KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Was ist Low Key Fotografie?

Die Fotografie dient nicht nur dazu, einfach Bilder aufzunehmen, sondern auch, ihnen eine spezielle Stimmung zu verleihen. Die Low Key Fotografie ist eine einzigartige Technik, die es ermöglicht, einem Bild durch hohe Kontraste eine düstere Stimmung zu verleihen, die durch einen hohen Anteil an dunklen Farben erreicht wird. Vor allem der Schwarz-Weiß-Modus eignet sich für diese Technik. Kamera-Express erklärt dir alles, was du über die Technik wissen musst.

Wann und in welchen Bereichen setzt man Low Key Fotografie ein?

Wo Ausdruck, Dramatik und Form zu finden sind, ist die Low Key Fotografie meist nicht weit. Anwendung findet die Technik vor allem in der Portraitfotografie. Tatsächlich handelt es sich bei der Low Key Fotografie Portrait um den bekanntesten Bereich für hohe Kontraste. Aber auch in der Aktfotografie können Low Key Fotos für mehr Ästhetik sorgen. Weitere Bereiche stellen Produktfotografie oder Stillleben dar.

low-key-fotografie-1.jpeg

Was braucht man für die Low Key Fotografie?

Wahrscheinlich fragst du dich jetzt, wie du ein Low Key Foto aufnehmen kannst. Die folgende Low Key Fotografie Einstellungen solltest du unbedingt kennen:

Kamera(-einstellungen)

Auch wenn man häufig dazu neigt, im Automodus zu fotografieren, sollte man für die Low Key Fotografie Einstellungen den manuellen Modus auswählen. Ansonsten korrigiert die Kamera automatisch die hohen Kontraste, wodurch der Effekt verloren geht. Da die Schwarztöne eine wichtige Rolle spielen, sollte der ISO-Wert auf 100-200 eingestellt werden, um Rauschen zu vermeiden. Die Blende und Belichtungszeit können an die entsprechende Situation angepasst werden.

Blitze, Aufsteckblitze

Da in der Low Key Fotografie die dunklen Töne im Vordergrund stehen, sollte unbedingt mit Blitz fotografiert werden. Aufsteckblitze, am besten mit Funkauslöser, können so das Motiv aus einem gewünschten Winkel ablichten.

Hintergründe

Hintergründe sollten dunkel bis schwarz sein. Außerdem sollte auf matte Hintergründe gesetzt werden, um Spiegelreflexe zu vermeiden.

Softboxen

Softboxen bieten eine regelmäßige Beleuchtung eines Motivs. Die Minimierung von Schatten kann damit erreicht werden. Man kann sie anwenden, wenn man eine sanfte Beleuchtung wünscht.

Stative

Da die Beleuchtung bei der Low Key Fotografie eine wichtige Rolle spielt und kleine Details beachtet werden sollen, bringen Stative Vorteile mit sich, da auch minimale Verwacklungen vermieden werden können.

Welche Effekte erzielt man mit der Low Key Fotografie?

Es wurde bereits erwähnt, dass eine düstere Stimmung hervorgerufen werden kann. Es sind jedoch verschiedene Effekte möglich, die man bewusst einsetzen kann.

Dramatik, Ausdruck

Durch die hohen Kontraste werden einige Bereiche stärker beleuchtet, während andere mit dem Hintergrund fast schon verschmelzen. Dadurch wird ein mystischer, düsterer oder dramatischer Ausdruck erreicht.

Starke Kontraste

Da vor allem die Schwarz-Weiß-Fotografie für diesen Stil geeignet ist, sind starke Kontraste zu erwarten. Dementsprechend werden Formen deutlicher abgegrenzt und hervorgehoben.

Ästhetisches Stilmittel

Besonders in der Aktfotografie, aber auch in der Low Key Fotografie Portrait, wird die Technik als ästhetisches Stilmittel angewendet, da die Umrisse klar, aber dennoch weich dargestellt werden.

low-key-fotografie-2.jpeg

Low Key Fotografie ohne zusätzliche externe Blitzgeräte/ Studioaufbauten: Welche Kameraeinstellungen sind die richtigen?

Möchte man die Low Key Fotografie ohne Blitz anwenden, dann geht es nicht unbedingt um die Einstellung der Kamera, sondern oftmals auch um die Ausrüstung, die vorhanden ist. Jedoch verfügt nicht jeder über externe Aufsteckblitze oder gar Studioaufbauten, weshalb man Low Key Fotografie Einstellungen berücksichtigen muss.

Auch ohne externe Blitze kann die Low Key Fotografie ausgeführt werden, indem der Blitz der Kamera verwendet wird. Bedenkt man, dass es um dunkle Bilder mit hohen Kontrasten geht, müssen die Lichtverhältnisse berücksichtigt werden. Hierfür zuständig ist unter anderem der ISO-Wert, der bestimmt, wie viel Licht auf den Sensor trifft. Dieser sollte ungefähr bei 100 bis 200 liegen.

Auch die Belichtungszeit spielt eine wichtige Rolle. Diese wird auch häufig als Verschlusszeit bezeichnet und besagt, mit welcher Geschwindigkeit sich die Kamera schließt. Je kürzer die Belichtungszeit, desto weniger Licht kann aufgenommen werden. Einstellungen um 1/125-200s sind empfehlenswert. Grundsätzlich sollten Automatisierungen vermieden und auf manuelle Einstellungen gesetzt werden.

Herausforderung „Fokussieren“ bei der Low Key Fotografie: Hilfreiche Tipps

Das Fokussieren stellt häufig ein Problem bei der Low Key Fotografie dar. Grund dafür sind die dunklen Lichtverhältnisse, die es schwierig machen, ein Motiv zu fokussieren. Besonders schwer wird es, wenn das Objekt sich auch noch bewegt. Damit du dennoch ein scharfes Bild erhältst, solltest du dem Tipp folgen, den Autofokus zu deaktivieren und den Fokus bei normalen Lichtverhältnissen einzustellen. Dunkelst du anschließend ab, können die Einstellungen unverändert beibehalten werden.

Außerdem gilt, dass du dich für ein Stativ entscheiden solltest, damit du verschiedene Winkel einstellen kannst. Das Wichtigste ist jedoch, dass mit einem Stativ der Winkel nicht verändert und Stabilität garantiert wird.

Zusammenfassung

Die Low Key Fotografie ist ein besonderer Stil, der Bilder mit außergewöhnlichen Effekten hervorruft, um eine Stimmung auszudrücken. Möglich wird dieser Stil durch wenig Belichtung, weshalb hohe Kontraste entstehen. Besonders in der Schwarz-Weiß-Fotografie findet diese Technik Anklang. Werden die Kameraeinstellungen manuell gewählt, steht einem besonderen Ergebnis nichts mehr im Wege! Noch mehr Insiderwissen, Tipps und Tricks rund um alle Themen und Herausforderungen der Fotografie findest du auch im Inspirationsbereich von Kamera Express.