KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Tipps für Eventfotografie von Fotograf Jokko

Fängst du gerade erst mit der Eventfotografie an? Dann lies zuerst diese neun Tipps zur Eventfotografie von Jokko. Der flämische Eventfotograf fotografiert die größten Festivals, Konzerte und Firmenveranstaltungen. Jokko ist unter anderem der Hausfotograf von Rock Werchter, Gladiolen, Pukkelpop, Best Kept Secret und Studio Brussels. Er tourt auch mit Bands und hat Sommerfestivals in Italien, England, Frankreich, Spanien und den Niederlanden fotografiert.

Der Eventfotograf teilt gerne sein Wissen und gibt neun Tipps, wie auch du mit der Eventfotografie beginnen kannst.

Portretfoto-rond-jokko-joris-bulckens.png

Wer ist Jokko?

Jokko arbeitete drei Jahre lang als Grafikdesigner in einem Architekturbüro. Eines Tages sah er auf einer Rezensions-Website eine Stellenanzeige für einen Konzertfotografen und meldete sich. Er machte sich an die Arbeit und genoss es, seine Leidenschaften zu verbinden: Musik und Fotografie. Es klappte so gut, dass er sich voll und ganz seiner Arbeit als freiberuflicher Fotograf widmete. Sein erster großer Kunde war Studio Brussel. Die Festivalfotos, die folgten, öffneten weitere Türen. Die Fotos, die Jokko macht, sind farbenfroh und auf den Punkt gebracht. Bei Uptempo-Songs sind die Fotos schnell, und wo es ruhig ist, sieht man es auch. Jokko arbeitet blitzschnell und stellt seine Fotos oft noch während des Konzerts online.

9 Tipps für die Eventfotografie

Eventfotografie-Jokko-Tip-1.png

Tipp 1: Wissen, was passieren kann

"Als Eventfotograf hast du keine Kontrolle über die Veranstaltung. Das ist schwieriger als bei einem Fotoshooting, wo du selbst Anpassungen vornehmen kannst. Versuche, das Ereignis so gut wie möglich einzuschätzen. Habe ein offenes Ohr für das Geschehen. Versuche, bei der Durchfahrt, der Probe oder dem Briefing dabei zu sein. Versetze dich in die Veranstaltung hinein. Überlege dir, welche Situationen auftreten könnten, damit du sie vorhersehen kannst. Ein Beispiel? Der Sänger der Band springt mitten im Konzert ins Publikum und du bist dabei: Du hast auf YouTube gesehen, dass sie das schon mal gemacht haben. Du gehst während eines solchen Konzerts in alle Richtungen. Es ist schön, wenn man eine Basis hat.”

Eventfotografie-Jokko-Tip-2.png

Tipp 2: Fordere dich selbst heraus

"Machen wir uns nichts vor: Viele Veranstaltungen ähneln sich. Nehmen wir die Firmenevents. Die Gäste kommen, sie trinken etwas. Jemand hält eine lange Rede und dann trinken die Leute weiter. Du fängst das ein und bekommst Bilder von Leuten, die sich unterhalten, schöne Details, den Redner, Übersichten… Wenn du damit fertig bist, macht es Spaß, sich selbst herauszufordern und nach originellen Fotos zu suchen, die etwas Besonderes sind. Lass deiner Fantasie freien Lauf und sei kreativ. Es ist cool, die Spiegelung an der Decke zu zeigen oder die Veranstaltung aus einem anderen Blickwinkel zu fotografieren: draußen, durch ein Fenster. Du kannst auch auf verrückte Schuhe und auffällige Details zoomen.”

Eventfotografie-Jokko-Tip-3.png

Tipp 3: Schau hinter dich

“Dreh dich um. Das gilt für jede Veranstaltung, vom Firmenevent bis zum Festival. Ein Foto von einer Band ist schön, aber es gibt nicht das ganze Gefühl des Festivals wieder. Was fühlst du, wenn du den Singer-Songwriter Ed Sheeran alleine auf der Bühne siehst? Was fühlst du, wenn 60.000 Menschen ausflippen? Es ist so cool, mit der Perspektive zu experimentieren.”

