KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Alles, was Sie für die Tierfotografie brauchen

Für die Tierfotografie gibt es mehrere Produkte, die sich als nützlich erweisen können. Denke beispielsweise an ein Teleobjektiv, einen Schwenkkopf, ein Tarnzelt oder einen (Tele-) Konverter. Im Folgenden erläutern wir, warum diese Gegenstände für den Einstieg in die Tierfotografie unverzichtbar sind.

Kameragehäuse mit Animal Eye-Autofokus

Die nachfolgenden drei Sony-Kameras sind mit der preisgekrönten Animal Eye Autofokus- Technologie ausgestattet. Die Software erkennt Tiere und legt dann einen kleinen grünen Rahmen um eines der Augen des Tieres. Dieser Rahmen folgt dem Auge bei Tierbewegungen dann so sorgfältig wie möglich, und natürlich folgt der Autofokus mit präziser Schärfe.

Teleobjektive

Teleobjektive sind ideal für Safaris oder zur Vogelbeobachtung. Mit einem Teleobjektiv ist es möglich, Tiere ganz nah heranzuholen. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass es bei einer großen Brennweite einfacher ist, das Motiv vom Hintergrund zu trennen.

Dadurch wird das Motiv noch besser in den Fokus gerückt. Viele Teleobjektive verfügen heutzutage über eine Bildstabilisierung, die das Aufnehmen von Fotos und Videos erleichtert.

Telekonverter und Extender

Ein Telekonverter, auch Extender genannt, ist ein zweites Objektiv, das zwischen Kamera und Hauptobjektiv platziert werden kann. Dies erhöht die Brennweite des Hauptobjektivs und das Motiv kann noch näher herangeholt werden. Es gibt zwei Arten von Extendern: 1.4 und 2.0.

Der größte Vorteil eines Extenders ist der Preis: Hiermit kannst du die Brennweite deines Objektivs kostengünstig erhöhen. Ideal, wenn du nicht Preis für ein Objektiv mit langer Brennweite bezahlen möchtest.

Makro-Objektive

Auch die kleinsten Tiere verdienen Aufmerksamkeit. Tauche mit einem dieser Makroobjektive in die große Welt der Makrofotografie ein. Diese Objektive wurden speziell mit einer möglichst geringen Brennweite entwickelt, damit kleinste Einstellungen im Großformat angezeigt werden können. Mit einem Vergrößerungsfaktor von 1: 1 ist das fotografierte Objekt auf dem Sensor so groß wie in der Realität. Möchtest du aus einer Mücke einen Elefanten machen? Dann wähle einen größeren Wiedergabemaßstab von 2: 1 oder mehr, dann siehst du noch mehr Details.

Ringlampen für die Makrofotografie

Um Schatten auf dem Motiv deiner eigenen Kamera zu vermeiden und zusätzliches Licht auf kleine Tiere zu richten, kannst du eine Ringlampe oder einen Ringblitz verwenden. Die Vorderseite deines Objektivs ist daher von einem Lichtbündel umgeben, dass das Motiv gleichmäßig beleuchtet. Dadurch ist es möglich, jedes Detail klar zu visualisieren. Mit einer LED-Ringleuchte siehst du sofort die Lichtwirkung auf deinem Motiv.

Stative und Schwenkköpfe

Bei der Verwendung eines Teleobjektivs ist ein Stativ nahezu unverzichtbar. Je schwerer das Objektiv, desto schwerer ist es, es ruhig zu halten. Deshalb ist ein stabiles und schweres Stativ ein echtes Muss. Neben einem Stativ gibt es auch einen bestimmten Stativkopf, der sich hervorragend zum Fotografieren von (sich schnell bewegenden) Tieren eignet: den Gimbalkopf.

Ein Gimbalkopf ist ein Stativkopf, der sicherstellt, dass eine Kombination aus Kamera und Teleobjektiv an ihrem natürlichen Gleichgewichtspunkt gehalten wird. Einfach ausgedrückt handelt es sich um einen Stativkopf, der aus einer L-förmigen Halterung mit Schwenkarm besteht. Die Objektivplatte ist am unteren Punkt des Schwenkarms angebracht. Beispielsweise hängt die Kamera-Objektiv-Kombination im Gimbalkopf. Wenn du die Kombination montierst und in die freie Position bringst, ist sie bei richtiger Ausrichtung perfekt ausbalanciert. Dies ist besonders nützlich, wenn du schnell handeln musst, beispielsweise beim Fotografieren von Vögeln und anderen Tieren.

Wildkameras

Die Erfassung wilder Tiere kann extrem schwierig sein. Manchmal muss man stundenlang warten und sobald es dunkel wird, sieht man nichts mehr. Eine Wildkamera ist dann die perfekte Lösung. Diese Kameras nehmen nur dann ein Foto oder Video auf, wenn eine Bewegung erkannt wird. Du kannst sie im Wald lassen und nach ein paar Tagen oder sogar Wochen wieder abholen. Die Kameras fotografieren nachts mit einer Infrarotkamera, damit du auch die nachtaktiven Tiere gut sehen kannst.

Tarnzelte

Das Fotografieren von Tieren in ihrer natürlichen Umgebung kann schwierig sein. Ein Tarnzelt bietet die Lösung. Mit einem Tarnzelt kannst du die betreffenden Tiere nahe genug vor das Objektiv bringen, ohne sie zu stören. Auf diese Weise erzielst du die besten Ergebnisse! Es gibt zahlreiche Tarnzelte auf dem Markt. Es ist wichtig, dass du eines auswählst, das deinen Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Achte auf Platz, Höhe, Anzahl u. Position der Sichtlöcher, Material und Beschichtung.

Reisbeutel

Möchtest du mit einem Teleobjektiv fotografieren? Um schöne und scharfe Fotos zu machen, ist Stabilität ein Muss. Du kannst jedoch nicht in allen Fällen ein Stativ verwenden. Stelle dir zum Beispiel eine Situation vor, in der du eine niedrige Position einnehmen musst. Ein Reissack ist in diesem Fall eine Lösung. Ein Reissack fungiert als eine Art „Kissen", auf dem du die Kamera ablegen kannst. Der Beutel ist beispielsweise mit Kunststoffgranulat, Vogelfutter oder Reis gefüllt.

Winkelsucher

Ein Winkelsucher ist nützlich, wenn du Fotos von einer schwierigen Ecke oder vom Boden aus aufnehmen möchtest. Viele Kameras haben heutzutage neigbare und schwenkbare LCD-Bildschirme, aber es gibt immer noch viele SLR-Kameras, die dies nicht haben. Anschließend platzierst du den Winkelsucher über den normalen Sucher deiner Kamera.

Ferngläser

Bevor du wilde Tiere fotografieren kannst, musst du diese natürlich zunächst finden. Mit dem Fernglas geht das am einfachsten. Halte in einer weiten Landschaft Ausschau oder suche in den Baumwipfeln nach Vögeln. Wenn du viel unterwegs bist oder lange Wanderungen durch den Wald unternimmst, ist ein kompaktes Fernglas die beste Wahl. Fast alle Ferngläser haben Dioptrieneinstellungen, so dass du das Fernrohr auch mit Brille oder Kontaktlinsen problemlos bedienen kannst.