Hikmicro Falcon FQ50 Wärmebildfernrohr
Das Hikmicro Falcon FQ50 Wärmebildfernrohr verfügt über einen 640x512 12µm großen Wärmesensor mit einer Empfindlichkeit von <20mK NETD, der auch bei schwierigen Wetterbedingungen eine unglaubliche Leistung bietet.
2.425,-
Dieses Produkt wird exklusiv für dich eingekauft.
Das Hikmicro Falcon FQ50 Wärmebildfernrohr verfügt über einen 640x512 12µm großen Wärmesensor mit einer Empfindlichkeit von <20mK NETD, der auch bei schwierigen Wetterbedingungen eine unglaubliche Leistung bietet.
Rezensionen
Beschreibung
Hikmicro Falcon FQ50 Wärmebildkamera
Die Hikmicro Falcon FQ50 Wärmebildkamera ist mit einem 640x512 12µm-Wärmebildsensor mit <20mK NETD-Empfindlichkeit ausgestattet, der auch unter schwierigen Wetterbedingungen eine unglaubliche Leistung bietet. Mit einem Erfassungsbereich von bis zu 1800 Metern bietet das Hikmicron Falcon FQ50 fortschrittliche Wärmeleistung.
Die hohe thermische Empfindlichkeit sorgt für eine perfekte Detailerkennung auch unter schwierigsten Wetterbedingungen, wenn Objekt und Hintergrund einen minimalen Temperaturunterschied aufweisen. Außerdem verbessert das selbst entwickelte Vanadiumoxid-Dünnschichtmaterial mit hohem TCR-Wert die Empfindlichkeit erheblich. Die kleinsten Details von Objekten und Hintergründen können klar geïdentifiziert werden.
Ausgestattet mit einem 12μm High-End-Wärmedetektor und einer Auflösung von bis zu 640x512 Pixeln bietet die Kamera eine hervorragende Temperaturauflösung, damit das Wärmebild besonders scharf und kontrastreich ist.
Mit einer hochwertigen asphärischen Germaniumlinse bietet die supergroße Blende f/0,9 eine verbesserte Fähigkeit, Temperaturstrahlung zu erfassen. Im Vergleich zur Blende f/1,0 ist die Erfassung der Temperaturstrahlung um 19 % gestiegen. Je größer die Blende ist, desto mehr Infrarotstrahlung kann eingefangen werden und das Bild wird viel heller.
Das kompakte und hochwertige zylindrische Design bietet das perfekte Bedienerlebnis. Es ermöglicht die Bedienung mit ééeiner Hand und ist außerdem sowohl für Links- als auch für Rechtshänder/innen optimiert. Außerdem ist das Gerät aus weichem und hautfreundlichem Material gefertigt, damit es besser in der Hand liegt.
Das Design des Teils wurde stark verbessert, was den Bedürfnissen der realen Nutzerszenarien besser entspricht. Die Anordnung der Tasten ist sehr benutzerfreundlich und die verschiedenen Formen ermöglichen es, jede Funktion intuitiv und schnell zu erkennen und zu bedienen, selbst wenn man Handschuhe trägt oder es völlig dunkel ist.
Das robuste Magnesium-Gehäusematerial verhindert, dass Schweiß, Regen, Nebel und Tau korrodieren. Die Objektivlinse ist mit der SDLC-Beschichtungstechnologie ausgestattet, die Kratzer effektiv verhindern kann. Dank der Wasserdichtigkeit nach IP67 kann es bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1 Meter tiefes Wasser getaucht werden. Es ist perfekt für den ständigen und oft schweren Einsatz.
Austauschbarer und leistungsstarker Akku, Non-Stop-Beobachtung Mit einem Akkupack kann das Gerät bis zu 7 Stunden lang arbeiten. Dank der praktischen Austauschfunktion kann ein weiterer Akku als Ersatzakku für den Nonstop-Betrieb verwendet werden. Außerdem können Powerbanks, die über eine Typ-C-Schnittstelle angeschlossen werden, als externe Stromversorgung genutzt werden.
