KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Adobe Elements - der kreative Einstieg in die Welt von Adobe

Wenn du nach professionellen Bildbearbeitungsprogrammen suchst, wirst du garantiert auf eines der Pakete von Adobe stoßen. Adobe ist zweifelsohne der Marktführer im Bereich Kreativsoftware. Die Marke bietet u. a. Programme für Fotografen, Videografen, Illustratoren und Grafikdesigner und wird von Hobbyisten und Profis gleichermaßen genutzt.

Du kannst über adobe.com sowohl einzelne Programme als auch praktische Pakete, wie z. B. ein Fotografie-Paket, erwerben. Willst du einen Mix aus Programmen kaufen oder vielleicht Zugriff auf alle Apps? Dann ist die Adobe Creative Cloud auf jeden Fall eine Überlegung wert. Dieses Paket umfasst alle Programme von Adobe, von Photoshop und Lightroom bis hin zu Illustrator, InDesign und Premiere Pro.

Bei Adobe hast du die Qual der Wahl, aber wir können uns vorstellen, dass du als angehender Fotograf oder Content Creator nicht genau weißt, was du brauchst, und sicher nicht an ein (relativ teures) Abonnement gebunden sein willst. In diesem Fall solltest du dich mit Adobe Elements vertraut machen. Elements besteht aus zwei Programmen: Photoshop Elements und Premiere Elements. Mit dieser Bearbeitungssoftware kannst du ganz einfach Fotos und Videos korrigieren und verfeinern, ohne ein Abonnement abzuschließen. In diesem Artikel erklären wir dir, was du mit den Programmen machen kannst, die Unterschiede zu den professionellen Pendants Adobe Photoshop und Premiere Pro und die Kosten der Elements-Pakete.

Adobe_Elements_Photoshop_Elements.jpg

Adobe Photoshop Elements

Adobe Photoshop Elements wurde speziell für diejenigen entwickelt, die mehr in die Fotobearbeitung einsteigen wollen, aber noch nicht von der Komplexität einer professionellen Bearbeitungssoftware überwältigt werden wollen. Das Programm bietet praktische, automatische Korrekturen, gibt dir aber auch genug kreative Kontrolle, ohne zu kompliziert zu werden. Das Programm ist daher perfekt für Hobbyfotografen geeignet, kann aber auch verwendet werden, um z. B. Familien- und Urlaubsfotos zu verbessern. Das Programm bietet überraschend viele Möglichkeiten, vor allem im Vergleich zu kostenlosen Apps oder Standard-Fotobearbeitungsprogrammen.

Stell dir vor: Du hast ein wunderschönes Landschaftsfoto gemacht, aber der Himmel ist ein bisschen trüb. In Photoshop Elements kannst du den Himmel mit ein paar Klicks durch einen dramatischen Sonnenuntergang ersetzen. Oder du hast ein Porträt aufgenommen und möchtest ablenkende Elemente im Hintergrund wegbürsten? Mit dem Objektentfernungswerkzeug ist das kein Problem. Auch die Retusche von Haut, das Aufhellen von Zähnen oder das Entfernen eines störenden Schimmers sind ganz einfach. Darüber hinaus enthält das Programm eine intelligente Autokorrektur, die Belichtung, Farbe und Schärfe analysiert und verbessert. Ideal für alle, die schnell Ergebnisse erzielen wollen. Fertig mit der Bearbeitung? Mit Auto Creations kannst du ganz einfach Diashows und Collagen erstellen, um deine Bilder auf unterhaltsame Art und Weise mit anderen zu teilen.

Willst du immer noch etwas mehr Kontrolle über den Bearbeitungsprozess haben? Dann kannst du in den geführten Modus wechseln, der dich Schritt für Schritt durch beliebte Vorgänge wie das Erstellen einer Doppelbelichtung, das Hinzufügen von Sprechblasen oder das Erzeugen eines selektiven Farbeffekts, der nur eine Farbe in einem Schwarz-Weiß-Foto sichtbar macht, führt.

Es gibt auch einen Expertenmodus, wenn du mehr in die Tiefe gehen möchtest, z. B. wenn du mit Ebenen arbeiten oder auf umfangreiche Werkzeuge wie Auswahlen, Retusche und kreative Filter zugreifen möchtest.

