Hoya 62mm UV-IR

Der 62 mm UV-IR-Filter von Hoya ist ein Filter, der, wenn er sich an Ihrer vorderen Linse befindet, nur das sichtbare Spektrum der vom Sensor eingefangenen Lichtstrahlen zulässt.
UVP 118,52
86, 31
Dieses Produkt wird exklusiv für dich eingekauft.
Der 62 mm UV-IR-Filter von Hoya ist ein Filter, der, wenn er sich an Ihrer vorderen Linse befindet, nur das sichtbare Spektrum der vom Sensor eingefangenen Lichtstrahlen zulässt.
Rezensionen
Beschreibung
Hoya 62 mm UV-IR
Der 62 mm UV-IR-Filter von Hoya ist ein Filter, der, wenn er sich an Ihrer vorderen Linse befindet, nur das sichtbare Spektrum der vom Sensor eingefangenen Lichtstrahlen zulässt. Der Filter blockiert sowohl die ultravioletten Strahlen mit höherer Frequenz als auch die Infrarotstrahlen mit niedrigerer Frequenz. Dies ist für Fotografen mit einer Digitalkamera wichtig, da die CCD- und CMOS-Sensoren dieser Kameras sehr empfindlich auf die Absorption von UV- und IR-Strahlung von außerhalb des sichtbaren Spektrums reagieren. Dies kann die Bildqualität der Aufnahmen sehr negativ beeinflussen.
Merkmale des Hoya 62 mm UV-IR:
- Blockiert UV- und IR-Strahlung
- Lässt nur das sichtbare Spektrum der Lichtstrahlen durch
- Durchmesser: 62 mm
Dieser Filter bietet aufgrund der vorderen und hinteren Kabel noch mehr Möglichkeiten als bereits vorhandene UV-IR-Filter. Auf diese Weise können Sie mehrere Filter gleichzeitig anbringen, um noch mehr Filtereffekte zu erzielen. Ein Standard-Objektivoberteil passt ebenfalls zum Objektiv. Ein weiterer Vorteil für die Verwendung des UV-IR-Filters besteht darin, dass er auch den Effekt der atmosphärischen Trübung stärker als bei einem herkömmlichen UV-Filter reduzieren kann. Dies bedeutet, dass Sie mit diesem Filter schärfere Bilder mit mehr Tiefe und feineren, reicheren Farbschattierungen erhalten.
Hoya 62 mm UV-IR
Der 62 mm UV-IR-Filter von Hoya ist ein Filter, der, wenn er sich an Ihrer vorderen Linse befindet, nur das sichtbare Spektrum der vom Sensor eingefangenen Lichtstrahlen zulässt. Der Filter blockiert sowohl die ultravioletten Strahlen mit höherer Frequenz als auch die Infrarotstrahlen mit niedrigerer Frequenz. Dies ist für Fotografen mit einer Digitalkamera wichtig, da die CCD- und CMOS-Sensoren dieser Kameras sehr empfindlich auf die Absorption von UV- und IR-Strahlung von außerhalb des sichtbaren Spektrums reagieren. Dies kann die Bildqualität der Aufnahmen sehr negativ beeinflussen.
Merkmale des Hoya 62 mm UV-IR:
- Blockiert UV- und IR-Strahlung
- Lässt nur das sichtbare Spektrum der Lichtstrahlen durch
- Durchmesser: 62 mm
Dieser Filter bietet aufgrund der vorderen und hinteren Kabel noch mehr Möglichkeiten als bereits vorhandene UV-IR-Filter. Auf diese Weise können Sie mehrere Filter gleichzeitig anbringen, um noch mehr Filtereffekte zu erzielen. Ein Standard-Objektivoberteil passt ebenfalls zum Objektiv. Ein weiterer Vorteil für die Verwendung des UV-IR-Filters besteht darin, dass er auch den Effekt der atmosphärischen Trübung stärker als bei einem herkömmlichen UV-Filter reduzieren kann. Dies bedeutet, dass Sie mit diesem Filter schärfere Bilder mit mehr Tiefe und feineren, reicheren Farbschattierungen erhalten.
Spezifikationen
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 1220747455 |
Technische Angaben | |
---|---|
Filtergröße (mm) | 62.0 |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 1220747455 |
Technische Angaben | |
---|---|
Filtergröße (mm) | 62.0 |