Explore Scientific Zero X Field Flattener 2"/M48 für ED80 / ED102 / ED127 APO
Der Explore Scientific Zero X Field Flattener 2"/M48 für ED80 / ED102 / ED127 APO ist ein Field Flattener ohne Reduktionsfaktor für Explore Scientific ED80, ED102 und ED127 Apochromaten.
179,-
Dieses Produkt wird exklusiv für dich eingekauft.
Der Explore Scientific Zero X Field Flattener 2"/M48 für ED80 / ED102 / ED127 APO ist ein Field Flattener ohne Reduktionsfaktor für Explore Scientific ED80, ED102 und ED127 Apochromaten.
Rezensionen
Beschreibung
Explore Scientific Zero X Feldflattener 2"/M48 für ED80 / ED102 / ED127 APO
Der Explore Scientific Zero X field flattener 2"/M48 für ED80 / ED102 / ED127 APO ist ein Field Flattener ohne Reduktionsfaktor für Explore Scientific ED80, ED102 und ED127 Apochromaten. Das Sehfeld vieler Teleskope ist nicht flach, sondern gekrümmt. Das bedeutet, dass nur der Bereich in der Mitte optimal scharf ist - die Ränder werden unscharf. Das menschliche Auge kann diese Bildeigenschaft in der Regel kompensieren, aber eine Kamera zeigt eine zunehmende Unschärfe zum Rand des Sichtfelds hin.
Der Explore Scientific Zero X Field Flattener beseitigt die Bildfeldwölbung bei vielen Teleskopen mit einer Brennweite von etwa 480 bis 952 mm. Der Zero X Field Flattener wurde speziell für die Explore Scientific ED80, ED102 und ED127 Apochromaten mit einem Öffnungsverhältnis von F=6,0 bzw. F=7,5 berechnet und entwickelt. Dadurch wird die Bildschärfe am Rand drastisch erhöht. Die Sterne erscheinen dadurch rund und sind nicht mehr verzerrt - ein klarer Gewinn für die gesamte Bildästhetik. Der Zero X Field Flattener kann nicht nur mit Explore Scientific Apos, sondern auch mit vielen anderen Apos verwendet werden. Dieser Flattener verändert nicht die Brennweite des Teleskops.
Aufgrund der rasanten Entwicklung von immer größeren Kamerasensoren wurde der Explore Scientific Zero X Field Flattener entwickelt. Damit steht endlich ein Field Flattener zur Verfügung, der das Bildfeld auch für Vollformat-Kamerasensoren bis zu 24x36 mm belichtet und korrigiert.
Auf der Teleskopseite verfügt dieser Field Flattener über einen 2-Zoll (50,8 mm)-Steckanschluss, mit dem er anstelle eines Okulars oder Zenitspiegels in das Teleskop eingesetzt werden kann. Auf der Kameraseite befindet sich ein genormtes M48-x-0,75-mm-Anschlussgewinde. Dieses M48-Anschlussgewinde bietet einen größeren freien Innendurchmesser als das normale T2 (M42)-Gewinde und verhindert Vignettierung bei der Verwendung großer Kamerasensoren. Mit einem optional erhältlichen und kameraspezifischen Adapterring kann eine Spiegelreflexkamera daran angeschlossen werden. Der Arbeitsabstand ist bereits optimal auf 55 mm eingestellt. Natürlich können auch spiegellose Kameras oder spezielle Astrokameras über den M48-Gewindeanschluss verwendet werden. Hierfür werden zusätzlich die entsprechenden M48-Abstandshülsen oder Adapter benötigt, um den Arbeitsabstand von 55 mm einzustellen. Dies sollte immer mit einem Korrektor oder Field Flattener geschehen, um die bestmögliche Bildglättung zu erreichen.
Eigenschaften des Explore Scientific Zero X Field Flattener 2"/M48 für ED80 / ED102 / ED127 APO
- Field Flattener für Explore Scientific ED80, ED102 und ED127 APO Teleskope
- Beseitigt die Feldverkrümmung von Teleskopen
- Erzeugt runde Sterne auch am Rande des Gesichtsfelds
- Die Bildschärfe am Rand wird dadurch drastisch erhöht
- Ein deutlicher Gewinn an Gesamtbildästhetik
- Korrektur für Kamerasensoren bis zum Vollformat (24x36 mm)
- Bildfeldebnung ohne Verkleinerungsfaktor
- Teleskopseite mit 2-Zoll (50,8 mm) Steckanschluss
- Kameraseite mit großem M48-Gewindeanschluss
- Arbeitsabstand von 55 mm zwischen Field Flattener und Kamerasensor
- Für Teleskope mit einer Brennweite von ca. 480 bis 952 mm
- Optimiert für Teleskope mit einem Öffnungsverhältnis von F=6,0 bis F=7,5
- Kann auch für verschiedene andere APOs verwendet werden
- Volle Mehrschichtvergütung auf allen Linsenoberflächen
- Gehäuse aus leichtem Aluminium, schwarz eloxiert
- Aluminium-Staubkappe für M48-Gewinde
- Material: Aluminium
- Gewicht: 200 Gramm
- Farbe: schwarz
Packungsinhalt
- 1x Explore Scientific Zero X Field Flattener 2"/M48 für ED80 / ED102 / ED127 APO
Explore Scientific Zero X Feldflattener 2"/M48 für ED80 / ED102 / ED127 APO
Der Explore Scientific Zero X field flattener 2"/M48 für ED80 / ED102 / ED127 APO ist ein Field Flattener ohne Reduktionsfaktor für Explore Scientific ED80, ED102 und ED127 Apochromaten. Das Sehfeld vieler Teleskope ist nicht flach, sondern gekrümmt. Das bedeutet, dass nur der Bereich in der Mitte optimal scharf ist - die Ränder werden unscharf. Das menschliche Auge kann diese Bildeigenschaft in der Regel kompensieren, aber eine Kamera zeigt eine zunehmende Unschärfe zum Rand des Sichtfelds hin.
