How to edit: die Grundlagen der Videobearbeitung
Du hast deinen Vlog gefilmt und die Dateien sind noch frisch auf deiner Kamera. Und jetzt? Ein Video daraus machen natürlich! Aber wie? Den Vlog filmen ist das eine, das Schneiden ist wiederum eine ganz andere Seite der Medaille. Wir verstehen, dass dies ein ziemlich schwieriger Prozess sein kann, wenn man wenig oder gar keine Erfahrung damit hat. Darum helfen wir dir. In diesem Artikel erklären wir die Grundlagen der Videobearbeitung, so dass du nach dem Lesen mit deinem eigenen Vlog oder Video beginnen kannst.
Videobearbeitungsprogramme
Es gibt viele verschiedene Videobearbeitungsprogramme , mit denen du deine Videos schneiden und bearbeiten kannst. Einige von ihnen sind kostenlos und andere sind kostenpflichtig. Es gibt Software für dein Smartphone, aber natürlich auch für deinen Computer. Wir selber arbeiten am liebsten mit Software auf dem Computer. Man hat dann etwas mehr Kontrolle und es funktioniert etwas einfacher für größere Videos. Wenn du beispielsweise kurze Vlogs für dein Instagram erstellst, kannst du dich für eine App auf deinem Handy entscheiden.
Kostenlose Videoschnittprogramme und Bearbeitungssoftware ist oft etwas einfacher, weil viele professionelle Funktionen fehlen. Für den Anfänger ist das natürlich sehr angenehm. Premiere Elements und Pinnacle Studio sind eher für den fortgeschritteneren oder professionellen Vlogger gedacht, sind aber äußerst benutzerfreundlich. Mit diversen automatischen Funktionen kannst du schnell und einfach einen eigenen Vlog erstellen.
Ausgewählte Videobearbeitungsprogramme
Wir haben eine Auswahl beliebter Videobearbeitungsprogramme für dich zusammengestellt: