Canon EF 800mm F/5.6 L iS USM

Die Konstruktion des EF 800mm f/5.6L IS USM aus einer Magnesiumlegierung macht es zu einem leichten Superteleobjektiv. Die überlegene Canon Optik liefert eine hervorragende Bildqualität bei einem relativ kleinen Objektiv.
UVP 14999,-
12.734, 10
Kontaktiere uns für Alternativen!
Die Konstruktion des EF 800mm f/5.6L IS USM aus einer Magnesiumlegierung macht es zu einem leichten Superteleobjektiv. Die überlegene Canon Optik liefert eine hervorragende Bildqualität bei einem relativ kleinen Objektiv.
Rezensionen
Beschreibung
Canon EF 800 mm 1:5.6 L IS USM
Die Konstruktion aus Magnesiumlegierung macht aus dem Canon EF 800 mm 1:5,6 L IS USM ein besonders leichtes Supertele-Objektiv. Die Präzisionsoptik von Canon sorgt für eine professionelle Bildqualität und extrem kompakte Abmessungen.
Besondere Eigenschaften:
- Objektiv der L-Serie
- Optischer Bildstabilisator für bis zu 4 Stufen längere Verschlusszeit mit Stativ-Erkennung
- Fluorit-, UD- und Super-UD-Linsen
- Konstruktion aus Magnesiumlegierung - Gewicht nur 4,5 kg
- Super-Spectra-Vergütung
- Autofokus mit Ring-USM und jederzeitige manuelle Scharfstellung
Objektiv der L-Serie
Das Objektiv EF 800 mm 1:5,6L IS USM ist ein Objektiv der L-Serie, die für den höchsten Canon Standard in der Präzisionsoptik steht. Die Objektive dieser Serie vereinen herausragende Bildqualität mit außergewöhnlichem Bedienkomfort. Staub- und Feuchtigkeitsabdichtungen an Objektivelementen schützen bei schlechteren Wetterbedingungen.
4-Stufen-Bildstabilisator
Canons optische Bildstabilisator-Technologie ermöglicht Aufnahmen mit bis zu vier Stufen längeren Verschlusszeiten ohne sichtbare Steigerung der Verwacklungsunschärfe. Die automatische Erkennung gezielter Kameraschwenks deaktiviert den Bildstabilisator, wenn der Fotograf einem in Bewegung befindlichen Objekt in horizontaler bzw. vertikaler Richtung folgt. Die Stativ-Erkennung optimiert automatisch die Arbeit des Bildstabilisators bei Stativaufnahmen.
Asphärische, Fluorit-, UD- und Super-UD-Linsen
Fluorit-, UD- (Ultra-low Dispersion) und Super-UD-Linsen reduzieren chromatische Aberrationen. Für eine exzellente Abbildungsqualität und präzise, kontrastreiche, brillante Aufnahmen.
Gehäuse aus Magnesiumlegierung
Mit nur 4,5 kg ist das EF 800 mm 1:5,6L IS USM ein besonders leichtes Superteleobjektiv mit hohem Anwenderkomfort. Durch das Gehäuse aus Magnesiumlegierung ist das Gewicht mit kürzeren Teleobjektiven vergleichbar.
Ring-USM für automatische Scharfstellung und jederzeitige manuelle Fokussierung
Das Objektiv fokussiert per Ring-USM. Die Scharfstellung erfolgt durch die Ultraschallschwingungen des Ultraschallmotors leise, schnell und präzise. Die Scharfstellung kann jederzeit auch manuell vorgenommen werden: Ein großer Einstellring, der sich bei der automatischen Scharfstellung nicht mitdreht, ermöglicht eine umgehende Feinabstimmung. Wie das EF 300 mm 1:2,8L IS USM verfügt auch das Canon EF 800 mm 1:5.6 L IS USM über die Funktion der Fokus-Voreinstellung zur Auswahl und Speicherung einer bestimmten Fokusposition, die bei Bedarf sofort abgerufen werden kann.
Super-Spectra-Vergütung
Die Super-Spectra-Vergütung sorgt für eine hervorragende Farbbalance und einen hohen Kontrast. Zusätzlich bewirkt sie eine Reduzierung von Blendenreflexen und Streulicht, indem sie Licht absorbiert, das von internen Linsen und Sensoren einer digitalen Kamera zurückgeworfen wird.
Kreisrunde Blende
Die kreisrunde Blende bewirkt eine ansprechende Wiedergabe im Unschärfenbereich (Bokeh-Effekt) - zur gezielten Steuerung der Schärfentiefe und Realisierung attraktiver Porträts.
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Canon
Canon Europa B.V.
Bovenkerkerweg 59, 1185 XB Amstelveen, The Netherlands
www.canon-europe.com
Canon EF 800 mm 1:5.6 L IS USM
Die Konstruktion aus Magnesiumlegierung macht aus dem Canon EF 800 mm 1:5,6 L IS USM ein besonders leichtes Supertele-Objektiv. Die Präzisionsoptik von Canon sorgt für eine professionelle Bildqualität und extrem kompakte Abmessungen.
Besondere Eigenschaften:
- Objektiv der L-Serie
- Optischer Bildstabilisator für bis zu 4 Stufen längere Verschlusszeit mit Stativ-Erkennung
- Fluorit-, UD- und Super-UD-Linsen
- Konstruktion aus Magnesiumlegierung - Gewicht nur 4,5 kg
- Super-Spectra-Vergütung
- Autofokus mit Ring-USM und jederzeitige manuelle Scharfstellung
Objektiv der L-Serie
Das Objektiv EF 800 mm 1:5,6L IS USM ist ein Objektiv der L-Serie, die für den höchsten Canon Standard in der Präzisionsoptik steht. Die Objektive dieser Serie vereinen herausragende Bildqualität mit außergewöhnlichem Bedienkomfort. Staub- und Feuchtigkeitsabdichtungen an Objektivelementen schützen bei schlechteren Wetterbedingungen.
