Hoya 82mm Digitalfilter Kit II (3 Filter)

Das Hoya Digital Filter Kit II besteht aus drei verschiedenen Filtern, die für jeden Fotografen ein komplettes Set bilden. Diese Filter sind für den täglichen Gebrauch geeignet und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigene Kreativität in Ihren Fotos auszuleben.
Wähle deine Option
Hoya 82mm Digitalfilter Kit II (3 Filter)
UVP 139,33
105, 95
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2 - 3 Werktage
Das Hoya Digital Filter Kit II besteht aus drei verschiedenen Filtern, die für jeden Fotografen ein komplettes Set bilden. Diese Filter sind für den täglichen Gebrauch geeignet und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigene Kreativität in Ihren Fotos auszuleben.
Rezensionen
Beschreibung
Hoya 82 mm Digitalfilter Kit II (3 Filter)
Das Hoya Digital Filter Kit II besteht aus drei verschiedenen Filtern, die für jeden Fotografen ein komplettes Set bilden. Diese Filter sind für den täglichen Gebrauch geeignet und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigene Kreativität in Ihren Fotos auszuleben. Dieses Digitalfilter-Kit II enthält einen UV-Filter (C), einen zirkularen Polarisationsfilter und einen ND-Filter mit einer Filtergröße von 82 mm.
Hauptmerkmale des Hoya 82 mm Digital Filter Kit II (3 Filter):
- Komplettsatz mit drei Filtern
- Filtergröße von 82 mm
- Leben Sie Ihre eigene Kreativität aus
- UV-Filter zum Schutz Ihres Objektivs
- CP-Filter für Landschaftsfotografie
- ND-Filter für längere Verschlusszeiten und eine größere Blende
UV HMC C Filter
Ein UV-Filter korrigiert Farbstiche, wie Blau und Violett, und macht Schwarzweißfotos schärfer. Die Mehrfachvergütung reduziert auch störende Reflexe. Ein UV-Filter wird empfohlen, um mehrfach vergütete Linsen vor Beschädigungen wie Kratzern zu schützen und das UV-Licht zu reduzieren. Der UV-Filter verfügt über einen Filterfaktor von Null und beeinflusst die Belichtung nicht.
Zirkularer Polarisationsfilter
Polarisationsfilter sind Filter, die häufig für spezielle Situationen verwendet werden. Ein CP-Filter ist im Vergleich zu einem UV-Filter etwas bläulich. Dies bedeutet unter anderem, dass Lichtverlust durch den Filter auftritt. Es wird daher nicht empfohlen, einen CP-Filter für ein Objektiv in Innenräumen oder abends zu verwenden. Ein CP-Filter eignet sich für Landschaftsfotos. Durch Drehen des CP-Filters können Sie verschiedene Blaufarben erzeugen. So können Sie selbst entscheiden, wie blau Sie Ihre Luft wollen. Ein CP-Filter wird auch für Wasseroberflächen empfohlen. Mit dem Filter können Sie wählen, ob das Wasser reflektiert oder ob Sie „die Tiefe“ darin fotografieren möchten.
NDx8 Graufilter
Ein ND-Filter reduziert die Lichtmenge, die in das Objektiv eindringt, hat aber keinen Einfluss auf die Farben in Ihren Fotos. Dadurch können längere Verschlusszeiten oder eine größere Blendenöffnung gewählt werden. Sie können zum Beispiel fließendes Wasser oder bewölkten Himmel fotografieren und mit einer geringeren Schärfentiefe arbeiten. Dieser ND-Filter ist für 3 Blendenstufen weniger Licht gut.
Standardmäßig im Lieferumfang des Hoya 82 mm Digital Filter Kit II (3 Filter) enthalten:
- UV HMC C Filter
- Zirkularer Polarisationsfilter
- NDX8 Graufilter
- Luxus-Filter-Pouch
- Zwei Jahre Garantie
Hoya 82 mm Digitalfilter Kit II (3 Filter)
Das Hoya Digital Filter Kit II besteht aus drei verschiedenen Filtern, die für jeden Fotografen ein komplettes Set bilden. Diese Filter sind für den täglichen Gebrauch geeignet und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigene Kreativität in Ihren Fotos auszuleben. Dieses Digitalfilter-Kit II enthält einen UV-Filter (C), einen zirkularen Polarisationsfilter und einen ND-Filter mit einer Filtergröße von 82 mm.
Hauptmerkmale des Hoya 82 mm Digital Filter Kit II (3 Filter):
- Komplettsatz mit drei Filtern
- Filtergröße von 82 mm
- Leben Sie Ihre eigene Kreativität aus
- UV-Filter zum Schutz Ihres Objektivs
- CP-Filter für Landschaftsfotografie
- ND-Filter für längere Verschlusszeiten und eine größere Blende
UV HMC C Filter
Ein UV-Filter korrigiert Farbstiche, wie Blau und Violett, und macht Schwarzweißfotos schärfer. Die Mehrfachvergütung reduziert auch störende Reflexe. Ein UV-Filter wird empfohlen, um mehrfach vergütete Linsen vor Beschädigungen wie Kratzern zu schützen und das UV-Licht zu reduzieren. Der UV-Filter verfügt über einen Filterfaktor von Null und beeinflusst die Belichtung nicht.
Zirkularer Polarisationsfilter
Polarisationsfilter sind Filter, die häufig für spezielle Situationen verwendet werden. Ein CP-Filter ist im Vergleich zu einem UV-Filter etwas bläulich. Dies bedeutet unter anderem, dass Lichtverlust durch den Filter auftritt. Es wird daher nicht empfohlen, einen CP-Filter für ein Objektiv in Innenräumen oder abends zu verwenden. Ein CP-Filter eignet sich für Landschaftsfotos. Durch Drehen des CP-Filters können Sie verschiedene Blaufarben erzeugen. So können Sie selbst entscheiden, wie blau Sie Ihre Luft wollen. Ein CP-Filter wird auch für Wasseroberflächen empfohlen. Mit dem Filter können Sie wählen, ob das Wasser reflektiert oder ob Sie „die Tiefe“ darin fotografieren möchten.
NDx8 Graufilter
Ein ND-Filter reduziert die Lichtmenge, die in das Objektiv eindringt, hat aber keinen Einfluss auf die Farben in Ihren Fotos. Dadurch können längere Verschlusszeiten oder eine größere Blendenöffnung gewählt werden. Sie können zum Beispiel fließendes Wasser oder bewölkten Himmel fotografieren und mit einer geringeren Schärfentiefe arbeiten. Dieser ND-Filter ist für 3 Blendenstufen weniger Licht gut.
Standardmäßig im Lieferumfang des Hoya 82 mm Digital Filter Kit II (3 Filter) enthalten:
- UV HMC C Filter
- Zirkularer Polarisationsfilter
- NDX8 Graufilter
- Luxus-Filter-Pouch
- Zwei Jahre Garantie
Spezifikationen
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12240556 |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12240556 |