschirm
Auflösung 2,359,296
Neigbarer Bildschirm
Touchscreen
Bildschirmtyp Kippbar
Bildschirm & Bildqualität
Bildschirmdiagonale (Zoll) 7.5
Foto
Megapixel 61.0
Konnektivität
WLAN
Near Field Communication (NFC)
Bluetooth
Objektiv
Naheinstellgrenze (mm) 38.0
Maximale Blende (f) 2.80
Minimale Blende (f) 22.00
Minimale Brennweite (mm) 24.0
Maximale Brennweite (mm) 70.0
Filtergröße (mm) 82
Objektiv & Zoom
Inklusive Objektiv
Nur Gehäuse
Overig
Unterstützte Bildformate 3:2 / 4:3 / 16:9 / 1:1
Bildprozessor BIONZ X
Autofokus-Modi (AF)
RAW
Stecker
Sensor
Sensorformat (Name)
ISO-Empfindlichkeit (max.) 32,000
Sensortyp Vollformat
Kürzeste Verschlusszeit (1/s) 1/8000
Speicherplatz
Speichersteckplätze 2
Technische Angaben
Objektiv Bajonettanschluss Sony E (FE)
Technische Daten
Typ Sucher Elektronischer Sucher
Video-Auflösung
Videoauflösung Ultra HD/4K
Zoom & Stabilisierung
Bildstabilisator
Allgemein
Artikelnummer 12369714
Selbstauslöser
Produkt-USP 1
Produkt-USP 2
Produkt-USP 3
Produkt-USP 4
Produktkurztitel (max. 72 Zeichen)
Belichtung
Aufnahmeprogramme
Bildschirm
Auflösung 2,359,296
Neigbarer Bildschirm
Touchscreen
Bildschirmtyp Kippbar
Foto
Megapixel 61.0
Objektiv
Naheinstellgrenze (mm) 38.0
Maximale Blende (f) 2.80
Minimale Blende (f) 22.00
Minimale Brennweite (mm) 24.0
Maximale Brennweite (mm) 70.0
Filtergröße (mm) 82
Sensor
Sensorformat (Name)
ISO-Empfindlichkeit (max.) 32,000
Sensortyp Vollformat
Kürzeste Verschlusszeit (1/s) 1/8000
Technische Angaben
Objektiv Bajonettanschluss Sony E (FE)
Video-Auflösung
Videoauflösung Ultra HD/4K
Allgemeine Spezifikationen
Staub- und spritzwasserdicht
Modell Systemkamera Sony A7R mark IV A
Audio
Mikrofonanschluss
Batterie & Stromversorgung
Typ Akku/Batterie
Kapazität des Akkus / der Batterie
Stromversorgung über USB
Beleuchtung & Blitzlicht
Blitzschuh vorhanden
Bildqualität
Typ HDMI-Stecker
4K-Video
Full HD-Video
FPS in 4K 30fps
Bildschirm & Bildqualität
Bildschirmdiagonale (Zoll) 7.5
Konnektivität
WLAN
Near Field Communication (NFC)
Bluetooth
Objektiv & Zoom
Inklusive Objektiv
Nur Gehäuse
Overig
Unterstützte Bildformate 3:2 / 4:3 / 16:9 / 1:1
Bildprozessor BIONZ X
Autofokus-Modi (AF)
RAW
Stecker
Speicherplatz
Speichersteckplätze 2
Technische Daten
Typ Sucher Elektronischer Sucher
Zoom & Stabilisierung
Bildstabilisator