Laowa 20mm f/4 Zero-D Shift Objektiv Hasselblad XCD

Das Laowa 20mm f/4 Zero-D Shift Objektiv Hasselblad XCD ist ein Ultraweitwinkel-Shift-Objektiv, dem du nicht widerstehen kannst. Neben einer hohen Bildschärfe und fast keiner Verzeichnung (Zero-D) verfügt das Objektiv auch über eine schwenkbare Streulichtblende, die Streulicht verhindert und die vordere Linse schützt.
1.359,-
Dieses Produkt wird exklusiv für dich eingekauft.
Das Laowa 20mm f/4 Zero-D Shift Objektiv Hasselblad XCD ist ein Ultraweitwinkel-Shift-Objektiv, dem du nicht widerstehen kannst. Neben einer hohen Bildschärfe und fast keiner Verzeichnung (Zero-D) verfügt das Objektiv auch über eine schwenkbare Streulichtblende, die Streulicht verhindert und die vordere Linse schützt.
Aktionen und Dienste
Rezensionen
Beschreibung
Laowa 20mm f/4 Zero-D Shift Objektiv Hasselblad XCD
Das Laowa 20mm f/4 Zero-D Shift Objektiv Hasselblad XCD ist ein Ultraweitwinkel-Shift-Objektiv, dem du nicht widerstehen kannst. Neben einer hohen Bildschärfe und fast keiner Verzeichnung (Zero-D) verfügt das Objektiv auch über eine schwenkbare Streulichtblende, die Streulicht verhindert und die vordere Linse schützt. Der Verschiebungsgrad beträgt ±11mm für Vollformatkameras und ±8mm für Mittelformatkameras, was es super einfach macht, Architektur- und Innenaufnahmen in einer korrigierten Perspektive zu machen.
Mit einem Bildwinkel von 94,4° und bis zu 117° für Panoramafotografie fängt dieses Objektiv die gesamte Scène ein und reduziert große Bereiche der Leere. Es ist ideal für die Architektur- und Innenraumfotografie, um das Gleichgewicht zwischen Motiv und Hintergrund herzustellen.
Der maximal mögliche Shift (Verschiebung) des Objektivs beträgt ±11 mm für Vollformatkameras und ±8 mm für Mittelformatkameras (z.B. Fujifilm GFX / Hasselblad X1D). Mit ausreichenden Shift-Optionen können Fotografen konvergierende vertikale Linien, die durch die Entfernung entstehen, korrigieren. Durch die Veränderung der Perspektive des Objektivs lässt sich gerade Architektur leicht einfangen.
Das Objektiv hat 16 Elemente in 11 Gruppen mit 2 asphärischen Elementen und 3 ED-Elementen, die chromatische Aberration eindrucksvoll korrigieren und eine gleichbleibende Bildschärfe von der Mitte bis zum Rand bieten.
Das Laowa 20mm f/4 Zero-D Shift gehört zu den "Zero-D"-Mitgliedern, seine Verzeichnung ist nahezu null, was bedeutet, dass alle geraden Linien von Ecke zu Ecke beibehalten werden können. Das ist ein unverzichtbarer Vorteil für Architektur-, Werbeële-, Innenraum- und Landschaftsfotografen, denn die Nachbearbeitungszeit ist viel kürzer, so dass das Foto echt aussieht.
Die 14-Blatt-Blende erzeugtëer ein sanftes und kreisrundes Bokeh, der Effekt ist in der Architekturfotografie angenehm erstaunlich.
Das Laowa 20mm f/4 Zero-D Shift eignet sich nicht nur für weit entfernte Architektur, sondern auch für die Aufnahme von Objekten in sehr geringer Entfernung mit einer Mindestfokussierentfernung von 25 cm. Weitwinklige Makroaufnahmen können ohne Objektivwechsel gemacht werden.
Die um 360° drehbare Gegenlichtblende schirmt die Vorderseite des Objektivs ab und verhindert so unerwünschte Lichtflecken und Verwaschungen. Sie ist besonders praktisch, wenn eine starke Lichtquelle von der Seite kommt. Fotografen können auch den Winkel der Gegenlichtblende einstellen, um zu verhindern, dass das Bild bei extremen Verschiebungen blockiert wird.
Charakteristika des Laowa 20mm f/4 Zero-D Shift Objektivs Hasselblad XCD
- Brennweite: 20mm
- Blendenbereich: f/4 - 22
- Bildkreisabdeckung: Ø 65 mm
- Blickwinkel: 94,4°
- Objektivstruktur: 16 Elemente in 11 Gruppen (2 asphärische Elemente und 3 ED-Elemente)
- Filtergröße: 82 mm
- Blendenlamellen: 14
- Maximale Vergrößerung: 0,17x
- Mindeste Fokussierentfernung: 25 cm
- Manueller Fokus (MF)
- Mount: Hasselblad XCD
- Abmessungen: ca. Ø 95 x 91 mm
- Gewicht: 747 Gramm
Inhalt des Pakets
- Laowa 20mm f/4 Zero-D Shift Objektiv Hasselblad XCD
- Objektivdeckel
- Sonnenblende
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Laowa
Lanteos B.V.
Parlevinkerweg 44, 5928 NV Venlo, The Netherlands
Laowa 20mm f/4 Zero-D Shift Objektiv Hasselblad XCD
Das Laowa 20mm f/4 Zero-D Shift Objektiv Hasselblad XCD ist ein Ultraweitwinkel-Shift-Objektiv, dem du nicht widerstehen kannst. Neben einer hohen Bildschärfe und fast keiner Verzeichnung (Zero-D) verfügt das Objektiv auch über eine schwenkbare Streulichtblende, die Streulicht verhindert und die vordere Linse schützt. Der Verschiebungsgrad beträgt ±11mm für Vollformatkameras und ±8mm für Mittelformatkameras, was es super einfach macht, Architektur- und Innenaufnahmen in einer korrigierten Perspektive zu machen.
