Kamera_Express_logo_2019_svg.svg
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Broncolor Senso 1200 RFS 2

Artikelnummer: 12245631
Broncolor logo
Aktionen und Dienste

Rezensionen

Beschreibung

Broncolor Senso 1200 RFS 2

Der Broncolor Senso 1200 RFS 2 bietet eine unabhängige Steuerung in 1/10-Blendenschritten für jeden der drei Blitzköpfe über einen Bereich von 5,5 Blenden asymmetrisch oder 7,5 Blenden symmetrisch. Wie bei allen Broncolor-Produkten kannst du über den gesamten Bereich eine vernachlässigbare Farbverschiebung bei einer sehr kurzen Blitzdauer und - im Falle des Senso A2 - einer Aufladezeit von nur 0,4 Sekunden erwarten.

Das stromlinienförmige Design verfügt über schützende Gummiecken und ein ergonomisches, intuitives Bedienfeld mit Druckknopf- und Tumbler-Steuerung der Packung. Die LED-Anzeigen können für Blendenwerte oder W/s eingestellt werden. Mit einem Gewicht von nur 4,6 kg fühlt sich der Senso A2 auf der Straße genauso wohl wie im Studio.

Das Aggregat kann per Kabel und Fotozelle ausgelöst werden und lässt sich über den eingebauten RF-Empfänger bis zu 200 Meter von der Kamera oder dem Computer fernsteuern.

Die Senso A Power Packs können mit einem Wippschalter von symmetrischer auf asymmetrische Stromverteilung umgeschaltet werden. Im symmetrischen Modus kann die gesamte Energie des Netzteils auf einen Lampenausgang gelenkt werden.

Das Broncolor RFS 2-Trigger-System ermöglicht unabhängiges Blinken im selben Studio bei 99 Einheiten pro Arbeitsplatz (max. 99 Arbeitsplätze). Diese Funktion verhindert ein versehentliches Auslösen. Alle Senso Kraftpakete können über eine Entfernung von bis zu 200 m drahtlos gesteuert werden. Außerdem sind die Senso Kraftpakete mit einer Fotozelle ausgestattet und können von jedem Studioblitzgerät ausgelöst werden.

Der Regelbereich reicht bis zu 6,5 Blendenstufen und bietet dem Fotografen viel Spielraum bei geringem Gewicht.

Die kurze Aufladezeit von 0,4 Sekunden bei minimaler Leistung bzw. 1,5 Sekunden bei maximaler Leistung (230V) ermöglicht eine schnelle Blitzfolge bei sich bewegenden Modellen. Senso verfügt außerdem über ein akustisches und ein optisches Bereitschaftssignal.

Die Farbtemperatur des Senso-Netzteils ist über drei Blendenstufen hinweg konstant, da unnötige Kondensatoren ausgeschaltet sind.

Die Wärmeabgabe aller wichtigen Komponenten des Kraftpakets wird durch den eingebauten Prozessor ständig kontrolliert. Dadurch wird der Akku vor Überhitzung geschützt und seine Lebensdauer optimiert. Der eingebaute Datenspeicher sorgt dafür, dass alle Einstellungen erhalten bleiben, wenn das Gerät ausgeschaltet wird oder die Netzspannung unterbrochen wird. Im Standby-Modus und wenn nur das Einstelllicht verwendet wird, ist der Lüfter des Netzteils ausgeschaltet. Er beginnt zu arbeiten, sobald er nach einer bestimmten Anzahl von Blitzen benötigt wird.

Da die Power Packs und Litos-Leuchten von Senso bemerkenswert kompakt und leicht sind, kannst du sie problemlos zu Shootings außerhalb des Studios mitnehmen. Wo nur schlecht abgesicherte Steckdosen zur Verfügung stehen, kann der Senso in den Langsamlademodus geschaltet werden.

Eigenschaften des Broncolor Senso 1200 RFS 2

  • Kombiniert alle Funktionen eines Studioblitzsystems in einer kompakten Größe
  • Ideal für die Arbeit vor Ort
  • Drei Lampenausgänge
  • Maximale Ausgangsleistung 1.200 W/s und nur 13 W/s minimale Ausgangsleistung
  • Regelbereich über 5,5 Blendenstufen symmetrisch oder 7,5 Blendenstufen asymmetrisch voll und 1/10 Blendenstufen
  • Symmetrische und asymmetrische Leistungsverteilung
  • Kurze Blitzdauer, kurze Ladezeiten
  • Übersichtliches Frontpanel mit digitaler Anzeige pro Kanal und beleuchtetem Tastenfeld
  • Ausgangsanzeige umschaltbar von Blendenstufen auf W/s
  • Anzahl der Kanäle: 40
  • Abmessungen: 20,3 x 21,8 x 14,8 cm
  • Gewicht: 4,6 kg

Verpackungsinhalt

  • Broncolor Senso 1200 RFS 2 Netzteil
  • Stromkabel

Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)

Broncolor
Bron Elektronik AG
Hagmattstrasse 7, Allschwil CH-4123, Switzerland
bhorn@broncolor.swiss
41614858585

Broncolor Senso 1200 RFS 2

Der Broncolor Senso 1200 RFS 2 bietet eine unabhängige Steuerung in 1/10-Blendenschritten für jeden der drei Blitzköpfe über einen Bereich von 5,5 Blenden asymmetrisch oder 7,5 Blenden symmetrisch. Wie bei allen Broncolor-Produkten kannst du über den gesamten Bereich eine vernachlässigbare Farbverschiebung bei einer sehr kurzen Blitzdauer und - im Falle des Senso A2 - einer Aufladezeit von nur 0,4 Sekunden erwarten.

