KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken
interview-marco-de-groot-portret.jpg

Interview mit dem Architekturfotografen Marco de Groot

Der niederländische Architekturfotograf Marco de Groot liebt es, Gebäude mit seinen Fotos auf ein Podest zu stellen. Es macht ihm Spaß, Aspekte von Gebäuden zu zeigen, die man selbst vielleicht gar nicht wahrnimmt. "Ich finde es cool, wenn die Leute auf die Fotos ihrer Häuser zurückblicken und denken: 'Wow, genau hier wohne ich'", sagt Marco über seine Architekturfotos. Er hat schon viele schöne Gebäude fotografiert, aber es stehen noch viele weitere auf seiner Bucket List.

Marco erzählt uns gerne mehr über seine Leidenschaft für geometrische Formen in der Architektur und gibt uns ein paar nützliche Tipps.

Ich habe mich schon immer für Fotografie interessiert

Marco de Groot hat sich schon immer für Fotografie interessiert. "Früher sah ich Dinge, die andere nicht sahen. Ich entdeckte einen blauen Kieselstein in einem weißen Kiesbett und eine Blume auf einer Wiese, aber ich dachte, andere würden das auch sehen. Irgendwann habe ich gemerkt, dass dem nicht so ist. Zu seinem neunten Geburtstag bekam Marco seine erste Kamera geschenkt. "Nach ein paar Wochen Fotografieren war die Rolle voll und ich konnte die Bilder entwickeln lassen. Leider waren die Bilder nicht so gut, wie ich es mir erhofft hatte. Das war natürlich sehr ärgerlich".

Mittlerweile weiß Marco, wie er das, was er vor sich sieht, festhalten kann. "Ich habe alle Arten der Fotografie ausprobiert und sogar eine Zeit lang gar nicht fotografiert", sagt er. Mit dem Aufkommen von Handys mit einer guten Kamera begann Marco wieder mehr zu fotografieren. "Dadurch wurde die Fotografie viel zugänglicher. Vor etwa 12 Jahren startete er seinen Instagram-Account Marcorama und versuchte anfangs, jeden Tag zu posten. "Damals habe ich so viele verschiedene Dinge fotografiert: von der Natur über Tiere bis hin zu Menschen und Gebäuden. Das macht Spaß, aber ich wollte mich fokussieren."

Marco kann dich für ein schönes Gebäude aus dem Bett holen

Er fragte sich: Was macht mich glücklich? "Macht mich ein schöner Sonnenaufgang glücklich? Nicht unbedingt, aber für ein schönes Gebäude während eines solchen Sonnenaufgangs würde ich aus den Federn kommen". Als er sich solche Fragen stellte, wurde ihm klar, dass ihn die geometrischen Formen der Architektur faszinieren und er Gebäude gerne so einfängt, wie sie sind. "Ich betone daher gerne die Aspekte, die mir an einem Gebäude auffallen. Dazu gehören starke Linien, leuchtende Farben, Kontraste und Formen. Das mag ich."

Marco erklärt, dass er mit seinen Fotos versucht, das Gebäude oder einen Teil davon auf ein Podest zu stellen. "Ich mache das aus meiner Intuition heraus." Wenn er so arbeitet, bekommt er viele positive Reaktionen. "Ich finde es cool, wenn die Leute ein Foto von ihrem Haus sehen und denken: 'Wow, genau hier wohne ich'", sagt Marco. "Dieses Gefühl möchte ich mit meinen Bildern vermitteln."

interview-marco-de-groot-1.jpg
interview-marco-de-groot-2.jpg
interview-marco-de-groot-3.jpg

Manchmal keine Nachbearbeitung, manchmal tagelange Bearbeitung

Je nachdem, welches Bild er teilen möchte, bearbeitet er ein Foto. "Manchmal ist das Bild genau so, wie ich es aufgenommen habe, aber manchmal verbringe ich Tage mit der Nachbearbeitung", sagt er. Marco erzählt, dass er einmal mehrere Monate an einem Foto gearbeitet hat. "Ich wollte ein Gebäude fotografieren, aber davor standen ein Baum und ein paar Container. Also habe ich etwa 12 Fotos von dem Gebäude gemacht und sie in der Nachbearbeitung alle zusammengefügt." So entstand ein Foto, das eigentlich nicht möglich ist. "Ich habe tagelang daran gearbeitet, aber ich bin sehr zufrieden mit dem Endergebnis", sagt er.

Natürlich gibt es Fotos, die er früher gemacht hat und die er gerne wieder machen würde. "Ich stehe immer noch zu allen Fotos, die ich gemacht habe, aber ich weiß jetzt zum Beispiel besser, welche Objektive in welchen Situationen funktionieren, und die Qualität meiner Ausrüstung hat sich sowieso verbessert. Deshalb gibt es einige Orte, die ich gerne noch einmal fotografieren würde. Zum Beispiel würde er immer noch gerne in das Gebäude des Außenministeriums zurückkehren. "Der Architekt hat mich vor Jahren eingeladen. Dort habe ich den Besprechungsraum fotografiert, in dem sich alle wichtigen Leute treffen. Mit dem Wissen, das ich jetzt habe, würde ich das Bild nicht unbedingt verändern, aber mit der Ausrüstung, die ich jetzt habe, wäre es gestochen scharf und perfekt." Er erklärt, dass das Bild jetzt an einigen Stellen etwas unscharf ist. "Das kann ich jetzt besser machen.

