Leica 10854 SL2 Body
Leica 10854 SL2 Body Die Leica 10854 SL2 Systemkamera wurde entwickelt , indem das Feedback von Fotografen, die mit dem Vorgänger arbeiteten sorgfältig umgesetzt wurde. Leica hat sich es mit großem Eifer geschafft, technologische Innovation und Leistung zu liefern, während die Marke das klassische Design und sein Erbe zu wahren weiß.
UVP 6800,-
5.999,-
Kontaktiere uns für Alternativen!
Leica 10854 SL2 Body Die Leica 10854 SL2 Systemkamera wurde entwickelt , indem das Feedback von Fotografen, die mit dem Vorgänger arbeiteten sorgfältig umgesetzt wurde. Leica hat sich es mit großem Eifer geschafft, technologische Innovation und Leistung zu liefern, während die Marke das klassische Design und sein Erbe zu wahren weiß.
Kombideals
Lexar SDXC Professional 128 GB 1667x UHS-II
59, 99
55, 99
Aktionen und Dienste
Rezensionen
Durchschnittliche Bewertung
13-11-2023
Gesamtbewertung
Beschreibung
Leica 10854 SL2 Body
Die Leica 10854 SL2 Systemkamera wurde entwickelt , indem das Feedback von Fotografen, die mit dem Vorgänger arbeiteten sorgfältig umgesetzt wurde. Leica hat sich es mit großem Eifer geschafft, technologische Innovation und Leistung zu liefern, während die Marke das klassische Design und sein Erbe zu wahren weiß. Neben der hohen Leistung und der unnachahmlichenë Bauqualität bietet die Leica SL2 dank verbesserter Ergonomie eine erfreuliche Benutzererfahrung. Der Griff der Kamera ist komfortabler gestaltet und das Steuerungslayout wurde ansehnlich verbessert.
Der Full-Frame-CMOS-Bildsensor der Leica SL2 bietet eine noch nie dagewesene Auflösung mit einem unnachahmlichenë Niveau in Sachen Detailwiedergabe und Bildqualität. Diese Systemkamera bietet dank einer enorm dynamischen Reichweite unter allen Lichtverhältnissen eine ausgezeichnete Bildqualität, eine Farbtiefe von 14 Bit pro RGB-Kanal und eine ISO-Empfindlichkeit von 50.000. Sogar in Kombination mit den Leica TL Objektiven, die für das kleinere Sensorformat von Leica entworfen wurden, liefert der Sensor der SL2 weiterhin eine ausgezeichnete Bildauflösung von über 20 Megapixeln.
Die Leica SL2 verfügt auch über eine fortschrittliche interne Bildstabilisierung, mit der Sie das Potenzial der legendären Leica M-Objektive noch weiter verlegen. Diese Funktion vergrößert auch die Kraft der wachsenden Anzahl an SL-Linsen, die aus den besten Optiken besteht, die Leica je gemacht hat. Die SL2 ist ein bahnbrechender Schritt in die Zukunft der digitalen Fotografie und Videografie, wobei gleichzeitig der ikonischen Geschichte und Herkunft Tribut gezollt wird.
Die SL2 ist die erste Systemkamera, die in Deutschland entworfen und hergestellt wurde. Der Body besteht aus einer unnachahmlich soliden ëKonstruktion, komplett aus Metall, mit einer elegaten Lederumrandung, die dem Zahn der Zeit standhält. Die SL2 garantiert durch konsistente Firmware-Updates Langlebigkeit und jahrelange Freude am Fotografieren.
Modernes Design mit neuen Statusmenüs
Die Leica SL2 bietet ein innovatives Nutzerinterface mit einem effiziënten Design, mit dem Sie sich auf den kreativen Prozess fokussieren können. Die Designausrichtung mit den bestehenden M- und Q-Systemen machen die Anpassung für Fotografen, die bereits mit Leica arbeiten, noch einfacher. Die wichtigsten Aufnahmeparameter können auf dem rückseitigen Display angesehen und mit einem schnellen Klick angepasst werden. Ein Klickrad, ein Joystick und drei individuell konfigurierbare Knöpfe tragen zu einer einfachen Bedienung bei. Dank der zwei speziellen Statusmenüs für Fotos und Videoaufnahmen können die Parameter für beide Aufnahmemodi vollständig voneinander getrennt angepasst werden.
