Kamera_Express_logo_2019_svg.svg
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • sigma-24-70-f2.8-dgdnii-art-lens-1.jpg

    SIGMA 24-70mm F2.8 DG DN II Art Sony E-mount

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Atomos Recording: Wie ein Field Recorder deinen Arbeitsablauf verbessern kann

Als (angehender) Videofilmer suchst du nach Tipps und Tricks, um deine Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu bringen. Ein Videomonitor von Atomos hilft dir dabei! Der größere, hochauflösende Bildschirm verbessert die Sicht für dich und dein Team. Außerdem verfügt er über viele Funktionen, die es dir erleichtern, deine Videos sofort oder nach dem Dreh zu überprüfen und mit anderen zu teilen. Wir haben die Vorteile für dich aufgelistet und helfen dir bei der Auswahl des für dich am besten geeigneten Monitors (Recorders).

Ein größerer, besserer Bildschirm mit mehr Bewegungsfreiheit

Heutzutage haben die meisten Kameras einen eingebauten Monitor, manchmal fest, aber immer öfter schwenkbar und drehbar. Für Videofilmer/innen ist das ideal, denn man hat die Kamera nicht immer für längere Zeit vor Augen. Mit einem externen Monitor von Atomos wird die Kontrolle des Filmmaterials noch einfacher. Ein Standard-Kamerabildschirm ist etwa 3 Zoll groß, während Atomos Bildschirme von 5, 7 und sogar 19 Zoll anbietet. Das ist ein Unterschied von 40 cm! Der Bildschirm ist nicht nur viel größer als ein normaler Kamerabildschirm, er hat auch eine höhere Full HD-Auflösung. So kannst du deine Aufnahmen in besserer Qualität betrachten und schneller sehen, ob sie dir gefallen.

Außerdem hast du mit einem externen Monitor mehr Bewegungsfreiheit, da du ihn nicht an deiner Kamera befestigen musst. Das ist nützlich, wenn du mit einem Gimbal oder Rig arbeitest oder wenn andere deine Aufnahmen in Echtzeit sehen möchten. Du kannst den Monitor auch an einem anderen Ort aufstellen, solange du Kamera und Monitor mit einem Kabel verbindest.

Shogun_2.jpg

Überwachungsfunktionen

Die Monitore von Atomos bieten nicht nur einen größeren und besseren Bildschirm, sondern alle Modelle sind Touchscreen-Monitore mit mehreren integrierten Überwachungsfunktionen. So kannst du deine Aufnahme viel besser beurteilen. Mit dem Schieberegler am unteren Bildschirmrand kannst du ganz einfach die gewünschte Grafik, das Overlay oder die Rahmenlinien auswählen. Der Schieberegler enthält Grafiken mit Informationen zu Dynamikumfang, RGB-Pegeln, Sättigung und Weißabgleich. Eine praktische Funktion für Videofilmer ist das Fokus-Peaking, mit dem man über ein Overlay genau sehen kann, was sich beim Drehen des Fokusrings im Fokus befindet. Weitere Funktionen sind die Belichtungs- und Rauschüberwachung sowie verschiedene Bildausschnitt-Optionen für Kino- und anamophone Objektive. Schließlich kannst du LUTs auf dem Monitor installieren, um bestimmte Farbansichten anzuzeigen.

Bist du an einer genaueren Erklärung der Überwachungsfunktionen interessiert? Dann lies unseren Artikel Atomos Workflow.

Zato_Connect_2.jpg

Aufzeichnung und Cloud-Funktionen

Die oben genannten Funktionen sind bei allen Atomos-Monitoren verfügbar, aber was Atomos besonders auszeichnet, sind die Aufnahme- und Cloud-Funktionen. Mit Ausnahme der Shinobi-Linie verfügen alle Monitore über diese Funktionen.

