KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Interview mit dem Videografen Robin de Bruin

Robin de Bruin ist ein niederländischer Videofilmer, der sich auf die Produktion von Musikvideos für verschiedene Künstler konzentriert. Mit seiner Produktionsfirma "Chef Visuals" hat er in den letzten Jahren mehr als hundert Musikvideos gedreht und unter anderem mit Snelle, Kevin und Camille gearbeitet. Wenn Robin ein Musikvideo dreht, trägt er mehrere Rollen: Er entwirft Konzepte, produziert und filmt den Clip, führt Regie und schneidet ihn.

Robin erzählt uns gerne mehr über seine Arbeit als Videofilmer und was sein Lieblingsbereich bei einer Produktion ist. Natürlich hat Robin auch ein paar Tipps für dich, wenn du selbst Musikvideos drehen willst.

portretfoto-Robin-de-Bruin_2.jpg

Einst wollte Robin selbst Musik machen…

Bevor Robin seine Produktionsfirma gründete, hatte er den Traum, selbst Musik zu machen. "Ich hatte einige Freunde, die gerappt haben, und es schien auch etwas für mich zu sein. Ich fing an, selbst ein bisschen zu rappen." Nach einer Weile wurde ihm klar, dass ein echter Rapper natürlich auch Musikvideos braucht. "Also fing ich an, Musikvideos zu drehen. Nach ein paar Videos kam mir der Gedanke, dass ich das besser kann als rappen", blickt Robin lachend zurück.

Er sagt, dass er anfangs dachte, Musikvideos würden auf diese Weise gemacht. "Aber irgendwann habe ich herausgefunden, dass es nicht so einfach ist, wie es aussieht." Er sah sich einige Tutorials auf YouTube an und begann zu experimentieren. "Ich fing an, mehr zu filmen und meldete meine Produktionsfirma bei der Handelskammer an." Es ist nun schon ein paar Jahre her, dass Robin den Schritt von "ein paar Videos im Jahr drehen" zu seiner Vollzeit-Produktionsfirma "Chef Visuals" gemacht hat.

In den gesamten Videoprozess involviert

Wenn Robin ein Video dreht, hat er mehrere Rollen. "Ich bin in den gesamten Prozess der Videoproduktion eingebunden", sagt er. Er entwirft Konzepte, produziert das Video, filmt und schneidet das Video und führt Regie. Oft sind die Produktionen zu umfangreich, als dass Robin sie allein bewältigen könnte, und er stellt Freiberufler ein, die bestimmte Aufgaben übernehmen, z. B. als Produzent, Kameraassistent oder Dekorateur.

"Mir persönlich gefallen Regie und Beleuchtung am besten." Robin erklärt, dass man eine Zeit lang auf diesen einen Drehtag hinlebt. "Man hat die Leute zusammengetrommelt, den Drehort arrangiert und hat das Gesamtbild in seinem Kopf. Wenn du Regie führst, siehst du, wie das Bild vor deinen Augen entsteht. Du hast ein ganzes Team am Set, dessen Nasen alle in die gleiche Richtung zeigen und die sich auf deine Vision verlassen. Das ist wirklich cool." Er genießt es auch, das Set richtig auszuleuchten. "Wenn man ein kahles Set hat, kann man es mit der Beleuchtung wirklich schöner machen. Indem man bestimmte Teile hervorhebt oder nicht, bestimmt man, was der Zuschauer sieht. Aber wenn ich mich entscheiden müsste, denke ich, dass die Regiearbeit bei einer Produktion am meisten Spaß macht."

Snelle, Pjotr, Camille, Marc Floor und mehr…

Robin war schon ein paar Jahre tätig, als seine Karriere so richtig in Schwung kam. Er begann, Videos für Lars Bos, besser bekannt als Snelle, zu drehen. "Bevor ich Musikvideos für ihn gemacht habe, habe ich ihn zweimal getroffen. Als ich ihn das zweite Mal traf, hatte ich bereits kleine Videos gedreht. An jenem Wochenende hatte ich mir eine schöne Kamera gemietet, also sagte ich zu ihm: 'Ich kann dieses Wochenende für 100 Euro ein Musikvideo für dich machen'. Er war einverstanden, und wir drehten an diesem Wochenende einen Clip. Das war der Anfang einer lustigen Zusammenarbeit." Seitdem hat Robin mehrere Videos für Snelle gedreht. "Als seine Karriere in die Höhe schoss, war das auch für mich ein Schub", sagt er.

