KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Interview mit dem Naturfotografen und Sony-Botschafter Paul van der Zwan

Der Niederländer Paul van der Zwan ist Naturfotograf und Sony-Botschafter. Obwohl er einen Vollzeitjob als Compliance-Berater hat, versucht er, so oft wie möglich draußen zu sein und zu fotografieren. Eigentlich mag er fast alles an der Naturfotografie, von der Makro- bis zur Vogelfotografie.

Paul ist seit 2018 Sony Botschafter. Als Botschafter gibt er unter anderem inspirierende Workshops und hält interessante Vorträge. Paul erzählt uns mehr über seine Leidenschaft für die Fotografie, erklärt, welches Sony Equipment er in welchen Situationen einsetzt und hat ein paar praktische Tipps auf Lager.

interview-paul-van-der-zwan-1.jpg
interview-paul-van-der-zwan-2.jpg

Naturfotografie

Die Fotografie wurde Paul schon früh in die Wiege gelegt. "Ich bin mit einem Vater aufgewachsen, der ein begeisterter Fotograf war. Das hat sich auf seine beiden Kinder übertragen, denn auch mein Bruder fotografiert gerne", lacht Paul. Seit fast 20 Jahren fotografiert er mit Sony-Ausrüstung. In dieser Zeit hat Paul viele verschiedene Arten der Fotografie ausprobiert. "Reise-, Landschafts- und Naturfotografie, aber auch Modell- und Studiofotografie". Paul arbeitet auch ehrenamtlich als Hundefotograf für das Tierheim Amsterdam (DOA). "Dort nutze ich regelmäßig meine Fähigkeiten als Fotograf, um die Hunde so gut wie möglich zu fotografieren, damit sie schnell ein neues Zuhause und neue Besitzer finden." Er sagt, dass es ihm Spaß macht, neue Dinge auszuprobieren. "Im Moment mag ich die Natur- und Vogelfotografie am liebsten".

Obwohl Paul einen Vollzeitjob als Compliance-Berater hat, versucht er, so viel wie möglich draußen zu fotografieren. "Natürlich bin ich hauptsächlich auf die Wochenenden angewiesen, aber manchmal ist zum Beispiel das Licht so schön, dass ich auch unter der Woche rausgehe". Am liebsten fotografiert Paul in der Natur. "Eigentlich mag ich alles an der Naturfotografie. Ich mache zum Beispiel gerne Makroaufnahmen im Frühling und Herbst, ich fotografiere auch Landschaften und ich mag die Herausforderung, Vögel zu fotografieren."

‘Zum Fotografieren benötigt man eine Verschlusszeit.’

Obwohl Paul regelmäßig in den Niederlanden unterwegs ist, reist er auch in weiter entfernte Gegenden, um dort zu fotografieren. "Ich habe einige Orte in der Region, die ich gerne besuche, wie die Amsterdamer Waterleidingduinen und das Landje van Gruijters, aber manchmal reise ich auch mit Fotofreunden. Je nachdem, was sie mit der Gruppe fotografieren wollen, suchen sie sich ein Ziel aus. "Wir denken darüber nach, nächstes Jahr nach Finnland zu fahren, um den europäischen Braunbären und den Auerhahn zu fotografieren. Das klingt nach einer schönen Herausforderung.

Bevor Paul aufbricht, bereitet er sich gut vor. Er fragt sich zum Beispiel: Welches Foto möchte ich mir an die Wand hängen und was brauche ich dafür? "Um ein Foto zu machen, braucht man nur eine Verschlusszeit", erklärt Paul. "Deshalb ist die Vorbereitung so wichtig. Der richtige Moment kann einfach vorbeigehen." Auf dieser Grundlage entscheidet er, wohin er geht und welche Sony-Ausrüstung er diesmal mitnimmt. Paul erklärt, dass er für statische Aufnahmen, zum Beispiel von einem Fotoautomaten, am liebsten seine Sony A1 in Kombination mit einem lichtstarken 400-mm-Objektiv verwendet. "Das ist eine wirklich gute Kamera-Objektiv-Kombination für diese Situation", sagt er.

interview-paul-van-der-zwan-3.jpg

Für Hundefotos für die DOA verwendet Paul gerne die Sony A1 mit einem 70-200-mm-Objektiv. "Mit dieser Kombination kann ich die Augen der schnellen Hunde gut fokussieren. Neben der Sony A1 verwendet Paul auch gerne seine Sony RX10 Mark IV. "Was ich an dieser Kamera wirklich mag, ist, dass man damit eigentlich alles fotografieren kann. Der Zoombereich dieser Kamera ist außergewöhnlich und der Autofokus ist blitzschnell.

interview-paul-van-der-zwan-5.jpg

Sony RX10 mark IV

Wenn Paul spazieren geht, hat er seine Sony RX10 Mark IV immer dabei. "Es ist eine sehr gute Kamera, die man für viele verschiedene Arten der Fotografie verwenden kann", sagt er. Er beschreibt die Sony RX10 Mark IV als All-in-One-Kamera. "Man muss nicht einmal die Objektive wechseln, denn die Kamera hat einen Brennweitenbereich von 24 bis 600 mm. Außerdem ist die Kamera spritzwasser- und staubgeschützt. Das ist ideal, wenn ich unterwegs bin. Wenn Paul verreist, nimmt er auch gerne die Sony A6700 mit. "Im Urlaub gehe ich viel wandern und nehme dann gerne eine leichte Ausrüstung mit. Im letzten Urlaub hatte ich die Sony A6700 mit drei verschiedenen Objektiven dabei. Die Kombination aus der Sony RX10 Mark IV und der Sony A6700 ist ideal für unterwegs. Das ist mehr als genug für mich.

