Überprüfe die ersten Bilder, die deine Kamera erstellt und passe die Einstellungen deiner Kamera entsprechend an, falls dies erforderlich sein sollte. Falls das Foto zu dunkel erscheint, solltest du den ISO-Wert deiner Kamera erhöhen oder entsprechende Blendeneinstellungen vornehmen, um die Blende weiter zu öffnen. Falls das Foto überbelichtet erscheint, solltest du den ISO-Wert verringern oder die Blendenöffnung verkleinern. Sorge dafür, dass diese Aufnahmen ausschließlich Blitze enthalten und dass der übrige Teil des Bildes völlig dunkel ist.
Falls du mit der Belichtung der Aufnahme zufrieden bist, solltest du die Kamera unverändert an ihrem Standort belassen und warten, bis diese 10 bis 12 Aufnahmen erstellt hat. Falls du weitere Aufnahmen mit einem anderen Winkel oder mit einem anderen Vordergrundelement erstellen möchtest, wiederhole dieses Verfahren und erstelle einen Basisshot und 10 bis 12 weitere Aufnahmen.
Kombinieren Sie Ihre Fotos, um einen faszinierenden und ganz besonderen Effekt zu erzielen
Zu Hause angekommen, besteht der nächste Schritt darin, die Fotos auf Ihren PC oder Ihren Laptop zu übertragen. Um ihnen eine ganz besonders ausdrucksstarke Wirkung zu verleihen, fügen wir die Fotos anschließend zusammen. Hierzu verwenden wir das Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photoshop.
Der erste Arbeitsschritt besteht in dem Öffnen Ihrer Basis-Aufnahme (die erste Aufnahme mit Vordergrundelementen). Öffnen Sie anschließend die fünf oder sechs besten Fotos mit Blitzen. Wählen Sie diese Fotos aus, kopieren Sie diese und fügen Sie sie nacheinander in Ihre Basis-Aufnahme ein. Jetzt haben Sie eine Datei mit einer Basis-Ebene und fünf oder sechs weiteren Ebenen. Schließen Sie alle übrigen Dateien, denn diese werden nicht mehr benötigt. Sehen Sie sich nun Ihre Ebenenpalette an, die Ihnen auf der rechten Seite angezeigt wird. In dieser finden Sie alle Ebenen. Falls sie dort nicht vorhanden sind, klicken Sie auf den Menüpunkt "Window" im oberen Menü. Klicken Sie anschließend auf den Menüpunkt "Layers", um sich die Ebenen anzeigen zu lassen.
Im nächsten Arbeitsschritt ist es an der Zeit, sämtliche Ebenen, mit Ausnahme der Basis-Ebene, auszublenden. Wählen Sie jetzt die Ebene aus, die sich direkt über der Basis-Ebene befindet, und blenden Sie diese ein. Ändern Sie den Mischmodus auf "Heller" und reduzieren Sie die Deckkraft auf 50-70%. Auf diese Weise ist nur die Lichtquelle sichtbar und die übrigen Elemente werden automatisch ausgeblendet. Wiederholen Sie das Verfahren mit allen übrigen Ebenen und voilà - Sie haben eine Abbildung mit zahlreichen Blitzen. Wenn Sie jetzt mit Ihrem Foto zufrieden sind, fügen Sie anschließend alle Ebenen zusammen und exportieren Sie Ihre Abbildung.