KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Was kann ein Fotodrucker?

Du liebst es, zu fotografieren und möchtest deine Fotos ausdrucken, um sie anderen zu zeigen? Dann bist du bestimmt auf der Suche nach einem Fotodrucker, der es dir ermöglicht, Fotos zu Hause drucken zu können. Worauf du beim Kauf achten musst und welche Funktionen vorhanden sein sollten, erklärt dir Kamera-Express.

Wann und für wen lohnt sich ein Fotodrucker für zu Hause?

Ein Fotodrucker lohnt sich für alle, die eine Leidenschaft für Fotos haben. Wer viel fotografiert und die Fotos drucken möchte, kann von einem Fotodrucker profitieren, um eine gute Qualität zu erhalten. Möchte man nur hin und wieder ein Foto ausdrucken, kann es vorteilhafter sein, dies einem Spezialisten zu überlassen. Ansonsten lohnt es sich, selbst in einen Drucker zu investieren.

Was ist der Unterschied zu einem Multifunktionsdrucker?

Vielleicht fragst du dich, warum es unbedingt ein Fotodrucker sein muss, wenn man doch auch mit einem herkömmlichen Multifunktionsdrucker Fotos drucken kann. Der Unterschied liegt jedoch in der Qualität. Während Multifunktionsdrucker über 4 Standardfarben verfügen, bieten Fotodrucker eine größere Farbpalette. Außerdem sollte das Papier beachtet werden, auf das gedruckt werden soll. In diesem Fall geht es um Fotopapier. Bei einem Fotodrucker handelt es sich um einen Tintenstrahldrucker, hingegen funktionieren Multifunktionsdrucker häufig mit einem Laserstrahl.

printer-foto-prints.jpg

Was sind wichtige Eigenschaften eines guten Fotodruckers?

Wenn du auf der Suche nach einem Fotodrucker bist, stehst du vor einer großen Auswahl. Damit du den perfekten Drucker findest, solltest du die folgenden Eigenschaften beachten

Hohe Auflösung für beste Druckqualität (dpi Werte)

Oftmals wird behauptet, dass die Qualität eines Bildes lediglich mit der Kamera zusammenhängt, mit der das Bild aufgenommen wird. Jedoch spielt auch die Art und Weise, wie die Fotos zu Hause ausgedruckt werden, eine wichtige Rolle. Fotodrucker sollten daher eine hohe Auflösung bieten, um ein scharfes Ergebnis zu garantieren. Vor allem, wenn es um Vergrößerungen geht. Für eine normale Größe von 10x15 reicht in der Regel eine Auflösung von 1.200 dpi aus, Fotodrucker sollten jedoch eine Auflösung von 5.760 x 1.400 dpi bieten.

6 (+) Farben-System: Die Vorteile gegenüber dem klassischen 4-Farben-Druck bei Fotos

Herkömmliche Drucker bieten Schwarz, Magenta, Cyan und Gelb als Farben an. Da bei Fotos auch kleinste Farbnuancen entscheidend sind, sollten mindestens 6 Farben vorhanden sein. So unter anderem Grau, damit auch Schwarz-Weiß-Bilder einen natürlichen Eindruck bekommen. Nur wenn die Farben im Detail gedruckt werden können, lohnt es sich, zu Hause Fotos zu drucken.

Wie viele Fotos können mit einer Patrone gedruckt werden?

Zudem sollte man darauf achten, wie viele Fotos man mit einer Patrone drucken kann. In der Regel sollte man mit einem Patronensatz ungefähr 200 Fotos ausdrucken können. Dabei handelt es sich nur um einen Richtwert, der zur Orientierung dient. Es gibt inzwischen Modelle, die mehr als 3.000 Fotos ermöglichen.

Druckgeschwindigkeit

Auch wenn die Druckgeschwindigkeit oft vernachlässigt wird, solange die Qualität stimmt, sollte man diesen Aspekt berücksichtigen. Damit die Druckgeschwindigkeit nicht negativ beeinflusst wird, müssen ausreichend Druckköpfe vorhanden sein. Je nach Modell des Fotodruckers kann eine Druckgeschwindigkeit von 20-50 Sekunden gegeben sein.

printer-foto-prints-2.jpg

Welches Fotopapier ist das richtige?

Entscheidend für die gute Qualität ist das Fotopapier. Es macht einen großen Unterschied, ob man Fotos auf einem normalen oder einem speziellen Fotopapier druckt. Normalerweise bieten Hersteller ein spezielles Fotopapier an, folgende Aspekte sollten jedoch beachtet werden:

Verschiedene Größen

Fotopapier gibt es in unterschiedlichen Größen. Von A4, A3, A3+, über 10x15, bis hin zu 13x18 ist alles dabei. Zu der meistgewählten Größe gehört 10x15 und wird daher auch als klassische Fotogröße bezeichnet.

Papier-Finishes (matt, glänzend)

Ob man glänzende oder matte Fotos ausdrucken möchte, hängt nicht allein vom optischen Ergebnis ab, denn es gibt verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Zwar kommen bei glänzenden Fotos die Farben zum Ausdruck, es besteht jedoch die Gefahr, dass Reflektionen und Fingerabdrücke störend sind. Matte Bilder eignen sich daher für Fotos, die viel herumgereicht werden.

Papierqualitäten

Dass eine gute Qualität gewählt wird und man auf normales Papier verzichtet, ist entscheidend, damit die Farbe anhaften kann. Auch die Papierdicke sollte beachtet werden, damit der Fotodrucker problemlos drucken kann. Fotopapier gibt es mit einem Papiergewicht von 160 g/m2 und 350 g/m2. Je dicker das Papier, desto professioneller wirkt das Ergebnis.

printer-foto-prints-4.jpg

Mini-Fotodrucker: Fotos unterwegs ausdrucken

Dass Fotos drucken zu Hause möglich ist, ist den meisten klar. Was jedoch, wenn man unterwegs drucken möchte? Mini-Fotodrucker funktionieren über Thermodruck, sodass man immer und überall drucken kann. Zu beachten gibt es jedoch die Fotogröße.

Handy-Fotodrucker: Schnelle Abzüge vom Smartphone

Nicht nur die Kamera oder der PC können mit einem Drucker verbunden werden. Mit einem Handy-Fotodrucker kann man über WLAN direkt vom Smartphone aus Fotos ausdrucken und Erinnerungen in Sekundenschnelle weitergeben.

Zusammenfassung

Der Fotodrucker spielt eine wichtige Rolle im Hinblick auf die Qualität eines Fotos. Damit man hochwertige Fotos drucken kann, muss der Fotodrucker einige Eigenschaften erfüllen. Auch für unterwegs gibt es Modelle, die besonders funktionell sind. Kamera-Express bietet eine Vielzahl an Fotodruckern, sodass hochwertigen Bildern nichts mehr im Wege steht!