Eventfotografie-Jokko-Tip-4.png

Tipp 4: Unsichtbar sein

“Du willst die Spontaneität eines Augenblicks nicht stören. Du siehst eine lustige Aktion zwischen Menschen? Dann stell dich nicht mit deinem Objektiv direkt davor. Du willst kein gestelltes Foto. Versuche, die Menschen möglichst unauffällig aus der Ferne zu fotografieren. Menschen sind am spontansten, wenn sie es nicht merken. Sei ein versteckter Fotograf.”

Eventfotografie-Jokko-Tip-5.png

Tipp 5: Gib dem Betrachter ein Live-Erlebnis

''Manchmal muss man im Gegenteil dabei sein. Dann musst du das Ereignis deutlich erleben, damit jemand, der deine Fotos betrachtet, das Gefühl hat, dabei gewesen zu sein. Du gibst dem Betrachter eine Live-Erfahrung. Wenn jemand auf einem Festival Crowdsurfing macht, hast du zwei Möglichkeiten. Du fotografierst aus der Ferne oder du mischst dich unter die Menge und versuchst, so nah wie möglich heranzukommen. Mit diesem Tipp meine ich also das Letztere: Stelle sicher, dass du wirklich da bist, dass du mittendrin bist, dass du mitmachst!"

Eventfotografie-Jokko-Tip-6.png

Tipp 6: Nicht perfekt ist perfekt

"Es ist keine große Sache, wenn ein Foto nicht perfekt belichtet oder gerahmt ist. Seien wir ehrlich: Lightroom ist ein tolles Programm, mit dem man alles in Ordnung bringen kann. Auf einem Festival passieren oft unerwartete Dinge und man hat keine Zeit, die Kamera perfekt einzustellen. Denk nicht über unerwartete Situationen nach, sondern mach es einfach. Stell dir vor, du bist auf einem Festival und siehst vor dir fünf Leute, die einen Turm bauen. Dann musst du einfach draufklicken, ohne nachzudenken, sonst ist der Moment vorbei."

Eventfotografie-Jokko-Tip-7.png

Tipp 7: Variiere deine Bilder

''Es scheint offensichtlich, aber es ist ratsam, mit verschiedenen Objektiven und Schärfentiefe zu arbeiten. Deine Fotoreihen bleiben spannend, weil die Bilder variieren. Eine Nahaufnahme einer Sängerin ist schön, aber nichts Besonderes. Schau, wie spannend das Bild wird, wenn du es unscharf machst und ein Detail im Hintergrund scharf abbildest."

Eventfotografie-Jokko-Tip-8.png

Tipp 8: Sei kreativ mit Blitzen

"Ein Ereignis kann ganz anders aussehen, wenn du deinen Blitz mit Wireless Flash bewegst. Bewege deine Kamera, wenn du eine lange Verschlusszeit verwendest, und erzeuge lustige Lichteffekte. Du kannst den Blitz absichtlich fokussieren und ihn selbst halten oder einfach eine andere Stelle beleuchten als erwartet. Solche Fotos sind überraschend und originell."

Eventfotografie-Jokko-Tip-9.png

Tipp 9: Spiel mit Doppelbelichtung und Verschlusszeit

"Spiele mit der Doppelbelichtung und experimentiere mit der Verschlusszeit. Bei der Doppelbelichtung nimmst du zwei Fotos auf und deine Kamera fügt sie zusammen. Du kannst sogar drei oder mehr Fotos auf diese Weise zusammenfügen. Das ist zwar nicht ganz einfach, aber einen Versuch wert. Du kannst auch mit der Belichtungszeit experimentieren. Warum nicht mal unterbelichten, wenn der Hintergrund hell ist? So bekommst du spannende schwarze Konturen."

What's in the bag?

Jokko fotografiert mit Nikon. Die folgende Ausrüstung ist für die Eventfotografie geeignet:

Eventfotografie-Jokko-Voorbeeldfoto-2.png
Eventfotografie-Jokko-Voorbeeldfoto-7.png
Eventfotografie-Jokko-Voorbeeldfoto-5.png
Eventfotografie-Jokko-Voorbeeldfoto-1.png