Panasonic AJ-PX270EJ Camcorder
UVP 7064,-
4.999,-
Kontaktiere uns für Alternativen!
Rezensionen
Beschreibung
Der Panasonic AJ-PX270EJ ist der erste P2HD Handheld Camcorder mit AVC-ULTRA-Aufzeichnung und integrierten microP2-Kartenslots. Zusätzlich zum etablierten AVC-Intra100 Codec unterstützt der AJ-PX270 den AVC-LongG Codec für längere Aufzeichnungen und optional den AVC-Intra200 Codec für Aufnahmen in Master-Qualität. Damit bietet der Camcorder vielfältige Aufnahmemöglichkeiten.
Der Handheld-Camcorder besitzt zwei integrierte microP2-Kartenslots für eine simultane Aufzeichnung, ein neuentwickeltes kompaktes Mehrzweck-Zoomobjektiv und Wireless-Optionen für einen effizienten Workflow. Das neue kompakte 22-fach-Zoomobjektiv mit einem Bereich von 28 mm bis 616 mm mit integrierter CAC-Funktion sorgt für exzellente Bilder ohne störende chromatische Abberationen. Drei Objektivringe, Blende, Zoom, Focus bieten einen optimalen Bedienkomfort, vergleichbar mit ENG Objektiven.
Die neuentwickelten 1920x1080 1/3-Typ 3MOS-Sensoren und der hochauflösende OLED-Farbsucher ermöglichen auch in schlecht beleuchteten Bereichen brillante Bilder einzufangen.
Besondere Eigenschaften des Panasonic AJ-PX270EJ Camcorders
- AVC-Intra100/50 + AVC-LongG50/25 (Standard)
- Hervorragende Bildqualität mit 10 Bit und 4:2:2 bei Videoaufnahmen mit 50 oder 25 Mbit/s
- Neues kompaktes, leichtes 22-fach-Zoomobjektiv (f=28 mm – 616 mm/35 mm)
- Workflow-Konnektivität mit LAN-Verbindung als Standard
- Zwei Slots für kostengünstige microP2-Karten
Umfangreiche Konnektivitätsfunktionen für einfachen Austausch unterwegs
Vor dem Hintergrund immer schnellerer Workflows gewinnt die Konnektivität bei Kameras eine stetig größere Bedeutung. Der AJ-PX270 Camcorder bietet eine kabelgebundene und drahtlose LAN-Anbindung (über einen optionalen AG-WM30 Wireless-Dongle), die vorhandene Panasonic Netzwerkfunktionen wie Remote-Proxy-Anzeige, Metadaten-Anzeige und -Änderung sowie Live-Uplink und Playlist-Lösungen unterstützt.
Eine Ausweitung des AJ-PX270 Netzwerk-Workflow ist u. a. mit Verbindungen über ein 3G/4G/LTE-Mobilfunknetz geplant. Dank dieser Netzwerkfunktionen können Benutzer des AJ-PX270 Camcorders ohne Probleme sowohl Proxy-Daten mit niedriger Bitrate als auch Full-HD-Broadcast-Aufnahmen übertragen. Die Netzwerkfunktionalität des Handheld-Camcorders rationalisiert den Produktions-Workflow und beschleunigt den Broadcast-Workflow von der Aufzeichnung bis zur Sendung
Professionelle Anschlussmöglichkeiten für flexible Aufnahmen
Die Integration der Netzwerkverbindungen ging nicht zulasten herkömmlicher Video- und Audioanschlüsse. Der AJ-PX270 besitzt alle A/V-Anschlüsse, die man von einer professionellen Kamera erwartet einschließlich SD/HD/3G-SDI-Ausgang, HDMI, Videoausgang oder GEN Lock-Eingang und Timecode-IN/OUT.
Ergänzt werden diese Anschlüsse durch zwei 3-polige XLR-Audioeingänge – einer vorne hinter der Mikrofonhalterung für den einfachen Anschluss eines externen Mikrofons und einer auf der Kamerarückseite zusammen mit dem Kopfhörer- und Audioausgang für die Aufnahmeüberwachung.
