KE30_Outline_Wit_square.png
language_switch_change^ DE DE
  • Fotokameras
  • Objektive
  • Stative
  • Videokameras
  • Taschen
  • Studio
  • Bildbearbeitung
  • Ferngläser
  • Zubehör
  • Outlet
  • Gebraucht
  • Aktionen
  • Canon
  • Sony
  • Nikon
  • Panasonic
  • Fujifilm
  • Sigma
  • DJI
  • Leica
  • Tamron
  • OM SYSTEM
  • Epson
  • Alle Marken
  • Beliebte Canon Kameras
  • canon-eos-r6ii_1.webp

    Canon EOS R6 Mark II Gehäuse

  • canon-eos-r7_1.webp

    Canon EOS R7 Gehäuse

  • canon-eos-r5-mark-ii.jpg

    Canon EOS R5 Mark II

  • Beliebte Canon Objektive
  • Canon rf 24-70 1.jpg

    Canon RF 24-70mm F/2.8 L IS USM

  • Canon_100-500mm_L_0.jpg

    Canon RF 100-500mm F/4.5-7.1L IS USM

  • 12268971_3.jpg

    Canon RF 24-105mm F/4L IS USM

  • Beliebte Sony Kameras
  • sony-a7-iv_1.webp

    Sony A7 Mark IV Gehäuse

  • sony-a6700-body_1.jpg

    Sony A6700 Gehäuse

  • 12311310_1.jpg

    Sony Cybershot DSC-RX100 mark VII (DSCRX100M7.CE3)

  • Beliebte Sony Objektive
  • SONY-FE-24-70MM-F2.8-GM-II-1.jpg

    Sony FE 24-70mm F/2.8 GM II

  • SONY-FE-24-105MM-F4.0G-OSS-1.jpg

    Sony FE 24-105mm F/4.0G OSS (SEL24105G.SYX)

  • SONY-FE-50MM-F1.8-1.jpg

    Sony FE 50mm F/1.8 (SEL50F18F.SYX)

  • Beliebte Nikon Kameras
  • Nikon-Z8_1.jpg

    Nikon Z8 Gehäuse

  • nikon-z6-iii-1.jpg

    Nikon Z6 III

  • nikon-zf_1.jpg

    Nikon ZF

  • Beliebte Nikon Objektive
  • Nikon Z 24-70mm F28 S-line Nikkor 1.jpg

    Nikon Z 24-70mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-70-200mm-F18-S-line-Nikkor-1.jpg

    Nikon Z 70-200 mm F/2.8 S-line Nikkor

  • Nikon-Z-135mm-F1.8-1.jpg

    Nikon Z 135mm F/1.8 S-line Plena

  • Beliebte Panasonic Kameras
  • panasonic-g9ii-1.jpg

    Panasonic LUMIX  DC-G9II

  • panasonic_lumix_S52X-1.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5IIX Gehäuse

