Canon EOS 7D Mark II Gehäuse

Die Canon EOS 7D Mark II ist eine SLR-Kamera, die mit viel Liebe zur Geschwindigkeit entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch einen 20,2-Megapixel-CMOS-Sensor im APS-C-Format, DIGIC 6-Bildprozessoren und eine kontinuierliche Aufzeichnung von 10 Bildern pro Sekunde aus.
UVP 1699,-
1.299,-
Kontaktiere uns für Alternativen!
Die Canon EOS 7D Mark II ist eine SLR-Kamera, die mit viel Liebe zur Geschwindigkeit entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch einen 20,2-Megapixel-CMOS-Sensor im APS-C-Format, DIGIC 6-Bildprozessoren und eine kontinuierliche Aufzeichnung von 10 Bildern pro Sekunde aus.
Rezensionen
Durchschnittliche Bewertung
29-2-2020
Gesamtbewertung
15-2-2020 Gerrit Biesheuvel
Gesamtbewertung
Beschreibung
Canon EOS 7D Mark II Gehäuse
Die Canon EOS 7D Mark II ist eine Spiegelreflexkamera, die auf Geschwindigkeit ausgelegt ist. Sie zeichnet sich durch einen 20,2-Megapixel-CMOS-Sensor im APS-C-Format, DIGIC 6-Bildprozessoren und eine kontinuierliche Aufzeichnung von 10 Bildern pro Sekunde aus. Sowohl ein 65-Punkt-Kreuztyp-Phasendetektions-AF-System als auch die Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie tragen zu einem schnellen und präzisen Fokus, sowohl für den optischen Sucher als auch für Live View-Bilder, bei. Darüber hinaus trägt die Kombination der Doppelbildprozessoren mit dem CMOS-Sensor auch zu einer höheren Schwachlichtsensitivität mit einer ISO von 16000 bei, die weiter auf 51200 erweitert werden kann. Die 7D Mark II ist ein ideales Instrument für Sport- und Naturfotografen, aber sie funktioniert genauso gut in den Händen der heutigen Multimedia-Bildermacher.
Zusätzlich zur Bildgebung der 7D Mark II können Sie Videos in Full HD 1080p mit mehreren Bildraten von bis zu 60 fps aufnehmen. Neben dem Speichern auf den internen Speicherkarten können Sie jetzt auch unkomprimierte Videos mit einem optionalen externen Recorder über einen HDMI-Anschluss aufnehmen. Der benutzerdefinierte Film-Servo-AF, der vom CMOS-AF-System mit zwei Pixeln unterstützt wird, dient zur Hervorhebung der Filmaufzeichnungsfähigkeiten, indem eine steuerbare Geschwindigkeit und Empfindlichkeit für die kontinuierliche Fokussierung auf sich bewegende Motive ermöglicht wird.
Das Gehäuse der robusten Bildgebungsfunktionen besteht aus einer ebenso robusten Magnesiumlegierung, die staub- und wetterfest ist. Es enthält einen haltbaren Verschlussmechanismus, der auf bis zu 200.000 Aktivierungen getestet wurde. Ein fester 3-Zoll-1,04 M-Dot-Clear-View-II-LCD-Bildschirm ist in das Design integriert, zusammen mit einem hellen optischen Sucher Intelligent Viewfinder II für vielseitige Überwachungs- und Wiedergabefunktionen. Über das gesamte Gehäuse sind anpassbare Schaltflächen angeordnet, mit denen Sie die verschiedenen Einstellungen individuell steuern können. Ein integriertes GPS-Modul erfasst die Positionsdaten in den Dateien, um Bilder beim Aufnehmen mit Geotags zu versehen.
