Kamera_Express_logo_2019_svg.svg
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken
Filter
Sortieren nach
Kategorie
  • Aufsteckblitze (8)
  • Blitzauslöser (119)
  • Fernbedienungen (12)
Marken
  • Bresser (1)
  • Elinchrom (1)
  • Falcon-Eyes (1)
  • Godox (47)
  • Hähnel (16)
  • Hama (1)
  • Helios (1)
  • Kaiser (3)
  • Leica (1)
  • Metz (5)
  • Nikon (4)
  • Nissin (4)
  • Pixel (1)
  • PocketWizard (6)
  • Polaroid (1)
  • Profoto (11)
  • Ritzz (1)
  • Rollei (1)
  • SMDV (1)
  • Sony (2)
  • Triggertrap (1)
  • PolarPro (1)
  • Starblitz (1)
  • Yongnuo (4)
  • Phottix (9)
  • Commlite (1)
  • Rittz (1)
  • Miops (1)
  • SmallRig (1)
  • Jinbei (4)
  • PGYTECH (1)
  • FlashQ (1)
  • PortKeys (1)
  • Zeapon (1)
  • B.I.G. (1)
  • Maco (1)
  • Mehr anzeigen
Preis

bis
Zusammenstellung
  • Nur Transmitter/Receiver (73)
  • Sets (31)
Anzahl Kanäle
  • 4 (3)
  • 5 (1)
  • 7 (2)
  • 8 (8)
  • 10 (3)
  • 15 (4)
  • 16 (14)
  • 32 (40)
  • 80 (1)
  • Mehr anzeigen
Anzahl der Gruppen
  • 3 (3)
  • 4 (10)
  • 5 (26)
  • 6 (7)
  • 10 (1)
  • 16 (13)
  • Mehr anzeigen
Maximaler Arbeitsabstand
  • Bis 30 Meter (10)
  • Bis 50 Meter (5)
  • Bis 100 Meter (62)
  • Bis 200 Meter (6)
  • Bis 300 Meter (17)
  • Bis 500 Meter (4)
  • Mehr anzeigen
High Speed Sync
  • High Speed Sync (64)
  • Kein High Speed Sync (5)
Geeignet für
  • Canon (24)
  • Nikon (24)
  • Sony (17)
  • Fujifilm (9)
  • Panasonic (3)
  • Olympus (4)
  • Leica (3)
  • Pentax (3)
  • Universal (5)
  • Mehr anzeigen

Blitzauslöser

Mit einem drahtlosen Trigger erhälst du ein sicheres und zuverlässiges Produkt, mit dem Blitz und Kamera miteinander kommunizieren können.  

 

139 Ergebnisse Blitzauslöser Sortieren nach:
Popularität
Popularität
Preis niedrig - hoch
Preis hoch - niedrig
Popularität
Preis niedrig - hoch
Preis hoch - niedrig
["12481607","12481605","12481609","12201357","12481606","12439547","12439545","12187870","12439546","12310612","12310610","12310613","12481607","12481605","12481609","12201357","12481606","12439547","12439545","12187870","12439546","12310612","12310610","12310613"]
Popularität
Preis niedrig - hoch
Preis hoch - niedrig

Was ist ein Trigger?

Ein Infrarot- oder Funktrigger ist ein drahtloses Gerät, das aus einem Sender und einem Empfänger besteht und die Kommunikation zwischen Blitz und Kamera herstellt. Bei der Arbeit mit einzelnen Studioblitzen müssen diese aus der Ferne gesteuert werden, um den Moment des Blitzes und der Fotografie genau aufeinander auszurichten. Der große Vorteil der Verwendung eines Auslösers besteht darin, dass mehrere Lichtquellen gesteuert werden können, sodass du das Motiv des Fotos genau nach deinen Wünschen beleuchten kannst. Sowohl kameragebundene Marken wie Canon und Sony, aber auch Universalmarken wie PixelHähnel oder Godox bieten solche Trigger an.