Mit einem Bildwinkel von 94,4° und bis zu 117° für Panoramafotografie fängt dieses Objektiv die gesamte Scène ein und reduziert große Bereiche der Leere. Es ist ideal für die Architektur- und Innenraumfotografie, um das Gleichgewicht zwischen Motiv und Hintergrund herzustellen.
Der maximal mögliche Shift (Verschiebung) des Objektivs beträgt ±11 mm für Vollformatkameras und ±8 mm für Mittelformatkameras (z.B. Fujifilm GFX / Hasselblad X1D). Mit ausreichenden Shift-Optionen können Fotografen konvergierende vertikale Linien, die durch die Entfernung entstehen, korrigieren. Durch die Veränderung der Perspektive des Objektivs lässt sich gerade Architektur leicht einfangen.
Das Objektiv hat 16 Elemente in 11 Gruppen mit 2 asphärischen Elementen und 3 ED-Elementen, die chromatische Aberration eindrucksvoll korrigieren und eine gleichbleibende Bildschärfe von der Mitte bis zum Rand bieten.
Das Laowa 20mm f/4 Zero-D Shift gehört zu den "Zero-D"-Mitgliedern, seine Verzeichnung ist nahezu null, was bedeutet, dass alle geraden Linien von Ecke zu Ecke beibehalten werden können. Das ist ein unverzichtbarer Vorteil für Architektur-, Werbeële-, Innenraum- und Landschaftsfotografen, denn die Nachbearbeitungszeit ist viel kürzer, so dass das Foto echt aussieht.
Die 14-Blatt-Blende erzeugtëer ein sanftes und kreisrundes Bokeh, der Effekt ist in der Architekturfotografie angenehm erstaunlich.
Das Laowa 20mm f/4 Zero-D Shift eignet sich nicht nur für weit entfernte Architektur, sondern auch für die Aufnahme von Objekten in sehr geringer Entfernung mit einer Mindestfokussierentfernung von 25 cm. Weitwinklige Makroaufnahmen können ohne Objektivwechsel gemacht werden.
Die um 360° drehbare Gegenlichtblende schirmt die Vorderseite des Objektivs ab und verhindert so unerwünschte Lichtflecken und Verwaschungen. Sie ist besonders praktisch, wenn eine starke Lichtquelle von der Seite kommt. Fotografen können auch den Winkel der Gegenlichtblende einstellen, um zu verhindern, dass das Bild bei extremen Verschiebungen blockiert wird.
Charakteristika des Laowa 20mm f/4 Zero-D Shift Objektivs Hasselblad XCD
- Brennweite: 20mm
- Blendenbereich: f/4 - 22
- Bildkreisabdeckung: Ø 65 mm
- Blickwinkel: 94,4°
- Objektivstruktur: 16 Elemente in 11 Gruppen (2 asphärische Elemente und 3 ED-Elemente)
- Filtergröße: 82 mm
- Blendenlamellen: 14
- Maximale Vergrößerung: 0,17x
- Mindeste Fokussierentfernung: 25 cm
- Manueller Fokus (MF)
- Mount: Hasselblad XCD
- Abmessungen: ca. Ø 95 x 91 mm
- Gewicht: 747 Gramm
Inhalt des Pakets
- Laowa 20mm f/4 Zero-D Shift Objektiv Hasselblad XCD
- Objektivdeckel
- Sonnenblende
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Laowa
Lanteos B.V.
Parlevinkerweg 44, 5928 NV Venlo, The Netherlands
Spezifikationen
Blende | |
---|---|
Anzahl Blendenlamellen | |
Maximale Blende (f) | 4.0 |
Minimale Blende (f) |
Brennpunkt | |
---|---|
Feste Brennweite (mm) | 20.0 |
Festbrennweite |
Format und Verpackung | |
---|---|
Länge (mm) | 91.0 |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12522853 |
Objektivsystem | |
---|---|
Objektivstruktur (Elemente/Gruppen) | |
Anzahl asphärische Linsenelemente |
Physikalische Eigenschaften | |
---|---|
Gewicht (in Gramm) | 747.00 |
Scharfstellen | |
---|---|
Manuelle Fokussierung | |
Automatisch scharfstellen |
Technische Angaben | |
---|---|
Objektiv Bajonettanschluss | Hasselblad XCD |
Filtergröße (mm) | 82.0 |
Blende | |
---|---|
Anzahl Blendenlamellen | |
Maximale Blende (f) | 4.0 |
Minimale Blende (f) |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12522853 |
Physikalische Eigenschaften | |
---|---|
Gewicht (in Gramm) | 747.00 |
Scharfstellen | |
---|---|
Manuelle Fokussierung | |
Automatisch scharfstellen |
Brennpunkt | |
---|---|
Feste Brennweite (mm) | 20.0 |
Festbrennweite |
Format und Verpackung | |
---|---|
Länge (mm) | 91.0 |
Objektivsystem | |
---|---|
Objektivstruktur (Elemente/Gruppen) | |
Anzahl asphärische Linsenelemente |
Technische Angaben | |
---|---|
Objektiv Bajonettanschluss | Hasselblad XCD |
Filtergröße (mm) | 82.0 |