Kamera_Express_logo_2019_svg.svg
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken
interview-bonnie-nottroth-1.JPG

Interview mit Vloggerin Bonnie Nottroth

Die Niederländerin Bonnie Nottroth ist seit mehr als sieben Jahren als Vloggerin aktiv. Sie hat bereits mehr als 1.400 Vlogs auf ihrem YouTube-Kanal @bijbonnie veröffentlicht. Bonnie liebt es, ihren Alltag zu filmen und mit ihren zehntausenden Followern zu teilen. In diesen "Lifestyle-Vlogs" bekommt man einen Einblick in ihr Leben, als wäre man selbst dabei!

Bonnie hat auch drei Bücher geschrieben und kürzlich mit Sony zusammengearbeitet. In einem Interview mit Kamera Express erzählt sie mehr über ihre Arbeit als Vloggerin, welche Sony-Kamera sie benutzt und hat ein paar praktische Tipps für dich, wenn du selbst mit dem Vloggen anfangen möchtest.

Ein Hobby, das aus dem Ruder gelaufen ist

Als Kind liebte Bonnie es, Videos zu drehen. "Meine Eltern hatten eine Filmkamera, und es hat mir viel Spaß gemacht, damit Videos zu drehen", sagt sie. Geburtstag bekam sie ihre erste eigene Videokamera. "Dann habe ich angefangen, alle möglichen Dinge im Haus zu filmen. Eigentlich waren das schon Vlogs", erinnert sich Bonnie lachend. "Als ich dann irgendwann anfing, mir selbst Vlogs anzuschauen, war ich fasziniert. Das konnte ich auch. Also habe ich angefangen, Vlogs als Experiment zu machen." Sie stellte die Videos online und die ersten Reaktionen waren positiv. "So begann das Vloggen als Hobby, aber seit ein paar Jahren ist es auch meine Arbeit."

Am Anfang zwang sich Bonnie dazu, jeden Tag einen Vlog zu filmen und online zu stellen, aber das hat sie mittlerweile aufgegeben. "Es hat mir den Druck genommen", sagt sie. Sie sagt, dass sie jetzt wieder hauptsächlich filmt, weil es ihr Spaß macht, und nicht nur, weil sie es wegen eines Zeitplans für das Hochladen tun muss. "Manchmal stört es mich, dass ich das Hauptthema meiner Vlogs bin. Wenn es mir nicht gut geht, fällt es mir manchmal schwer, die Kamera auf mich zu richten." Trotzdem schafft sie es manchmal, wie zum Beispiel während ihrer "Vlogtober"-Reihe, für die sie wieder jeden Tag einen Vlog aufnimmt und teilt. "Dann passiert es schon mal, dass ich mich nicht so gut fühle, aber das erwähne ich dann einfach im Vlog. Ein schlechter Tag ist auch nicht schlimm, er ist nur sichtbar."

Ein Tag im Leben von Bonnie

Ihre Videos würde sie als "Lifestyle-Vlogs" bezeichnen. "In jedem Vlog nehme ich die Zuschauer mit auf einen Tag in meinem Alltag", sagt sie. In den Videos beleuchtet sie alltägliche Dinge: vom Urlaub bis zum Pyjama-Tag. Ihr YouTube-Kanal heißt deshalb auch @bijbonnie. "Ich würde meine Vlogs als gemütlich, alltäglich und mit einem Fokus auf die Freude an kleinen Dingen beschreiben. Ich bekomme regelmäßig das Feedback, dass die Zuschauer das Gefühl haben, mit mir am Küchentisch zu sitzen." Mit Bonnie, meine ich.

Bonnie genießt es, an den Entwicklungen in ihrem Leben teilzuhaben. "Zum Beispiel haben mein Mann Nick und ich 2020 unser erstes Haus gekauft. Ich habe eine Vlog-Serie gemacht, von dem Moment an, als wir die Schlüssel bekommen haben, bis wir eingezogen sind." Es habe ihr viel Spaß gemacht, das alles festzuhalten. "Ich glaube, diese Vlog-Serie ist eine der lustigsten, die ich bisher gemacht habe." Außerdem hat Bonnie im vergangenen Jahr geheiratet. "Auch da habe ich meine Zuschauer mitgenommen. In einer Serie von Vlogs haben wir damals in jeder Folge über etwas anderes gesprochen: von den Blumen bis zur Hochzeitsplanung."

Sony ZV-1 II

Zum Filmen ihrer Vlogs verwendet Bonnie seit einiger Zeit die Sony ZV-1 II. "Ich liebe diese Kamera wirklich", sagt Bonnie. Sie schwärmt unter anderem vom Stabilisierungsmodus und dem Autofokus der Kamera. "Früher habe ich die Sony ZV-1 benutzt, aber wenn man diese Kamera in den Stabilisierungsmodus schaltet, zoomt sie automatisch ein wenig heran. Das Objektiv meiner neuen Kamera ist ziemlich weit, so dass man viel von der Umgebung sehen kann, während man ein stabiles Bild aufnimmt".