Adobe Photoshop Elements vs. Adobe Photoshop

Wenn du die Fotografie hauptsächlich als Hobby betreibst, bietet dir Photoshop Elements zahlreiche Werkzeuge. Es ist ideal für alle, die ohne viel Wissen beeindruckende Ergebnisse erzielen wollen. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich, die Funktionen sind clever angeordnet und viele Vorgänge können mit einem einzigen Klick erledigt werden. Auch nicht unwichtig: Du kannst Adobe Photoshop Elements ohne ein Abonnement kaufen.

Elements bietet also viele Funktionen, aber pass auf, es ist nicht Photoshop. Photoshop ist der professionelle Standard in der Fotobearbeitung. Dieses Programm steht für vollständige kreative Kontrolle, erfordert aber gleichzeitig ausreichende Kenntnisse der Fotobearbeitung. Denk an Ebenen, Auswahlen, Maskierungen, Farbmanagement, Dateiformate und mehr. Es ist für Menschen gedacht, die sich auf (halb-)professionellem Niveau mit Bildbearbeitung beschäftigen. Willst du sehr präzise Farbkorrekturen mit Kurven oder LAB-Farbräumen vornehmen, RAW-Dateien in Stapeln verarbeiten, mit HDR arbeiten oder fortgeschrittene Ebenenmasken hinzufügen? Dann stößt du mit Photoshop Elements an Grenzen. Außerdem fehlen die Integration mit Tools wie Adobe Bridge, die Automatisierung über Aktionen, die Unterstützung für CMYK oder das Speichern in professionellen Dateiformaten für den Druck.

Dennoch gibt es auch Profis, die Photoshop Elements nutzen, zum Beispiel um schnell Vorschauen für Kunden zu erstellen oder als leichtgewichtige Alternative auf einem zweiten Computer.

Adobe_Elements_Elements_VS_Photoshop_1.jpg
Adobe_Elements_Elements_VS_Photoshop_2.jpg

In der folgenden Tabelle haben wir die Unterschiede zwischen Photoshop Elements und Photoshop für dich aufgelistet. So siehst du auf einen Blick den Unterschied zwischen den beiden Bearbeitungsprogrammen und ob Photoshop Elements dir die Werkzeuge bietet, die du brauchst.

 

Photoshop Elements

Photoshop

Grundlegende Bearbeitungen wie Belichtung, Farbe und Kontrast Ja Ja
Zuschneiden und Ausrichten Ja Ja
Rote Augen entfernen Ja Ja
Objekte entfernen Ja Ja
Haut/Zähne retuschieren Ja Ja
Text hinzufügen Ja Ja
Mit Ebenen arbeiten Ja Ja (umfangreicher)
Nicht-destruktive Einstellungsebenen Nein Ja
Intelligente Objekte Nein Ja
Selektive Farbeffekte Ja Ja
Intelligente Auswahlen Ja Ja (präzisere KI-Auswahlen)
Erweiterte Maskierung Nein Ja
RAW-Dateien bearbeiten Ja Ja (mehr Optionen in Camera RAW)
Farbkalibrierung und Soft Proofing Nein Ja
Unterstützung für CMYK/LAB Farbmodi Nein Ja
Stapelverarbeitung (mehrere Dateien automatisch) Nein Ja
Aktionen und Skripte verwenden Nein Ja
Erweiterte Pinsel-Einstellungen Nein Ja
Formebenen und Vektor-Bearbeitung Nein Ja
Geführte Bearbeitungen (Schritt für Schritt) Ja Nein
Kreative Effekte & Vorlagen (Teil der Guided Edits) Ja Nein
KI-gestützte Bearbeitung, z.?B. Generative Fill Nein Ja
Perspektivkorrektur Nein Ja
Cloud-Integration (Creative Cloud) Nein Ja
Adobe_Elements_Premiere_Elements.jpg

Adobe Premiere Elements

Hast du neben Fotos auch Videos aufgenommen, die du bearbeiten möchtest? Mit Adobe Premiere Elements kannst du sie ganz einfach bearbeiten, egal ob es sich um ein Urlaubsvideo, einen Familientag, ein Sportspiel oder eine Hochzeit handelt. Du kannst Clips schneiden, das Filmmaterial stabilisieren und schöne Übergänge oder Titel hinzufügen. Du kannst sogar Hintergrundmusik hinzufügen, die Premiere Elements automatisch auf die Länge deines Videos abstimmt.

