Kamera_Express_logo_2019_svg.svg
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

10 Tipps zum Fotografieren von Füchsen

Du kennst sie natürlich, all diese Bilder von den niedlichsten Füchsen. Auch in Deutschland gibt es viele Füchse, aber du musst nur wissen, wo du sie findest und wie du gute Fotos von ihnen machen kannst. Wir möchten dir mit zehn praktischen Tipps auf deinem Weg geben.

Vossen tip 1.jpg
Tipp 1: Gehe zum richtigen Ort

Wenn du losziehen willst, um Füchse zu fotografieren, ist es natürlich wichtig, einen Ort zu wählen, an dem die Tiere zu finden sind. Schließlich wäre es ärgerlich, ein Naturschutzgebiet zu betreten, in dem keine Füchse zu sehen sind. Glücklicherweise hat der Lebensraum des Fuchses in Westeuropa in den letzten Jahren zugenommen. Die Chance, einem Fuchs zu begegnen, ist am Waldrand, in den Dünen, in der Nähe von Feldern und Wiesen am größten, weil Füchse in diesen Naturgebieten oft auf Nahrungssuche gehen. Außerdem mögen Füchse geschützte Orte. In Deutschland gibt es mehrere Orte, an denen du Füchse am besten beobachten kannst, zum Beispiel im Schwarzwald, im Nationalpark Harz und in der Eifel. Natürlich bleibt immer das Risiko, dass du ihnen nicht begegnest; schließlich lassen sich wilde Tiere nicht kontrollieren.

Vossen tip 2.jpg
Tipp 2: Nutze deine Sinne

Wenn du in einem Naturschutzgebiet bist, musst du natürlich noch die Füchse finden. Am besten suchst du nach Fuchsspuren, z. B. Pfotenabdrücken und Fäkalien. Du kannst auch nach Höhlen oder Fuchsbauten Ausschau halten. Diese Höhlen findet man normalerweise in Dünen, am Waldrand oder in der Nähe von Baumstämmen. Wenn der Boden in der Nähe eines Baues abgeflacht ist und keine Zweige zu sehen sind, ist es wahrscheinlich, dass dort ein Fuchs lebt. Du kannst auch immer noch deine Nase benutzen: Ein Fuchs hat einen sauren Raubtiergeruch, der im Bau herumhängen kann. Wenn du einen Bau gefunden hast, kannst du deine Kamera getarnt auf ein Stativ stellen und hoffen, dass ein Fuchs vorbeikommt.

Vossen tip 3.jpg
Tipp 3: Wähle die richtige Jahreszeit

Es ist klug, die richtige Jahreszeit zu wählen, um Füchse zu fotografieren. So ist es zum Beispiel wahrscheinlicher, dass du im Winter einem Fuchs begegnest als im Sommer. Das liegt daran, dass sich Füchse im Winter paaren, was bedeutet, dass sie aktiv auf Partnersuche sind. Dabei machen sie mehr Lärm, nämlich kurzes, schrilles Bellen. Du kannst dich also auf den Sound verlassen. Abgesehen davon, dass du im Winter eher auf Füchse triffst, ist das Fell der Füchse im Winter auch am schönsten. Sie haben dann ein schönes, dickes Winterfell.

Vossen tip 4.jpg
Tipp 4: Fotografiere zur richtigen Tageszeit

Füchse sind vor allem in der Dämmerung aktiv, d.h. kurz nach Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenuntergang. Am besten ist es, rechtzeitig aufzustehen und in die Natur zu gehen, um Füchse zu fotografieren. Wenn du später am Tag aufbrichst, ist es wahrscheinlich, dass mehr Menschen im Naturschutzgebiet sind und die Füchse sich versteckt haben. Du kannst auch abends rausgehen, aber dann läufst du Gefahr, dass es schnell dunkel wird und du nichts mehr siehst.