Architekturfotos machen etwas mit dir

Inzwischen hat Marco Hunderte von Gebäuden fotografiert, aber es gibt einige, die er besonders mag. "Ein Foto, das ich wirklich cool finde, ist zum Beispiel der Arc de Triomphe", sagt Marco. Er sagt, dass der Arc de Triomphe im Jahr 2021 komplett eingehüllt war. "Das ist ein weltberühmtes Gebäude, und dann wurde es kurz in einen silberblauen Mantel gehüllt, so wie es sich der Designer Christo in den 60er Jahren ausgedacht hat." Bei der Kunst gab es zwei Lager: Die einen liebten sie, die anderen hielten sie für nichts. "Es macht etwas mit dir, und das ist es, was der Kunst und solchen Gebäuden ihre Kraft gibt. Dieses Gefühl versuche ich auch in meinen Bildern einzufangen".

Dieses Gefühl hat er unter anderem in einer Bibliothek in Zürich eingefangen. "Santiago Calatrava hat diese Bibliothek entworfen und das Äußere des Gebäudes ist nichts Besonderes. Aber das Innere war eine Überraschung mit einem augenförmigen Atrium und all den Schichten. Ich fand das so cool. Marco findet sowieso viele Gebäude cool. "Ich bin auch neugierig, wenn ich zum Beispiel eine Kirche sehe, bin ich neugierig, wie sie innen aussieht.

interview-marco-de-groot-4.jpg
interview-marco-de-groot-5.jpg
interview-marco-de-groot-6.jpg

Architekturfotografie ist mit meiner Familie verbunden

Wenn Marco unterwegs ist, hält er immer Ausschau nach schönen Gebäuden. Inzwischen tun das auch seine Kinder, aber am Anfang war das anders, weil sie seine Leidenschaft für schöne Gebäude noch nicht verstanden. "Dann habe ich es mit einem Spielplatz verglichen. Sie freuen sich, wenn sie einen schönen neuen Spielplatz sehen, so wie ich mich über Gebäude freue. So verstehen sie es ein bisschen. Inzwischen ist die Architekturfotografie in ihrer Familie angekommen. "Vor einiger Zeit fuhren wir irgendwo hin und meine Tochter sagte: 'Papa, schau mal nach links. Guck mal, ein schönes Gebäude'. Da habe ich schnell ein Foto gemacht und es mit einem Geotag versehen, damit ich es später nachschlagen kann". Es gibt noch viele Gebäude, die Marco eines Tages erfassen möchte. "Jedes Jahr kommen neue Gebäude hinzu, also wird es mir in den nächsten Jahren nicht langweilig werden.

Tipps

Möchtest du auch in die (Architektur-)Fotografie einsteigen? Dann solltest du unbedingt diese Tipps von Marco lesen.

✔ 1. Du musst einfach anfangen. "Um herauszufinden, welche Art von Fotografie dir gefällt, ist es wichtig anzufangen und alles Mögliche auszuprobieren. Nimm dir zum Beispiel vor, jeden Tag ein anderes Foto zu posten. So kannst du herausfinden, welche Motive dir gefallen und welche nicht. Entdecke deine Leidenschaft und finde heraus, was dich morgens aus dem Bett lockt.

✔ 2. Folge den Accounts in den sozialen Medien, die dich inspirieren. "Wenn du die Bilder dieser Accounts siehst, kannst du überlegen, ob du das auch kannst. Wenn du nicht weißt, was du fotografieren willst, kannst du immer damit anfangen, ein solches Foto nachzustellen.

✔ 3. Schau über deine Nische hinaus. "Ich sage immer: Wachstum findet am Rande deiner Komfortzone statt. Also schau dir an, in welchem Bereich der Fotografie du mehr lernen kannst und willst. Ich habe zum Beispiel einmal einen Workshop für Porträtfotografie besucht und dort viel gelernt. Dort habe ich zum Beispiel mehr über Schnurlicht gelernt, was auch für die Architekturfotografie sehr wichtig ist.

✔ 4. herausfinden, was funktioniert "Manchmal steht man vor einem Gebäude und weiß einfach nicht, wie man es am besten fotografiert. Dann solltest du zu den Grundlagen zurückkehren: Symmetrie und Drittelregel. Spiel damit herum und schau, was bei dem Gebäude funktioniert und was nicht. Von dort aus kannst du weiter experimentieren und eine Perspektive finden, die von selbst funktioniert.

Die Arbeit von Marco de Groot

Website: www.marcorama.nl
Instagram: @marcorama

interview-marco-de-groot-7.jpg

Ausrüstung

Marco fotografiert mit einer Canon EOS R6 und verschiedenen Objektiven wie dem RF 14-35mm und einem 11mm Objektiv. Außerdem hat er immer ein paar Ersatzbatterien dabei.

Marcos Fotos

Bist du neugierig auf mehr Bilder von Marco? Schau dir hier einige seiner Bilder an.

interview-marco-de-groot-10.jpg
interview-marco-de-groot-11.jpg
interview-marco-de-groot-12.jpg
interview-marco-de-groot-8.jpg
interview-marco-de-groot-9.jpg