  • panasonic_lumix_s5_m2_body.jpg

    Panasonic Lumix DC-S5II Gehäuse

  • Beliebte Panasonic Objektive
  • 12289260_1.jpg

    Panasonic Lumix S 24-105 mm F/4.0 Makro OIS L-Mount

  • panasonic-lumixs-50mm-f18_1.jpg

    Panasonic Lumix S 50mm F/1.8

  • 12217412_1.jpg

    Panasonic MFT 100-300mm F/4.0-5.6 Lumix G Vario Mark II

  • Beliebte Fujifilm Kameras
  • fujifilm_x-t5_zwart-1.jpg

    Fujifilm X-T5 Gehäuse Schwarz

  • FUJIFILM-GFX50S-II_1.jpg

    Fujifilm GFX 50S II

  • fujifilm-x100vi-silver-1.jpg

    Fujifilm X100VI Silber

  • Beliebte Fujifilm Objektive
  • Fujifilm_30700_foto1.jpg

    Fujifilm XF 70-300mm F/4.0-5.6 R LM OIS WR

  • 11024042_32426.jpg

    Fujifilm XF 16-55 mm f/2.8 R LM WR Fujinon equiv. 24-85 mm

  • Fujifilm_XF33mm_F14_RWR_foto1.jpg

    Fujifilm XF 33mm F/1.4 R WR

  • Beliebte Sigma Weitwinkelobjektive
  • Sigma 24-70mm F2.8 DG DN 0.jpg

    Sigma 24-70mm F/2.8 DG DN ART Sony FE

  • Sigma-18-50-E_1.jpg

    Sigma 18-50mm F/2.8 DC DN Contemporary Sony E

  • Beliebte Sigma Makro-Objektive
  • Sigma_105mm_F2.8_1_2.jpg

    Sigma 105mm F/2.8 DG DN Macro ART Sony FE

  • Beliebte Sigma Teleobjektive
  • 12201072_1.jpg

    Sigma 150-600mm F/5-6.3 DG OS HSM Contemporary Canon EF

  • Sigma_70_200_2.8_1.jpg

    Sigma 70-200mm F/2.8 DG DN OS Sports Sony FE-Mount

  • Beliebte DJI Drohnen
  • DJi_mini4Pro_FlyMoreCombo_SmartController_full.jpg

    DJI Mini 4 Pro Fly More Combo + Smart Controller

  • DJI_Air3_SmartController.jpg

    DJI Air 3 Fly More Combo + Smart Controller 2

  • Beliebte DJI Actioncams
  • dji-osmo-action-4_1.jpg

    DJI Osmo Action 4 Adventure Combo

  • DJI_Osmo_Pocket_3_Cr_Co_11.jpg

    DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo

  • Beliebte DJI Stabilisatoren
  • DJI_RS4Pro_combo_foto0.jpg

    DJI RS 4 Pro Combo

  • DJI_RS3_mini_foto1.jpg

    DJI RS 3 Mini

  • Beliebte Leica Kameras
  • leica-q3-tegel-tabel.jpg

    Leica 19080 Q3 Schwarz

  • leica-m11p-black_1.jpg

    Leica 20211 M11-P body Schwarz

  • 12486719-1.jpg

    Leica 10607 SL3 Schwarz

  • Beliebte Leica Objektive
  • Leica-11189-Vario-Elmarit-SL-2.8-24-70-ASPH_1.jpg

    Leica 11189 Vario-Elmarit-SL 2.8/24-70 ASPH

  • Leica 11175 90-280mm.png

    Leica 11175 APO-Vario-Elmarit-SL 90-280mm F/2.8-4

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • leica-summilux-m-black_1.jpg

    Leica 11728 Summilux-M 50mm F/1.4 ASPH Schwarz

  • Beliebte Tamron Weitwinkelobjektive
  • 12308793_1.jpg

    Tamron 17-28mm F/2.8 Di III RXD Sony FE

  • Tamron-28-75mm-F2.8-Di-III-VXD-G2_2.jpg

    Tamron 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Sony FE

  • Beliebte Tamron Makro-Objektive
  • Tamron-20mm-F28-Di-III-OSD.jpg

    Tamron 20mm F/2,8 Di III OSD Sony FE

  • Beliebte Tamron Teleobjektive
  • Tamron 28-200mm F2.8-5.6 Di III RXD_1.jpg

    Tamron 28-200mm F/2.8-5.6 Di III RXD Sony FE

  • 12425774-1.jpg

    Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD Sony FE

  • Beliebte Olympus Kameras
  • 12481096_1.jpg

    OM SYSTEM OM-1 mark II Gehäuse

  • Olympus-E-M10-IV-zilver_1.jpg

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV Gehäuse Silber

  • OMSystem_Tough_TG7_rood_foto1.jpg

    OM SYSTEM Tough TG-7 rot

  • Beliebte Olympus Objektive
  • om-system-mzuiko-12-40mm_1.jpg

    OM SYSTEM MFT 12–40 mm F/2,8 PRO II

  • 11011001_24500.jpg

    Olympus MFT 60 mm ƒ/2,8 ED Makro M.Zuiko Digital

  • Olympus_MFT_14-150mm_f40-56II_zwartED_M.JPG

    Olympus MFT 14-150mm f/4.0-5.6 II schwarz ED M.Zuiko Digital

  • Beliebte Epson Drucker
  • Epson-EcoTank-ET-8550_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8550 all-in-one A3+ Fotodrucker

  • 12364673_1.jpg

    Epson EcoTank ET-8500 All-in-One-Fotodrucker

  • 12333395.jpg

    Epson SureColor SC-P700 A3+ Fotodrucker

  • Beliebte Epson Scanner
  • 12171706_1.jpg

    Epson Perfection V600 Photo

  • 12203118.jpg

    Epson Perfection V850 Pro Scanner

  • 12447712_1.jpg

    Epson Perfection V39II Scanner

  • Naturfotografie
  • Stadtfotografie
  • Modelfotografie
  • Action-Fotografie
  • Reportagefotografie
  • Studiofotografie
  • Videografie
  • Techniken

Gustav Kiburg über die Sony A7R Mark IV

Wie lange arbeiten Sie jetzt mit dieser Kamera?