4-Stufen-Bildstabilisator
Canons optische Bildstabilisator-Technologie ermöglicht Aufnahmen mit bis zu vier Stufen längeren Verschlusszeiten ohne sichtbare Steigerung der Verwacklungsunschärfe. Die automatische Erkennung gezielter Kameraschwenks deaktiviert den Bildstabilisator, wenn der Fotograf einem in Bewegung befindlichen Objekt in horizontaler bzw. vertikaler Richtung folgt. Die Stativ-Erkennung optimiert automatisch die Arbeit des Bildstabilisators bei Stativaufnahmen.
Asphärische, Fluorit-, UD- und Super-UD-Linsen
Fluorit-, UD- (Ultra-low Dispersion) und Super-UD-Linsen reduzieren chromatische Aberrationen. Für eine exzellente Abbildungsqualität und präzise, kontrastreiche, brillante Aufnahmen.
Gehäuse aus Magnesiumlegierung
Mit nur 4,5 kg ist das EF 800 mm 1:5,6L IS USM ein besonders leichtes Superteleobjektiv mit hohem Anwenderkomfort. Durch das Gehäuse aus Magnesiumlegierung ist das Gewicht mit kürzeren Teleobjektiven vergleichbar.
Ring-USM für automatische Scharfstellung und jederzeitige manuelle Fokussierung
Das Objektiv fokussiert per Ring-USM. Die Scharfstellung erfolgt durch die Ultraschallschwingungen des Ultraschallmotors leise, schnell und präzise. Die Scharfstellung kann jederzeit auch manuell vorgenommen werden: Ein großer Einstellring, der sich bei der automatischen Scharfstellung nicht mitdreht, ermöglicht eine umgehende Feinabstimmung. Wie das EF 300 mm 1:2,8L IS USM verfügt auch das Canon EF 800 mm 1:5.6 L IS USM über die Funktion der Fokus-Voreinstellung zur Auswahl und Speicherung einer bestimmten Fokusposition, die bei Bedarf sofort abgerufen werden kann.
Super-Spectra-Vergütung
Die Super-Spectra-Vergütung sorgt für eine hervorragende Farbbalance und einen hohen Kontrast. Zusätzlich bewirkt sie eine Reduzierung von Blendenreflexen und Streulicht, indem sie Licht absorbiert, das von internen Linsen und Sensoren einer digitalen Kamera zurückgeworfen wird.
Kreisrunde Blende
Die kreisrunde Blende bewirkt eine ansprechende Wiedergabe im Unschärfenbereich (Bokeh-Effekt) - zur gezielten Steuerung der Schärfentiefe und Realisierung attraktiver Porträts.
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Canon
Canon Europa B.V.
Bovenkerkerweg 59, 1185 XB Amstelveen, The Netherlands
www.canon-europe.com
Spezifikationen
Blende | |
---|---|
Anzahl Blendenlamellen | 8 |
Maximale Blende (f) | 5.6 |
Minimale Blende (f) | F/5.6 |
Zoomobjektiv mit fester Blende | |
Blende von 2,8 oder schneller |
Brennpunkt | |
---|---|
Feste Brennweite (mm) | 800.0 |
Minimale Brennweite (mm) | 800.0 |
Maximale Brennweite (mm) | 800.0 |
Festbrennweite |
Format und Verpackung | |
---|---|
Länge (mm) | 461.0 |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 1213292 |
Objektiv & Zoom | |
---|---|
Max. Bildwinkel (Grad) | 3.5 |
Objektivsystem | |
---|---|
Objektivstruktur (Elemente/Gruppen) | 18/14 |
Beschichtungen |
Scharfstellen | |
---|---|
Manuelle Fokussierung | |
Automatisch scharfstellen | |
Interne Fokussierung |
Technische Angaben | |
---|---|
Objektiv Bajonettanschluss | Canon EF |
Filtergröße (mm) | 52.0 |
Staub- und spritzwasserdicht | |
Geeignet für Fullframe |
Zoom & Stabilisierung | |
---|---|
Bildstabilisator | |
Vergrößerungsfaktor | 0,14 |
Blende | |
---|---|
Anzahl Blendenlamellen | 8 |
Maximale Blende (f) | 5.6 |
Minimale Blende (f) | F/5.6 |
Zoomobjektiv mit fester Blende | |
Blende von 2,8 oder schneller |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 1213292 |
Objektivsystem | |
---|---|
Objektivstruktur (Elemente/Gruppen) | 18/14 |
Beschichtungen |
Technische Angaben | |
---|---|
Objektiv Bajonettanschluss | Canon EF |
Filtergröße (mm) | 52.0 |
Staub- und spritzwasserdicht | |
Geeignet für Fullframe |
Brennpunkt | |
---|---|
Feste Brennweite (mm) | 800.0 |
Minimale Brennweite (mm) | 800.0 |
Maximale Brennweite (mm) | 800.0 |
Festbrennweite |
Format und Verpackung | |
---|---|
Länge (mm) | 461.0 |
Objektiv & Zoom | |
---|---|
Max. Bildwinkel (Grad) | 3.5 |
Scharfstellen | |
---|---|
Manuelle Fokussierung | |
Automatisch scharfstellen | |
Interne Fokussierung |
Zoom & Stabilisierung | |
---|---|
Bildstabilisator | |
Vergrößerungsfaktor | 0,14 |