Verbesserde Ergonomie für stressfreies Fotografieren in jeder Situation
Trotz ansehnlicher Verbesserung und der internen Bildstabilisierung hat die Leica SL2 die gleiche Größe wie ihr Vorgänger und fühlt sie sich sehr komfortabel an. Das verbesserte Body-Design und die gesteigerte Langlebigkeit machen die SL2 zu einem perfekten Begleiter für alle Formen der Fotografie. Die SL2 verfügt über eine IP54-Zertifizierung, so dass die Kamera für rauere Umgebungsbedingungen geeignet ist, da sie besser vor Witterungen geschützt ist. Die neue Funktion zum Ausschalten der Rauschunterdrückung bei langen Belichtungszeiten bietet mehr Freiheit beim Handsfree-Fotografieren. Wenn Sie sich weniger Sorgen um die Umgebungssituation machen müssen, können Sie sich automatisch mehr auf das Fotografieren konzentrieren. Im Allgemeinen erinnert uns das Design der SL2 mehr an die kultige Leica-Identität und den traditionellen Look, für den die Marke bekannt und beliebt ist.
Neuer Leica Objekterkennungs-Autofokus
Die neue Leica Objekterkennung-AF bietet einen schnellen und zuverlässigen Autofokus. Es wurden außerdem neue Modi und Funktionen hinzugefügt,, unter anderem Gesichterkennung. Das leistungsstarke AF-System der SL2 erkennt auch automatisch die Bewegung Ihres Motivs und schaltet anschließend zwsischen Bewegung und Fokuspriorität.
Optische Bildstabilisierung mithilfe von Sensor-Shift-Technologie
Die Kamera der Serie Leica SL hat eine wesentliche Entwicklung durchgemacht. Daraus ist der neue Sensor enstanden, der seine Position anpasst, um Kameravibrationen schnell und effiziënt kompensieren. Dank dieser neuen Funktion ist die Bildstabilisierung jetzt auch für Objektive verfügbar, die nicht damit ausgestattet sind.
Ferner bietet die SL2 den Multishot-Modus, bei dem höchstens acht aufeinanderfolgende Frames aufgenommen werden. In diesem Modus wird der Sensor in Schritten von einem halben Pixel zwischen jeder Aufnahme verschoben. Diese Funktion liefert Bilder mit einer unglaublichen vierfachen Auflösung von zirka 187 Megapixeln, was zu einer extremen Zunahme der Detailauflösung führt.
Leica EyeRes®-Sucher mit noch höherer Auflösung
Der elektronische Sucher der Kamera verfügt über eine Auflösung von 5,76 Megapixel für ein großes und komplett natürlich aussehendes Sucherbild. Zugleich verbessert sich die Touchscreen-Erfahrung, der jetzt 3,2 Zoll groß ist und eine ansehnlich höhere Auflösung von 2,1 Megapixeln hat.
Maestro-III-Prozessor für extrem schnellen Betrieb
Der neue Maestro-III-Prozessor gewährleistet eine erstklassige Betriebsgeschwindigkeit, die in Sachen Leistung bei den vielen Aspekten der SL2 heraussticht. Der Autofokus ist um einiges schneller und gewährleistet Aufnahmemöglichkeiten nahezu ohne Verzögerung. Hinzu kommt der neue Smart-AF-Modus, der autonom zwischen Fokuspriorität und Schließerzeit schaltet. Aufnahmen mit vollständiger Auflösung von aufeinanderfolgenden Bildern sind mit dem mechanischen Schließer mit 10 fps möglich und bis zu ganzen 20 Frames pro Sekunde mit dem elektronischen Schließer! Dank der beiden UHS-II-kompatiblen SD-Kartenschlitze können unbearbeitete Dateien gleichzeitig als DNG- und JPEG-Format gespeichert.
