Rogue Grid 3-in-1

Rogue Grid 3-in-1. Das Rogue Grid ist ein intelligentes, kompaktes Wabengitter, mit dem du mehr Kontrolle über das Blitzlicht in der Hand hast.
UVP 46,99
34, 75
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2 - 3 Werktage
Rogue Grid 3-in-1. Das Rogue Grid ist ein intelligentes, kompaktes Wabengitter, mit dem du mehr Kontrolle über das Blitzlicht in der Hand hast.
Aktionen und Dienste
Rezensionen
Beschreibung
Der zum Patent angemeldete Rogue Grid ist ein 3-in-1 Wabenfilter Set für Aufsteckblitzgeräte in einem einzigartigen Design. Ausgeliefert wird es mit zwei unterschiedlichen Wabenfiltern von 25° und 45°. Werden diese zusammengesteckt wird ein weiterer Leuchtwinkel von 16° erzeugt. Das heißt, dass der Fotograf zwischen 3 verschiedenen Abstrahlwinkeln, in einem kompakten System, entscheiden kann. Mit den Maßen 92mm x 30mm, einem Gewicht von nur 100 Gramm und einem mitgeliefertem Gurt, passt der Rogue Wabenfilter in jede Fototasche.
Wie funktioniert der Rogue Grid?
Der Rogue Grid 3-in-1 bietet ein innovatives und modulares Design womit die Lichtführung individuell gesteuert werden kann. Jeder Wabenfilter kann einzeln genutzt werden um einen 25° oder 45° Leuchtwinkel zu schaffen oder sie werden zusammen genutzt, um den Lichtstrahl auf 16° zu verengen. Ideal um die Lichtabstrahlung seitlich zu begrenzen sowie Details eines Bildes hervorzuheben. Wenn der Rogue Grid nicht genutzt wird, kann er in der mitgelieferten Tasche verstaut werden.
Wie sieht das Licht aus, bei der Nutzung des Rogue Grids?
Der Rogue Grid Wabenfilter formt durch die verschiedenen Wabenfilter unterschiedlich große Lichtkegel. Je tiefer der Wabenfilter, desto geringer ist der Winkel, in dem sich das Licht verteilt, und desto schärfer erscheint das Licht. Das bedeutet, dass ein kleiner Winkel einen kleinen Lichtkegel kreiert und dass durch die Nutzung eines großen Winkels auch größere Flächen gezielt beleuchtet werden können. Außerdem können tiefere Schatten und weniger Streulicht im Raum erzeugt werden.
Wo findet der Wabenfilter Anwendung?
Wabenfilter werden oft genutzt, um effektvolle Spitzlichter zu setzen z.B. bei der Beleuchtung von Hintergründen, bei Portraitaufnahmen um Effekte im Haar darzustellen oder den Bereich eines Bildes hervorzuheben und Akzente zu setzen. Erst durch die Formung des Lichts wird ein Bild einzigartig und fesselnd.
Einfach zu befestigen
Das Rogue Grid Wabensystem passt auf alle herkömmlichen Aufsteckblitze. Durch den individuell einstellbaren Gurt, kann der Wabenfilter direkt am Blitz befestigt werden. Besonders praktisch ist die blitzschnelle Befestigung des Wabensytems. An den Seiten der Fassung sind Rillen angebracht, in denen die gekennzeichneten Waben einen sicheren und festen Halt haben.
Eine Tragetasche inklusive
Eine Tasche aus langlebigem Nylon gehört zum Lieferumfang des Rogue Grid.
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Rogue
Studio FD
Constructieweg 8, 8305AA, Emmeloord
info@studiofd.nl
31527740007
Der zum Patent angemeldete Rogue Grid ist ein 3-in-1 Wabenfilter Set für Aufsteckblitzgeräte in einem einzigartigen Design. Ausgeliefert wird es mit zwei unterschiedlichen Wabenfiltern von 25° und 45°. Werden diese zusammengesteckt wird ein weiterer Leuchtwinkel von 16° erzeugt. Das heißt, dass der Fotograf zwischen 3 verschiedenen Abstrahlwinkeln, in einem kompakten System, entscheiden kann. Mit den Maßen 92mm x 30mm, einem Gewicht von nur 100 Gramm und einem mitgeliefertem Gurt, passt der Rogue Wabenfilter in jede Fototasche.
Wie funktioniert der Rogue Grid?
Der Rogue Grid 3-in-1 bietet ein innovatives und modulares Design womit die Lichtführung individuell gesteuert werden kann. Jeder Wabenfilter kann einzeln genutzt werden um einen 25° oder 45° Leuchtwinkel zu schaffen oder sie werden zusammen genutzt, um den Lichtstrahl auf 16° zu verengen. Ideal um die Lichtabstrahlung seitlich zu begrenzen sowie Details eines Bildes hervorzuheben. Wenn der Rogue Grid nicht genutzt wird, kann er in der mitgelieferten Tasche verstaut werden.
Wie sieht das Licht aus, bei der Nutzung des Rogue Grids?
Der Rogue Grid Wabenfilter formt durch die verschiedenen Wabenfilter unterschiedlich große Lichtkegel. Je tiefer der Wabenfilter, desto geringer ist der Winkel, in dem sich das Licht verteilt, und desto schärfer erscheint das Licht. Das bedeutet, dass ein kleiner Winkel einen kleinen Lichtkegel kreiert und dass durch die Nutzung eines großen Winkels auch größere Flächen gezielt beleuchtet werden können. Außerdem können tiefere Schatten und weniger Streulicht im Raum erzeugt werden.
Wo findet der Wabenfilter Anwendung?
Wabenfilter werden oft genutzt, um effektvolle Spitzlichter zu setzen z.B. bei der Beleuchtung von Hintergründen, bei Portraitaufnahmen um Effekte im Haar darzustellen oder den Bereich eines Bildes hervorzuheben und Akzente zu setzen. Erst durch die Formung des Lichts wird ein Bild einzigartig und fesselnd.
Einfach zu befestigen
Das Rogue Grid Wabensystem passt auf alle herkömmlichen Aufsteckblitze. Durch den individuell einstellbaren Gurt, kann der Wabenfilter direkt am Blitz befestigt werden. Besonders praktisch ist die blitzschnelle Befestigung des Wabensytems. An den Seiten der Fassung sind Rillen angebracht, in denen die gekennzeichneten Waben einen sicheren und festen Halt haben.
Eine Tragetasche inklusive
Eine Tasche aus langlebigem Nylon gehört zum Lieferumfang des Rogue Grid.
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Rogue
Studio FD
Constructieweg 8, 8305AA, Emmeloord
info@studiofd.nl
31527740007
Spezifikationen
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12178475 |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 12178475 |