Hasselblad 501CM + A12 Rückwand + 80mm F/2.8 CB Gebrauchtware

3.499,-
Kontaktiere uns für Alternativen!
Beschreibung
Hasselblad 501CM + A12 Rückwand + 80mm F/2.8 CB
Die 1957 von Victor Hasselblad AB vorgestellte Hasselblad 500 C löste die ursprünglichen Schlitzverschlussmodelle 1600 F und 1000 F ab, die trotz ihres innovativen Konzepts nie die Probleme mit dem verwendeten Verschluss ausräumen konnten. Hasselblad erkannte dies und beschloss, fast bei Null anzufangen, um ein zuverlässigeres Modell zu entwickeln. Es war eine wichtige Entscheidung für das Unternehmen, eine völlig neue Kamera zu entwickeln, die nur die Form des Originals übernahm, während das gesamte Innenleben neu sein sollte. Der einzige inspirierende Faktor war der vielversprechende neue Compur-Verschluss, der auf der Contaflex-Erfahrung von Zeiss Ikon basierte, und die Tatsache, dass Zeiss sich verpflichtete, die neue Objektivreihe zu produzieren. Der Verschluss sollte ein integraler Bestandteil jedes Hasselblad-Wechselobjektivs werden. Der neue Modellname 500C steht für die schnellste Verschlusszeit und den schnellsten Verschlusstyp, der sich bereits etabliert hatte: eine Verschlusszeit von 1/500 Sekunde und ein Compur-Zentralverschluss für das Objektiv.
Die 500 C, das erste Modell der langjährigen V-Serie, die aus den Kameras 500, SWC, 2000 und 200 bestand, wurde mit Skepsis aufgenommen. Sowohl das Konzept des Linsenverschlusses, das mit weniger anspruchsvollen 35-mm-Spiegelreflexkameras assoziiert wurde, als auch die bescheidene Spitzengeschwindigkeit von 1/500 Sekunde beunruhigten die Kritiker. Das ursprüngliche Modell blieb bis 1970 in Produktion. Es wurde durch die 500C/M (M steht für "modified", d. h. modifiziert) ersetzt, die mit einer austauschbaren Mattscheibe und einem verbesserten Automatikrückteil ausgestattet war, dem Filmmag der A-Serie.
Die CB-Objektivreihe ist eine Serie hochwertiger Objektive von Carl Zeiss. Dieses Allround-Objektiv, das Planar 80mm CB f/2.8, bietet hervorragende Bildqualität zu einem attraktiven Preis im Vergleich zu anderen Hasselblad-Modellen.
Hinweis: Diese Kamera wurde von einer autorisierten Reparaturwerkstatt, Amsterdam Camera Repairs (ACR), im Juni vollständig überprüft und, wo nötig, repariert.
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Hasselblad
Victor Hasselblad AB
Lärdomsgatan 1, Göteborg 41756, Sweden
echo.chen@dji.com
+46 31102400
Hasselblad 501CM + A12 Rückwand + 80mm F/2.8 CB
Die 1957 von Victor Hasselblad AB vorgestellte Hasselblad 500 C löste die ursprünglichen Schlitzverschlussmodelle 1600 F und 1000 F ab, die trotz ihres innovativen Konzepts nie die Probleme mit dem verwendeten Verschluss ausräumen konnten. Hasselblad erkannte dies und beschloss, fast bei Null anzufangen, um ein zuverlässigeres Modell zu entwickeln. Es war eine wichtige Entscheidung für das Unternehmen, eine völlig neue Kamera zu entwickeln, die nur die Form des Originals übernahm, während das gesamte Innenleben neu sein sollte. Der einzige inspirierende Faktor war der vielversprechende neue Compur-Verschluss, der auf der Contaflex-Erfahrung von Zeiss Ikon basierte, und die Tatsache, dass Zeiss sich verpflichtete, die neue Objektivreihe zu produzieren. Der Verschluss sollte ein integraler Bestandteil jedes Hasselblad-Wechselobjektivs werden. Der neue Modellname 500C steht für die schnellste Verschlusszeit und den schnellsten Verschlusstyp, der sich bereits etabliert hatte: eine Verschlusszeit von 1/500 Sekunde und ein Compur-Zentralverschluss für das Objektiv.
Die 500 C, das erste Modell der langjährigen V-Serie, die aus den Kameras 500, SWC, 2000 und 200 bestand, wurde mit Skepsis aufgenommen. Sowohl das Konzept des Linsenverschlusses, das mit weniger anspruchsvollen 35-mm-Spiegelreflexkameras assoziiert wurde, als auch die bescheidene Spitzengeschwindigkeit von 1/500 Sekunde beunruhigten die Kritiker. Das ursprüngliche Modell blieb bis 1970 in Produktion. Es wurde durch die 500C/M (M steht für "modified", d. h. modifiziert) ersetzt, die mit einer austauschbaren Mattscheibe und einem verbesserten Automatikrückteil ausgestattet war, dem Filmmag der A-Serie.
Die CB-Objektivreihe ist eine Serie hochwertiger Objektive von Carl Zeiss. Dieses Allround-Objektiv, das Planar 80mm CB f/2.8, bietet hervorragende Bildqualität zu einem attraktiven Preis im Vergleich zu anderen Hasselblad-Modellen.
Hinweis: Diese Kamera wurde von einer autorisierten Reparaturwerkstatt, Amsterdam Camera Repairs (ACR), im Juni vollständig überprüft und, wo nötig, repariert.
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Hasselblad
Victor Hasselblad AB
Lärdomsgatan 1, Göteborg 41756, Sweden
echo.chen@dji.com
+46 31102400
Spezifikationen
Eigenschaften des Gebrauchtgerätes | |
---|---|
Hersteller | Hasselblad |
Zustand | 8: Sehr leichte Gebrauchsspuren |
Garantie/Gewährleistung | 6 Monate |
Geeignet für (Digital/Analog) | Analog |
Gebrauchtgerätes – Mitgeliefertes Zubehör | |
---|---|
Tragegurt | |
Objektivdeckel |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12428556 |
Secondhandangebote – Mitgeliefertes Zubehör | |
---|---|
Sonnenblende |
Sucher | |
---|---|
Sucher |
Technische Angaben | |
---|---|
Objektiv Bajonettanschluss | Hasselblad V |
Eigenschaften des Gebrauchtgerätes | |
---|---|
Hersteller | Hasselblad |
Zustand | 8: Sehr leichte Gebrauchsspuren |
Garantie/Gewährleistung | 6 Monate |
Geeignet für (Digital/Analog) | Analog |
Sucher | |
---|---|
Sucher |
Gebrauchtgerätes – Mitgeliefertes Zubehör | |
---|---|
Tragegurt | |
Objektivdeckel |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12428556 |
Secondhandangebote – Mitgeliefertes Zubehör | |
---|---|
Sonnenblende |
Technische Angaben | |
---|---|
Objektiv Bajonettanschluss | Hasselblad V |