Papier
Auf Papier kannst du sowohl Dokumente und Texte drucken, aber auch schöne Ausdrucke von deinen Urlaubsfotos und Porträts vornehmen.

Canon RP-108 Papier 10x15, 108 Abdrücke
UVP 39,99
30, 86

Canon PP-201 Photo Paper Plus Glossy II 13x13cm 265g 20 Blatt
9, 99

Fujifilm INSTAX Wide Instant Film, gebürstetes Metall
10, 99

Canon SELPHY Square 20er-Pack
17, 99

Canon KP-108iN Tinten- und Papiersatz 10x15cm 108 Abdrücke für Selphy CP-9xx und CP-8xx Druckers
UVP 39,-
31, 89

Canon LU-101 Photo Paper Pro Luster A4 20 Blatt 260g
17, 99

Canon PP-201 13x18cm 20 Blatt 275g
6, 99

Polaroid ZINK cartridge mit 30 Printen von 5,0x7,5cm
24, 99

Epson S041342 A4 Archival Matte 50 vel
22, 99

Canon Zink Papier 2030 - 50 Blatt
30, 49

Polaroid ZINK cartridge mit 50 prints von 5,0x7,5cm
UVP 39,99
28, 99

HP Zink Papier 50 vel 5 x 7,6cm
29, 99
Papiersorten
Trotz der Tatsache, dass die Geschichte des Papiers bereits Tausende von Jahren zurückreicht, spielt dieses Material im alltäglichen Gebrauch auch heute noch eine überaus wichtige Rolle. So wird es etwa zum Schreiben, Zeichnen sowie Drucken und Kopieren verwendet. Die unterschiedlichen Materialien, aus denen sich das Papier zusammensetzt, lassen verschiedene Anwendungsmöglichkeiten zu. Es sind diverse Papierformate erhältlich, von denen sich jedes für einen bestimmten Zweck einsetzen lässt. So können beispielsweise qualitativ sehr hochwertige Fotos im A3-Format ausgedruckt werden, während Porträt- bzw. Passfotos gut im A5-Format oder noch kleiner gedruckt werden können. A4 ist das meistverwendete Papierformat und daher auch vielfältig in unserem Geschäft erhältlich.
In unserem Geschäft bieten wir verschiedene Papiersorten an, wie unter anderem:
- Druck- und Kopierpapier: Für die Verwendung mit Druckern wird dieser Typ von Papier häufig verwendet, allerdings gibt es hier sehr hohe Qualitätsunterschiede. Für Standarddokumente kannst du dir preisgünstig mehrere Hundert Blatt Papier anschaffen, doch auch für Ausdrucke in höherer Qualität gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Der Unterschied der diversen Sorten liegt hauptsächlich in der Papierdicke und den Bestandteilen des Papiers. Standard-Druckerpapier hat ein Gewicht von 80 Gramm, andere gängige Gewichte sind 160 und 260 Gramm.
- Fotopapier: Für das Ausdrucken von Fotos, Prospekten und Bildern wurde spezielles Fotopapier entwickelt. Dieses Papier hat in der Regel eine glänzende Seite, doch auch mattes Fotopapier ist auf dem Markt erhältlich. Es sind zahlreiche Formate und Gewichte verfügbar, wobei die Qualität sich mit zunehmenden Format steigert und auch der abgebildete Farbbereich großer wird. Die Wahl bestimmter Fasern sorgt zudem dafür, dass Fotos noch schärfer und farbenreicher ausgedruckt werden können. Das Gewicht von Fotopapier liegt häufig über 200 g.