Wenn Paul sich gut vorbereitet hat, kann es losgehen. Doch egal, wie viel Vorbereitung in einem Foto steckt: Es kann sein, dass das perfekte Bild einfach nicht gelingt. Zum Glück lässt sich Paul davon nicht frustrieren. "Wenn alles auf Anhieb klappt, geht der Spaß am Fotografieren ein bisschen verloren", sagt er.

Haubentaucher

In den letzten Jahren hat Paul einige Fotos gemacht, auf die er stolz ist. Sein Lieblingsfoto ist zum Beispiel ein Bild von ehemaligen Moorponys in England mit einer typisch englischen Landschaft im Hintergrund. "Meine Frau und ich waren vor kurzem mit Freunden im Urlaub in Cornwall und Devon in England. Dieses Bild erinnert mich daran". Ein weiteres Foto, auf das Paul stolz ist, ist eines, das er bei einem wunderschönen Sonnenuntergang aufgenommen hat. "Dieses Bild habe ich vor ein paar Jahren während der Korona aufgenommen. Damals kam der Saharasand über unser Land. Ich wusste, dass es auch einen schönen Sonnenuntergang geben würde, also ging ich zu einem Naturgebiet mit Wasser. Im roten Licht des Sonnenuntergangs und des Saharasandes habe ich ein wunderschönes Bild von zwei balzenden Haubentauchern gemacht".

interview-paul-van-der-zwan-6.jpg
interview-paul-van-der-zwan-7.jpg

Immer wieder wird er gefragt, was noch auf seiner Fotowunschliste steht. "Ich würde gerne noch einmal balzende Haubentaucher im Nebel mit einer wässrigen Sonne einfangen", sagt er. Obwohl er gerne wieder Haubentaucher fotografieren würde, bezeichnet er sich nicht als Artenjäger. "Nein, für mich hat jede Art etwas Besonderes. Und wenn ich ein bestimmtes Tier zum zweiten Mal sehe, überlege ich mir, wie ich es anders fotografieren kann.

Als Sony-Botschafter unterrichten

Als Sony-Botschafter hat Paul regelmäßig die Gelegenheit, sein Wissen in Workshops oder Vorträgen weiterzugeben. "Ich freue mich immer, wenn ich mein Wissen und mein Hobby weitergeben kann", sagt er. Früher träumte Paul davon, hauptberuflich Fotograf zu werden. "Meine Mutter sagt auch, ich sollte mehr aus meinen Fotos machen, zum Beispiel ein Fotobuch veröffentlichen. Aber ich habe schon einen schönen Vollzeitjob, den ich nicht aufgeben möchte. Bis man mit der Fotografie seinen Lebensunterhalt verdienen kann, muss man sich schon sehr anstrengen, aber man will ja auch etwas in der Tasche haben. Wer weiß, vielleicht klappt es ja eines Tages.

Tipps

Möchtest du selbst in die Naturfotografie einsteigen? Dann solltest du unbedingt diese praktischen Tipps von Paul lesen.

  1. Überlege dir, was du fotografieren willst. "Bevor du losgehst, solltest du dir überlegen, was du fotografieren willst. Denn wenn du das weißt, kannst du deine Ausrüstung und deinen Standort entsprechend anpassen.

  2. Beschränke dich einmal. "Wenn du irgendwo hingehst, ist es für manche Fotografen eine Herausforderung, nicht alles zu fotografieren, was da ist. Deshalb ist es interessant, sich selbst eine Aufgabe zu geben. Wenn du dir selbst die Ruhe gibst, dich auf etwas zu konzentrieren, kannst du oft bessere Fotos machen, weil du nicht ständig den Fokus verschieben UND die Einstellungen anpassen musst".

  3. Lass dich inspirieren. "Du siehst viele verschiedene Bilder von anderen Fotografen in den sozialen Medien und anderswo. Es macht Spaß, sich davon inspirieren zu lassen: Wie wirst du dieses Bild imitieren und ihm deinen eigenen Dreh geben? Welche Einstellungen wurden benutzt? Kannst du das auch? Wenn du das kannst, bist du auf dem richtigen Weg, die Technik zu lernen.

Die Arbeit von Paul van der Zwan

Website: www.paulvanderzwan.nl

Instagram: @paulvanderzwan

interview-paul-van-der-zwan-8.jpg

Ausrüstung

Für seine Fotos verwendet Paul verschiedene Sony-Kameras. So verwendet er zum Beispiel gerne die Sony Cybershot DSC-RX10 Mark IV als Allround (Reise-)Kamera, aber auch die Sony A1 in Kombination mit einem 200-600mm Objektiv oder die Sony A6700.

Pauls Fotos

Bist du neugierig auf Pauls Arbeit? Schau dir hier einen Teil seines Portfolios an.

interview-paul-van-der-zwan-9.jpg
interview-paul-van-der-zwan-10.jpg
interview-paul-van-der-zwan-11.jpg
interview-paul-van-der-zwan-12.jpg
interview-paul-van-der-zwan-13.jpg
interview-paul-van-der-zwan-14.jpg