Hauptmerkmale der Canon EOS 7D Mark II:
- Bajonett: Canon EF
- Sensor: 22,4 x 15 mm 20,2 MP APS-C-CMOS
- Speichermedium: CF, SD, SDHC, SDXC
- Autofokuspunkte: Phasenerkennung 65, 65 Kreuztyp
- Sucher: Pentaprisma
- Bildschirm: 3-Zoll-LCD
- ISO: 100-51200
- Integrierter Blitz: Ja
- Externer Blitz: Ja, Blitzschuh
- Video: Ja, Full HD
- Integriertes Mikrofon: Ja
- Serienaufnahme: Bis zu 10 Bilder pro Sekunde
- Anschlüsse: HDMI-C und USB 3.0
- Akku: LP-E6N
- Abmessungen: 148,6 x 112,4 x 78,2 mm
- Gewicht: 910 g
Serienmäßig im Lieferumfang der Canon EOS 7D Mark II enthalten:
- Kamera
- Akku LP-E6N
- Ladegerät + Netzkabel
- USB-Kabel
- Tragegurt
- Zwei Jahre Garantie
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Canon
Canon Europa B.V.
Bovenkerkerweg 59, 1185 XB Amstelveen, The Netherlands
www.canon-europe.com
Canon EOS 7D Mark II Gehäuse
Die Canon EOS 7D Mark II ist eine Spiegelreflexkamera, die auf Geschwindigkeit ausgelegt ist. Sie zeichnet sich durch einen 20,2-Megapixel-CMOS-Sensor im APS-C-Format, DIGIC 6-Bildprozessoren und eine kontinuierliche Aufzeichnung von 10 Bildern pro Sekunde aus. Sowohl ein 65-Punkt-Kreuztyp-Phasendetektions-AF-System als auch die Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie tragen zu einem schnellen und präzisen Fokus, sowohl für den optischen Sucher als auch für Live View-Bilder, bei. Darüber hinaus trägt die Kombination der Doppelbildprozessoren mit dem CMOS-Sensor auch zu einer höheren Schwachlichtsensitivität mit einer ISO von 16000 bei, die weiter auf 51200 erweitert werden kann. Die 7D Mark II ist ein ideales Instrument für Sport- und Naturfotografen, aber sie funktioniert genauso gut in den Händen der heutigen Multimedia-Bildermacher.
Zusätzlich zur Bildgebung der 7D Mark II können Sie Videos in Full HD 1080p mit mehreren Bildraten von bis zu 60 fps aufnehmen. Neben dem Speichern auf den internen Speicherkarten können Sie jetzt auch unkomprimierte Videos mit einem optionalen externen Recorder über einen HDMI-Anschluss aufnehmen. Der benutzerdefinierte Film-Servo-AF, der vom CMOS-AF-System mit zwei Pixeln unterstützt wird, dient zur Hervorhebung der Filmaufzeichnungsfähigkeiten, indem eine steuerbare Geschwindigkeit und Empfindlichkeit für die kontinuierliche Fokussierung auf sich bewegende Motive ermöglicht wird.
Das Gehäuse der robusten Bildgebungsfunktionen besteht aus einer ebenso robusten Magnesiumlegierung, die staub- und wetterfest ist. Es enthält einen haltbaren Verschlussmechanismus, der auf bis zu 200.000 Aktivierungen getestet wurde. Ein fester 3-Zoll-1,04 M-Dot-Clear-View-II-LCD-Bildschirm ist in das Design integriert, zusammen mit einem hellen optischen Sucher Intelligent Viewfinder II für vielseitige Überwachungs- und Wiedergabefunktionen. Über das gesamte Gehäuse sind anpassbare Schaltflächen angeordnet, mit denen Sie die verschiedenen Einstellungen individuell steuern können. Ein integriertes GPS-Modul erfasst die Positionsdaten in den Dateien, um Bilder beim Aufnehmen mit Geotags zu versehen.
