Der Weg zum Vollzeit-Fotografen
Obwohl Jeroen bereits seit Jahren erfolgreich als Model in der Modebranche tätig ist, so geschah es doch eher zufällig, dass er seinen Weg zur Fotografie fand. Als er im Jahr 2018 mit einem befreundeten Fotografenpaar auf Island weilte, wurde Jeroen eine Kamera in die Hand gedrückt. “Sie gaben mir den nötigen Ansporn, den ich für meinen Einstieg brauchte.” Er sprang ins kalte Wasser und fing an, so viel wie möglich zu fotografieren. „Ursprünglich wollte ich vor allem als Mode-Fotograf arbeiten, aber der Einstieg in dieses Metier ist nicht so leicht.” Seine Frau führt ein eigenes Brautmodengeschäft und fragte ihn: „Wie wäre es, wenn du an den Wochenenden Hochzeiten fotografierst?” „Dies ermöglichte es mir, viel zu üben und auch zu lernen, unter hohem Druck zu fotografieren.” Jeroen begab sich Anfang 2019 zusammen mit seiner Frau zur „New York Bridal Fashion Week”. „Ich war bei Designerin Laure de Sagazan, um ihre Show und Präsentationen zu fotografieren. Dieser Auftrag, ergänzt mit einem Editorial in den Straßen von New York, markierte den Auftakt zu weiteren internationalen Jobs. Ende 2019 ging ich aufs Ganze und wurde Vollzeitfotograf.”
Während der Präsentationen in New York erstellte Jeroen Aufnahmen von den dort tätigen Models. „Eines dieser Models war von meinen Aufnahmen derart beeindruckt, dass sie mich fragte, ob ich ihre Hochzeit in Kambodscha fotografieren würde.” Dies geschah im November 2019 und Jeroen ergriff diese Gelegenheit mit beiden Händen.
Zeitlos, stilvoll und gentlemen-chic
In den vergangenen Jahren entwickelte Jeroen seinen eigenen, charakteristischen Stil. Er würde diesen als zeitlos, stilvoll und klassisch beschreiben. „Nein, klassisch trifft es nicht.” Er denkt einen Moment nach. „Ich würde sagen, „gentlemen-chic”, mit vielen warmen Farben, Opulenz und Ästhetik.” Er erläutert, dass das Fashion-Element in seinen Fotos stets eine bedeutsame Rolle spielt. „Man könnte meinen Stil also durchaus als Editorial bezeichnen.” Auch bei Hochzeiten. „Viele Leute sind der Ansicht, dass man Hochzeiten möglichst realitätsgetreu im Bild festhalten müsse, aber zu mir kommen Brautpaare, die einen bestimmten Stil vor Augen haben.” Jeroen setzt auf eine Mischung aus Mode- und Hochzeitsfotografie. „Hochzeiten fotografiere ich also im gleichen Stil wie Mode-Shootings. Ich versuche, in meiner Nische spezifisch zu sein, und ich nehme nur bestimmte Aufträge an.”
Jeroen erläutert, dass er hauptsächlich Hochzeiten fotografiert, die im Ausland stattfinden. „Bei diesen ist die Atmosphäre doch gänzlich anders als bei einer kleinen Hochzeit in den Niederlanden.” Er berichtet, dass auf jedes kleine Detail geachtet wird. „Von der Tischgestaltung bis zur Kleiderordnung: Jedes Element erfordert viel Aufmerksamkeit. Man trifft auf ein Potpourri an Kreativität, das von Stelzentänzern bis zu Feuerwerk-Shows, meterlangen Tischen mit prachtvollen Blumengebinden bis zu Oldtimer-Paraden alles Mögliche umfasst.” Das ist genau das Richtige für ihn. „In diese Art von Hochzeit wird so viel Zeit, Energie und Geld investiert. Das finde ich extrem cool. Für mich ist die Beauftragung als Fotograf dann natürlich etwas ganz Besonderes.” Jeroen fotografiert weitaus mehr als das, was für das Auge des Betrachters als das bloße Geschehen wahrnehmbar ist. „Ich fotografiere beispielsweise auch die aufwändigen Tischdekorationen, die Outfits und sonstige modische Details, die den Rahmen dieses besonderen Tages prägen. Ich lenke, wo dies möglich ist, und lasse los, wo dies erforderlich ist. Man könnte zunächst den Eindruck gewinnen, dass es sich nur um eine Tischdekoration handelt, aber letztendlich hat diese für das Brautpaar eine besondere Bedeutung. Sie haben viel Zeit und Energie dafür verwendet, um diese perfekt auszugestalten.” Jeroen kommt die Aufgabe zu, diese so perfekt wie möglich im Bild festzuhalten. „Ich möchte, dass sich ein Paar beim Anschauen seiner Hochzeitsbilder daran erinnert: „Das war unser Tag, unser Fest und unser Moment als Hauptdarsteller eines ganz besonderen Films. Dem Fotografen ist es wirklich gelungen, dies stylish und modisch im Bild festzuhalten.”