Pulsar Wärmebildmonokular Axion XG30 Compact
Das Pulsar Wärmebildmonokular Axion XG30 Compact ist perfekt für Jägerinnen und Jäger, die die Möglichkeiten der Wärmebildtechnik erkunden wollen, ohne viel Geld auszugeben.
UVP 1690,-
1.498,-
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2 - 3 Werktage
Das Pulsar Wärmebildmonokular Axion XG30 Compact ist perfekt für Jägerinnen und Jäger, die die Möglichkeiten der Wärmebildtechnik erkunden wollen, ohne viel Geld auszugeben.
Rezensionen
Beschreibung
Pulsar Wärmebildmonokular Axion XG30 Compact
Das Pulsar Wärmebildmonokular Axion XG30 Compact ist perfekt für Jägerinnen und Jäger, die die Möglichkeiten der Wärmebildtechnik erkunden wollen, ohne viel Geld auszugeben. Das Axion ist handlich und leicht zu transportieren, bietet aber trotzdem eine hohe Wärmeempfindlichkeit und viele erstklassige Funktionen, darunter Wi-Fi-Konnektivität und die neuesten Bildgebungsalgorithmen.
Die Axion ist für den ständigen, oft harten Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist sowohl leicht als auch robust. Das Gehäuse schützt die internen Komponenten eines Wärmebildgeräts zuverlässig vor Stößen, Stürzen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet das Metallgehäuse die Wärme von der Elektronik ab, minimiert das Bildrauschen und erhöht die Betriebsstabilität des Geräts bei Langzeitbeobachtungen.
Das Germanium-Objektiv F30/1.0 bietet eine hohe Transmission im langwelligen Infrarotbereich (LWIR). Dank der hochpräzisen Fertigung der optischen Elemente des Objektivs zeichnet sich das vom Sensor des Axion Compact Wärmebildgeräts erzeugte Bild durch Klarheit und Detailtreue aus.
Dank eines leistungsstarken APS3-Akkus kann die Wärmebildkamera mit einer einzigen Ladung 8 Stunden lang betrieben werden. Innerhalb von Sekunden wird der Akku aus dem Batteriegehäuse entfernt und durch einen neuen ersetzt. Der Akku wird in einem dafür vorgesehenen Gerät oder im Gerät von einem PC, dem Stromnetz oder einer Powerbank über USB-C aufgeladen. Die gleichen Quellen werden verwendet, um ein Wärmebildgerät extern mit Strom zu versorgen.
Bei den Axion XG Compact Wärmebildkameras wird der Frequenzbereich der Standard-Smartphone-Verbindung durch einen effektiven 5GHz-Bereich über einen 2,4GHz-WiFi-Kanal ergänzt. Die 5GHz-Verbindung bietet eine bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Störsicherheit und eine verbesserte Verbindungsstabilität, was zu einer produktiveren und einfacheren Bedienung der Wärmebildkamera mit einem Smartphone führt.
Das Germanium F30/1.0 Objektiv in Kombination mit einem hochempfindlichen 640x480 bei 12 µm Wärmebildsensor bietet außergewöhnliche Aufnahmefähigkeiten. Ein standardmäßig 1,8 Meter hohes Objekt kann in völliger Dunkelheit in einer Entfernung von bis zu 1.300 Metern erfasst werden.
Die Axion XG Compact Wärmebildkameras eignen sich für das Sehen in großen Bereichen, für die Beobachtung während der Bewegung oder für bewegte Objekte. Die Funktion "Bild im Bild" aktiviert ein zusätzliches Fenster am oberen Rand des Bildschirms, in dem der zentrale Bereich der beobachteten Szene 2- oder 4-fach vergrößert dargestellt wird. Auf diese Weise kann der Informationsgehalt eines weiten Sichtfeldes mit der detaillierten Beobachtung des ausgewählten Objekts kombiniert werden.
Der bis zu 8-fache Digitalzoom sorgt für eine verbesserte Schärfe und eine bessere Erkennung eines Objekts auf große Entfernung. Der Zoom kann schrittweise oder stufenlos eingestellt werden, um ein wirklich optimales, auf die jeweilige Situation zugeschnittenes Sichtfeld zu erhalten.
Die Axion XG Compact zeichnet sich durch eine kurze Einschaltzeit aus: Nach dem Drücken der ON-Taste ist das Gerät innerhalb von 5 Sekunden voll funktionsfähig. Die Schnellstartfunktion hilft, Strom zu sparen: Der Axion XG Compact muss während der Jagd nicht ständig eingeschaltet bleiben, sondern kann bei Bedarf schnell eingeschaltet werden.
Wasserdicht nach IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder anderer Feuchtigkeit. Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch dann noch einwandfrei funktioniert, wenn es bis zu 30 Minuten lang bis zu einer Tiefe von 1 Meter in Wasser getaucht wird.