Drei Wochen! Seit Anfang Oktober 2019.

Wie gefällt Ihnen die Kamera?

Nun, ich habe mehrere gute Kameras, aber ich habe die Sony A7R Mark IV ernsthaft nicht mehr losgelassen, seit ich sie bekommen habe. Sie ist großartig! Ich nehme sie auf jeden Ausflug mit. Was ich so fantastisch finde ist, dass die Kamera 61 Millionen Pixel hat. Man sieht viele Details. Und wenn Sie ein Tier aus der Ferne erfasst haben, können Sie eine Menge zuschneiden und trotzdem ein druckfähiges Foto liefern. Das ist großartig. Dadurch sind Sie flexibel. Man kann mit dieser Kamera und einem kleinen Objektiv durch die Natur laufen. Selbst wenn Sie einen Fuchs in der Ferne sehen, können Sie ihn durch das Schneiden näher heranbringen.

Außerdem ist die Kamera superschnell, und ist mit hohen ISO-Werten sehr leistungsfähig, ohne viel Rauschen zu verursachen. Ich bin so glücklich darüber! Auch der Autofokus ist rasend schnell und wurde im Vergleich zum Vorgänger, der A7R3 noch verbessert. Alles wurde noch etwas ausgefeilter. Sogar die Knöpfe wurden verbessert, so dass man arbeiten kann, ohne hinzusehen. Die Kamera blind bedienen zu können ist sicherlich kein unnötiger Luxus, wenn man sich auf Tiere konzentriert.

Ist diese Kamera benutzerfreundlich?

Sicher, gerade auch wegen dieser handlichen, größeren Tasten. Darüber hinaus können Sie die Tasten der Kamera an Ihre eigene Hand anpassen.

Dank des Animal Eye Autofokus dieser Kamera konnte ich einige schöne Bilder von den Tieren machen.
Beim Animal Eye AF fokussiert die Kamera auf das Auge, was wirklich gut funktioniert. Ich habe ihn an vielen Tieren getestet, und jedes Mal war ich von dem Ergebnis begeistert.

Jeder träumt davon, durch Alaska und Kanada zu reisen, aber wer kann das wirklich verwirklichen? Es ist nicht gerade billig. Während Ihres Aufenthalts in den Niederlanden können Sie in einem freien Moment jederzeit einen Ausflug in den Wald machen. Ein Foto eines Eichhörnchens auf einem farbigen Blatt im niederländischen Wald kann genauso cool aussehen.

Übrigens ist diese Kamera sehr zuverlässig. Der Autofokus ist schnell, Sie erfassen as Motiv, wenn Sie es wollen.

Mit dieser Kamera machen Sie wunderbare Fotos. Wie zufällig waren die von Ihnen eingefangenen Momente?

Diese sind nie zufällig. Ich gehe nie einfach so raus sondern bereite mich gründlich vor. Ich mache eine Studie über die Tiere, die ich festhalten möchte, wie z. B. Eisvögel.

Häufig warte ich an einem fotogenen, sicheren Ort, in einer Fotohütte oder einem Tarnzelt mit dem richtigen Hintergrund und Licht. Das gilt auch für das Foto des Habichts mit den geöffneten Flügeln. Ich hatte mir vorher Gedanken über die Komposition dieses Bildes gemacht. Der gelb-grüne Hintergrund ist ein Baum, dessen Blätter sich verfärben.
Bevor ich das eigentliche Foto gemacht habe, habe ich eine Probeaufnahme von einem Ast mit diesem Baum im Hintergrund gemacht. Dann wartete ich auf den Vogel. Da der Ort in der Nähe des Wassers lag, wusste ich, dass die Möglichkeit bestand, dass ein Vogel dort hinkommen und trinken würde. Das weiß ich aufgrund meiner jahrelangen Erfarung als Naturfotograf.

DSC00605-2 copy.jpg

Ich habe dieses Wissen durch die Zusammenarbeit mit anderen Fotografen und durch viel Lesen erworben.

Manchmal muss man auch wirklich schnell handeln können. Der Buntspecht (dieser schwarz-weiße Vogel auf dem Foto) war zum Beispiel innerhalb von ein paar Sekunden wieder weg. Dann müssen Sie sofort abdrücken.