Mit der Aufnahmefunktion wird die Aufnahme sofort als bearbeitbare Datei gespeichert. Ein Atomos Monitor Recorder kann in hoher Auflösung aufnehmen, manchmal sogar in besserer Qualität als deine eigene Kamera. Es gibt zum Beispiel Field Recorder mit 8K RAW Aufnahmefunktion. Die meisten Recorder sind mit SSD-Karten für eine schnelle Datenübertragung kompatibel. Der Zato Connect schreibt deine Videos auf eine SD-Karte. Dieser Rekorder ist besonders gut für Cloud-Aufnahmen geeignet. Über die Cloud kannst du deine Aufnahmen in Sekundenschnelle mit anderen auf der ganzen Welt teilen.

Du kannst mit einem Atomos Monitor-Recorder in verschiedenen Codecs aufnehmen. Wähle den Codec, der am besten zu dir passt, damit du deine Dateien so schnell und einfach wie möglich bearbeiten kannst. Die Rekorder werden standardmäßig mit Apple ProRes geliefert, aber du kannst auch Apple ProRes RAW, H.265, DNx (QuickTime) und MXF unter My Atomos installieren.

Im Artikel über den Atomos Workflow erklären wir neben allen Überwachungsfunktionen, wie du andere ganz einfach zuschauen lassen kannst, wie du mit dem Monitor aufzeichnen kannst und wie du deine Dateien (in Echtzeit) über die Cloud bearbeiten und teilen kannst.

Welcher Monitor ist für mich am besten geeignet?

Ein externer Videomonitor kann deinen Arbeitsablauf wesentlich erleichtern, da du deine Aufnahmen besser überprüfen kannst. Das kannst du selbst tun oder die Personen, die mit dir über den Monitor zuschauen, während du filmst. Die Frage ist, welcher Monitor für deine Situation am besten geeignet ist. Atomos bietet fünf verschiedene Monitortypen an, so dass für jeden Videofilmer ein passendes Modell dabei ist. Wir haben für dich die wichtigsten Spezifikationen aufgelistet.

Shinobi (7)

Interessierst du dich (z.B. als Ein-Mann-Crew) besonders für den großen Bildschirm und die eingebauten Überwachungsfunktionen? Dann ist der Shinobi genau das Richtige für dich. Er verfügt über einen Full-HD-Touchscreen und alle Atomos-Überwachungsfunktionen. Es ist der umfangreichste Monitor, den es derzeit gibt. Der Shinobi ist in zwei Versionen erhältlich: Der Standard Shinobi hat einen 5-Zoll-Bildschirm und der Shinobi 7 hat einen 7-Zoll-Bildschirm. Beide haben ein 1000-Nit-Display, das bei allen Lichtverhältnissen ein klares Bild liefert.

Shinobi_1.jpg

Ninja (Ultra) und Atomos Connect

Die Ninja Monitor Recorder sind 5 Zoll Full HD Displays mit einer Helligkeit von 1000nits. Sie sind leistungsstark, aber kompakt und ideal für den Einsatz mit einer Spiegelreflex- oder Systemkamera. Neben den Überwachungsfunktionen kann man mit dem Ninja (Ultra) auch direkt aufzeichnen. Der Recorder zeichnet bis zu 6Kp30 und 4Kp60 über HDMI und SDI (i.c.w. Atomos Connect) auf. Der Ultra kann sogar 8Kp30 RAW über HDMI verarbeiten und bei 120p hast du immer noch 4K Bildqualität. Deine Dateien werden auf eine angeschlossene SSD importiert.

Die Ninja Linie ist perfekt für alle, die die Cloud-Funktionen noch nicht nutzen möchten, sich diese Option aber für die Zukunft wünschen. Um deine Aufnahmen direkt über die Cloud zu teilen, benötigst du das separat erhältliche Atomos Connect. Der Ninja (Ultra) verfügt über einen HDMI-Ausgang, wenn du das Videosignal an einen Videosender oder einen zweiten Monitor senden möchtest.

