Bereite dich vor
Du hast dich entschieden, Waldhyazinthen zu fotografieren. Dann ist es wichtig, dass du dich vorbereitest. Das beginnt damit, dass du dich über Waldhyazinthen informierst. Vor allem ist es wichtig zu wissen, wann die Waldhyazinthen blühen und wo man sie finden kann.
Das ist die Zeit, in der die Waldhyazinthen blühen
Waldhyazinthen blühen etwa einen Monat lang, von Mitte April bis Mitte Mai, und bilden dichte Teppiche aus violetten Blüten. Es ist immer eine gute Idee, sich ein paar Augenblicke Zeit zu nehmen, um die Blüten einzufangen und zu beobachten, da sie je nach Witterung früher oder später blühen können.
Hier findest du Waldhyazinthen
Wusstest du, dass Waldhyazinthen vor allem auf feuchten Böden in Laubwäldern und auf Wiesen wachsen? Man findet sie oft unter Eichen, Buchen oder Kastanien. Die schönen violett-blauen Blüten sind daher vor allem in Wäldern und auf Wiesen in Belgien, den Niederlanden, Frankreich und Großbritannien zu finden. Die Blüten tragen zur Artenvielfalt in diesen Wäldern bei und können helfen, Bodenerosion zu verhindern.
Natürlich gibt es einige Orte, an denen man die Blumen mit ziemlicher Sicherheit finden kann. Einer der bekanntesten Orte für Waldhyazinthen ist der Hallerbos in Belgien. Während der Blütezeit verwandelt sich der Waldboden in einen bezaubernden lila Teppich. Wilde Hyazinthen gibt es auch im Sonian Forest und in der Kalmthoutse Heide in Belgien. In den Niederlanden kannst du den Nationalpark De Hoge Veluwe, Zuid-Kennemerland oder die Amsterdamer Wasserdünen besuchen. In Deutschland findet man Waldhyazinthen in einigen Wäldern der Eiffel.