Und schauen Sie sich das Bild des Eichhörnchens auf dem grünen Moos an. Das Tier steuert auf die Nüsse zu, weil ich wusste, dass es einen Wintervorrat anlegt. Ich habe dort absichtlich ein leuchtend rotes Blatt platziert. Das macht so viel mehr aus dem Bild. Der Kontrast der Farben ist fantastisch. Ich hatte gehofft, dass das Eichhörnchen dort sitzen würde, und ja, das hat es auch getan.

Was ist, wenn es plötzlich zu regnen beginnt?

Umso besser, denn mein Motto lautet: Dreckswetter ist Farbenwetter, um es nach Rotterdamer Mundart zu sagen. Das Licht ist bei einer Wolkendecke interessanter als bei einem blau leuchtenden Himmel. Dann ist das Licht oft sehr grell. Ich mag das weichere, aufregende Licht, das man bei schlechtem Wetter hat.

An dem Tag, an dem ich das Foto machte, begann es plötzlich zu regnen. Und ich muss sagen: die Fotos nach der Regenschauer waren hinterher die besten. Es war noch stark bewölkt, aber es war zu diesem Zeitpunkt trocken.

Wie lange brauchen Sie, um diese Art von Fotos zu machen?

Manchmal kommt der Vogel sofort, manchmal nicht oder das Licht ist schlecht. Selbst nach einer Wartezeit von 4-5 Stunden. Das gehört dazu. Ich werfe Fotos entschlossen weg, wenn sie nicht gut genug sind, ich mache dabei keine Zugeständnisse. In der Nachbearbeitung mache ich nur die üblichen Dinge. Das kann jeder für sich entscheiden, aber ich möchte, dass die Leute später sagen, dass ich ein guter Fotograf war. Nicht, dass ich ein guter Photoshopper war.

Wie viele Fotos machen Sie bei einem Naturshooting und behalten Sie anschließend?

An einem Wochenende mache ich 1000 Fotos, von denen nach Auswahl noch 10 übrig bleiben. Ich möchte nur meine besten Fotos zeigen. Es ist auch praktisch, diese Fotos wegzuwerfen, da die Dateien ziemlich groß sind.

Was ist, wenn nach einem Tag in der Natur nicht 1 Foto gelungen ist?

Ich lasse mir den Tag nicht verderben, wenn ich einmal keinen Erfolg habe, denn ich bin einfach gerne in der Natur. Da ist bereits seit meiner Kindheit so. Schon als 5-jähriger Junge ging ich zum Fischen.
Ich schaute mir stundenlang Jacques-Yves

DSC01446 copy (1).jpg

Cousteau an, der das Meer und andere Lebensformen erforschte. Draußen zu sein finde ich immer noch toll. Es gibt mir jedoch einen Kick, wenn es klappt. Wenn ein gutes Foto gelingt. Woohaaa, dann bin ich für einen kurzen Moment der König der Welt. Es ist, als ob Sie eine freundliche Art der Jagd betreiben. Mit Ihrem Teleobjektiv warten Sie auf Ihre Beute und ziehen mit einer Trophäe, einem tollen Bild, davon. Manchmal bereits nach einer halben Stunde. Herrlich.

Welche Fotos würden Sie mit dieser Kamera noch gerne machen?

Schön, dass Sie das fragen! Ich habe gerade etwas Schönes geplant. Im Februar reise ich nach Costa Rica und nehme diese Kamera auf jeden Fall mit. Ich werde hauptsächlich Tukane fotografieren. Ich werde wahrscheinlich auch einige andere Vögel fotografieren, aber die Tukane sind mein Hauptziel. Ich habe schon mein ganzes Leben lang ein Abonnement für den Zoo in Blijdorp. Ich bin auch mit meinen Kindern dorthin gegangen. Dort fühlte ich mich von den Tukanen angezogen. Ich hielt mich stundenlang bei ihnen auf. Warum? Aufgrund meiner Liebe für farbenfrohe Tiere und Dinge. Das sieht man auch an meinen Fotos. Nicht umsonst finde ich Eisvögel so schön.

Ich träume davon, eines Tages nach Alaska zu reisen. Dort möchte ich Bären beim Fischen sehen (ja, haha, dann kommt doch das Fischen aus den alten Tagen zurück), auf ihre Art und Weise, mit ihren Krallen im Wasser. Das würde ich gerne mit dieser Kamera festhalten.

Ja, das ist das Schöne an dieser Kamera: sie inspiriert und gibt Ihnen eine neue Ideen. An Ihrer Stelle würde ich sie auf jeden Fall testen, vor allem, wenn Sie die Natur und die Tiere so sehr lieben wie ich.