KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken
henk-jan-hospes-dslr-systeem-profielfoto.webp

Von der DSLR zur Systemkamera: Landschaftsfotograf Henk-Jan Hospes über seinen Umstieg auf die Canon R6 Mark II

Viele Fotografen haben diesen Schritt bereits vollzogen oder stehen vor der Entscheidung, ihre Spiegelreflexkamera gegen eine Systemkamera einzutauschen. Auch Henk-Jan Hospes, Landschaftsfotograf und Botschafter von Kamera Express, stand in diesem Jahr vor dieser Entscheidung. In Zusammenarbeit mit Canon und Kamera Express bekam Henk-Jan die Chance, seine bewährte digitale Spiegelreflexkamera gegen eine Canon R6 Mark II einzutauschen. In diesem Artikel erzählt er, wie er diesen Wechsel erlebt hat.

Von der Spiegelreflex- zur Systemkamera

Vor einigen Monaten habe ich die neue Canon R6 Mark II erhalten. Inzwischen habe ich die Kamera getestet und bin positiv überrascht. Vorher habe ich immer mit einer Spiegelreflexkamera fotografiert, einer Canon 70D, die etwa 14 Jahre alt ist. Anfangs war diese Kamera in Ordnung, aber ich habe mich als Fotograf weiterentwickelt und bin nach einer Weile an die Grenzen der Kamera gestoßen. Es ist eine Erleichterung, dass ich jetzt mit dem EOS-R-System fotografieren kann.

In der Praxis

In letzter Zeit war ich einige Male mit der Canon R6 Mark II unterwegs, um sie in der Praxis zu testen. Dabei sind mir sofort einige Dinge aufgefallen.

Zunächst einmal ist diese Kamera viel kompakter und damit leichter als meine alte, robuste Spiegelreflexkamera. Das ist besonders angenehm, wenn man aus der Hand fotografiert, macht sich aber auch auf dem Stativ bemerkbar. Die Kamera liegt gut in der Hand und lässt sich leicht bedienen. Die Tasten sind logischer angeordnet und zum Beispiel mit dem Daumen besser zu erreichen.

Die Kamera ist auch viel schneller als meine Spiegelreflexkamera. Das liegt natürlich daran, dass die neuen Systemkameras kein Spiegelsystem mehr haben. Der Spiegel muss nicht mehr auf- und zugeklappt werden, deshalb ist die Kamera schneller. Einen großen Vorteil finde ich auch, dass die Kamera ohne Spiegel viel leiser ist. Das ist besonders schön, wenn man morgens in Ruhe in einem Naturschutzgebiet fotografiert.

Vom Crop Sensor zum Vollformat

Der Wechsel von einer Spiegelreflexkamera zu einer Systemkamera ist natürlich ein großer Schritt. Für mich war dieser Schritt besonders groß, weil ich auch von einem Crop-Sensor auf einen Vollformatsensor umgestiegen bin. Das war einer der Vorteile, die für den Umstieg sprachen. Es gibt nämlich einen Unterschied im Dynamikumfang.

Der Dynamikumfang der Canon R6 Mark II ist viel besser als der meiner alten Spiegelreflexkamera. Als Landschaftsfotograf fotografiere ich gerne unter relativ dunklen Bedingungen, zum Beispiel bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang. Da hat man es mit großen Kontrasten zwischen Licht und Dunkelheit zu tun. Mit meiner alten Kamera musste ich oft eine Belichtungsreihe von 3 bis 5 Bildern mit unterschiedlichen Einstellungen machen, um keine unter- oder überbelichteten Stellen auf dem Foto zu haben. Mit der Canon R6 Mark II reicht meistens 1 Bild, höchstens 2, das spart eine Menge Arbeit!

Außerdem hast du mit einem Vollformatsensor eine höhere Auflösung, weil der Sensor buchstäblich größer ist. Dadurch kannst du Bilder in besserer Qualität machen. Das macht sich sofort bemerkbar, wenn du die Fotos auf einem großen Bildschirm anschaust. Besonders beim Fotografieren von Sternen und der Milchstraße merke ich, dass ich viel mehr Details einfangen kann.

henk-jan-hospes-dslr-systeem-afbeelding.webp
Henk-Jan Hospes
henk-jan-hospes-dslr-systeem-afbeelding2.webp
Henk-Jan Hospes
henk-jan-hospes-dslr-systeem-afbeelding3.webp
Henk-Jan Hospes

Der Autofokus ist ein Unterschied wie Tag und Nacht

Die Canon R6 Mark II hat einen der besten Autofokus, den ich je gesehen und ausprobiert habe. Vor allem im Vergleich zum Autofokus meiner alten Kamera ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Als Landschaftsfotograf habe ich immer manuell fokussiert, auch weil der Autofokus meiner Spiegelreflexkamera unzuverlässig war.

Mit der neuen Kamera benutze ich den Autofokus viel öfter. Vor allem beim Erstellen eines Fokus-Stacks ist es eine Erleichterung, dass der Autofokus so genau ist. Auch bei sehr dunklen Lichtverhältnissen funktioniert der Autofokus sehr gut.

Canon EF - RF Mount Adapter

Die Canon R6 Mark II hat den neuen EOS-R Objektivanschluss für HF-Objektive. Wenn du von einer Spiegelreflexkamera auf eine Systemkamera umsteigst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass alle deine Canon Objektive noch den alten EF-Anschluss haben. Mit dem Canon Adapter von EF auf RF kannst du alle deine Objektive weiterverwenden. Das war ideal für mich!

Das Schöne daran ist, dass man durch den Adapter keine Blendenstufen verliert. Außerdem behalten alle Objektive die gleiche Lichtstärke und es gibt keine Verzögerung beim Autofokus. Du kannst deine Ausrüstung also in aller Ruhe auf RF-Objektive umrüsten und musst nicht dein ganzes Arsenal auf einmal austauschen.

Fazit: "Ich kann es jedem empfehlen"

Alles in allem bin ich mit dem Umstieg auf eine Vollformat-Systemkamera sehr zufrieden. Für mich hat es wirklich nur Vorteile. Deshalb kann ich es jedem empfehlen.

Ich habe das Fotografieren mit einer alten Spiegelreflexkamera gelernt, was mich die Vorteile dieser neuen Profikamera noch mehr schätzen lässt. Die Kamera ist schneller, leiser, kompakter, leichter und der Dynamikumfang ist fantastisch! Außerdem kann man mit dem Canon-Adapter alle Objektive weiterverwenden.

henk-jan-hospes-dslr-systeem-afbeelding4.webp
Henk-Jan Hospes

Machst du den Wechsel selbst?

Du möchtest selbst von einer DSLR-Kamera auf eine Systemkamera umsteigen? Wir helfen dir gerne dabei! Komm in einer unserer Filialen vorbei oder leihe dir bei Kamera Express Rental eine Canon Systemkamera für einen Tag aus.

Bist du neugierig auf Henk-Jans Arbeit? Wir haben ihn über seine Leidenschaft für Landschaftsfotografie und Gewitter interviewt und er gibt nützliche Tipps für angehende Landschaftsfotografen. Lies das Interview hier.

henk-jan-hospes-dslr-systeem-afbeelding5.webp
Henk-Jan Hospes
henk-jan-hospes-dslr-systeem-afbeelding6.webp
Henk-Jan Hospes