Der perfekte Begleiter für Filmmacher
Die Leica SL2 ist nicht nur für Fotografen äußerst attraktiv, sondern auch für Filmmacher. Die Kamera macht Videoaufnahmen bis zu 60 fps in Cine 4K und bis zu 180 fps in Full-HD möglich. Sobald der Cine-Modus aktiviert wird, verändert sich die SL2 in eine manuell bedienbare Filmkamera. Im Cine-Modus werden ISO-Werte in ASA angegeben und ist die Verschlusszeit auf dem rotierenden Schiebenschließer in Graden angegeben. Auch die Blendenwerte werden mithilfe von F-Stopps in T-Stopps angegeben, welche die tatsächliche Lichtmenge messen, die durch die Linse gelassen wird. Es ist außerdem nicht länger erforderlich, Adapter für den Anschluss von Audiogeräten zu nutzen, da die Leica SL2 eingebaute Kopfhörer- und Mikrofonanschlüsse hat, zudem mit einem vollwertigen HDMI-Anschluss für externe Monitore.
Hauptmerkmale des Leica 10854 SL2 Body
- Objektivbajonett: Leica L
- Full Frame 47 Megapixel CMOS-Sensor
- Optische Bildstabilisierung mit bewegendem Sensor
- Video: Cine 4K 60 fps, Full-HD 180 fps
- Leica EyeRes® Sucher mit 5,76 Auflösung
- Verbesserte Ergonomie
- Neue Leica Objekterkennung-AF
- Burst-Rate: Bis zu 10 fps
- Integrierter Blitz: Nein
- Externer Blitz: Blitzschuh
- Speicher: 2x UHS-II, UHS-I, SD/SDHC/SDXC
- WLAN: Ja
- Akku: BP-SCL4
- Gewicht: 835g
Wird standardmäßig mit dem Leica 10854 SL2 Body geliefert
- Leica 10854 SL2 Body
- Gehäusedeckel
- Akkuladegerät BC-SCL4
- BP-SCL4 Li-Ionen-Akku (1860 mAh)
- USB 3.0 Typ B-Kabel
- Linsenreinigungstuch
- Kameratragegurt
- Bedienungsanleitung
- Zwei Jahre Garantie
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Leica
Leica Camera AG
Am Leitz-Park 5, Wetzlar D-35578, Germany
accounting.ag@leica-camera.com
+49-64422080
Leica 10854 SL2 Body
Die Leica 10854 SL2 Systemkamera wurde entwickelt , indem das Feedback von Fotografen, die mit dem Vorgänger arbeiteten sorgfältig umgesetzt wurde. Leica hat sich es mit großem Eifer geschafft, technologische Innovation und Leistung zu liefern, während die Marke das klassische Design und sein Erbe zu wahren weiß. Neben der hohen Leistung und der unnachahmlichenë Bauqualität bietet die Leica SL2 dank verbesserter Ergonomie eine erfreuliche Benutzererfahrung. Der Griff der Kamera ist komfortabler gestaltet und das Steuerungslayout wurde ansehnlich verbessert.
Der Full-Frame-CMOS-Bildsensor der Leica SL2 bietet eine noch nie dagewesene Auflösung mit einem unnachahmlichenë Niveau in Sachen Detailwiedergabe und Bildqualität. Diese Systemkamera bietet dank einer enorm dynamischen Reichweite unter allen Lichtverhältnissen eine ausgezeichnete Bildqualität, eine Farbtiefe von 14 Bit pro RGB-Kanal und eine ISO-Empfindlichkeit von 50.000. Sogar in Kombination mit den Leica TL Objektiven, die für das kleinere Sensorformat von Leica entworfen wurden, liefert der Sensor der SL2 weiterhin eine ausgezeichnete Bildauflösung von über 20 Megapixeln.
Die Leica SL2 verfügt auch über eine fortschrittliche interne Bildstabilisierung, mit der Sie das Potenzial der legendären Leica M-Objektive noch weiter verlegen. Diese Funktion vergrößert auch die Kraft der wachsenden Anzahl an SL-Linsen, die aus den besten Optiken besteht, die Leica je gemacht hat. Die SL2 ist ein bahnbrechender Schritt in die Zukunft der digitalen Fotografie und Videografie, wobei gleichzeitig der ikonischen Geschichte und Herkunft Tribut gezollt wird.