In den letzten Jahren hat Robin mit vielen verschiedenen Künstlern zusammengearbeitet. "Meine goldene Regel ist im Grunde, dass ich nur mit netten Leuten arbeite. Am Anfang galt das nicht immer, weil ich einen Fuß in die Tür bekommen wollte. Aber mit der Zeit kam ich in die luxuriöse Lage, nicht zu jedem Ja sagen zu müssen. Ich arbeite jetzt mit Leuten, mit denen ich es cool finde, zu arbeiten, deren Musik und Song ich cool finde, und ich muss auch die Idee hinter dem Musikvideo mögen. Wenn man die Idee nicht mag, ist es schwer, ein Video zum Leben zu erwecken." Robin hat bisher u.a. mit Snelle, Pjotr, Camille und Marc Floor gearbeitet. Es fällt ihm schwer zu sagen, welches Musikvideo sein Lieblingsvideo ist. "Ich bin so sehr in den Prozess eines jeden Videos involviert, dass ich eine gewisse Verbindung zu allen habe. Jedes Video ist auf seine eigene Weise besonders. Jedes Video bringt jedes Mal eine neue Herausforderung mit sich, und es ist immer noch toll, wenn es gelingt, ein cooles Video abzuliefern, mit dem der Künstler und ich zufrieden sind." Er sagt, dass er danach strebt, kinoreife Musikvideos zu machen. "Ich möchte, dass der Zuschauer das Gefühl hat, einen Film zu sehen und in eine dynamische Geschichte hineingezogen zu werden. Wenn das gelingt, ist ein Video für mich erfolgreich."

Robin sagt, dass er nach Möglichkeit aus jedem Video etwas lernen möchte. "Ich möchte mich ständig weiterentwickeln. Es motiviert mich, immer etwas besser machen zu können und ständig zu lernen." Sein größter Lernmoment war bisher die Erkenntnis, dass er mit dieser Arbeit seinen Lebensunterhalt verdienen kann. "Dazu musste ich erst einmal meinen Wert erkennen und begreifen, dass ich damit Geld verdienen kann. Heutzutage gelingt es mir immer besser, meine Leidenschaft für die Videografie auch aus geschäftlicher Sicht zu betrachten. Am Anfang fiel mir das schwer, und es ist immer noch ein Lernprozess, aber ich kann darin als Person und als Unternehmen wachsen."

Internationale Ambitionen

In den kommenden Jahren will Robin natürlich weiterhin Musikvideos drehen. Wenn es nach ihm ginge, würde er sogar international arbeiten. "Ich fände es sehr cool, eines Tages von einem Musiker aus den Vereinigten Staaten angerufen zu werden, um dort ein Musikvideo zu drehen. Das würde viele neue Türen öffnen."

Tipps

Du interessierst dich für Videografie und möchtest deine eigenen coolen Musikvideos drehen? Dann solltest du unbedingt diese Tipps von Robin lesen:

  1. Fange an zu filmen.
    "Mein erster Tipp ist, dass man als Filmemacher-Anfänger vor allem anfangen sollte, Dinge zu machen. Es geht wirklich darum, einfach anzufangen."

  2. Baue dir dein ein Portfolio auf.
    "Je mehr du anfängst zu filmen, desto größer wird auch dein Portfolio. Das ist sehr wichtig. Du musst dein Portfolio aufbauen, damit du deine Arbeit präsentieren kannst und damit die Leute dich finden können. Nach einer Weile, wenn du mehrere Videos veröffentlicht hast, werden mehr Leute zu dir kommen".

  3. Auf Künstler zugehen.
    "Man muss sich trauen, auf Künstler zuzugehen. Du wirst überrascht sein, wie oft Künstler mit 'Mach einfach einen Clip für mich' antworten, vor allem, wenn sie Anfänger sind. Wenn du einen Clip kostenlos oder für wenig Geld anbietest, kannst du dein Portfolio aufbauen und Erfahrungen sammeln, und der Künstler hat einen coolen Clip."

  4. Nehme immer einen variablen ND-Filter mit.
    "Ein variabler ND-Filter sollte für einen angehenden Filmemacher nicht fehlen. Schließlich willst du ja die volle Kontrolle über deine Verschlusszeit haben, damit du nicht unterbrechen musst, um eine Aufnahme dunkler zu machen."

  5. Verwende einen Nebelfilter.
    "Wenn du einen Nebelfilter vor dein Objektiv hältst, kannst du ein subtiles Glühen und einen filmischen Look erzeugen. Es kann viel Spaß machen, damit zu experimentieren."

Ausrüstung

Für seine Videos verwendet Robin eine Ausrüstung, die zu seinem Videostil passt und für die Dreharbeiten praktisch ist. Seit kurzem verwendet er eine Kinefinity Mavo Edge 6K mit Sirui 1.6 anamorphotischen Objektiven. Außerdem dürfen sein Ronin RS2 Gimbal, ein variabler ND-Filter (wenn er nicht in die Kamera eingebaut ist) und ein Nebelfilter beim Filmen nicht fehlen.

Robins Videos

Bist du neugierig auf mehr von Robins Arbeiten? Ein Teil seines Portfolios: