KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Welchen Fotodrucker soll ich wählen?

Möchtest du deine Fotos ausstellen oder teilen? Dann ist eine gute Druckqualität super wichtig. Digitale Fotografie ist echt praktisch, aber es ist doch was Besonderes, gute Abzüge deiner selbstgemachten Bilder in den Händen zu halten. Die Abzüge machen deine Erinnerungen greifbar, sodass du sie zu Hause ausstellen oder mit Familie und Freunden teilen kannst. Du kannst das in einem spezialisierten Fotoladen machen lassen, aber für optimale kreative Freiheit ist es natürlich viel besser, deine Fotos einfach zu Hause auszudrucken.

Bei der großen Auswahl an Fotodruckern auf dem Markt fällt die Entscheidung manchmal schwer. Worauf solltest du achten? Welcher Druckertyp passt am besten zu deinen Bedürfnissen? Welche Tintenpatronen gibt es eigentlich und worin bestehen die Unterschiede? Bist du ein begeisterter Hobbyfotograf, der etwas Einfaches sucht, oder ein professioneller Fotograf, der hochwertige Drucke verkaufen möchte? In dieser Entscheidungshilfe beantworten wir alle deine Fragen, damit du gut informiert den Fotodrucker auswählen kannst, der perfekt zu dir passt.

Budgetfreundliche Fotodrucker: Die beste Wahl bis 250 €

Suchst du einen einfachen Fotodrucker für zu Hause? In dieser Preisklasse findest du kompakte Modelle, die super zum Drucken von Urlaubsfotos, Familienbildern und anderen kreativen Projekten geeignet sind. Diese Drucker sind ideal für Hobbyfotografen, die ihre Fotos gerne zu Hause ausdrucken möchten.

  • Günstig und benutzerfreundlich
  • Für Standardformate wie 10 x 15 cm und A4 geeignet
  • Gute Qualität für den täglichen Gebrauch

Für den ambitionierten Hobbyfotografen: Top-Drucker der Mittelklasse von 250 € bis 650 €

Willst du mehr aus deinen selbst gedruckten Fotos rausholen? Dann sind die Fotodrucker der Mittelklasse genau das Richtige für dich. Sie bieten höhere Auflösungen, mehr Farbvariationen und Farbtiefe und sind für verschiedene Fotopapiersorten geeignet. So bekommst du garantiert hochwertige Drucke – ganz einfach von zu Hause aus. Perfekt für Hobbyfotografen, Semiprofis und andere kreative Leute, die regelmäßig ihre Werke ausdrucken wollen.

  • Bessere Farbgenauigkeit und Schärfe
  • Unterstützt auch größere Formate (wie A4 und manchmal A3)
  • Oft mit kabellosen Druckoptionen

Premium-Auswahl: Die besten Fotodrucker über 650 €

Willst du professionelle Ergebnisse? Dann brauchst du einen Fotodrucker der absoluten Spitzenklasse. Diese hochmodernen Modelle liefern Drucke in Galeriequalität mit maximaler Detailwiedergabe und Farbtreue. Perfekt für professionelle Fotografen und Künstler.

  • Bis zu 12 Tintenfarben für extrem präzise Farbwiedergabe
  • Unterstützt Fine Art-Papier, Leinwand und größere Formate
  • Ideal für professionelle Druckerzeugnisse und lang anhaltende Qualität
resolutie_printer.jpg

Auflösung erklärt: Wie viele dpi brauchst du wirklich?

Die gewünschte Auflösung deiner Fotoabzüge ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für einen Fotodrucker. Du möchtest natürlich, dass deine Abzüge so scharf wie möglich sind! Die Druckauflösung von Druckern wird in dpi (dots per inch) gemessen. Je höher die dpi, desto detaillierter sind die Fotoabzüge. Möchtest du deine Urlaubsfotos für ein Fotoalbum ausdrucken? Dann reicht oft schon eine Auflösung von ca. 1200 dpi.
Willst du deine Fotos in einem größeren Format drucken, zum Beispiel für die Wand oder für Ausstellungen? Dann ist eine höhere Auflösung empfehlenswert, wie 2.880 x 1.440 dpi oder sogar noch höher. Diese höheren Auflösungen sorgen dafür, dass Details auch bei größeren Formaten oder bei näherer Betrachtung scharf bleiben.
Achtung: Eine höhere Auflösung bedeutet nicht automatisch eine bessere Qualität. Auch das verwendete Papier, die Tintentechnologie und natürlich die Qualität deines Originalfotos spielen eine große Rolle für das Endergebnis. Für beste Qualität entscheiden sich professionelle Fotografen daher oft für Drucker mit Pigmenttinte und hohen dpi-Werten.