Die SL2 ist die erste Systemkamera, die in Deutschland entworfen und hergestellt wurde. Der Body besteht aus einer unnachahmlich soliden ëKonstruktion, komplett aus Metall, mit einer elegaten Lederumrandung, die dem Zahn der Zeit standhält. Die SL2 garantiert durch konsistente Firmware-Updates Langlebigkeit und jahrelange Freude am Fotografieren.
Modernes Design mit neuen Statusmenüs
Die Leica SL2 bietet ein innovatives Nutzerinterface mit einem effiziënten Design, mit dem Sie sich auf den kreativen Prozess fokussieren können. Die Designausrichtung mit den bestehenden M- und Q-Systemen machen die Anpassung für Fotografen, die bereits mit Leica arbeiten, noch einfacher. Die wichtigsten Aufnahmeparameter können auf dem rückseitigen Display angesehen und mit einem schnellen Klick angepasst werden. Ein Klickrad, ein Joystick und drei individuell konfigurierbare Knöpfe tragen zu einer einfachen Bedienung bei. Dank der zwei speziellen Statusmenüs für Fotos und Videoaufnahmen können die Parameter für beide Aufnahmemodi vollständig voneinander getrennt angepasst werden.
Verbesserde Ergonomie für stressfreies Fotografieren in jeder Situation
Trotz ansehnlicher Verbesserung und der internen Bildstabilisierung hat die Leica SL2 die gleiche Größe wie ihr Vorgänger und fühlt sie sich sehr komfortabel an. Das verbesserte Body-Design und die gesteigerte Langlebigkeit machen die SL2 zu einem perfekten Begleiter für alle Formen der Fotografie. Die SL2 verfügt über eine IP54-Zertifizierung, so dass die Kamera für rauere Umgebungsbedingungen geeignet ist, da sie besser vor Witterungen geschützt ist. Die neue Funktion zum Ausschalten der Rauschunterdrückung bei langen Belichtungszeiten bietet mehr Freiheit beim Handsfree-Fotografieren. Wenn Sie sich weniger Sorgen um die Umgebungssituation machen müssen, können Sie sich automatisch mehr auf das Fotografieren konzentrieren. Im Allgemeinen erinnert uns das Design der SL2 mehr an die kultige Leica-Identität und den traditionellen Look, für den die Marke bekannt und beliebt ist.
Neuer Leica Objekterkennungs-Autofokus
Die neue Leica Objekterkennung-AF bietet einen schnellen und zuverlässigen Autofokus. Es wurden außerdem neue Modi und Funktionen hinzugefügt,, unter anderem Gesichterkennung. Das leistungsstarke AF-System der SL2 erkennt auch automatisch die Bewegung Ihres Motivs und schaltet anschließend zwsischen Bewegung und Fokuspriorität.
Optische Bildstabilisierung mithilfe von Sensor-Shift-Technologie
Die Kamera der Serie Leica SL hat eine wesentliche Entwicklung durchgemacht. Daraus ist der neue Sensor enstanden, der seine Position anpasst, um Kameravibrationen schnell und effiziënt kompensieren. Dank dieser neuen Funktion ist die Bildstabilisierung jetzt auch für Objektive verfügbar, die nicht damit ausgestattet sind.
Ferner bietet die SL2 den Multishot-Modus, bei dem höchstens acht aufeinanderfolgende Frames aufgenommen werden. In diesem Modus wird der Sensor in Schritten von einem halben Pixel zwischen jeder Aufnahme verschoben. Diese Funktion liefert Bilder mit einer unglaublichen vierfachen Auflösung von zirka 187 Megapixeln, was zu einer extremen Zunahme der Detailauflösung führt.
Leica EyeRes®-Sucher mit noch höherer Auflösung
Der elektronische Sucher der Kamera verfügt über eine Auflösung von 5,76 Megapixel für ein großes und komplett natürlich aussehendes Sucherbild. Zugleich verbessert sich die Touchscreen-Erfahrung, der jetzt 3,2 Zoll groß ist und eine ansehnlich höhere Auflösung von 2,1 Megapixeln hat.