Sie mag auch den Autofokus der Kamera. "Wenn ich etwas aus der Nähe zeigen will, ist das Bild im Bruchteil einer Sekunde scharf. Das liegt an der Produktpräsentationsfunktion der Kamera. Außerdem verfügt die Kamera über einen Echtzeit-Autofokus für die Augen von Menschen und Tieren sowie über eine Tracking-Funktion. "Wenn ich meine Hand wegnehme, fokussiert die Kamera sofort wieder auf mein Gesicht. Das ist wirklich ideal.

Von Schnipseln zu einem Vlog

Das Erstellen eines Vlogs nimmt viel Zeit in Anspruch. Natürlich filmt Bonnie den ganzen Tag Ausschnitte aus ihrem Leben. "Es ist nicht so, dass ich am Ende des Tages 24 Stunden Filmmaterial habe, aber ich filme vielleicht 15 Mal am Tag für ein paar Minuten", sagt sie. Nach dem Filmen müssen die Videos bearbeitet werden. "Ich glaube, ich verbringe etwa fünf Stunden pro Vlog damit, das Video zu bearbeiten, ein Vorschaubild zu erstellen und mir eine Videobeschreibung auszudenken. Das ist also ganz schön viel Arbeit."

Wenn der Vlog dann online ist, sind die meisten Reaktionen glücklicherweise positiv. "Zum Glück bekomme ich online nicht viel Hass zu spüren", sagt Bonnie. "Klar, manchmal reagiert jemand negativ, zum Beispiel, dass ich hässlich oder dumm bin. Das geht dann zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus. Es ist okay, das zu denken. Wenn du denkst, dass ich nervig bin, dann geh und schau dir etwas anderes an.

Ich entscheide, was ich teile und was nicht.

Als sie noch täglich vloggte, bekam sie manchmal eher nervige Reaktionen. "Dann bekam ich Reaktionen wie: 'Oh, isst du schon wieder Nudeln?' oder 'Mensch, du hast diesen Freund schon lange nicht mehr gesehen. Habt ihr euch gestritten? Dadurch fühlte ich mich sehr beobachtet. Das hat sich sehr intensiv angefühlt." Sie vloggt jetzt nicht mehr jeden Tag, um wieder ein bisschen Privatsphäre zu haben. "Ich entscheide, was ich von meinem Leben teile und was nicht."

Auch in den kommenden Jahren möchte Bonnie weiterhin Inhalte produzieren. "Ich werde oft gefragt: Kannst du das in 20 Jahren noch machen? Ich denke schon, aber ich weiß nicht, in welcher Form." Im Grunde möchte sie einfach das tun, was sie jetzt tut: ihr Leben teilen. "So wie mein Leben weitergeht, werde ich es auch in Zukunft teilen."

Tipps

Du willst selbst vloggen? Dann solltest du dir unbedingt diese Tipps von Bonnie durchlesen.

  • 1. Mach es einfach! "Mein wichtigster Tipp ist eigentlich, dass man einfach mit dem Vloggen anfangen sollte. Oft sind Leute unsicher, ob sie mit dem Vloggen anfangen sollen oder nicht. Mein Tipp ist dann: Mach es einfach! Du wirst schon herausfinden, was du davon hältst.

  • 2. Gehe nicht davon aus, dass du mit deinen Vlogs Geld verdienen kannst. "Du solltest auf keinen Fall mit der Absicht zu vloggen beginnen, mit deinen Vlogs Geld zu verdienen. Du wirst nur durchhalten, wenn es dir wirklich Spaß macht und nicht, wenn es dir nur ums Geld geht. Mit Vloggen Geld zu verdienen ist nicht für jeden das Richtige.

  • 3. Sei nicht zu hart zu dir selbst. "Deine Vlogs müssen nicht perfekt sein, also sei nicht zu hart zu dir selbst. Wenn du mit dem Vloggen anfängst, kann es einfach Spaß machen, ab und zu ein Video zu machen, wenn du eine Aktivität machst. Es muss nicht einmal online sein.

  • 4. Versetze dich in die Rolle des Zuschauers. "Ich finde es wichtig, dass du dich beim Filmen und Schneiden in die Lage des Zuschauers deines Vlogs versetzt. Frag dich, ob du selbst gerne zuschauen würdest? Fließt die Geschichte logisch in diese Richtung?

  • 5. Gib deinen Zuschauern das Gefühl, dabei zu sein. "Wenn du zum Beispiel in die Stadt fährst, filmst du nicht nur 'Ich war gerade in der Stadt', sondern du zeigst auch eine Szene in der Stadt. Und wenn du sagst 'Ich gehe jetzt mit Lisa essen', erkläre kurz, wer Lisa ist. Schließlich wissen das deine Zuschauer nicht.

Ausrüstung

Für ihre Vlogs verwendet Bonnie die folgende Ausrüstung. Sie filmt ihre Vlogs mit der Sony ZV-1 Mark II in Kombination mit einem Handstativ und einem externen Mikrofon. Außerdem hat sie immer Speicherkarten dabei. Anschließend bearbeitet Bonnie ihre Vlogs mit Adobe Premiere Pro.