Wildkameras
Wildlife-Kameras sind mit ihren integrierten Sensoren die ultimativen Geräte, um das Tierleben rund um dein Zuhause, im Wald oder in weltweiten Naturschutzgebieten aufzunehmen.

BRESSER 100° wifi Wildtierbeobachtungskamera 4-24 MP 20 m
UVP 159,-
109, 29

Braun Scouting Cam Black400 WiFi 8K Wildlife Kamera
179,-

Bushnell Spot on 2er Pack
UVP 299,-
149,-

Spromise S378-4G Wildlife Kamera 12 MP Auslösezeit 0,6 Full HD
369,-

Braun Scouting Cam Black400 WiFi 4K Wildkamera
179,-

Braun Scouting Cam Black1300
169,-

Camouflage EZ2 Elite Dual Lens Wildlife Kamera
UVP 199,-
159,-

Easypix BirdyCam
UVP 81,99
62, 50

Bushnell Trail Camera Security Box
UVP 94,99
68,-

Uovision Glory LTE Email Wildlife Kamera 4G LTE 20MP Email Version
359,-

UOVision Compact LTE mit Live-Video
299,-

Braun Scouting Cam Black1320 WiFi Solar 4K DS, Wildkamera
283,-
Was ist eine Wild Life-Kamera?
Eine Wildlife-Kamera mit ihrem natürlichen Erscheinungsbild und verschiedenen Sensoren eignet sich hervorragend zum Fotografieren und Filmen im Freien. Der Markt für diese Art von Kamera ist in den letzten Jahren aufgrund der Nachfrage von Jägern und Tierfreunden stark gewachsen. Das von der Kamera aufgenommene Material kann sowohl für die Forschung als auch für die Herstellung von Collagen und Tierbüchern verwendet werden.
Sensoren erkennen die Tiere
Der Vorteil einer Wildlife-Kamera besteht darin, dass Bewegungs- und Infrarotsensoren genau erfassen können, wenn sich Tiere in der Nähe der Kamera befinden. Der Bewegungsmelder hat einen bestimmten Bereich, der bis zu mehreren zehn Metern reicht. Die Geschwindigkeit ist auf den Bruchteil einer Sekunde begrenzt, sodass in den Bildern der aufgenommenen Tiere kein Augenblick verpasst wird. Viele der aktuellen Wildlife-Kameras funktionieren ohne Glühen, was bedeutet, dass das Infrarotlicht für die Tiere nicht sichtbar ist und sie bei ihren Aktivitäten nicht gestört werden. Somit können die Aufzeichnungen der Tierwelt sowohl tagsüber als auch nachts durchgeführt werden. Die Anzahl der Megapixel variiert je nach Kamera, reicht jedoch von einigen wenigen bis zu mehr als zehn.
Aufnahmen innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens
Für die Aufnahme von Bildern kann eine Start- und Endzeit gewählt werden, während derer die Kamera Intervallaufnahmen vornimmt. Bei der Auswahl der Intervalle ist es möglich, einen kurzen Zeitraum von einer Sekunde bis zur langen Dauer von einer Stunde zu wählen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Wildlife-Kameras bei Einbruch der Dunkelheit auf Infrarotlicht umschalten und die Aufnahmen somit kontinuierlich erfolgen können. Die Qualität der Bilder hängt vom Kameratyp ab. Für die Aufnahme von Bildern werden häufig Akkus verwendet. Die Geräte sind zudem wasserdicht, sodass der Aufnahme der Bilder nichts im Wege steht.
Die Position der Kamera
Wildlife-Kameras wie die von Bushnell werden mit passendem Befestigungsgurt geliefert, mithilfe dessen die Kamera an einem Baum oder Zaun aufgehängt werden kann. Andere Modelle sind zwar nicht standardmäßig damit ausgestattet, doch derartige Kameragurte können auch separat erworben werden.