Maestro-III-Prozessor für extrem schnellen Betrieb
Der neue Maestro-III-Prozessor gewährleistet eine erstklassige Betriebsgeschwindigkeit, die in Sachen Leistung bei den vielen Aspekten der SL2 heraussticht. Der Autofokus ist um einiges schneller und gewährleistet Aufnahmemöglichkeiten nahezu ohne Verzögerung. Hinzu kommt der neue Smart-AF-Modus, der autonom zwischen Fokuspriorität und Schließerzeit schaltet. Aufnahmen mit vollständiger Auflösung von aufeinanderfolgenden Bildern sind mit dem mechanischen Schließer mit 10 fps möglich und bis zu ganzen 20 Frames pro Sekunde mit dem elektronischen Schließer! Dank der beiden UHS-II-kompatiblen SD-Kartenschlitze können unbearbeitete Dateien gleichzeitig als DNG- und JPEG-Format gespeichert.
Der perfekte Begleiter für Filmmacher
Die Leica SL2 ist nicht nur für Fotografen äußerst attraktiv, sondern auch für Filmmacher. Die Kamera macht Videoaufnahmen bis zu 60 fps in Cine 4K und bis zu 180 fps in Full-HD möglich. Sobald der Cine-Modus aktiviert wird, verändert sich die SL2 in eine manuell bedienbare Filmkamera. Im Cine-Modus werden ISO-Werte in ASA angegeben und ist die Verschlusszeit auf dem rotierenden Schiebenschließer in Graden angegeben. Auch die Blendenwerte werden mithilfe von F-Stopps in T-Stopps angegeben, welche die tatsächliche Lichtmenge messen, die durch die Linse gelassen wird. Es ist außerdem nicht länger erforderlich, Adapter für den Anschluss von Audiogeräten zu nutzen, da die Leica SL2 eingebaute Kopfhörer- und Mikrofonanschlüsse hat, zudem mit einem vollwertigen HDMI-Anschluss für externe Monitore.
Hauptmerkmale des Leica 10854 SL2 Body
- Objektivbajonett: Leica L
- Full Frame 47 Megapixel CMOS-Sensor
- Optische Bildstabilisierung mit bewegendem Sensor
- Video: Cine 4K 60 fps, Full-HD 180 fps
- Leica EyeRes® Sucher mit 5,76 Auflösung
- Verbesserte Ergonomie
- Neue Leica Objekterkennung-AF
- Burst-Rate: Bis zu 10 fps
- Integrierter Blitz: Nein
- Externer Blitz: Blitzschuh
- Speicher: 2x UHS-II, UHS-I, SD/SDHC/SDXC
- WLAN: Ja
- Akku: BP-SCL4
- Gewicht: 835g
Wird standardmäßig mit dem Leica 10854 SL2 Body geliefert
- Leica 10854 SL2 Body
- Gehäusedeckel
- Akkuladegerät BC-SCL4
- BP-SCL4 Li-Ionen-Akku (1860 mAh)
- USB 3.0 Typ B-Kabel
- Linsenreinigungstuch
- Kameratragegurt
- Bedienungsanleitung
- Zwei Jahre Garantie
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Leica
Leica Camera AG
Am Leitz-Park 5, Wetzlar D-35578, Germany
accounting.ag@leica-camera.com
+49-64422080
Tipps für die Leica 10854 SL2 Body

Straßen- und Architekturfotografie mit Leica, Tipps und Tricks.

Leica Kameras: Welche soll ich wählen?