kleuren_printer.jpg

Arten von Tintenpatronen: Farbstofftinte vs. Pigmenttinte

Farbstofftinte:
Diese Tintenart basiert auf Farbstoffen und dringt tiefer in das Papier ein. Sie sorgt für lebendige Farben und ein glänzendes Finish. Farbstofftinte ist oft günstiger und wird daher häufiger in Fotodruckern für den Heimgebrauch verwendet.
Vorteile: klare Farben, für viele Fotopapiersorten geeignet
Nachteile: weniger beständig gegen Wasser und UV-Licht, wodurch sie schneller verblasst

Pigmenttinte:
Im Gegensatz zu Farbstofftinte bleibt Pigmenttinte eher auf der Papieroberfläche. Sie ist widerstandsfähiger gegen Verfärbungen durch Licht und Feuchtigkeit und daher langlebiger, weshalb sie bei professionellen Fotografen beliebt ist.
Vorteile: erzeugt scharfe Linien und Details, sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, UV-Licht und Verblassen, wodurch die Ausdrucke sehr lange haltbar sind
Nachteile: weniger leuchtende Farben als Farbstoff-Tinte, teurer, nicht mit allen Papiersorten kompatibel

Auch hier gilt, dass die Anzahl der benötigten Tintenpatronen davon abhängt, welche Art von Fotos du drucken möchtest. Für präzise Farben solltest du nach einem Fotodrucker mit mehr als vier Patronen suchen, Profis, die zusätzliche Farbgenauigkeit wünschen, können sich für einen Fotodrucker mit mehr als acht Patronen entscheiden.

formaat_printer.jpg

Von Taschenformat bis A3+: Welches Druckerformat brauchst du?

Wenn du in einen Fotodrucker für zu Hause investieren willst, solltest du dir erst mal überlegen, welches Format du drucken willst. Willst du kleine Fotos drucken, um sie in ein Album zu kleben oder zum Basteln? Dann ist ein Minidrucker genau das Richtige für dich. Willst du mehr Flexibilität? Dann nimm einen Fotodrucker, mit dem du verschiedene Formate drucken kannst. Es gibt zum Beispiel Drucker, die im Standardfotoformat drucken, aber auch im A5-, A4- oder A3-Format. Einige Drucker unterstützen auch Papierrollen für lange Panorama-Ausdrucke. Außerdem solltest du bedenken, dass du für größere Ausdrucke auch einen größeren Fotodrucker brauchst. Wenn du wenig Platz hast, ist es vielleicht praktischer, ein kompakteres Modell zu wählen.

extra_printer.jpg

Clevere Funktionen & Extras

Überleg dir, welche Extras du bei einem Fotodrucker brauchst. Willst du direkt von deinem Smartphone oder Tablet drucken? Dann nimm einen Fotodrucker mit WLAN oder Bluetooth. Auch die Größe des Fotodruckers kann wichtig sein. Es gibt viele kompakte Fotodrucker, manche kannst du sogar einfach mitnehmen! Tragbare Fotodrucker sind ideal für Leute, die viel unterwegs sind, denn diese kabellosen Drucker kannst du ganz einfach überallhin mitnehmen. Neue Fotodrucker haben oft auch verschiedene kreative Funktionen wie einen Druck mit selbstklebender Rückseite oder anpassbare Layouts. Mit einer Vielzahl von Druck- und Designoptionen kannst du besonders kreativ arbeiten. Für noch mehr Benutzerfreundlichkeit und Gestaltungsmöglichkeiten solltest du nach einem Fotodrucker mit einer passenden Smartphone-App suchen.