Merkmale des Hikmicro Falcon FQ50 Wärmebildgeräts
- Bildsensor: VOx Uncooled Focal Plane Arrays
- Maximale Auflösung: 640 x 512
- Bildwiederholrate: 50 Hz
- Pixelabstand: 12μm
- Empfindlichkeitswellenbereich: 8μm bis 14μm
- NETD: Weniger als 20 mK (@25°C),F#=1.0
- Objektiv (Brennweite): 50mm, F0.9
- Erfassungsbereich: 2600 m
- Fokusmodus: Fokusring
- Sichtfeld (H x V), Grad/m @100m: 8,8° x 7,0°/15,4m x 12,2m
- Minimale Fokussierentfernung: 5,0 m
- Vergrößerung: 2,6&fach; - 20,8 (8x) - unterstützt kontinuierlichen Zoom
- Display: 1024x768, 0,39 Zoll, OLED
- Kontrasteinstellung: ja
- Luminanzanpassung: ja
- Paletten: Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion
- FFC-Modus (Flat Field Correction): Auto, Manuell, Externe Korrektur
- Ausgangspupille: 4 mm
- Augenabstand: 15 mm
- Diopter (Bereich): -5D bis +3D
- Image Pro: ja
- Schutzart: IP67
- Gewicht: 586 Gramm ohne Batterie
- Abmessungen: 206,5 x 80,2 x 68,2 mm
- Betriebstemperatur/Luftfeuchtigkeit: von -30°C bis 55°C; Luftfeuchtigkeit: 90% oder weniger
- Videoaufzeichnung: ja
- Snapshot-Aufnahme: ja
- Hotspot: ja
- Standby-Modus: ja
- Speicher: eingebautes Speichermodul (64GB)
- PIP: ja
- Hot Track: ja
- Entfernungsmessung: ja
- Audioaufnahme: ja
- Batterietyp: austauschbarer und wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku
- Akkulaufzeit: ca. 5 Stunden (25°C, mit ausgeschaltetem Hotspot)
- Typ-C-Netzteil: 5V DC, 2A. Unterstützt externe Stromversorgungen
Inhalt des Pakets
- 1x Hikmicro Falcon FQ50 Wärmebildfernrohr
- 1x Schnellstartanleitung
Hikmicro Falcon FQ50 Wärmebildkamera
Die Hikmicro Falcon FQ50 Wärmebildkamera ist mit einem 640x512 12µm-Wärmebildsensor mit <20mK NETD-Empfindlichkeit ausgestattet, der auch unter schwierigen Wetterbedingungen eine unglaubliche Leistung bietet. Mit einem Erfassungsbereich von bis zu 1800 Metern bietet das Hikmicron Falcon FQ50 fortschrittliche Wärmeleistung.
Die hohe thermische Empfindlichkeit sorgt für eine perfekte Detailerkennung auch unter schwierigsten Wetterbedingungen, wenn Objekt und Hintergrund einen minimalen Temperaturunterschied aufweisen. Außerdem verbessert das selbst entwickelte Vanadiumoxid-Dünnschichtmaterial mit hohem TCR-Wert die Empfindlichkeit erheblich. Die kleinsten Details von Objekten und Hintergründen können klar geïdentifiziert werden.
Ausgestattet mit einem 12μm High-End-Wärmedetektor und einer Auflösung von bis zu 640x512 Pixeln bietet die Kamera eine hervorragende Temperaturauflösung, damit das Wärmebild besonders scharf und kontrastreich ist.
Mit einer hochwertigen asphärischen Germaniumlinse bietet die supergroße Blende f/0,9 eine verbesserte Fähigkeit, Temperaturstrahlung zu erfassen. Im Vergleich zur Blende f/1,0 ist die Erfassung der Temperaturstrahlung um 19 % gestiegen. Je größer die Blende ist, desto mehr Infrarotstrahlung kann eingefangen werden und das Bild wird viel heller.