Spezifikationen
Allgemein | |
---|---|
Artikelnummer | 12320268 |
Produkt-USP 1 | |
Produkt-USP 2 | |
Produkt-USP 3 | |
Produkt-USP 4 | |
Produktkurztitel (max. 72 Zeichen) |
Allgemeine Spezifikationen | |
---|---|
Staub- und spritzwasserdicht | |
Modell Systemkamera |
Audio | |
---|---|
Mikrofonanschluss |
Batterie & Stromversorgung | |
---|---|
Typ Akku/Batterie | |
Kapazität des Akkus / der Batterie | 1860 |
Stromversorgung über USB |
Beleuchtung & Blitzlicht | |
---|---|
Blitzschuh vorhanden |
Belichtung | |
---|---|
Belichtungskorrektur | +- 3 EV |
Aufnahmeprogramme |
Bildqualität | |
---|---|
HDMI-Ausgang | |
Typ HDMI-Stecker | |
Unterstützte Videomodi (1080p etc.) | |
4K-Video | |
Full HD-Video | |
Maximale Bitrate | 10 |
Bildschirm | |
---|---|
Auflösung | 2,100,000 |
Neigbarer Bildschirm | |
Touchscreen | |
Bildschirmtyp | Fest |
Bildschirm & Bildqualität | |
---|---|
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3.2 |
Foto | |
---|---|
Megapixel | 47.0 |
Konnektivität | |
---|---|
WLAN | |
GPS | |
Bluetooth |
Objektiv & Zoom | |
---|---|
Inklusive Objektiv | |
Nur Gehäuse |
Overig | |
---|---|
Unterstützte Bildformate | |
Bildprozessor | |
Blitzbelichtungskorrektur Schritte | +- 2 EV |
Autofokus-Modi (AF) | |
RAW | |
Full Frame | |
Stecker |
Sensor | |
---|---|
Typ Sensor | |
Sensorformat (Name) | |
ISO-Empfindlichkeit (max.) | 50,000 |
Tiefpass-Filter | |
Sensortyp | Vollformat |
Kürzeste Verschlusszeit (1/s) | 1/8000 |
Speicherplatz | |
---|---|
Speichersteckplätze |
Technische Angaben | |
---|---|
Objektiv Bajonettanschluss | L-mount |
Technische Daten | |
---|---|
Typ Sucher | Elektronischer Sucher |
Video-Auflösung | |
---|---|
Videoauflösung | Ultra HD/4K |
Zoom & Stabilisierung | |
---|---|
Bildstabilisator |
Allgemein | |
---|---|
Artikelnummer | 12320268 |
Produkt-USP 1 | |
Produkt-USP 2 | |
Produkt-USP 3 | |
Produkt-USP 4 | |
Produktkurztitel (max. 72 Zeichen) |
Beleuchtung & Blitzlicht | |
---|---|
Blitzschuh vorhanden |
Bildqualität | |
---|---|
HDMI-Ausgang | |
Typ HDMI-Stecker | |
Unterstützte Videomodi (1080p etc.) | |
4K-Video | |
Full HD-Video | |
Maximale Bitrate | 10 |
Foto | |
---|---|
Megapixel | 47.0 |
Objektiv & Zoom | |
---|---|
Inklusive Objektiv | |
Nur Gehäuse |
Overig | |
---|---|
Unterstützte Bildformate | |
Bildprozessor | |
Blitzbelichtungskorrektur Schritte | +- 2 EV |
Autofokus-Modi (AF) | |
RAW | |
Full Frame | |
Stecker |
Technische Angaben | |
---|---|
Objektiv Bajonettanschluss | L-mount |
Video-Auflösung | |
---|---|
Videoauflösung | Ultra HD/4K |
Allgemeine Spezifikationen | |
---|---|
Staub- und spritzwasserdicht | |
Modell Systemkamera |
Audio | |
---|---|
Mikrofonanschluss |
Batterie & Stromversorgung | |
---|---|
Typ Akku/Batterie | |
Kapazität des Akkus / der Batterie | 1860 |
Stromversorgung über USB |
Belichtung | |
---|---|
Belichtungskorrektur | +- 3 EV |
Aufnahmeprogramme |
Bildschirm | |
---|---|
Auflösung | 2,100,000 |
Neigbarer Bildschirm | |
Touchscreen | |
Bildschirmtyp | Fest |
Bildschirm & Bildqualität | |
---|---|
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3.2 |
Konnektivität | |
---|---|
WLAN | |
GPS | |
Bluetooth |
Sensor | |
---|---|
Typ Sensor | |
Sensorformat (Name) | |
ISO-Empfindlichkeit (max.) | 50,000 |
Tiefpass-Filter | |
Sensortyp | Vollformat |
Kürzeste Verschlusszeit (1/s) | 1/8000 |
Speicherplatz | |
---|---|
Speichersteckplätze |
Technische Daten | |
---|---|
Typ Sucher | Elektronischer Sucher |
Zoom & Stabilisierung | |
---|---|
Bildstabilisator |