Neues ergonomisches, kompaktes und intuitives Design
Da bei der Entwicklung des AJ-PX270 Camcorders großen Wert auf ein ergonomisches Design gelegt worden ist, befinden sich alle gängigen Video- und Audioanschlüsse an der Kameraseite, sodass angeschlossene Kabel die Kamerabedienung nicht beeinträchtigen.
Bei der Kamerasteuerung wurden für den leichten und gut ausbalancierten AJ-PX270 Camcorder viele Ideen von professionellen Schulterkameras übernommen. Die Schalter für Weißabgleich und Videoverstärkung befinden sich gut erreichbar unter dem Objektiv. Der AJ-PX270 ist der erste Handheld-Camcorder, der auf der Vorderseite mit einem Audio-Fader-Regler und einer Taste für den Aufnahmestart/-stopp ausgestattet ist.
Codecs für Master-Qualität
Dank der Unterstützung der AVC-ULTRA Codec-Familie gestattet der AJ-PX270 Aufzeichnungen sowohl mit niedriger als auch hoher Bitrate. AVC-LongG25 ermöglicht längere Aufzeichnungen mit 1920x1080 10 Bit 4:2:2 in Broadcast-Qualität (4-mal länger als mit AVC-Intra100).
Der AJ-PX270 unterstützt zudem DV, DVCPRO und DVCPRO50 als Standard für SD-Aufzeichnungen sowie DVCPRO HD, AVC-Intra 50, AVC-Intra 100 und die neuen Codecs AVC-LongG6, G12, G25 und G50 als Standard für HD-Aufzeichnungen. Eine noch bessere Aufzeichnungsqualität bietet der kompakte AJ-PX270 Handheld-Camcorder mit dem optionalen verlustfreien AVC-Intra 200 Codec für Master-Qualität.
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Panasonic
Panasonic Deutschland eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany
Der Panasonic AJ-PX270EJ ist der erste P2HD Handheld Camcorder mit AVC-ULTRA-Aufzeichnung und integrierten microP2-Kartenslots. Zusätzlich zum etablierten AVC-Intra100 Codec unterstützt der AJ-PX270 den AVC-LongG Codec für längere Aufzeichnungen und optional den AVC-Intra200 Codec für Aufnahmen in Master-Qualität. Damit bietet der Camcorder vielfältige Aufnahmemöglichkeiten.
Der Handheld-Camcorder besitzt zwei integrierte microP2-Kartenslots für eine simultane Aufzeichnung, ein neuentwickeltes kompaktes Mehrzweck-Zoomobjektiv und Wireless-Optionen für einen effizienten Workflow. Das neue kompakte 22-fach-Zoomobjektiv mit einem Bereich von 28 mm bis 616 mm mit integrierter CAC-Funktion sorgt für exzellente Bilder ohne störende chromatische Abberationen. Drei Objektivringe, Blende, Zoom, Focus bieten einen optimalen Bedienkomfort, vergleichbar mit ENG Objektiven.
Die neuentwickelten 1920x1080 1/3-Typ 3MOS-Sensoren und der hochauflösende OLED-Farbsucher ermöglichen auch in schlecht beleuchteten Bereichen brillante Bilder einzufangen.
Besondere Eigenschaften des Panasonic AJ-PX270EJ Camcorders
- AVC-Intra100/50 + AVC-LongG50/25 (Standard)
- Hervorragende Bildqualität mit 10 Bit und 4:2:2 bei Videoaufnahmen mit 50 oder 25 Mbit/s
- Neues kompaktes, leichtes 22-fach-Zoomobjektiv (f=28 mm – 616 mm/35 mm)
- Workflow-Konnektivität mit LAN-Verbindung als Standard
- Zwei Slots für kostengünstige microP2-Karten
Umfangreiche Konnektivitätsfunktionen für einfachen Austausch unterwegs
Vor dem Hintergrund immer schnellerer Workflows gewinnt die Konnektivität bei Kameras eine stetig größere Bedeutung. Der AJ-PX270 Camcorder bietet eine kabelgebundene und drahtlose LAN-Anbindung (über einen optionalen AG-WM30 Wireless-Dongle), die vorhandene Panasonic Netzwerkfunktionen wie Remote-Proxy-Anzeige, Metadaten-Anzeige und -Änderung sowie Live-Uplink und Playlist-Lösungen unterstützt.