Kommunikation zwischen Sender und Empfänger

Standardmäßig wird ein Synchrokabel mit einem Studioblitz mitgeliefert, um den Kontakt zwischen Kamera und Blitz herzustellen. Der große Nachteil dabei ist, dass bei dieser Methode ein Kabel zwischen der Kamera und dem Blitz hängt und dies insbesondere bei Studiofotografie, mit wechselndem Licht zu Unfällen führen kann. In dieser Situation ist es bequemer, ein drahtloses Triggerset zu kaufen, das die drahtlose Kommunikation zwischen Sender und Empfänger möglich macht. Der Sender ist oben auf der Kamera montiert und empfängt ein Signal, sobald ein Foto aufgenommen wird. Dieses Signal wird dabei vom Empfänger aufgenommen. Der Empfänger befindet sich am Studioblitz und ist über ein kurzes Kabel angeschlossen. Ein Reportageblitz kann dann oben auf dem Empfänger angebracht werden. Der Empfänger reagiert auf das Infrarot- oder Funksignal des Senders und sendet ein Signal an den Blitz, um einen oder mehrere Blitze mit der eingestellten Leistung abzugeben. Die Signalstärke kann so konfiguriert werden, dass mehrere Trigger gleichzeitig verwendet werden. Beim Kauf eines Triggers ist es wichtig, die maximale Reichweite genau zu betrachten, manchmal sind dies 10 Meter und in anderen Fällen sogar 50 Meter. Die Wahl hängt natürlich vollständig von der Entfernung zwischen der Kamera und den Blitzgerät(en) ab.

Einstellungen für Blitz und Kamera

Nur mit einem Sender und einem Empfänger ist die Aufnahme mit Hilfe eines Auslösers noch nicht vollständig. Es ist wichtig, die Einstellungen für den Blitz und die  Kamera so einzustellen, dass die gewünschte Lichtmenge auf das Motiv fällt. Dabei ist es wichtig, die manuelle Kamerasteuerung zu verwenden. Verwende daher für Porträt- oder Produktaufnahmen im Studio immer eine Blende von mindestens f7, um eine ausreichende Tiefenschärfe zu erzielen. Der ISO-Wert kann auf 100 eingestellt und während des Tests nach oben oder unten angepasst werden. Die Verschlusszeit mit Blitz liegt zwischen 1/125 s und 1/200 s. Mit einer Graukarte und einem Belichtungsmesser können diese Einstellungen noch weiter verfeinert werden.  

Benutzung mehrerer Blitze und Empfänger

Der Vorteil eines Triggersets besteht darin, dass mehrere Blitzgeräte mit einem einzigen Sender und Empfänger gesteuert werden können. Ein Blitz wird auf die beschriebene Weise angeschlossen und reagiert auf das Signal vom Sender. Bei anderen Blitzgeräten ist die Slave-Funktion eingeschaltet, damit diese direkt auf das Blitzlicht des ersten Studioblitzes reagieren können. Da diese im Bruchteil einer Sekunde blitzen können, ist die Verzögerung kaum sichtbar. Eine weitere Option ist die Verwendung von zusätzlichen Empfängern, die mit dem Triggerset verknüpft werden und weitere Blitzgeräte steuern. Dies kann sowohl in Fällen wichtig sein, in denen die Slave-Funktion fehlt, als auch, wenn im Studio zu viel Licht vorhanden ist und die Blitzgeräte daher nicht aufeinander reagieren können.

Vorteile eines TTL-Triggers

Wie bei Blitzen gibt es Trigger, die TTL unterstützen. Dies steht für "Through the Lens" und ist ein Belichtungssystem, mit dem der Blitz automatisch mit der richtigen Leistung versorgt werden kann. Das System kann außerdem gut auf die Umstände und Einstellungen der zugehörigen Kamera reagieren.