Das stromlinienförmige Design verfügt über schützende Gummiecken und ein ergonomisches, intuitives Bedienfeld mit Druckknopf- und Tumbler-Steuerung der Packung. Die LED-Anzeigen können für Blendenwerte oder W/s eingestellt werden. Mit einem Gewicht von nur 4,6 kg fühlt sich der Senso A2 auf der Straße genauso wohl wie im Studio.

Das Aggregat kann per Kabel und Fotozelle ausgelöst werden und lässt sich über den eingebauten RF-Empfänger bis zu 200 Meter von der Kamera oder dem Computer fernsteuern.

Die Senso A Power Packs können mit einem Wippschalter von symmetrischer auf asymmetrische Stromverteilung umgeschaltet werden. Im symmetrischen Modus kann die gesamte Energie des Netzteils auf einen Lampenausgang gelenkt werden.

Das Broncolor RFS 2-Trigger-System ermöglicht unabhängiges Blinken im selben Studio bei 99 Einheiten pro Arbeitsplatz (max. 99 Arbeitsplätze). Diese Funktion verhindert ein versehentliches Auslösen. Alle Senso Kraftpakete können über eine Entfernung von bis zu 200 m drahtlos gesteuert werden. Außerdem sind die Senso Kraftpakete mit einer Fotozelle ausgestattet und können von jedem Studioblitzgerät ausgelöst werden.

Der Regelbereich reicht bis zu 6,5 Blendenstufen und bietet dem Fotografen viel Spielraum bei geringem Gewicht.

Die kurze Aufladezeit von 0,4 Sekunden bei minimaler Leistung bzw. 1,5 Sekunden bei maximaler Leistung (230V) ermöglicht eine schnelle Blitzfolge bei sich bewegenden Modellen. Senso verfügt außerdem über ein akustisches und ein optisches Bereitschaftssignal.

Die Farbtemperatur des Senso-Netzteils ist über drei Blendenstufen hinweg konstant, da unnötige Kondensatoren ausgeschaltet sind.

Die Wärmeabgabe aller wichtigen Komponenten des Kraftpakets wird durch den eingebauten Prozessor ständig kontrolliert. Dadurch wird der Akku vor Überhitzung geschützt und seine Lebensdauer optimiert. Der eingebaute Datenspeicher sorgt dafür, dass alle Einstellungen erhalten bleiben, wenn das Gerät ausgeschaltet wird oder die Netzspannung unterbrochen wird. Im Standby-Modus und wenn nur das Einstelllicht verwendet wird, ist der Lüfter des Netzteils ausgeschaltet. Er beginnt zu arbeiten, sobald er nach einer bestimmten Anzahl von Blitzen benötigt wird.

Da die Power Packs und Litos-Leuchten von Senso bemerkenswert kompakt und leicht sind, kannst du sie problemlos zu Shootings außerhalb des Studios mitnehmen. Wo nur schlecht abgesicherte Steckdosen zur Verfügung stehen, kann der Senso in den Langsamlademodus geschaltet werden.

Eigenschaften des Broncolor Senso 1200 RFS 2

  • Kombiniert alle Funktionen eines Studioblitzsystems in einer kompakten Größe
  • Ideal für die Arbeit vor Ort
  • Drei Lampenausgänge
  • Maximale Ausgangsleistung 1.200 W/s und nur 13 W/s minimale Ausgangsleistung
  • Regelbereich über 5,5 Blendenstufen symmetrisch oder 7,5 Blendenstufen asymmetrisch voll und 1/10 Blendenstufen
  • Symmetrische und asymmetrische Leistungsverteilung
  • Kurze Blitzdauer, kurze Ladezeiten
  • Übersichtliches Frontpanel mit digitaler Anzeige pro Kanal und beleuchtetem Tastenfeld
  • Ausgangsanzeige umschaltbar von Blendenstufen auf W/s
  • Anzahl der Kanäle: 40
  • Abmessungen: 20,3 x 21,8 x 14,8 cm
  • Gewicht: 4,6 kg

Verpackungsinhalt

  • Broncolor Senso 1200 RFS 2 Netzteil
  • Stromkabel

Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)

Broncolor
Bron Elektronik AG
Hagmattstrasse 7, Allschwil CH-4123, Switzerland
bhorn@broncolor.swiss
41614858585

Spezifikationen

Info
Artikelnummer 12245631
Info
Artikelnummer 12245631