Merkmale des Pulsar Wärmebildmonokulars Axion XG30 Compact
- Hochempfindlicher Sensor mit 640x480 Pixeln /NETD <40mK
- Robustes Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung
- Verbesserte Bildverarbeitungsalgorithmen
- Germanium-Objektiv F30/1.0
- Verlängerte Akkulaufzeit. Bis zu 7 Stunden mit einer Akkuladung
- Wasserdicht nach IPX7
- Eingebauter Foto- und Videorekorder. 64 GB interner Speicher
- Kontrastreicher AMOLED-Bildschirm
- Farbe: Schwarz
Packungsinhalt
- 1x Pulsar Wärmebild-Monokular Axion XG30 Compact
Pulsar Wärmebildmonokular Axion XG30 Compact
Das Pulsar Wärmebildmonokular Axion XG30 Compact ist perfekt für Jägerinnen und Jäger, die die Möglichkeiten der Wärmebildtechnik erkunden wollen, ohne viel Geld auszugeben. Das Axion ist handlich und leicht zu transportieren, bietet aber trotzdem eine hohe Wärmeempfindlichkeit und viele erstklassige Funktionen, darunter Wi-Fi-Konnektivität und die neuesten Bildgebungsalgorithmen.
Die Axion ist für den ständigen, oft harten Einsatz konzipiert. Das Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist sowohl leicht als auch robust. Das Gehäuse schützt die internen Komponenten eines Wärmebildgeräts zuverlässig vor Stößen, Stürzen, Feuchtigkeit, Hitze oder Kälte. Gleichzeitig leitet das Metallgehäuse die Wärme von der Elektronik ab, minimiert das Bildrauschen und erhöht die Betriebsstabilität des Geräts bei Langzeitbeobachtungen.
Das Germanium-Objektiv F30/1.0 bietet eine hohe Transmission im langwelligen Infrarotbereich (LWIR). Dank der hochpräzisen Fertigung der optischen Elemente des Objektivs zeichnet sich das vom Sensor des Axion Compact Wärmebildgeräts erzeugte Bild durch Klarheit und Detailtreue aus.
Dank eines leistungsstarken APS3-Akkus kann die Wärmebildkamera mit einer einzigen Ladung 8 Stunden lang betrieben werden. Innerhalb von Sekunden wird der Akku aus dem Batteriegehäuse entfernt und durch einen neuen ersetzt. Der Akku wird in einem dafür vorgesehenen Gerät oder im Gerät von einem PC, dem Stromnetz oder einer Powerbank über USB-C aufgeladen. Die gleichen Quellen werden verwendet, um ein Wärmebildgerät extern mit Strom zu versorgen.
Bei den Axion XG Compact Wärmebildkameras wird der Frequenzbereich der Standard-Smartphone-Verbindung durch einen effektiven 5GHz-Bereich über einen 2,4GHz-WiFi-Kanal ergänzt. Die 5GHz-Verbindung bietet eine bessere Bandbreite, eine schnellere Datenübertragungsrate, Störsicherheit und eine verbesserte Verbindungsstabilität, was zu einer produktiveren und einfacheren Bedienung der Wärmebildkamera mit einem Smartphone führt.
Das Germanium F30/1.0 Objektiv in Kombination mit einem hochempfindlichen 640x480 bei 12 µm Wärmebildsensor bietet außergewöhnliche Aufnahmefähigkeiten. Ein standardmäßig 1,8 Meter hohes Objekt kann in völliger Dunkelheit in einer Entfernung von bis zu 1.300 Metern erfasst werden.
Die Axion XG Compact Wärmebildkameras eignen sich für das Sehen in großen Bereichen, für die Beobachtung während der Bewegung oder für bewegte Objekte. Die Funktion "Bild im Bild" aktiviert ein zusätzliches Fenster am oberen Rand des Bildschirms, in dem der zentrale Bereich der beobachteten Szene 2- oder 4-fach vergrößert dargestellt wird. Auf diese Weise kann der Informationsgehalt eines weiten Sichtfeldes mit der detaillierten Beobachtung des ausgewählten Objekts kombiniert werden.
Der bis zu 8-fache Digitalzoom sorgt für eine verbesserte Schärfe und eine bessere Erkennung eines Objekts auf große Entfernung. Der Zoom kann schrittweise oder stufenlos eingestellt werden, um ein wirklich optimales, auf die jeweilige Situation zugeschnittenes Sichtfeld zu erhalten.
Die Axion XG Compact zeichnet sich durch eine kurze Einschaltzeit aus: Nach dem Drücken der ON-Taste ist das Gerät innerhalb von 5 Sekunden voll funktionsfähig. Die Schnellstartfunktion hilft, Strom zu sparen: Der Axion XG Compact muss während der Jagd nicht ständig eingeschaltet bleiben, sondern kann bei Bedarf schnell eingeschaltet werden.
Wasserdicht nach IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder anderer Feuchtigkeit. Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch dann noch einwandfrei funktioniert, wenn es bis zu 30 Minuten lang bis zu einer Tiefe von 1 Meter in Wasser getaucht wird.
Merkmale des Pulsar Wärmebildmonokulars Axion XG30 Compact
- Hochempfindlicher Sensor mit 640x480 Pixeln /NETD <40mK
- Robustes Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung
- Verbesserte Bildverarbeitungsalgorithmen
- Germanium-Objektiv F30/1.0
- Verlängerte Akkulaufzeit. Bis zu 7 Stunden mit einer Akkuladung
- Wasserdicht nach IPX7
- Eingebauter Foto- und Videorekorder. 64 GB interner Speicher
- Kontrastreicher AMOLED-Bildschirm
- Farbe: Schwarz
Packungsinhalt
- 1x Pulsar Wärmebild-Monokular Axion XG30 Compact
Spezifikationen
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12517087 |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12517087 |