Premiere Elements bietet wie Photoshop Elements geführte Bearbeitungen. Du erhältst Schritt-für-Schritt-Anleitungen, z. B. zum Hinzufügen von Zeitlupen, zum Platzieren von Bildern in der Ansicht, z. B. als Reaktion auf ein Spielevideo, oder zum Verwenden von Animationen. Dank der Guided Edits brauchst du keine Erfahrung, um ein tolles Video zu erstellen.

In Premiere Elements findest du auch Themen und Vorlagen, mit denen du mit wenigen Klicks eine professionell aussehende Montage mit Intros und Grafiken erstellen kannst. Das ist z. B. nützlich, wenn du ein dokumentarisches Reisevideo oder ein Aftermovie für ein Festival erstellen möchtest.

Adobe Premiere Elements vs. Premiere Pro

Premiere Elements ist der kleinere Bruder von Premiere Pro. Premiere Elements eignet sich besonders für Hobbyfilmer oder Anfänger, die schnelle Ergebnisse ohne technische Kenntnisse erzielen wollen. Premiere Pro ist für den Profi gedacht. Mit diesem Programm hast du die volle Kontrolle über Bild, Ton, Effekte und Farbe, aber die Frage ist, ob du all diese (oft komplizierten) Werkzeuge brauchst. Die folgende Tabelle zeigt deutlich, was du mit Premiere Elements machen kannst und was nicht.

 

Premiere Elements

Premiere Pro

Grundlegende Videobearbeitung wie Schneiden, Teilen, Verschieben Ja Ja
Titel und Untertitel hinzufügen Ja Ja
Übergänge und Effekte anwenden Ja Ja
Bildstabilisierung Ja Ja (mehr Kontrolle)
Mit mehreren Videospuren arbeiten Ja Ja (unbegrenzt)
Audio bearbeiten mit Hintergrundmusik Ja Ja (mehr Optionen)
Geführte Bearbeitungen (Schritt für Schritt) Ja Nein
Vorlagen und automatische Schnitte (Teil von Guided Edits) Ja Nein
Export zu sozialen Medien Ja Ja
Keyframes und Animation Nein Ja
Farbkorrektur mit Lumetri Nein Ja
Proxy-Dateien unterstützen Nein Ja
Unterstützung für 360-Grad-Videos Nein Ja
Erweiterte Audiosynchronisation wie Multicam-Schnitt Nein Ja
Cloud-Integration (Creative Cloud) Nein Ja

Was kostet Adobe Elements?

Einer der größten Vorteile von Adobe Photoshop Elements und Premiere Elemens ist, dass du kein Abonnement abschließen musst. Du zahlst einmal und kannst das Programm dann so lange nutzen, wie die Lizenz gültig ist. Bei Kamera Expres ist dies für drei Jahre der Fall. Damit unterscheidet sich Elements von vielen anderen Adobe-Produkten wie Photoshop, Lightroom oder Premiere Pro, die nur über ein monatliches Abonnement erhältlich sind.

Bei Kamera Express kannst du aus drei Paketen wählen. Photoshop Elements ist speziell für die Fotobearbeitung gedacht, aber wenn du zusätzlich Videos bearbeiten willst, ist Premiere Elements ein Muss. Du kannst die beiden Programme auch zusammen in einem Paket kaufen und dann von einem schönen Bundle-Rabatt profitieren.

Bitte beachte, dass Photoshop Elements und Premiere Elements nicht Teil der Adobe Creative Cloud sind. Das bedeutet, dass die Programme nicht automatisch aktualisiert werden. Du musst also irgendwann wieder eine neuere Version kaufen, wenn du neuere Werkzeuge nutzen willst. Außerdem gibt es bei Photoshop Elements und Premiere Elements keinen standardmäßigen Cloud-Speicher; deine Dateien werden nur lokal auf deinem Computer gespeichert. Auf der anderen Seite macht das die Programme besonders transparent. Du zahlst nur für das Programm selbst, einmalig und ohne automatische Verlängerung.

Mit Elements zeigt Adobe, dass nicht jede Kreativsoftware kompliziert oder teuer sein muss. Sie ist leistungsstark, aber benutzerfreundlich. Perfekt für alle, die mehr aus ihren Fotos oder Videos herausholen wollen, aber (noch) keine professionelle, teurere Software benötigen.