Wenn man viel fotografiert, möchte man vielleicht die Fotos, die man früher gemacht hat, wiederholen. Sjoerd bekam diese Gelegenheit. "Ich habe vor Jahren eine Gorillawanderung in Uganda gemacht. Damals habe ich die Einsteigerkamera meines Freundes benutzt und konnte ziemlich gute Fotos machen." Letztes Jahr bekam Sjoerd die Chance, erneut Gorillas in Uganda zu fotografieren, aber diesmal mit einer Canon Ausrüstung und dem Wissen, das er jetzt hat. "Das war wirklich ein Traum", blickt Sjoerd zurück. Er sagt, dass er in den letzten Jahren die Gelegenheit hatte, viele besondere Fotos zu machen, aber dieses ist eines seiner Lieblingsbilder. "Ein weiteres Foto, auf das ich stolz bin, ist das, das ich während der 16-tägigen Wanderung zum Everest Base Camp aufgenommen habe", sagt er. Er erklärt, dass er es für ein sehr aussagekräftiges Foto hält. "Man muss neun Tage lang wandern, bevor man dieses Foto machen kann.
Durch die Augen des Fotografen
Ein Foto ist für Sjoerd dann gelungen, wenn er das Gefühl vermitteln kann, das er selbst zu dem Zeitpunkt hatte, als er das Bild aufnahm. "Ich denke, bei einem Foto sieht man durch die Augen des Fotografen. Außerdem muss es für mich einigermaßen nah an der Realität bleiben." Er erklärt, dass er seine Fotos zwar bearbeitet, aber niemals das Bild verändern würde. "Ich passe manchmal die Farben eines Fotos an, aber ansonsten bearbeite ich meine Bilder nur minimal. Ich füge nie etwas hinzu und manipuliere weder die Formen noch die Größe." Wenn man sich in einem Gebirge befindet, erkennt man vielleicht, dass man sich von den imposanten Bergen überwältigt fühlt. "Das ist das Gefühl, das ich dann vermitteln möchte. Ich mache das nicht, indem ich die Berge in der Nachbearbeitung vergrößere, sondern indem ich über die Bildgestaltung nachdenke." Sjoerd erklärt, dass dieses Gefühl zum Beispiel erreicht werden kann, indem man eine Person vor den Berg stellt. "So kann sich der Betrachter des Fotos in den Moment hineinversetzen.
Seit Sjoerd 2017 mit dem Fotografieren begonnen hat, hat er viel gelernt. "Am Anfang wusste ich nicht viel und konnte nicht viel machen. Durch den Austausch mit anderen Fotografen habe ich mehr gelernt." Er hat auch gelernt, dass eine gute Vorbereitung sehr wichtig ist. "Manchmal sieht man Fotos und denkt 'das werde ich auch machen'. Das klappt dann aber nicht." Er erklärt, dass eine Reise gut vorbereitet sein sollte, damit man weiß, wo man zu welcher Zeit sein muss. Es ist auch wichtig, sich über die Umstände Gedanken zu machen. "Ist es ein Foto, das man bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang machen kann? Wie sieht es mit dem Wetter aus?" Sjoerd erklärt, dass ein gelungenes Foto von der Vorbereitung abhängt.