Eine Ausweitung des AJ-PX270 Netzwerk-Workflow ist u. a. mit Verbindungen über ein 3G/4G/LTE-Mobilfunknetz geplant. Dank dieser Netzwerkfunktionen können Benutzer des AJ-PX270 Camcorders ohne Probleme sowohl Proxy-Daten mit niedriger Bitrate als auch Full-HD-Broadcast-Aufnahmen übertragen. Die Netzwerkfunktionalität des Handheld-Camcorders rationalisiert den Produktions-Workflow und beschleunigt den Broadcast-Workflow von der Aufzeichnung bis zur Sendung
Professionelle Anschlussmöglichkeiten für flexible Aufnahmen
Die Integration der Netzwerkverbindungen ging nicht zulasten herkömmlicher Video- und Audioanschlüsse. Der AJ-PX270 besitzt alle A/V-Anschlüsse, die man von einer professionellen Kamera erwartet einschließlich SD/HD/3G-SDI-Ausgang, HDMI, Videoausgang oder GEN Lock-Eingang und Timecode-IN/OUT.
Ergänzt werden diese Anschlüsse durch zwei 3-polige XLR-Audioeingänge – einer vorne hinter der Mikrofonhalterung für den einfachen Anschluss eines externen Mikrofons und einer auf der Kamerarückseite zusammen mit dem Kopfhörer- und Audioausgang für die Aufnahmeüberwachung.
Neues ergonomisches, kompaktes und intuitives Design
Da bei der Entwicklung des AJ-PX270 Camcorders großen Wert auf ein ergonomisches Design gelegt worden ist, befinden sich alle gängigen Video- und Audioanschlüsse an der Kameraseite, sodass angeschlossene Kabel die Kamerabedienung nicht beeinträchtigen.
Bei der Kamerasteuerung wurden für den leichten und gut ausbalancierten AJ-PX270 Camcorder viele Ideen von professionellen Schulterkameras übernommen. Die Schalter für Weißabgleich und Videoverstärkung befinden sich gut erreichbar unter dem Objektiv. Der AJ-PX270 ist der erste Handheld-Camcorder, der auf der Vorderseite mit einem Audio-Fader-Regler und einer Taste für den Aufnahmestart/-stopp ausgestattet ist.
Codecs für Master-Qualität
Dank der Unterstützung der AVC-ULTRA Codec-Familie gestattet der AJ-PX270 Aufzeichnungen sowohl mit niedriger als auch hoher Bitrate. AVC-LongG25 ermöglicht längere Aufzeichnungen mit 1920x1080 10 Bit 4:2:2 in Broadcast-Qualität (4-mal länger als mit AVC-Intra100).
Der AJ-PX270 unterstützt zudem DV, DVCPRO und DVCPRO50 als Standard für SD-Aufzeichnungen sowie DVCPRO HD, AVC-Intra 50, AVC-Intra 100 und die neuen Codecs AVC-LongG6, G12, G25 und G50 als Standard für HD-Aufzeichnungen. Eine noch bessere Aufzeichnungsqualität bietet der kompakte AJ-PX270 Handheld-Camcorder mit dem optionalen verlustfreien AVC-Intra 200 Codec für Master-Qualität.
Informationen über den in der EU Verantwortlichen (GPSR)
Panasonic
Panasonic Deutschland eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany
Spezifikationen
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 122068374 |
Info | |
---|---|
Artikelnummer | 122068374 |