Hauptmerkmale der Canon EOS 7D Mark II:
- Bajonett: Canon EF
- Sensor: 22,4 x 15 mm 20,2 MP APS-C-CMOS
- Speichermedium: CF, SD, SDHC, SDXC
- Autofokuspunkte: Phasenerkennung 65, 65 Kreuztyp
- Sucher: Pentaprisma
- Bildschirm: 3-Zoll-LCD
- ISO: 100-51200
- Integrierter Blitz: Ja
- Externer Blitz: Ja, Blitzschuh
- Video: Ja, Full HD
- Integriertes Mikrofon: Ja
- Serienaufnahme: Bis zu 10 Bilder pro Sekunde
- Anschlüsse: HDMI-C und USB 3.0
- Akku: LP-E6N
- Abmessungen: 148,6 x 112,4 x 78,2 mm
- Gewicht: 910 g
Serienmäßig im Lieferumfang der Canon EOS 7D Mark II enthalten:
- Kamera
- Akku LP-E6N
- Ladegerät + Netzkabel
- USB-Kabel
- Tragegurt
- Zwei Jahre Garantie
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Canon
Canon Europa B.V.
Bovenkerkerweg 59, 1185 XB Amstelveen, The Netherlands
www.canon-europe.com
Spezifikationen
Allgemein | |
---|---|
Artikelnummer | 12201202 |
Farbe des Produkts | Schwarz |
Allgemeine Spezifikationen | |
---|---|
Staub- und spritzwasserdicht | |
Modell Spiegelreflexkamera | Canon EOS 7D mark II |
Anschlüsse | |
---|---|
USB-Version | 3.0 (3.1 Gen 1) |
Batterie & Stromversorgung | |
---|---|
Typ Akku/Batterie | LP-E6N / LP-E6 |
Belichtung | |
---|---|
Belichtungskorrektur | ±5EV (1/2; 1/3 EV Blendenschritt) |
Bildqualität | |
---|---|
HD-Typ | |
HDMI-Ausgang | |
Typ HDMI-Stecker | |
4K-Video |
Bildschirm | |
---|---|
Neigbarer Bildschirm | |
Touchscreen | |
Bildschirmtyp | Fest |
Bildschirm & Bildqualität | |
---|---|
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3.0 |
Format und Verpackung | |
---|---|
Höhe (mm) | 112.4 |
Breite (mm) | 148.6 |
Tiefe (mm) | 78.2 |
Gewicht (in Gramm) | 820 |
Material |
Foto | |
---|---|
Megapixel | 20.2 |
Funktionen | |
---|---|
Eingebauter Blitz |
Konnektivität | |
---|---|
WLAN | |
GPS |
Objektiv & Zoom | |
---|---|
Inklusive Objektiv | |
Nur Gehäuse |
Overig | |
---|---|
Helligkeitssteuerung | |
Kameratyp | |
Unterstützte Seitenverhältnisse | 3:2 |
Unterstützte Bildformate | JPG, RAW |
Auswahl Autofokuspunkte (AF) | |
ISO-Empfindlichkeit | 100, 16000 |
Belichtungseinstellung | |
Blitzmodi | IP-camera |
Unterstützte Video(kompressions)formate | H.264, MOV, MP4, MPEG4 |
Kompatible Speicherkarten | |
Field of view | 100.00 |
Szenenmodi | |
Selbstauslöser | 2.10 |
Kamera-Dateisystem | DPOF, Exif 2.3 |
Typ Stromquelle | Batterien |
Bildprozessor | DIGIC 6 |
Format Analogsignal | NTSC, PAL |
Scharfstellen | |
Blitzaufnahmeslot | |
Blitzbelichtungskorrektur | |
Blitzbelichtungskorrektur Schritte | ±3EV (1/2; 1/3 EV Blendenschritt) |
Histogramm | |
Mulit-Shot | |
Diopter-Anpassungen (D-D) | -3 - 1 |
Unterstützte Audioformate | AAC, PCM |
PictBridge | |
Datennetz | |
Unterstützte Sprachen | |
Fokus | TTL |
Anlaufzeit | 1.00 |
Augenabstand | 22.0 |
Full Frame |
Sensor | |
---|---|
Typ Sensor | CMOS |
