Voigtlander HyperWide Heliar 10mm F/5.6 VM (Leica M-bajonett)

Das Voigtlander HyperWide Heliar 10mm F/5,6 VM (Leica M-Bajonett) ist für M-Mount Digital- und Analogkameras gedacht. Die Heliar-Konstruktion des Objektivs reduziert die Verzeichnung und sorgt für gleichbleibende Schärfe und Ausleuchtung.
1.049,-
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2 - 3 Werktage
Das Voigtlander HyperWide Heliar 10mm F/5,6 VM (Leica M-Bajonett) ist für M-Mount Digital- und Analogkameras gedacht. Die Heliar-Konstruktion des Objektivs reduziert die Verzeichnung und sorgt für gleichbleibende Schärfe und Ausleuchtung.
Aktionen und Dienste
Rezensionen
Beschreibung
Das Voigtländer Heliar HyperWide 10mm F5.6 Leica M ist ein asphärisches Hyper-Weitwinkel-Objektiv für Leica M-Mount Kameras. Bei der Scharfeinstellung wechselt die Kamera auf Wunsch automatisch in den Vergrößerungsmodus, der größte Genauigkeit ermöglicht. Alle objektivrelevanten Daten, wie Brennweite, Blende und Entfernungseinstellung werden an die Kamera übertragen. Diese Daten werden sofort im Sucher/Monitor angezeigt und z.B. für Belichtungsmessung genutzt.
Die selektive Blendensteuerung wird im Vollformat von Voigtländer erstmals in den Heliar HyperWide Objektiven eingesetzt. Für Filmer ein unverzichtbares Ausstattungsmerkmal, das eine stufen- und geräuschlose Blendensteuerung ermöglicht.
Besondere Eigenschaften des Voigtländer Heliar HyperWide 10mm F5.6 Leica M
- 10 mm F5.6 - F22 Objektiv
- Optischer Aufbau: 13 Elemente in 10 Gruppen
- Bildwinkel: 130 Grad
- 10 Blendenlamellen
- Naheinstellgrenze von 30 cm
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Voigtlander
RINGFOTO GmbH & Co. KG
Benno-Strauß-Straße 39, 90763 Fürth, Germany
hello@voigtlaender.de
+49 091165850
Das Voigtländer Heliar HyperWide 10mm F5.6 Leica M ist ein asphärisches Hyper-Weitwinkel-Objektiv für Leica M-Mount Kameras. Bei der Scharfeinstellung wechselt die Kamera auf Wunsch automatisch in den Vergrößerungsmodus, der größte Genauigkeit ermöglicht. Alle objektivrelevanten Daten, wie Brennweite, Blende und Entfernungseinstellung werden an die Kamera übertragen. Diese Daten werden sofort im Sucher/Monitor angezeigt und z.B. für Belichtungsmessung genutzt.
Die selektive Blendensteuerung wird im Vollformat von Voigtländer erstmals in den Heliar HyperWide Objektiven eingesetzt. Für Filmer ein unverzichtbares Ausstattungsmerkmal, das eine stufen- und geräuschlose Blendensteuerung ermöglicht.
Besondere Eigenschaften des Voigtländer Heliar HyperWide 10mm F5.6 Leica M
- 10 mm F5.6 - F22 Objektiv
- Optischer Aufbau: 13 Elemente in 10 Gruppen
- Bildwinkel: 130 Grad
- 10 Blendenlamellen
- Naheinstellgrenze von 30 cm
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Voigtlander
RINGFOTO GmbH & Co. KG
Benno-Strauß-Straße 39, 90763 Fürth, Germany
hello@voigtlaender.de
+49 091165850
Spezifikationen
Blende | |
---|---|
Anzahl Blendenlamellen | 10 |
Maximale Blende (f) | 5.6 |
Minimale Blende (f) | 22 |
Brennpunkt | |
---|---|
Feste Brennweite (mm) | 10.0 |
Minimale Brennweite (mm) | 10.0 |
Maximale Brennweite (mm) | 10.0 |
Festbrennweite |
Format und Verpackung | |
---|---|
Länge (mm) | 69.0 |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 122074698 |
Objektivsystem | |
---|---|
Objektivstruktur (Elemente/Gruppen) | 13/10 |
Anzahl asphärische Linsenelemente | 2 |
Scharfstellen | |
---|---|
Manuelle Fokussierung |
Technische Angaben | |
---|---|
Objektiv Bajonettanschluss | Leica M |
Staub- und spritzwasserdicht | |
Geeignet für Fullframe |
Blende | |
---|---|
Anzahl Blendenlamellen | 10 |
Maximale Blende (f) | 5.6 |
Minimale Blende (f) | 22 |
Format und Verpackung | |
---|---|
Länge (mm) | 69.0 |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 122074698 |
Scharfstellen | |
---|---|
Manuelle Fokussierung |
Technische Angaben | |
---|---|
Objektiv Bajonettanschluss | Leica M |
Staub- und spritzwasserdicht | |
Geeignet für Fullframe |
Brennpunkt | |
---|---|
Feste Brennweite (mm) | 10.0 |
Minimale Brennweite (mm) | 10.0 |
Maximale Brennweite (mm) | 10.0 |
Festbrennweite |
Objektivsystem | |
---|---|
Objektivstruktur (Elemente/Gruppen) | 13/10 |
Anzahl asphärische Linsenelemente | 2 |