Der Atomos Connect ist eine Erweiterung für deinen Ninja-Recorder. Die eingebauten Anschlüsse bieten mehr Möglichkeiten für Aufnahme und Wiedergabe. Dank des 12G SDI IN kannst du jetzt professionelle SDI-Videokameras mit dem Ninja verwenden und deine Aufnahmen direkt über den RJ45-Ethernet-Anschluss oder über Wi-Fi 6 (6E beim Ultra) weitergeben. Eine weitere Funktion des Connect ist die Timecode-Synchronisation. Mit AirGlu kannst du mehrere Atomos-Geräte oder Kameras, Audiorecorder und Software-Anwendungen drahtlos und präzise auf denselben Timecode synchronisieren.

Shogun (Ultra und Studio 2)

Die Shogun-Serie geht noch einen Schritt weiter. Der Shogun (Ultra) hat ein 7 Zoll Display, 2000nit Helligkeit und Cloud-Funktionen sind bereits integriert, du brauchst kein separates Atomos Connect mehr. Die WiFi 6E Integration sorgt für eine stabile und schnelle Datenübertragung und dank Atomos RemoteView kannst du Livebilder drahtlos mit anderen Atomos Monitoren sowie mit iPads, Macs und Apple TVs teilen. So können andere ganz einfach zuschauen, egal wo auf der Welt sie sich befinden. Die Aufnahmequalität entspricht der der Ninja-Monitore: bis zu 6K RAW auf dem Shogun und bis zu 8K RAW auf dem Shogun Ultra. Außerdem wird für die Aufnahme über SDI kein Atomos Connect benötigt.

Der Studio 2 ist ein Dual-Screen-Recorder, der sich perfekt für Broadcast-Studios eignet. Er ermöglicht die gleichzeitige Aufnahme von zwei Kanälen in 4Kp60 oder bis zu acht HDp60-Quellen.

Shogun_1.jpg

Sumo 19SE

Der Atomos Sumo ist der größte Atomos Monitor. Dieser 19" Full HD Touchscreen hat eine Helligkeit von 2000nit und einen DCI-P3 Farbraum. So kannst du sicher sein, dass deine Aufnahmen perfekt wiedergegeben werden. Ideal für den Einsatz vor Ort oder im Studio, wenn andere aus der Ferne zuschauen möchten. Er ist nicht nur ein beeindruckender Monitor, sondern du kannst auch bis zu 6Kp30 RAW über SDI aufnehmen.

Zato Connect

Bist du ein Content Creator, der seine Bilder im Handumdrehen online stellen (bearbeiten) möchte? Dann ist der Zato Connect genau das Richtige für dich. Dieser 5 Zoll Full HD Monitor ist ideal für Livestreams. Deine Bilder werden gleichzeitig aufgezeichnet und über WiFi 5 oder Ethernet in die Cloud gesendet. Mit der Software Atomos Cloud Studio kannst du sie sofort bearbeiten und teilen. So kannst du deine Bilder in bester Qualität live streamen. Der Zato Connect verfügt sogar über einen Audio-Mixer, mit dem du den Ton direkt steuern kannst. Der Monitor ist kompakt und passt daher gut auf eine DSLR oder Systemkamera. Der Zato Connect unterstützt praktisch alle HDMI- und USB-C-Quellen, sodass du von jeder Plattform aus livestreamen kannst. Dazu gehören Teams, Facebook und YouTube.

Alle Atomos Monitore sind High-End Monitore. Die wichtigste Frage ist also, welche Funktionen du brauchst, um deinen Workflow (und den deiner Crew) zu verbessern. Im Artikel Atomos Workflow erklären wir alle Funktionen der Atomos-Monitore in sechs Schritten, damit du das Beste aus deinem Monitor herausholen kannst.

Sumo_19SE_2.jpg
Zato_Connect_1.jpg