KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Filter Entscheidungshilfe

Du kannst den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen? Bei der großen Auswahl an Filtern ist es schwer zu wissen, welche Wirkung jeder einzelne hat. Wir möchten dir helfen, den richtigen Filter zu finden! Im Folgenden findest du die gängigsten Filter und eine kurze Erklärung, die dir die Auswahl aus unserem gesamten Angebot erleichtern soll.

Filter_keuzehulp_1_uv.jpg

UV-Filter

Der bekannteste und am häufigsten verwendete Filter ist der UV-Filter. Ein UV-Filter blockiert die UV-Strahlung, damit du keinen blauen Farbstich bekommst, der dich stören kann, wenn du z.B. hoch in den Bergen fotografierst. Außerdem dient ein UV-Filter als Schutz für die Frontlinse deines Objektivs. Dadurch werden Schäden an der Linse verhindert. UV-Filter gibt es in verschiedenen Ausführungen. Es gibt UV-Filter in verschiedenen Preisklassen und von verschiedenen Marken.

Filter_keuzehulp_2_polarisatie.jpg

Polarisationsfilter

Wenn du ein glänzendes oder schimmerndes Motiv fotografierst, kommt es schnell zu einer Reflexion der Lichtquelle. Ein Polarisationsfilter filtert dieses reflektierende Licht, so dass es viel weniger sichtbar ist. Dadurch sind mehr Details auf dem Foto zu sehen und Wasseroberflächen werden transparent. Ein Polarisationsfilter sorgt auch für schönere und kräftigere Farben. Ein bekannter Effekt ist, dass er den Kontrast zwischen blauem Himmel und weißen Wolken verstärkt, weshalb der Filter oft in der Schwarz-Weiß-Fotografie eingesetzt wird.

Filter_keuzehulp_3_kleur.jpg

Farbfilter

Mit Farbfiltern sorgst du dafür, dass eine bestimmte Farbe hervorgehoben wird.
Gelb-Filter: Der Himmel wird etwas dunkler, die Wolken sind besser zu sehen und der Kontrast ist etwas höher.
Orange-Filter: Der Himmel wird deutlich dunkler und du erhältst einen höheren Kontrast.
Rot-Filter: Der Himmel wird fast schwarz, die Wolken werden stark hervorgehoben und du erhältst einen hohen Kontrast.
Grün-Filter: Ähnelt stark dem Gelbfilter, macht aber die Blätter etwas heller.

Filter_keuzehulp_4_nd.jpg

Graufilter / ND-Filter

Graufilter werden auch ND-Filter genannt und sind einer der am häufigsten verwendeten Filter in der Landschaftsfotografie. Der Effekt, den du damit erzielen kannst, lässt sich in Photoshop nicht nachbilden. Ein ND-Filter ist einfarbig grau und dient dazu, die Lichtmenge zu begrenzen, so dass du bei hellem Tageslicht mit langen Verschlusszeiten arbeiten kannst. So kannst du Wasserspiele in Bewegung bringen und traumhafte Effekte erzielen.

Filter_keuzehulp_5_verloop.jpg

Grauverlaufsfilter

Grauverlaufsfilter sind den ND-Filtern sehr ähnlich, aber dann sind sie nur oben dunkel und verlaufen transparent. Du kannst sie für Landschaftsaufnahmen verwenden, bei denen der Kontrast zwischen dem Himmel und der Landschaft so groß ist, dass der Himmel über- oder die Landschaft unterbelichtet ist. Der Grauverlaufsfilter schafft ein Gleichgewicht und bringt alle Farben und Kontraste in deinem Foto schön zur Geltung.

Filter_keuzehulp_6_kleurverloop.jpg

Farbverlaufsfilter

Farbverlaufsfilter fügen deinen Fotos einen Farbakzent hinzu. Du kannst mit diesen Filtern ziemlich starke Stimmungseffekte erzeugen! Die Filter gehen schrittweise von neutral (klar) zu einer Farbe über. Ein brauner Verlaufsfilter färbt also nicht das ganze Foto braun, sondern nur einen Teil des Bildes. Der Übergang zu neutral ist allmählich. Bei Landschaften kannst du so dem Himmel eine Tönung hinzufügen und eine bestimmte Atmosphäre im Foto erzeugen. Die Farbe, die du verwendest, kann eine Erweiterung der vorhandenen Farbe sein.

Filter_keuzehulp_7_skylight.jpg

Skylight-Filter

Der Skylight-Filter ist ein Filter aus der analogen Ära. Skylight-Filter haben eine hellrote Farbe und machen Himmelslichter (Skylights) auf Dia-Abzügen heller. Das wird erreicht, weil die hellrote Farbe des Filters die Farbe Blau wärmer macht.

Filter_keuzehulp_8_protect.jpg

Schutzfilter

Der Schutzfilter ist ein Filter, der, wie der Name schon sagt, das Objektiv vor Staub, Sand und anderen schädlichen Substanzen schützt, die ein Objektiv beschädigen können. Da die Farbe des Fotos bei Verwendung eines Schutzfilters nicht beeinträchtigt wird, kann ein Schutzfilter dauerhaft auf dem Objektiv bleiben. Eine Alternative ist der UV-Filter.

Filter_keuzehulp_9_infrarood.jpg

Infrarotfilter

Der Infrarotfilter ist ein Filter, der sowohl mit analogen als auch mit digitalen Kameras verwendet werden kann. Wenn du einen Infrarotfilter vor das Objektiv setzt, werden Infrarotstrahlen eingefangen. Dadurch erhält das Foto einen besonderen Effekt, da der Filter nur Infrarotstrahlen zum Film oder Sensor durchlässt.

Filter_keuzehulp_10_close.jpg

Makrofilter

Ein Makrofilter wird verwendet, um näher an ein Motiv heranzukommen und es anschließend zu vergrößern. Damit kannst du jedes Objektiv in ein Makroobjektiv verwandeln. Makrofilter, manchmal auch Frontlinsen genannt, gibt es in verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Stärken. Die Variation beginnt bei +1 Vergrößerung und geht bis zu +10.

Filter_keuzehulp_11_verloopring.jpg

Filteradapterringe

Wenn du Filter mit einem bestimmten Durchmesser hast, die nicht auf dein Objektiv passen, z.B. einen 76-mm-Filter, den du auf dein 52-mm-Objektiv montieren möchtest, kannst du einen so genannten Filteradapterringe verwenden. Mit diesem Adapterring kannst du Filter einer bestimmten Größe an Objektive einer anderen Größe anbringen.

Filter_keuzehulp_12_coating.jpg

Was ist eine MRC-Beschichtung?

Beschichtungen dienen in erster Linie einem optischen Zweck: Sie sollen Reflexionen auslöschen, damit so viel Licht wie möglich durch das Glas dringt und so wenig wie möglich zurückgeworfen wird. Die MRC-Beschichtung (Multi Resistant Coating) erfüllt diese Aufgabe hervorragend, aber sie hat noch eine zweite wichtige Funktion: Sie erschwert das Anhaften von Schmutz und Fingerabdrücken auf dem Glas, und Feuchtigkeitstropfen perlen leicht ab.