Canon EOS R6 Mark II Gehäuse
Canon EOS R7 Gehäuse
Canon EOS R5 Mark II
Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM
Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM
Canon RF 24-105mm F/4L IS USM
Sony A7 Mark IV Gehäuse
Sony A6700 Gehäuse
Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)
Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II
Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)
Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)
Nikon Z8 Gehäuse
Nikon Z6 III
Nikon ZF
Nikon Z 24-70 mm F/2.8 S-line Nikkor
Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor
Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena
Panasonic LUMIX DC-G9II
Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse
Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse
Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount
Panasonic Lumix S 50mm F/1.8
Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II
Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz
Fujifilm GFX 50S II
Fujifilm X100VI Silber
Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR
Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm
Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR
Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE
Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E
Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE
Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF
Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount
DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller
DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2
DJI Osmo Action 4 Adventure Combo
DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo
DJI RS 4 Pro Combo
DJI RS 3 Mini
Leica 19080 Q3 Schwarz
Leica 20211 M11-P body Schwarz
Leica 10607 SL3 Schwarz
Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH
Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4
Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz
Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz
Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE
Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE
Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE
Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE
Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE
OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse
Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber
OM SYSTEM Tough TG-7 rot
OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II
Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital
Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital
Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker
Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker
Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker
Epson Perfection V600 Photo
Epson Perfection V850 Pro Scanner
Epson Perfection V39II Scanner
Am 24. Dezember 1968, nach einem 66-stündigen Flug zum Mond, verlor Apollo 8 den Kontakt zu seiner Basis am Boden. Und genau das war die Absicht. Das Ziel der Mission war es, eine Umlaufbahn um den Mond zu fliegen (LOI: Lunar Orbit Insertion).
Nach 32 Minuten und 27 Sekunden standen die Besatzung am Boden und die Astronauten an Bord von Apollo 8 wieder in Kontakt. Bei der Rückkehr aus der Mondumlaufbahn schien es, als würde die Erde über dem Mond aufgehen. Daher der Titel „Earthrise”, und William Anders gelang dieses surreale und wunderschöne Bild. Ein Foto, das eigentlich nicht geplant war, bis die Besatzung herausfand, dass es neben Schwarzweißfilm auch Farbfilm an Bord gab.
An Bord waren Frank Borman, James Lovell und William Anders. Sie waren gleich mit zwei Premieren beschäftigt. Die amerikanische Regierung erfuhr, dass die Russen mit einer bemannten Rakete zum Mond fliegen und dort landen wollten, aber um sie zu überlisten, beschlossen die Amerikaner, „einfach” um den Mond zu fliegen. Dann wären sie früher da gewesen, mit einer Besatzung. Eine Runde um den Mond mag einfach klingen, aber es war das erste Mal, dass Menschen die Anziehungskraft der Erde überwanden. So brauchten sie für ihre Rückkehr eine Geschwindigkeit von 11 km pro Sekunde. Schließlich wurde dem Bild eine Briefmarke gewidmet.
In einem Buch von Life mit 100 Fotos, die die Welt verändert haben, wird dieses Foto als das einflussreichste Foto in Bezug auf das Umweltbewusstsein gepriesen. Was eigentlich als Mission zur Erforschung des Mondes gedacht war, führte durch dieses Foto zu einer Erkundung und Anerkennung der Bedeutung der Erde und der Art und Weise, wie wir mit ihr und miteinander umgehen. Dies war zwar nicht das erste Foto, das aus dem Weltraum aufgenommen wurde, aber es war dasjenige, das am stärksten das Gefühl weckte, dass wir den unfassbaren Kräften des Universums ausgeliefert sind. Das Gefühl, ziellos auf einer blau-weißen Murmel zu schweben. Apollo 8 flog etwa 20 Stunden lang um den Mond. Während seiner vierten Runde machte Anderson dieses ikonische Foto. Ein Bild, das sowohl überwältigend ist, als auch zeigt, wie unbedeutend wir und unser Planet wirklich sind. Schließlich landete die Besatzung am 27. Dezember wieder sicher auf der Erde.
Unsere Experten sind für dich da
Abonniere unseren Newsletter
Erhalte sofort 5 € Rabatt
Als Erster die besten Angebote erhalten
Inspirierende Events, die du nicht verpassen möchtest