KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Was Sie brauchen, um analoge Fotos aufzunehmen

Egal, ob Sie Anfänger oder fortgeschrittener Analogfotograf sind, der Bedarf bleibt weitgehend gleich. Ohne Kamera und Filme kommen Sie natürlich nicht weit, diese müssen also standardmäßig in Ihrer Tasche sein. Darüber hinaus haben Sie die Wahl, ob Sie diese selbst entwickeln oder entwickeln lassen. Wenn Sie Ihre Filme selbst entwickeln, wird das Fotografieren noch intensiver und in unseren Augen macht es noch mehr Spaß. Auf dieser Seite haben wir die absoluten Must-haves für Sie aufgelistet, sodass Sie sich als Analogfotograf direkt an die Arbeit machen können.

Analoge Kameras von heute

Heute werden noch immer analoge Kameras hergestellt. Häufig im Stil der alten Zeiten, für das Vintage-Feeling. Polaroid refurbished bietet alte Kameras, um ihnen auf diese Art neues Leben einzuhauchen. Lomography hat analoge Kameras mit fröhlichen Designs oder einer klassischen Ausstrahlung im Angebot. Das Schöne an einer analogen Kamera ist, dass Sie nicht wie mit Digitalkameras unbegrenzt viele Fotos machen können. Sie müssen also besser über Ihr Foto nachdenken, bevor Sie es machen. Schließlich können Sie nur eine begrenzte Anzahl von Bildern pro Film erstellen.

Einwegkameras

Sie kennen sie bestimmt noch: die Einwegkameras, die Sie früher immer im Urlaub verwendet haben und in der örtlichen Drogerie entwickeln ließen. Das Fehlen von Einstellungen macht diese Kameras perfekt für den beginnenden Analogfotografen. Sie können sich voll und ganz auf die Komposition konzentrieren. Die Komposition können Sie anschließend perfektionieren. Wie der Name bereits sagt, können Sie diese Kameras wegwerfen, wenn der Film voll ist. Vergessen Sie natürlich nicht, den Film herauszuholen, bevor Sie dies tun.

Filmrollen

Neben unterschiedlichen Formaten des Films gibt es viele Filmarten. Was ist deren Bedeutung? Beim einen Film kann man nur Schwarz-Weiß fotografieren und beim anderen haben Sie gerade wieder eine erhöhte Körnung im Bild. Für die digitalen Fotografen unter uns: Sie können einen Film mit einer Voreinstellung aus z. B. Lightroom vergleichen. Er bestimmt die Atmosphäre Ihres Fotos. Die Farben, der Kontrast, die Schärfe und viele weitere Elemente werden von der Art des verwendeten Films bestimmt.

Papier für Ihre Sofortbildkamera

Sie können in Ihrer Sofortbildkamera auch verschiedene Papiersorten verwenden, die jeweils wieder unterschiedliche Ergebnisse liefern. Da nicht die gesamte Fläche bedruckt wird, bleibt immer ein Stück Weiß unter dem Foto übrig. Hier können Sie zur Erinnerung einen schönen Text schreiben, damit Sie immer wissen, wo und wann das Foto gemacht wurde.

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Bilder nicht verloren gehen

Obwohl analoges Fotografieren Spaß macht und natürlich wunderschöne Bilder liefert, lauert das Unglück in jedem Winkel. Oder was halten Sie von all den Fotos von früher, die noch in Alben aufbewahrt werden? Durch die Digitalisierung Ihrer Fotos gehen diese nicht einfach verloren. Das können Sie mit einem dieser praktischen Scanner tun. Sie können Ihr Foto direkt scannen, aber natürlich auch den Originalfilm für eine noch bessere digitale Qualität.

Diabedarf

Wenn Sie mit Dias arbeiten, gibt es einige Dinge, auf die Sie achten müssen. Sie haben davon nur eins pro Bild, also stellen Sie sicher, dass Sie sie richtig aufbewahren. Dafür gibt es spezielle Koffer, in denen Sie all Ihre Dias sicher aufbewahren können. Dias sind extrem empfindlich gegen Fingerabdrücke und Staub. Mit einem guten Satz anti-statischer Handschuhe werden die meisten Probleme vermieden. Schließlich ist das Ansehen von Dias im Detail wegen des kleinen Formats manchmal schwierig. Mit einer speziellen Lupe für Dias können Sie jedes Detail scharf sehen.

Das Analog-Gefühl

Ein Produkt muss nicht immer analog sein, damit man ein echtes Analog-Gefühl bekommt. Denken Sie zum Beispiel an Lochkamera-Linsen oder Barytpapier für ein echtes Vintage-Gefühl.

Selbst Ihre Filme entwickeln

Wenn Sie mit der Entwicklung Ihrer Filme beginnen möchten, sind die folgenden Produkte absolute Must-haves für Sie. Natürlich benötigen Sie einen Entwicklungstank, in dem Sie den Film entwickeln und die Flüssigkeiten hinzufügen können. Sie entwickeln völlig im Dunkeln. Haben Sie selbst keine Dunkelkammer? Dann ist ein Wechselsack die beste Option. Es gibt viele verschiedene Entwickler und Fixierer, die je nach Art des verwendeten Films benötigt werden. Haben Sie keine Ahnung, was Sie mit einem Entwickler oder Fixierer tun sollen? Besuchen Sie dann schnell die Filmentwicklung, so geht's!-Seite, auf der wir erklären, wie es funktioniert.

Chemikalien: Entwickler

Chemikalien: Fixierer

Die schönsten analogen Gebrauchtgeräte analoge occasions

Das digitale Zeitalter hat analoge Kameras langsam aus dem Blickfeld verdrängt. Obwohl sie noch immer hergestellt werden, sind dies viele kleinere Stückzahlen als zuvor. Selbst die großen Marken produzieren keine analogen Kameras mehr. Eine gute analoge Kamera können Sie in unserer Gebrauchtabteilung finden. Hier stehen wunderschöne Kameras aus der Blütezeit der analogen Ära. Sie wurden sorgfältig getestet und angesehen, damit Sie immer eine gute Kamera kaufen.