Vossen tip 5.jpg
Tipp 5: Halte deine Kamera immer griffbereit

Wenn du unterwegs bist, kannst du immer auf einen Fuchs stoßen. Du könntest gerade ein schönes Naturfoto machen, wenn ein Fuchs aus dem Gebüsch springt oder die Straße überquert. Halte deine Ausrüstung also immer griffbereit, denn du musst dich schnell bewegen können. Wenn du deine Kamera auf eine kurze Verschlusszeit einstellst, kannst du in jedem Moment den Auslöser drücken, in dem ein Fuchs vor deiner Linse erscheint.

Vossen tip 6.jpg
Tipp 6: Nimm verschiedene Objektive mit

Füchse kann man in der Ferne sehen, aber auch in der Nähe. Wenn sie weit weg sind, ist ein gutes Zoomobjektiv notwändig. Aber wenn sie in der Nähe sind, ist ein großes Teleobjektiv natürlich nicht nützlich, sondern es ist besser, ein kleines Zoomobjektiv oder sogar eine 50-mm-Festbrennweite zu verwenden. Sei also auf alle möglichen Situationen gut vorbereitet.

Vossen tip 7.jpg
Tipp 7: Fotografiere aus der richtigen Perspektive

Füchse sind kleine Säugetiere, nicht viel größer als ein Jack Russel. Wenn du einen Fuchs aus deiner eigenen Augenhöhe fängst, erscheinen Füchse schnell sehr klein. Deshalb ist es am besten, die Knie zu beugen, auf dem Boden zu sitzen oder sich hinzulegen. Du fotografierst dann einen Fuchs aus seiner eigenen Perspektive. Das macht das Bild noch eindrucksvoller und schöner. Du kannst dich auch in eine Beobachtungshütte oder ein Tarnzelt setzen, zum Beispiel vor einen Fuchsbau, dann kannst du deine Kamera auf einem Stativ in der richtigen Höhe aufstellen.

Vossen tip 8.jpg
Tipp 8: Wähle die richtigen Einstellungen

Wenn du in der Abenddämmerung rausgehst, um Füchse zu fotografieren, hast du oft wenig Licht zur Verfügung. Stelle daher deine Kamera richtig darauf ein. Wenn deine Blende niedrig und dein ISO-Wert, falls nötig, hoch ist, kannst du sofort den Auslöser drücken, sobald ein Fuchs vorbeikommt. Es ist auch sinnvoll, eine kurze Verschlusszeit einzustellen, damit deine Kamera schnell genug ist, um den Fuchs mit der Kamera einzufangen. Ehe du dich versiehst, ist der Fuchs wieder verschwunden.

Vossen tip 9.jpg
Tipp 9: Nimm nicht nur Nahaufnahmen auf

Natürlich ist es toll, das Gesicht eines Fuchses zu fotografieren, aber oft macht es auch Spaß, den Fuchs in seiner Umgebung einzufangen. Du kannst ein schönes Naturfoto von einem Fuchs in den Dünen, im Wald oder einfach im Gebüsch machen. Ein Foto, das mehr von der Umgebung zeigt, vermittelt oft auch ein vollständigeres Bild der Situation. Du kannst damit auch gut experimentieren.

Vossen tip 10.jpg
Tipp 10: Halte immer einen angemessenen Abstand

Sicher, Füchse sehen niedlich und knuddelig aus, aber sie sind trotzdem wilde Raubtiere. Deshalb solltest du einen Fuchs niemals anfassen, denn er kann kratzen und beißen, um sich zu verteidigen. Manchmal sind Füchse an Menschen gewöhnt und kommen von sich aus näher. In diesem Fall solltest du den Fuchs so gut wie möglich ignorieren und ihn auf keinen Fall füttern, denn das ist verboten. Außerdem ziehst du es ja vor, Fotos so natürlich wie möglich zu machen.

Teile dein Ergebnis

Alle Fotos in diesem Blog stammen von @nancytells. Hast du ein schönes Foto von einem Fuchs gemacht? Dann teile dein Foto mit uns für einen Beitrag auf unserem Instagram-Account. Verwende den Hashtag #KameraExpress oder tagge Kamera Express in deinem Beitrag. Und vergiss nicht, uns zu folgen, um dich noch mehr inspirieren zu lassen.