KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Polaroid Now+ Generation 2

So holst du das Beste aus deiner Polaroidkamera heraus.

In einer Welt der digitalen Fotografie ist es manchmal wichtig, in den Momenten zu verweilen, die sonst so schnell vergehen. Die Polaroid Now+ hilft dir, in diesen Momenten zu verweilen und sie auf bewusste Weise festzuhalten. Das nostalgische Gefühl bei der Bedienung der Kamera, das Design, das an die 1970er Jahre erinnert, und das Foto, das vor deinen Augen entwickelt wird, runden das Erlebnis ab.

Aber wie geht man mit den Polaroid Now+ Kameras der 2. Generation um? Genau dabei wollen wir dir in diesem Blog helfen.

Welche Arten von Filmen verwendest du?

Um mit der Polaroid Now+ Fotos zu machen, brauchst du einen Film, auf den du das Foto aufnehmen kannst. Diese Kamera ist mit zwei verschiedenen Filmtypen kompatibel: Den Polaroid i-Type Film und den Polaroid 600 Film. Der Polaroid 600 Film wird mit einer kleinen Batterie geliefert und ist eigentlich nur für ältere Polaroid-Modelle geeignet. Für die Polaroid Now+ ist es dank des eingebauten Lithium-Ionen-Akkus besser, den Polaroid i-Type Film zu verwenden.

Es gibt die Vorstellung, dass du den Film nach dem Abzug schütteln musst, aber dank der heutigen Technologie musst du das nicht mehr tun. Tatsächlich kann das Schütteln des Films während der Entwicklung Flecken auf deinem Foto verursachen. Deshalb solltest du ein neues Foto mindestens 15 Minuten lang weglegen: nicht in der Sonne und mit der Fotoseite nach unten.

Schau dir den i-Type-Film hier an.

polaroid-blog-2.jpg

Bedienung der Polaroid Now+

Die Polaroid Now+ verfügt über zwei Tasten, mit denen du auf verschiedene Funktionen und Grundeinstellungen zugreifen kannst. Die Taste auf der Vorderseite der Kamera ermöglicht den Zugriff auf drei Funktionen:

  • 1x drücken für einen 10-Sekunden-Selbstauslöser (orangefarbenes Licht)
  • 2x drücken für 'Doppelbelichtung' (grünes Licht)
  • Gedrückt halten, um die Selbsteinstellungsfunktion zu aktivieren (rotes Licht)

Die Taste auf der Rückseite der Kamera ermöglicht den Zugriff auf zwei Funktionen:

  • 1x drücken, um den Blitz ein- oder auszuschalten
  • Halte die Taste gedrückt, um die Belichtungskorrektur zu aktivieren.
polaroid-blog-3.jpg

Polaroid App

Die Polaroid-Kamera ist an sich schon einfach zu bedienen, aber mit der Polaroid-App wird es noch einfacher. Mit dieser App hast du auch Zugriff auf zusätzliche Funktionen, wie Lightpainting, manueller Fokus, Blende, Stativ und Porträt.

Die Polaroid App ist sehr benutzerfreundlich, erklärt dir aber trotzdem alle Funktionen, wenn du sie zum ersten Mal benutzt. Sei aber vorsichtig, wenn du in der App bist. Denn die rote Aufnahmetaste kann leicht versehentlich gedrückt werden, woraufhin deine Kamera sofort ein Bild aufnimmt. Das ist natürlich sehr schade!

Du verbindest dein Smartphone über Bluetooth mit deiner Polaroid Now+. Die + Taste an der Kamera leuchtet blau, wenn die Verbindung erfolgreich ist.

Wann benutzt du den Blitz?

Wie du vielleicht weißt, ist die Belichtung in der analogen Fotografie enorm wichtig. Bei der Polaroid Now+ ist die Verwendung des Blitzes fast immer ein Muss. Noch wichtiger ist es zu erwähnen, wann du den Blitz NICHT verwenden solltest!

  • Der Blitz der Polaroid Now+ hat eine maximale Reichweite von zwei Metern. Wenn dein Motiv weiter als zwei Meter entfernt ist, schaltest du den Blitz besser aus. Denn die Software der Kamera berücksichtigt bei der Belichtung keine Motive mehr, die sich außerhalb dieses Bereichs befinden, sodass du bei Verwendung des Blitzes ein sehr dunkles Foto erhältst.
  • An einem sonnigen Tag ist es auch besser, den Blitz auszuschalten. Eigentlich reicht das Sonnenlicht aus, um ein gutes Foto zu machen. Achte in diesem Fall aber darauf, dass du mit der Sonne fotografierst.

Objektivfilter verwenden?

Im Lieferumfang der Polaroid Now+ sind mehrere Objektivfilter enthalten. Mit diesen Farbfiltern kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Die Filter lassen sich kinderleicht anbringen, so dass du schnell zwischen ihnen wechseln kannst, was sehr praktisch ist.

polaroid-blog-4.jpg

Auswechseln der Kartusche

Nachdem du 8 Momente aufgenommen hast, ist die Filmkartusche leer und du musst sie wechseln. Dazu schaltest du zunächst die Kamera aus. Dann drückt man auf die Taste an der Seite der Kamera, wodurch sich die Abdeckung öffnet, in der sich die Kartusche befindet. Hier musst du ziemlich viel Kraft aufwenden, um die leere Kartusche aus der Kamera zu entfernen.

Dann kannst du eine neue Kartusche einlegen. Achte darauf, dass das Papier mit der Zeichnung nach oben eingelegt wird. Das Papier wird nach dem Einsetzen der Kartusche automatisch herausgezogen, und du kannst mit dem Einfangen schöner Momente fortfahren.