Das kompakte und hochwertige zylindrische Design bietet das perfekte Bedienerlebnis. Es ermöglicht die Bedienung mit ééeiner Hand und ist außerdem sowohl für Links- als auch für Rechtshänder/innen optimiert. Außerdem ist das Gerät aus weichem und hautfreundlichem Material gefertigt, damit es besser in der Hand liegt.
Das Design des Teils wurde stark verbessert, was den Bedürfnissen der realen Nutzerszenarien besser entspricht. Die Anordnung der Tasten ist sehr benutzerfreundlich und die verschiedenen Formen ermöglichen es, jede Funktion intuitiv und schnell zu erkennen und zu bedienen, selbst wenn man Handschuhe trägt oder es völlig dunkel ist.
Das robuste Magnesium-Gehäusematerial verhindert, dass Schweiß, Regen, Nebel und Tau korrodieren. Die Objektivlinse ist mit der SDLC-Beschichtungstechnologie ausgestattet, die Kratzer effektiv verhindern kann. Dank der Wasserdichtigkeit nach IP67 kann es bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1 Meter tiefes Wasser getaucht werden. Es ist perfekt für den ständigen und oft schweren Einsatz.
Austauschbarer und leistungsstarker Akku, Non-Stop-Beobachtung Mit einem Akkupack kann das Gerät bis zu 7 Stunden lang arbeiten. Dank der praktischen Austauschfunktion kann ein weiterer Akku als Ersatzakku für den Nonstop-Betrieb verwendet werden. Außerdem können Powerbanks, die über eine Typ-C-Schnittstelle angeschlossen werden, als externe Stromversorgung genutzt werden.
Merkmale des Hikmicro Falcon FQ50 Wärmebildgeräts
- Bildsensor: VOx Uncooled Focal Plane Arrays
- Maximale Auflösung: 640 x 512
- Bildwiederholrate: 50 Hz
- Pixelabstand: 12μm
- Empfindlichkeitswellenbereich: 8μm bis 14μm
- NETD: Weniger als 20 mK (@25°C),F#=1.0
- Objektiv (Brennweite): 50mm, F0.9
- Erfassungsbereich: 2600 m
- Fokusmodus: Fokusring
- Sichtfeld (H x V), Grad/m @100m: 8,8° x 7,0°/15,4m x 12,2m
- Minimale Fokussierentfernung: 5,0 m
- Vergrößerung: 2,6&fach; - 20,8 (8x) - unterstützt kontinuierlichen Zoom
- Display: 1024x768, 0,39 Zoll, OLED
- Kontrasteinstellung: ja
- Luminanzanpassung: ja
- Paletten: Black Hot, White Hot, Red Hot, Fusion
- FFC-Modus (Flat Field Correction): Auto, Manuell, Externe Korrektur
- Ausgangspupille: 4 mm
- Augenabstand: 15 mm
- Diopter (Bereich): -5D bis +3D
- Image Pro: ja
- Schutzart: IP67
- Gewicht: 586 Gramm ohne Batterie
- Abmessungen: 206,5 x 80,2 x 68,2 mm
- Betriebstemperatur/Luftfeuchtigkeit: von -30°C bis 55°C; Luftfeuchtigkeit: 90% oder weniger
- Videoaufzeichnung: ja
- Snapshot-Aufnahme: ja
- Hotspot: ja
- Standby-Modus: ja
- Speicher: eingebautes Speichermodul (64GB)
- PIP: ja
- Hot Track: ja
- Entfernungsmessung: ja
- Audioaufnahme: ja
- Batterietyp: austauschbarer und wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku
- Akkulaufzeit: ca. 5 Stunden (25°C, mit ausgeschaltetem Hotspot)
- Typ-C-Netzteil: 5V DC, 2A. Unterstützt externe Stromversorgungen
Inhalt des Pakets
- 1x Hikmicro Falcon FQ50 Wärmebildfernrohr
- 1x Schnellstartanleitung
Spezifikationen
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12518231 |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12518231 |