Der Explore Scientific Zero X Field Flattener beseitigt die Bildfeldwölbung bei vielen Teleskopen mit einer Brennweite von etwa 480 bis 952 mm. Der Zero X Field Flattener wurde speziell für die Explore Scientific ED80, ED102 und ED127 Apochromaten mit einem Öffnungsverhältnis von F=6,0 bzw. F=7,5 berechnet und entwickelt. Dadurch wird die Bildschärfe am Rand drastisch erhöht. Die Sterne erscheinen dadurch rund und sind nicht mehr verzerrt - ein klarer Gewinn für die gesamte Bildästhetik. Der Zero X Field Flattener kann nicht nur mit Explore Scientific Apos, sondern auch mit vielen anderen Apos verwendet werden. Dieser Flattener verändert nicht die Brennweite des Teleskops.
Aufgrund der rasanten Entwicklung von immer größeren Kamerasensoren wurde der Explore Scientific Zero X Field Flattener entwickelt. Damit steht endlich ein Field Flattener zur Verfügung, der das Bildfeld auch für Vollformat-Kamerasensoren bis zu 24x36 mm belichtet und korrigiert.
Auf der Teleskopseite verfügt dieser Field Flattener über einen 2-Zoll (50,8 mm)-Steckanschluss, mit dem er anstelle eines Okulars oder Zenitspiegels in das Teleskop eingesetzt werden kann. Auf der Kameraseite befindet sich ein genormtes M48-x-0,75-mm-Anschlussgewinde. Dieses M48-Anschlussgewinde bietet einen größeren freien Innendurchmesser als das normale T2 (M42)-Gewinde und verhindert Vignettierung bei der Verwendung großer Kamerasensoren. Mit einem optional erhältlichen und kameraspezifischen Adapterring kann eine Spiegelreflexkamera daran angeschlossen werden. Der Arbeitsabstand ist bereits optimal auf 55 mm eingestellt. Natürlich können auch spiegellose Kameras oder spezielle Astrokameras über den M48-Gewindeanschluss verwendet werden. Hierfür werden zusätzlich die entsprechenden M48-Abstandshülsen oder Adapter benötigt, um den Arbeitsabstand von 55 mm einzustellen. Dies sollte immer mit einem Korrektor oder Field Flattener geschehen, um die bestmögliche Bildglättung zu erreichen.
Eigenschaften des Explore Scientific Zero X Field Flattener 2"/M48 für ED80 / ED102 / ED127 APO
- Field Flattener für Explore Scientific ED80, ED102 und ED127 APO Teleskope
- Beseitigt die Feldverkrümmung von Teleskopen
- Erzeugt runde Sterne auch am Rande des Gesichtsfelds
- Die Bildschärfe am Rand wird dadurch drastisch erhöht
- Ein deutlicher Gewinn an Gesamtbildästhetik
- Korrektur für Kamerasensoren bis zum Vollformat (24x36 mm)
- Bildfeldebnung ohne Verkleinerungsfaktor
- Teleskopseite mit 2-Zoll (50,8 mm) Steckanschluss
- Kameraseite mit großem M48-Gewindeanschluss
- Arbeitsabstand von 55 mm zwischen Field Flattener und Kamerasensor
- Für Teleskope mit einer Brennweite von ca. 480 bis 952 mm
- Optimiert für Teleskope mit einem Öffnungsverhältnis von F=6,0 bis F=7,5
- Kann auch für verschiedene andere APOs verwendet werden
- Volle Mehrschichtvergütung auf allen Linsenoberflächen
- Gehäuse aus leichtem Aluminium, schwarz eloxiert
- Aluminium-Staubkappe für M48-Gewinde
- Material: Aluminium
- Gewicht: 200 Gramm
- Farbe: schwarz
Packungsinhalt
- 1x Explore Scientific Zero X Field Flattener 2"/M48 für ED80 / ED102 / ED127 APO
Tipps für die Explore Scientific Zero X Field Flattener 2"/M48 für ED80 / ED102 / ED127 APO

Entscheidungshilfe: Welches Bresser-Teleskop passt zu Ihnen?
Spezifikationen
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12508321 |
Physikalische Eigenschaften | |
---|---|
Inhalt Packung |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12508321 |
Physikalische Eigenschaften | |
---|---|
Inhalt Packung |