Sensorformat (Name) | |
ISO-Empfindlichkeit (max.) | 16,000 |
Sensortyp |
Sucher | |
---|---|
Dioptrienausgleich |
Technische Angaben | |
---|---|
Objektiv Bajonettanschluss | Canon EF-S |
Technische Eigenschaften | |
---|---|
Gesamtzahl Megapixel | 20.9 |
Verschluss | |
---|---|
Langsamste Verschlussgeschwindigkeit (s) | 30.00 |
Typ Kameraverschluss |
Video-Auflösung | |
---|---|
Videoauflösung | Full HD |
Allgemein | |
---|---|
Artikelnummer | 12201202 |
Farbe des Produkts | Schwarz |
Anschlüsse | |
---|---|
USB-Version | 3.0 (3.1 Gen 1) |
Belichtung | |
---|---|
Belichtungskorrektur | ±5EV (1/2; 1/3 EV Blendenschritt) |
Bildschirm | |
---|---|
Neigbarer Bildschirm | |
Touchscreen | |
Bildschirmtyp | Fest |
Bildschirm & Bildqualität | |
---|---|
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3.0 |
Foto | |
---|---|
Megapixel | 20.2 |
Funktionen | |
---|---|
Eingebauter Blitz |
Konnektivität | |
---|---|
WLAN | |
GPS |
Objektiv & Zoom | |
---|---|
Inklusive Objektiv | |
Nur Gehäuse |
Sensor | |
---|---|
Typ Sensor | CMOS |
Sensorformat (Name) | |
ISO-Empfindlichkeit (max.) | 16,000 |
Sensortyp |
Sucher | |
---|---|
Dioptrienausgleich |
Technische Angaben | |
---|---|
Objektiv Bajonettanschluss | Canon EF-S |
Technische Eigenschaften | |
---|---|
Gesamtzahl Megapixel | 20.9 |
Verschluss | |
---|---|
Langsamste Verschlussgeschwindigkeit (s) | 30.00 |
Typ Kameraverschluss |
Video-Auflösung | |
---|---|
Videoauflösung | Full HD |
Allgemeine Spezifikationen | |
---|---|
Staub- und spritzwasserdicht | |
Modell Spiegelreflexkamera | Canon EOS 7D mark II |
Batterie & Stromversorgung | |
---|---|
Typ Akku/Batterie | LP-E6N / LP-E6 |
Bildqualität | |
---|---|
HD-Typ | |
HDMI-Ausgang | |
Typ HDMI-Stecker | |
4K-Video |
Format und Verpackung | |
---|---|
Höhe (mm) | 112.4 |
Breite (mm) | 148.6 |
Tiefe (mm) | 78.2 |
Gewicht (in Gramm) | 820 |
Material |
Overig | |
---|---|
Helligkeitssteuerung | |
Kameratyp | |
Unterstützte Seitenverhältnisse | 3:2 |
Unterstützte Bildformate | JPG, RAW |
Auswahl Autofokuspunkte (AF) | |
ISO-Empfindlichkeit | 100, 16000 |
Belichtungseinstellung | |
Blitzmodi | IP-camera |
Unterstützte Video(kompressions)formate | H.264, MOV, MP4, MPEG4 |
Kompatible Speicherkarten | |
Field of view | 100.00 |
Szenenmodi | |
Selbstauslöser | 2.10 |
Kamera-Dateisystem | DPOF, Exif 2.3 |
Typ Stromquelle | Batterien |
Bildprozessor | DIGIC 6 |
Format Analogsignal | NTSC, PAL |
Scharfstellen | |
Blitzaufnahmeslot | |
Blitzbelichtungskorrektur | |
Blitzbelichtungskorrektur Schritte | ±3EV (1/2; 1/3 EV Blendenschritt) |
Histogramm | |
Mulit-Shot | |
Diopter-Anpassungen (D-D) | -3 - 1 |
Unterstützte Audioformate | AAC, PCM |
PictBridge | |
Datennetz | |
Unterstützte Sprachen | |
Fokus | TTL |
Anlaufzeit | 1.00 |
Augenabstand | 22.0 |
Full Frame |